FC St. Gallen vor dem Konkurs ?

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

FC St. Gallen vor dem Konkurs ?

Beitrag von quasimodo »

FC St. Gallen fast konkurs: «Lage sehr schwierig»

Von Florian A. Lehmann.

Der Leader der Challenge League befindet sich in einem finanziellen Engpass. Der Klub aus der Ostschweiz braucht dringend 800'000 Franken, um nicht Konkurs zu gehen.

Sportlich läufts rund für den FC St. Gallen. Vor der Winterpause belegt die Mannschaft von Trainer Uli Forte mit 40 Punkten nach 15 Spielen Rang 1, punktgleich mit den hartnäckigen Fussballern aus Lugano. Die Ostschweizer sind auf Kurs, was ihr Unterfangen sofortiger Wiederaufstieg in die Super League betrifft. Und was die Gunst der Fans angeht, so können die Verantwortlichen des FCSG sowie die Verwalter der AFG-Arena mit dem Support mehr als zufrieden sein: Statt der budgetierten 8300 Zuschauer pilgerten 12'000 Besucher zu den Heimspielen des populärsten Vereins in der Ostschweiz u2013 eine stolze Kulisse. Nur der FC Basel (21 220) und die Young Boys (fast 18 000) lockten mehr Fussball-Anhänger in ihren Stadien. Ganz klar: Die Super-League-Klubs hoffen auf eine Promotion des FC St. Gallen, der auch bei Awaypartien von einer stattlich grossen Fangruppe begleitet wird.

Zitterpartie um die Lizenz

Doch in finanzieller Hinsicht muss der Leader der Dosenbach Challenge League warme Schuhe anziehen. Denn der Verein braucht dringend Geld. Klubpräsident Michael Hüppi beziffert den Liquiditätsbedarf auf 800'000 Franken und sagt ohne Umschweife: «Die Lage ist sehr schwierig. Wir sitzen auf dem Trockenen.» Die angespannte finanzielle Lage bereitet Hüppi auch Sorgen punkto Lizenzverteilung, welche die Swiss League im Vorfrühling vornimmt. Deshalb hat sich die Klubführung das Ziel gesetzt, so schnell wie möglich einen Betrag von 1,5 Millionen Franken zu generieren. «Wir sind auf Solidaritätsaktionen angewiesen», erklärt Hüppi. Er weiss, die Zeit drängt.

Spenden haben zwar schon die hübsche Summe von 252'009 Franken eingebracht. «Aber die Öffentlichkeit verkennt wegen der sportlich positiven Klassierung die Situation. Die wirtschaftliche Lage geht dabei vergessen», weiss der Präsident. Darauf, dass der Industrielle Edgar Oehler, der Namenssponsor der heimischen AFG-Arena, nochmals seinen Tresor öffnet, will sich Hüppi nicht verlassen. «Wissen Sie, Herr Oehler hat im Zusammenhang mit dem FC St. Gallen schon so viel geleistet und geholfen. Und auch sein Konzern muss sich mit einer wirtschaftlich schwierigeren Situation als auch schon auseinandersetzen.»

Es kommen nur regionale Lösungen in Frage

Bleibt die Möglichkeit, Geldgeber oder Mäzene aus dem Ausland um Hilfe zu bitten. Doch auf eine solche Strategie verzichtet man beim FC St. Gallen. Hüppi verweist auf negative Beispiele in der Region (FC Wil), die mit dubiosen Figuren mehr als nur eine Bauchlandung machten. «Wir müssen uns auf die Region abstützen.» Schliesslich mangelt es dem Klub in der Bevölkerung nicht an Popularität.

Hüppi erklärt die Notlage des Clubs sachlich und ohne seufzerischen Unterton. Er glaubt aber nicht, dass der Klub bankrott geht. «Ich bleibe optimistisch. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass in dieser wunderschönen Arena eines Tages die Lichter gelöscht werden.» Die Hoffnung stirbt zuletzt, schon gar nicht in der Ostschweiz. Auch wenn der Pleitegeier bedrohlich über die Klosterstadt kreist.


http://www.bazonline.ch/sport/fussball/ ... y/22075918
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

und denn? mich kratzts nicht...
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Athenry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 676
Registriert: 09.01.2005, 18:56

Beitrag von Athenry »

quasimodo hat geschrieben:Und was die Gunst der Fans angeht, so können die Verantwortlichen des FCSG sowie die Verwalter der AFG-Arena mit dem Support mehr als zufrieden sein: Statt der budgetierten 8300 Zuschauer pilgerten 12'000 Besucher zu den Heimspielen des populärsten Vereins in der Ostschweiz u2013 eine stolze Kulisse.
trotzdem hat die betreiberin des stadions keinen gewinn gemacht, sondern lediglich eine schwarze null verbucht :eek:
wär schade um den club, ich hoffe, dass sg schnellsmöglich wieder aufsteigt.

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Athenry hat geschrieben:trotzdem hat die betreiberin des stadions keinen gewinn gemacht, sondern lediglich eine schwarze null verbucht :eek:
was?? das wäre dann ja aber eine extreme fehlplanung??
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Athenry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 676
Registriert: 09.01.2005, 18:56

Beitrag von Athenry »

dasto hat geschrieben:was?? das wäre dann ja aber eine extreme fehlplanung??
stimmt aber tatsächlich. immerhin ist der fcsg nicht direkt negativ davon betroffen. auszüge aus der quelle (sg tagblatt):
...Trotzdem ist die finanzielle Bilanz der Betriebs AG nach dem ersten halben Jahr nur ausgeglichen...Alles ist teurer im Vergleich zum Espenmoos...Wir haben im Businessplan mit deutlich mehr verkauften Business-Seats gerechnet...So kann sie aber pro Jahr 4 Mio. Franken an die FC St. Gallen AG ausbezahlen. Ursprünglich waren 2,2 Mio. Franken vorgesehen gewesen, aber da Namenssponsor Edgar Oehler gleich viel zahlt wie in der höchsten Liga und auch der Hauptsponsor und andere Partner mitzogen, liegen 4 Mio. Franken Zuschuss an den FCSG drin. Dessen aktuelles Finanzloch kann die Betriebs AG aber nicht zusätzlich stopfen helfen.
PS: wo warst du am sonntag?

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 531
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

isch eigentlich beunruhigender dass der EHC vor em Bankrott stoht

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

ich dachte SG profitiert nicht direkt von mehr zuschauereinnahmen aufgrund der merkwürdigen verhältnisse verein <-> stadionbesitzer.
von daher bringen ihnen die zuschauereinnahmen nicht viel mehr...?
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3134
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Lupinin hat geschrieben:isch eigentlich beunruhigender dass der EHC vor em Bankrott stoht
Falsch. Der EHC steht nicht vor dem Bankrott, sondern hat "nur" Probleme bei der Lizenzerteilung:
Präsident Matthias Preiswerk über die Zukunft des EHC Basel: "Am 25. November erhielten wir einen Brief der Nationalliga über dies Spielberechtigung für die NLB. Wir bekommen keine Spielberechtigung, wenn wir die vorgegebenen Punkte nicht erfüllen können. Dazu muss ein Kapital von 100 000 Franken und eine Liquidität von 565 000 Franken vorhanden sein. Bei Nichterreichen dieser Forderungen kann Rekurs eingelegt werden, wo Begründungen angegeben werden und die Nationalliga entscheidet, ob noch ein Zeitaufschub gewährt wird."

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 531
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

Defitionsmässig hast du Recht, die Konsequenzen für die Mannschaft wären diesselben wie bei St. GAllen, Amateurfussball oder Hockey in der 1. Liga.

Athenry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 676
Registriert: 09.01.2005, 18:56

Beitrag von Athenry »

Master hat geschrieben:ich dachte SG profitiert nicht direkt von mehr zuschauereinnahmen aufgrund der merkwürdigen verhältnisse verein <-> stadionbesitzer.
von daher bringen ihnen die zuschauereinnahmen nicht viel mehr...?
direkt nicht nein, der betrag ist festgelegt. hohe zuschauerzahlen stärken aber natürlich die verhandlungsposition des fcsg beim aushandeln dieses betrags enorm. ich denke, aufgrund der massiv über budget liegenden zuschauerzahlen hätten sie auf eine erhöhung des betrags hoffen können, da die betriebs ag aber keine gewinne macht ist dies sicher nicht möglich. mE etwas das problem der neuen stadien, sie ziehen zwar mehr leute an, kosten aber im betrieb auch viel mehr. daher geht die rechnung neues stadion = mehr zuschauer = mehr geld NICHT auf.

ScHaTt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 15.11.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag von ScHaTt »

verplant... und ein neues stadion scheint mal wieder kurzfristig einen verein nicht weiterzuhelfen (siehe genf, st gallen, xamax...)

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

ScHaTt hat geschrieben:verplant... und ein neues stadion scheint mal wieder kurzfristig einen verein nicht weiterzuhelfen (siehe genf, st gallen, xamax...)
Hab ich was verpasst?

Zum Thema: Bei aller Rivalität, eine Liga ohne St. Gallen geht nicht. Die gehören - genauso wie Servette - wieder ins A. Vorausgesetzt es wird richtig und v.a. vernünftig gewirtschaftet!
ZANNI RAUS

Grüner Schatten
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 11.02.2005, 19:20

Beitrag von Grüner Schatten »

Master hat geschrieben:ich dachte SG profitiert nicht direkt von mehr zuschauereinnahmen aufgrund der merkwürdigen verhältnisse verein <-> stadionbesitzer.
von daher bringen ihnen die zuschauereinnahmen nicht viel mehr...?
doch, aber erst ende jahr wird ein allfälliger überschuss an zuschauern abgegolten.

pro 1.000er mehr als die budgetierten zahlen gibts 200.000 chf (oder waren's 250.000?) von der betriebs ag als bonus. im moment also knapp ne million.

von daher bin ich nicht wirklich überzeugt, dass die situation derart dramatisch ist und wirklich niemand das geld zur überbrückung zur verfügung stellen wird. ohne fcsg brauchts auch keine betriebs ag.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Der Oehler wirds schon richten, ich nehme nicht an, dass er das neue Stadion als Lagerhalle nutzen will...
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Hossa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 14.02.2007, 17:38
Wohnort: 4055

Beitrag von Hossa »

Agent Orange hat geschrieben:Der Oehler wirds schon richten, ich nehme nicht an, dass er das neue Stadion als Lagerhalle nutzen will...
sehe ich ähnlich! die werden sich schon über Wasser halten können!

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

Hossa hat geschrieben:sehe ich ähnlich! die werden sich schon über Wasser halten können!
I hoff s'Beschte!

Antworten