Verlängert der FC Basel den Vertrag mit Christian Gross?

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

eigentlich bin ich mir nach gestern immer sicherer, dass nächste woche die vertragsverlängerung bekannt gegeben wird.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Lenisio
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 25.08.2008, 15:47

Beitrag von Lenisio »

Chancellor hat geschrieben:eigentlich bin ich mir nach gestern immer sicherer, dass nächste woche die vertragsverlängerung bekannt gegeben wird.
Da stimme ich dir zu. Ich hatte gestern das Gefühl es wird nur noch um den Lohn gefeilscht ,aber grundsätzlich scheint mann sich einig zu sein. Gigi " skunnt druf a wie d gspröch vrlaufe......!!!!". Dr Gross " Jäh ha einigi konkretti Agebot.....aber i würd gärn witter schafe, bi mit em Team nohnig am ändi vode entwicklig".

War aber ein bischen überrascht über seine abschätzige Bewertung der Bundesliga. Scheinbar würde er nur nach Spanien oder England wechseln.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

dieser meinung bin ich nicht. ich glaube nicht, dass es um das gehalt geht. es geht um die strategie und die ausrichtung (und somit die investitionen in die mannschaft) der nächsten jahre.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Lenisio
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 25.08.2008, 15:47

Beitrag von Lenisio »

Chancellor hat geschrieben:dieser meinung bin ich nicht. ich glaube nicht, dass es um das gehalt geht. es geht um die strategie und die ausrichtung (und somit die investitionen in die mannschaft) der nächsten jahre.
Ich gehe davon aus, dass der Verein die bisherige Strategie beibehält. Und so wie ich Gross verstanden habe ist er damit einverstanden. Er betonte mehrmals, dass mann auch mit höherern Investitionen keine Garantie auf die CL hat. Weiter meinte er, er arbeite gerne mit jungen und es sei für ihn eine grosse Herrausforderung.

Der Burner der mich ganz baff machte, war seine Aussage, er könne sich eine Aufgabe im Juniorenbereich vorstellen. Er bräuche das Rampenlicht nicht.........

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Chancellor hat geschrieben:eigentlich bin ich mir nach gestern immer sicherer, dass nächste woche die vertragsverlängerung bekannt gegeben wird.
komm wir wetten ein Bierchen, denn ich habe nach seinen gestrigen Aussagen genau das gegenteilige Gefühl....

celt
Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 03.12.2007, 02:05

Beitrag von celt »

Lenisio hat geschrieben: War aber ein bischen überrascht über seine abschätzige Bewertung der Bundesliga. Scheinbar würde er nur nach Spanien oder England wechseln.
kann ja nochmals zu den spurs ... im nachhinein waren sie ja gar nicht so unzufrieden mit ihm

Benutzeravatar
stirbelwurm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 07.12.2004, 06:36

Beitrag von stirbelwurm »

Chancellor hat geschrieben:dieser meinung bin ich nicht. ich glaube nicht, dass es um das gehalt geht. es geht um die strategie und die ausrichtung (und somit die investitionen in die mannschaft) der nächsten jahre.
und plötzlich wird aus dem übungsleiter gross der sportchef gross....



cheers
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

mangels eines solchen ist er das doch längst.

allerdings muss ich hier kurz mal ernster werden: sorry, aber das ist mehr als nur verständlich. die ausrichtung und die mittel dafür, die zielsetzungen der nächsten jahre, das sind MUSS punkte, die für beide seiten zufriedenstellend gelöst sein müssen, bevor unterschriften auf das papier kommen.
Betreten des Rasens verboten!

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

stirbelwurm hat geschrieben:und plötzlich wird aus dem übungsleiter gross der sportchef gross....
das wäre eine Katastrophe!

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Joggeli hat geschrieben:das wäre eine Katastrophe!
wäre? wer ist es denn heute?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
stirbelwurm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 07.12.2004, 06:36

Beitrag von stirbelwurm »

Chancellor hat geschrieben:mangels eines solchen ist er das doch längst.
ich meinte sportchef neben/über einem neuen übungsleiter/coach


cheers
ALTE SÄCKE BASEL

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Latteknaller hat geschrieben:wäre? wer ist es denn heute?
jo, wollte mich gerade korrigieren....

das wäre noch schlimmer als die Situation jetzt - stell dir vor, da bekommen wir einen Trainer, der offensiv und kreativ spielen lassen will (so hoffe ich doch) und CG als Sportchef bringt dann seine 1.90 und 90kg Hühnen.....

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

mindestens ist seit gestern klar, dass die frage noch diesen monat beantwortet wird. das ist gut so. vor allem wegen des fälligen einzahlungsscheines...
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
altjoggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 20.07.2006, 18:46

Beitrag von altjoggeli »

Pro Gross: Vor der Ära Gross war der FCBasel ein mittelmass Verein, welcher europäisch völlig unbekannt war. 10 Jahre später ist der FCBasel in der Schweiz die absolute Nummer 1, europäisch kein unbeschriebenes Blatt mehr und mit 25000 Saisonkarteninhabern, steht er auch wirtschaftlich gut da.
Der FCBasel wird Gross nie entlassen können, es sei denn Gross wünscht sich einen vorzeitigen Abgang.
Die Führung im Club ist sich bewusst was sie an Gross haben!Wenn man sich den Markt für potenzielle Nachfolger anschaut, erkennt auch jeder Fussball Laie, dass kein gleichwertiger Ersatz zur Verfügung steht.
Dass einzige Kriterium welches gegen Gross spricht, ist einzig und allein, dass er zu wenig `attraktiv`, sprich offensiv, spielen lässt.
Ich behaupte einmal der Vertrag wird mit Trainer C.Gross um weitere 3 Jahre verlängert. Der Club hat seinen sportlichen Erfolg dem Trainer zu verdanken und somit wäre eine längerfristige Vertragsverlängerung auch gerecht fertigt!

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

altjoggeli hat geschrieben:Pro Gross: Vor der Ära Gross war der FCBasel ein mittelmass Verein
stimmt, 1. ch titel 2002 :rolleyes:
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

ScoUtd hat geschrieben:stimmt, 1. ch titel 2002 :rolleyes:
Stimmt, im 16. Jahrhundert war noch was...

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

altjoggeli hat geschrieben:Pro Gross: Vor der Ära Gross war der FCBasel ein mittelmass Verein,
der star vom fcb ist doch seit nun 7 jahren das stadion.... und die fans.. ohne das wäre das heute nicht möglich....

(leider zahlt man für das stadion aber beim fcb zuviel)

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... egs-107382


FCB-Präsidentin Gigi Oeri hüllt sich in Schweigen. Christian Gross äussert sich kryptisch zu seinen Zukunftsabsichten. Für nächste Woche stellen die Verantwortlichen des Double-Gewinners eine offizielle Mitteilung in Aussicht. Doch frei nach dem Motto des neuen US-Präsidenten Barack Obama («It’s time for change») kündigt sich im St. Jakob-Park spätestens im Sommer ein Wechsel an.

Aber wohin führt der Weg des erfolgreichsten Schweizer Klubtrainers der Gegenwart. Wagt er den Schritt in die Bundesliga? Stellt er sich nochmals dem rauen englischen Klima? Nimmt er ein Time-out? Oder spekuliert er mittelfristig gar mit einer Rückkehr zu den eigenen Wurzeln im Grasshopper-Club? Fünf Persönlichkeiten nehmen Stellung.

• Andy Egli (Trainer auf Stellensuche): «Ich glaube nicht, dass Christian Gross einen Ratschlag braucht. Aber ich wünsche mir, dass er die Herausforderung in einer ausländischen Liga annimmt. Trainer wie Koller und Favre haben sich in der Bundesliga viel Respekt verschafft. Gross könnte der nächste sein. Denn er hat in der Schweiz alles gewonnen und bewiesen, dass er der Beste ist. In einem Klub wie Stuttgart, Schalke oder Bremen könnte er nun noch einen Schritt nach vorne machen und sich auch international bewähren. Das sage ich natürlich auch im eigenen Interesse. Denn ich wäre froh, wenn in der Super League wieder ein Platz frei würde…»

• Ruedi Elsener (Ex-Natispieler, langjähriger Gross-Weggefährte bei GC): «Ich bin der Meinung, dass er das Lager wechseln muss. In Basel scheint die Situation festgefahren. Und die Verantwortlichen streben einen Umbruch an. Das lässt sich auch daran ablesen, dass man Gross eine Mannschaft hingestellt hat, die den Ansprüchen des Klubs nicht gerecht werden kann und die Gross kaum so wollte. Strebt man Erfolge in der Champions League an, kann man das nicht mit derart vielen jungen Spielern tun.»

• Roberto Di Matteo (Ex-Aarau, FCZ, heute Trainer MK Dons in der dritthöchsten englischen Liga): «Christian Gross hat einen hervorragenden Ruf und ist im Ausland sehr begehrt. Ich würde ihn am ehesten in der Bundesliga sehen. Denn dort war er schon als Spieler engagiert; dort kennt man ihn bestens. In England müsste er sich auf Grund seiner Erfahrung und seines Erfolgsausweises an der Premier League orientieren. Sunderland, wo momentan ein Trainer gesucht wird, wäre eine hervorragende Option. Das ist ein solider Klub mit vielen Zuschauern und einem grossen Potenzial. Dass Gross in England Akzeptanzprobleme haben könnte, kann ich mir nicht vorstellen. Ich spürte davon nie etwas. Allerdings nehmen mich die Leute hier nicht als Schweizer, sondern als eine Mischung aus Italiener und Engländer wahr.»

• Gilbert Gress (TV-Experte, früher u. a. Trainer von Xamax und der Schweizer Nationalmannschaft): «Dieser Entscheid können nur der Vorstand und Christian Gross selber treffen. Ich war einst mit Xamax an einem ähnlichen Punkt – nach neun Jahren im Amt und einer Vertragsverlängerung im Sack. Doch ich hatte den Eindruck, dass ich etwas Neues brauche und habe diesen Entscheid Monsieur Facchinetti in der Winterpause kommuniziert. Bezüglich der jetzigen Situation in Basel kann ich nur sagen, was alle sehen: Diese Mannschaft spielt unter den *Ansprüchen des Klubs

• Ilja Kaenzig (Manager mit Bundesliga-Erfahrung in Leverkusen und Hannover): «Gross ist der Baumeister des modernen FCB und setzte in den letzten Jahren Massstäbe. Trotzdem hat die Wertschätzung des Vorstandes ihm gegenüber zuletzt abgenommen. Das hat Gross nicht nötig. Ich habe den Eindruck, die Basler wollen etwas wechseln, nur damit etwas gewechselt wird. Für mich ist das ein Fehler. Trennt man sich nämlich nach derart langer Zeit von einem Trainer, tritt fast immer eine Phase der Rückbesinnung ein. Aber zurück zu Gross: Er bringt alle Voraussetzungen für die Bundesliga mit. Doch ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich das antut. Ich denke, dass er in der Schweiz bleibt. Allerdings sind da die gleichwertigen Alternativen zu Basel dünn gesät. Und der FCZ kommt kaum in Frage. Und in Bern hat man mit Petkovic gerade etwas Neues begonnen…»


Im neuen Blick-Artikel über Gross, sprechen sog. Experten. Gress halte ich noch für den ehrlichsten mit Elsener. Wahrscheinlich hat die Vereinsleitung ihm die Konzentration auf eine billigere Variante des FCB aufgezwungen. Gross ist die letzte Antriebskraft, dass der FCB investiert und nicht stagniert. Ich hoffe doch dass er bleibt. Die Mannschaft wird den Ansprüchen des Vereins nicht gerecht das ist Fakt und liegt an der Qualität der Spieler, nicht an der Qualität von Christian Gross.

Benutzeravatar
eric.cartman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1119
Registriert: 17.09.2005, 16:10

Beitrag von eric.cartman »

Ja ja, der Blick...Trainer-Gott Gross hat natürlich gar nichts mit der Zusammenstellung des Kaders zu tun!
siempre positifo

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

leroidebale hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... egs-107382

... Fünf Persönlichkeiten nehmen Stellung:
u2022 Andy Egli (Trainer auf Stellensuche)...
u2022 Ruedi Elsener (Ex-Natispieler, langjähriger Gross-Weggefährte bei GC)...
u2022 Roberto Di Matteo (Ex-Aarau, FCZ, heute Trainer MK Dons in der dritthöchsten englischen Liga)...
u2022 Gilbert Gress (TV-Experte, früher u. a. Trainer von Xamax und der Schweizer Nationalmannschaft)...
u2022 Ilja Kaenzig (Manager mit Bundesliga-Erfahrung in Leverkusen und Hannover)...
da sind wir aber schuurig froh über die meinungen dieser tollen experten...

gilbert gress klammere ich jetzt einmal aus, denn ihn akzeptiere ich in dieser runde zur trainerfrage noch als experte, aber bei den anderen kann ich nur sagen: who the fuck is andy egli :eek: , ruedi elsener :eek: , roberto di matteo :eek: oder ilja kaenzig :eek: ???

bin gespannt, wer im nächsten blick-artikel zum gleichen thema noch seinen senf dazu geben darf... emine yakin? kurt aeschbacher? peter north?

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

leroidebale hat geschrieben:Die Mannschaft wird den Ansprüchen des Vereins nicht gerecht das ist Fakt und liegt an der Qualität der Spieler, nicht an der Qualität von Christian Gross.
Stimme dieser Aussage grundsätzlich zu. Die tägliche Arbeit unseres Cheftrainers ist nach wie vor von hoher Qualität. Jedoch trägt Gross schon die Verantwortung für gewisse Dinge, die nicht gut laufen, etwa für die schwachen Standards (kann man im Training üben und nochmals üben) oder suboptimale Aufstellungen (bspw. Eduardo im zentralen Mittelfeld, Festhalten an formschwachen Spielern wie Streller). Auch eine "Teilschuld" an der Transferpolitik muss dem Trainer angekreidet werden, auch wenn man annehmen muss, dass der Verein ihm nicht jeden Wunsch erfüllt hat.

Ich denke, es wird entscheidend sein, ob sich Verein und Trainer auf eine Strategie für die kommenden 2 oder 3 Saisons einigen und gewisse strittige Punkte bereinigt werden können. Wenn Ja, wird es wohl zu einer Vertragsverlängerung kommen.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7482
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

leroidebale hat geschrieben:u2022 Andy Egli (Trainer auf Stellensuche): «Das sage ich natürlich auch im eigenen Interesse. Denn ich wäre froh, wenn in der Super League wieder ein Platz frei würdeu2026»
:eek:

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Chancellor hat geschrieben:dieser meinung bin ich nicht. ich glaube nicht, dass es um das gehalt geht. es geht um die strategie und die ausrichtung (und somit die investitionen in die mannschaft) der nächsten jahre.
je weniger Gross verdient, desto mehr Geld steht für Transfers zur Verfügung... ;)
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

• Andy Egli (Trainer auf Stellensuche): «Das sage ich natürlich auch im eigenen Interesse. Denn ich wäre froh, wenn in der Super League wieder ein Platz frei würde…»
Bild

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Rule Britannia hat geschrieben:Davon würde ich nicht ausgehen. Am Montag wirds sicher eine Vorstandsszitzung geben, aber ob da schon definitiv entschieden wird ist nicht so sicher. Und selbst wenn man grundsätzlich mal eine Entscheidung trifft, mit Gross verhandeln müssen sie dann immernoch (falls sie ihn behalten wollen :o ).
Und vielleicht entscheidet sich die Vereinsführung ja zu verlängern, aber Gross lehnt ab...
Wer sagt dir, dass dieser Vorstand nicht schon lange Zusammengesessen ist und sich da schon definitiv entschieden hat?

Es geht nur noch um den Zeitpunkt der kommunikation (IMO).

Und ich denke unsere Vereinsführung ist intelligent genug, um mit Gross bereits gespräche geführt zu haben und zu wissen, ob gross ein allfälliges Angebot annehmen würde oder nicht und wie ein solches Angebot auszusehen hätte. Also letzterens schliesse ich jetzt einmal aus.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Stielike wäre per sofort zu haben

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

sergipe hat geschrieben:Stielike wäre per sofort zu haben
Verteidiger als Trainer sind für'n Arsch.

Holt Zico.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Peter Neururer :D
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Rule Britannia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 17.12.2004, 12:57

Beitrag von Rule Britannia »

Delgado hat geschrieben:Wer sagt dir, dass dieser Vorstand nicht schon lange Zusammengesessen ist und sich da schon definitiv entschieden hat?

Es geht nur noch um den Zeitpunkt der kommunikation (IMO).

Und ich denke unsere Vereinsführung ist intelligent genug, um mit Gross bereits gespräche geführt zu haben und zu wissen, ob gross ein allfälliges Angebot annehmen würde oder nicht und wie ein solches Angebot auszusehen hätte. Also letzterens schliesse ich jetzt einmal aus.
Naja, es wurde immer wieder gesagt, dass man erst nach dem letzten Spiel entscheiden/verhandeln/Gespräche führen wolle. Ob das wirklich so ist, weiss ich natürlich nicht.

Aber was ich eigentlich sagen wollte: Man sollte nicht am Montag den ganzen Tag auf die Meldung warten und dann fluchen, weil man Zeit vergeudet hat und trotzdem keine Meldung kam...

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Rule Britannia hat geschrieben:Naja, es wurde immer wieder gesagt, dass man erst nach dem letzten Spiel entscheiden/verhandeln/Gespräche führen wolle. Ob das wirklich so ist, weiss ich natürlich nicht.
Laut Gross am Mittwoch im SF werden bereits Gespräche geführt.
Rule Britannia hat geschrieben:Aber was ich eigentlich sagen wollte: Man sollte nicht am Montag den ganzen Tag auf die Meldung warten und dann fluchen, weil man Zeit vergeudet hat und trotzdem keine Meldung kam...
Ja, ich würde mich auch nicht auf Montag festlegen. Aber bis Weihnachten müsste es eigentlich entschieden und kommuniziert sein.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Antworten