Wo liegen die Fehler?
Wo liegen die Fehler?
Dies soll kein Bashing Thread sein sondern eine nüchterne Analyse (ich versuchs wenigestens...) der aktuellen Situation:
- Gross' diffuse Personal-Entscheide, wie z.B. das Festhalten an Spielern, welche entweder gar nie hätten spielen dürfen (z.B. Zanni, Eduardo) oder ausser Form sind (z.B. Ergic, Carlitos)
- Zanni als Captain ist ein Affront gegenüber seinen Mitspielern. Wie kann ein Trainer ausgerechnet den schlechtesten Spieler zum Captain machen????
- Kein Rotationsprinzip. Die Spieler, welche heute auf dem Feld standen, wissen, dass sie auch im nächsten Spiel nichts zu befürchten haben.
- Keine Spezialisten für Standards mehr. Perovic durfte uns nur anfangs Saison noch kurz andeuten zu was er fähig wäre.
- Abgegriffene Aussagen von Gross bei welchen niemand mehr zuhört
- Hungrige Spieler auf der Bank gehen kaputt obwohl sie Einsatzminuten mehr als verdient hätten (sofern sie denn gesund sind), z.B. Morganella, Ferati.
- Untätiges Verharren des Vorstandes, keiner getraut sich etwas gegen Gross zu sagen.
- Mehr als mittelmässige Transfers, auch ein Abraham überzeugt nicht.
- Die chronische Schönfärberei von Gross die er selbst tatsächlich zu glauben scheint.
Diese Liste ist keinesfalls abschliessend....
- Gross' diffuse Personal-Entscheide, wie z.B. das Festhalten an Spielern, welche entweder gar nie hätten spielen dürfen (z.B. Zanni, Eduardo) oder ausser Form sind (z.B. Ergic, Carlitos)
- Zanni als Captain ist ein Affront gegenüber seinen Mitspielern. Wie kann ein Trainer ausgerechnet den schlechtesten Spieler zum Captain machen????
- Kein Rotationsprinzip. Die Spieler, welche heute auf dem Feld standen, wissen, dass sie auch im nächsten Spiel nichts zu befürchten haben.
- Keine Spezialisten für Standards mehr. Perovic durfte uns nur anfangs Saison noch kurz andeuten zu was er fähig wäre.
- Abgegriffene Aussagen von Gross bei welchen niemand mehr zuhört
- Hungrige Spieler auf der Bank gehen kaputt obwohl sie Einsatzminuten mehr als verdient hätten (sofern sie denn gesund sind), z.B. Morganella, Ferati.
- Untätiges Verharren des Vorstandes, keiner getraut sich etwas gegen Gross zu sagen.
- Mehr als mittelmässige Transfers, auch ein Abraham überzeugt nicht.
- Die chronische Schönfärberei von Gross die er selbst tatsächlich zu glauben scheint.
Diese Liste ist keinesfalls abschliessend....
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1306
- Registriert: 15.12.2004, 21:36
Das dörf me do inne doch gar nid schriebe!!Chartking hat geschrieben: - Mehr als mittelmässige Transfers, auch ein Abraham überzeugt nicht.

Schliesslich isch er an der Siite vom Messi mit der Argentinische Nationalmannschaft U20-Weltmeister worde!!

Mini Biträg richte sich an d Lüüt wo im FCB Forum läse und dörfe nid kopiert oder wiiter verbreitet wärde!
das unterschriibi so setzt aber no 2 pünkt drzueJoggeligool hat geschrieben:gigi het kei anig vo fussbll punkt .
das liegt vielicht nit mol am gross de wet jo gueti spieler hole aber gigi seit meisten jo immer ne.
und mir hend kei richtig nr10.
2 bis 3 mann sturm mindistens deheime so spiele.
e guete RV und IV
e zynische Realischt 

- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
- König 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 832
- Registriert: 13.02.2007, 19:34
- Wohnort: Königreich Grossbasel
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Es ist auch nicht einfach für einen Innenverteidiger, wenn er gleichzeitig auch noch die Aufgaben des Rechtsverteidigers übernehmen muss...

Wobei man auch sagen muss, dass es von Anfang etwas komisch aussah, einen 21-jährigen von der 2 spanischen liga, als Majo-Nachfolger zu holen...
Mi Härz isch rot blau
Franco Costanzo 2006 - 2011
Franco Costanzo 2006 - 2011
Man rechnete wohl damit, dass er von den Erfahrenen (Zanni, Marque) lernen kann um sich dann Schritt für Schritt an die Rolle als Abwehrchef zu gewöhnen.König 1893 hat geschrieben:
Wobei man auch sagen muss, dass es von Anfang etwas komisch aussah, einen 21-jährigen von der 2 spanischen liga, als Majo-Nachfolger zu holen...
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1163
- Registriert: 06.01.2005, 20:57
das ist mMn etwas was man Gross an meisten anlasten muss. Er verlangt immer einen grossen Kader, in welchem alle Positionen mind. doppelt gedeckt sind, spielen tun jedoch immer nur die gleichen 12-14... Schade....Chartking hat geschrieben:Dies soll kein Bashing Thread sein sondern eine nüchterne Analyse (ich versuchs wenigestens...) der aktuellen Situation:
- Gross' diffuse Personal-Entscheide, wie z.B. das Festhalten an Spielern, welche entweder gar nie hätten spielen dürfen (z.B. Zanni, Eduardo) oder ausser Form sind (z.B. Ergic, Carlitos)
- Kein Rotationsprinzip. Die Spieler, welche heute auf dem Feld standen, wissen, dass sie auch im nächsten Spiel nichts zu befürchten haben.
- Hungrige Spieler auf der Bank gehen kaputt obwohl sie Einsatzminuten mehr als verdient hätten (sofern sie denn gesund sind), z.B. Morganella, Ferati.
Resultat: 12-14 spieler, welche mit der Zeit ausgelaugt sind und 7-10 unzufriedene spieler, da sie selten bis nie spielen.... Keine gute Kombination...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
das glaubst du ja selber nicht, oder?Chartking hat geschrieben:Dies soll kein Bashing Thread sein...

grundsätzlich bin ich mehr oder weniger mit allem einverstanden, was du da so auflistest, nur würde es mich interessieren, wie denn für dich die lösung aussehen müsste. ich nehme an: gross weg! - eben doch ein bashing thread...Chartking hat geschrieben:... sondern eine nüchterne Analyse (ich versuchs wenigestens...) der aktuellen Situation:

ich meinerseits unterstütze vorallem zwei deiner punkte:
- die mittelmässigen transfers. absolut einverstanden! da hatte zbinden (oder wer auch immer) dieses mal nicht ein solch glückliches händchen wie auch schon.
- gross' schönrederei... im vergleich zu dir bin ich nicht prinzipiell gegen gross. ich halte ihn nach wie vor für einen sehr guten trainer oder sagen wir es einmal so, für einen der besten trainer, den wir haben können. aber diese verdammte schönrederei nervt mich immer wieder. noch nerviger allerdings auch, dass es immer wieder heisst, wie professionell er im umgang mit den medien ist. in dieser beziehung finde ich ihn einfach nur lächerlich. und seine sprache in bildern ("move to the next level" "one point is not enough" etc.) ist etwas für kleine kinder, wird aber von den medien so kolportiert, als hätte grad einstein eine neue formel entdeckt...
Ok, es soll kein Spieler Bashing Thread sein... 
Ich war auch einmal ein grosser Fan von Gross aber wer sich die spielerische Entwicklung (bzw. eben Nicht-Entwicklung) der Mannschaft der letzten 3 Jahre vor Augen führt muss wohl oder übel zum Schluss kommen, dass die Zeit (oder von mir auch aus die Art) von Gross abgelaufen ist.
Wer der Meinung ist, dass unser Spiel attraktiver geworden ist in den vergangenen 3 Jahren Hand hoch!
Wer der Meinung ist, dass unser Sturm heute besser ist als jener vor 3 Jahren Hand hoch!
Wer der Meinung ist, dass unser Mittelfeld, trotz deutlichem Spielerüberschuss, heute besser ist als jenes vor 3 Jahren Hand hoch!
Wer der Meinung ist, dass unsere Verteidigung heute besser ist als jene vor 3 Jahren Hand hoch!
Nur die Torwart-Position ist besser bestück, deutlich besser sogar. Aber leider kann Franco nicht auch noch die Tore selbst vorbereiten bzw. schiessen...

Ich war auch einmal ein grosser Fan von Gross aber wer sich die spielerische Entwicklung (bzw. eben Nicht-Entwicklung) der Mannschaft der letzten 3 Jahre vor Augen führt muss wohl oder übel zum Schluss kommen, dass die Zeit (oder von mir auch aus die Art) von Gross abgelaufen ist.
Wer der Meinung ist, dass unser Spiel attraktiver geworden ist in den vergangenen 3 Jahren Hand hoch!
Wer der Meinung ist, dass unser Sturm heute besser ist als jener vor 3 Jahren Hand hoch!
Wer der Meinung ist, dass unser Mittelfeld, trotz deutlichem Spielerüberschuss, heute besser ist als jenes vor 3 Jahren Hand hoch!
Wer der Meinung ist, dass unsere Verteidigung heute besser ist als jene vor 3 Jahren Hand hoch!
Nur die Torwart-Position ist besser bestück, deutlich besser sogar. Aber leider kann Franco nicht auch noch die Tore selbst vorbereiten bzw. schiessen...
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
From the Ukraine with Love
Was für eine Woche für CG. Vom vermeintlichen Mister Bond zum Schönredner mit Sprung in der Interview-Platte. So kann's gehen.
Nicht der beste Moment in Bezug auf die Jahresend-Quali bei Gigi.
Nicht der beste Moment in Bezug auf die Jahresend-Quali bei Gigi.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
auch nicht?Chartking hat geschrieben:Ok, es soll kein Spieler Bashing Thread sein...![]()
aber gut, ich habe viermal die pfote in die luft gestreckt...Chartking hat geschrieben:Zanni als Captain ist ein Affront gegenüber seinen Mitspielern. Wie kann ein Trainer ausgerechnet den schlechtesten Spieler zum Captain machen????

ich weiss allerdings nicht, ob es eine markante änderung gäbe, falls gross nicht mehr trainer wäre
Gemäss Heusler wollte man sich aber in der Breite verstärken! So gesehen hat man alles richtig gemacht... Ich hätte mir allerdings eine andere Strategie gewünscht!Mundharmonika hat geschrieben: - die mittelmässigen transfers. absolut einverstanden! da hatte zbinden (oder wer auch immer) dieses mal nicht ein solch glückliches händchen wie auch schon.

"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Genau das ist das Problem. Gross und die Transferchefin haben den Verein seit 2005 dermassen spielkulturkastriert, dass der Nachfolger erstmal bei Null beginnen muss. Der neue Trainer wird ein Fussball-Tschernobyl vorfinden und womöglich keine Zeit für das Aufräumen und durchsetzen seiner Strategie erhalten. Aber der FCB hat ja jetzt die vielen Championsleague Millionen und kann auch mal 2-3 Jahre ohne Erfolg aussitzen.Mundharmonika hat geschrieben:ich weiss allerdings nicht, ob es eine markante änderung gäbe, falls gross nicht mehr trainer wäre
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Sind bereits weg. Warum? Weil unsere Strategie lautet:Back in town hat geschrieben:Genau das ist das Problem. Gross und die Transferchefin haben den Verein seit 2005 dermassen spielkulturkastriert, dass der Nachfolger erstmal bei Null beginnen muss. Der neue Trainer wird ein Fussball-Tschernobyl vorfinden und womöglich keine Zeit für das Aufräumen und durchsetzen seiner Strategie erhalten. Aber der FCB hat ja jetzt die vielen Championsleague Millionen und kann auch mal 2-3 Jahre ohne Erfolg aussitzen.
Einnahmen aus Transferverkäufen sind budgetiert
Natürlich eine falsche Strategie, die längerfristig nicht aufgehen kann. Und
anscheinend hat man im Jahr 2008 zu wenige Transfererlöse gegenüber den
Investitionen, sodass die CL-Millionen bereits flöte sind.
Ok, das war die Analyse des Problems. Und wie heisst dieandreas hat geschrieben:Sind bereits weg. Warum? Weil unsere Strategie lautet:
Einnahmen aus Transferverkäufen sind budgetiert
Natürlich eine falsche Strategie, die längerfristig nicht aufgehen kann. Und
anscheinend hat man im Jahr 2008 zu wenige Transfererlöse gegenüber den
Investitionen, sodass die CL-Millionen bereits flöte sind.
Lösung?
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Sehe da keine Lösung, solange keine Mehreinnahmen generiert werden können?Nikopol hat geschrieben:Ok, das war die Analyse des Problems. Und wie heisst die
Lösung?
Die TV-Einnahmen sind ja in der CH nach wie vor eine Frechheit. Aber da kann
man wohl auch nichts machen...
Anfangen mit der Optimierung können wir ja beim Trainersalär.

- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Mundharmonika hat geschrieben:ich weiss allerdings nicht, ob es eine markante änderung gäbe, falls gross nicht mehr trainer wäre
Vorab: Dass ich kein Gross-Freund bin, dürfte mittlerweile bekannt sein. Trotzdem ein Versuch eines sachlichen Inputs:Back in town hat geschrieben:Genau das ist das Problem. Gross und die Transferchefin haben den Verein seit 2005 dermassen spielkulturkastriert, dass der Nachfolger erstmal bei Null beginnen muss. Der neue Trainer wird ein Fussball-Tschernobyl vorfinden und womöglich keine Zeit für das Aufräumen und durchsetzen seiner Strategie erhalten. Aber der FCB hat ja jetzt die vielen Championsleague Millionen und kann auch mal 2-3 Jahre ohne Erfolg aussitzen.
Natürlich würde nach einer Ablösung von Gross nicht von heute auf morgen alles besser und schöner. Man müsste dem Neuen eine Anlaufzeit geben. Zudem würde er neue Spieler "mitbringen", die sich auch zuerst ein wenig einleben müssen. (Eine aktuelle Parallele ist vieleicht ein Favre bei Hertha, der auch seine Zeit brauchte.) Aber es geht ja auch nicht darum, eine "Verbesserung über Nacht" zu erreichen sondern darum, ein neues System für die nähere Zukunft zu installieren. Eines, bei dem auf dem Platz wieder Spielfreude (und auf den Rängen Begeisterung ob der Spielweise) aufkommt.
Allerdings habe ich doch das Gefühl, dass gewisse aktuelle Spieler (falls sie denn weiter dabei wären) bei einem neuen Trainer wieder aufblühen werden. Mein Gott, Leute wie Ivan und Carlitos haben doch die feine Klinge nicht einfach verlernt. Auch ein Abraham scheint sein Potenzial bei weiten nicht abrufen zu können - als Fehleinkauf taxiere ich ihn nicht, aber auch von ihm muss definitiv mehr kommen.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
Contra Aktionismus
Ich finde, die Situation wird hier im Forum schlimmer dargestellt, als sie tatsächlich ist. Die Mannschaft kann viel besser spielen, als sie es zuletzt gezeigt hat. Und es ist zu kurz gegriffen, einfach alles an Gross festzumachen. Ich find's billig, wie hier drinnen teilweise Spieler, der Trainer und Oeri niedergemacht werden, die riesengrosse Verdienste um diesen Verein haben (bezieht sich nicht unbedingt auf dienen Thread). Unterschti!
Das Hauptproblem besteht für mich darin, dass Schlüsselspieler ihre Leistung nicht gebracht haben. Ergic, Carlitos, Streller, Chipperfield und, ja, auch Zanni haben schon viel besser gespielt als in diesem Herbst. Hätten alle diese Spieler ihr Potential abgerufen (bzw. wären verletzungsfrei geblieben) wie das zB Huggel oder Stocker gemacht haben, würde es jetzt viel besser ausschauen. Daran war auch die Doppelbelastung nicht unschuldig.
Die Transferpolitik finde ich alles in allem gut. Das strukturelle Defizit konnte über die letzten Jahre immer durch Transfers ausgeglichen werden. Dies sowie die Erfolge im Uefa-Cup (schaut euch mal an, wie die deutschen Klubs abschneiden) werden mMn von vielen als Selbstverständlichkeit betrachtet. Dass Majstorovic (und früher schon Smiljanic) nicht adäquat ersetzt wurden, war allerdings fatal. Ob Abraham (oder Ferati) in diese Rolle hineinwachsen kann, kann ich nicht beurteilen. Im zentralen Mittelfeld muss sicher was gemacht werden. Und falls Derdiyok geht, muss im Sturm ein fertiger Spieler her, der internationalen Ansprüchen genügt.
Ich kann mit Gross gut leben. Noch besser fände ich aber einen Neuanfang mit einem guten Trainer, der frischen Wind bringt und offensiv spielen lässt. Kann man aber keine Lösung präsentieren, die wirklich überzeugt, soll man mit Gross verlängern. Es fällt aber schon auf, das in letzter Zeit viele der taktischen und Personalentscheidungen von Gross nur schwer nachvollziehbar sind. Man sollte aber auch die positiven Seiten sehen.
Das Hauptproblem besteht für mich darin, dass Schlüsselspieler ihre Leistung nicht gebracht haben. Ergic, Carlitos, Streller, Chipperfield und, ja, auch Zanni haben schon viel besser gespielt als in diesem Herbst. Hätten alle diese Spieler ihr Potential abgerufen (bzw. wären verletzungsfrei geblieben) wie das zB Huggel oder Stocker gemacht haben, würde es jetzt viel besser ausschauen. Daran war auch die Doppelbelastung nicht unschuldig.
Die Transferpolitik finde ich alles in allem gut. Das strukturelle Defizit konnte über die letzten Jahre immer durch Transfers ausgeglichen werden. Dies sowie die Erfolge im Uefa-Cup (schaut euch mal an, wie die deutschen Klubs abschneiden) werden mMn von vielen als Selbstverständlichkeit betrachtet. Dass Majstorovic (und früher schon Smiljanic) nicht adäquat ersetzt wurden, war allerdings fatal. Ob Abraham (oder Ferati) in diese Rolle hineinwachsen kann, kann ich nicht beurteilen. Im zentralen Mittelfeld muss sicher was gemacht werden. Und falls Derdiyok geht, muss im Sturm ein fertiger Spieler her, der internationalen Ansprüchen genügt.
Ich kann mit Gross gut leben. Noch besser fände ich aber einen Neuanfang mit einem guten Trainer, der frischen Wind bringt und offensiv spielen lässt. Kann man aber keine Lösung präsentieren, die wirklich überzeugt, soll man mit Gross verlängern. Es fällt aber schon auf, das in letzter Zeit viele der taktischen und Personalentscheidungen von Gross nur schwer nachvollziehbar sind. Man sollte aber auch die positiven Seiten sehen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 906
- Registriert: 08.12.2004, 23:54
Selbstüberforderung durch die CL? (Gross: "Man soll sich nur realistische Ziele setzen").
Die Fehler lagen bei den Schiris, die den FCB erst dorthin gebracht haben.
Die vielen Siege und Punkte im ersten Viertel haben etwas verdeckt, dass die Souveränität schon damals nicht da war.
Das Resultat heiligt zwar die Art und Weise, aber über länger drückt sich natürlich die Qualität aus. Wenn man mal die einzelnen Spiele Revue passieren lässt, kommt einem selbst bei den Siegen viel Ungereimtes in den Sinn. Enttäuschend bisher vor allem die Neuen und gemessen am Anspruch/ Preis hier insbesondere Vater Abraham.
Na ja, alles ist zyklisch, der FCB kommt schon wieder, noch ist trotz Europa-Aus in dieser Saison nichts verloren. Aber Gross kann mir abgesehen seiner lächerlichen Powerpoint-Slogans wirklich nicht mehr weismachen, dass hier für ihn noch viel (Neues) zu bewegen ist. Ausschlaggebend sind doch nur das Gehalt und die Position im Speck - oder er ist entgegen seinem eigenen Bekunden halt ein sehr genügsames, selbstzufriedenes Wesen, gegen was prinzipiell nichts einzuwenden wäre.
Die Fehler lagen bei den Schiris, die den FCB erst dorthin gebracht haben.
Die vielen Siege und Punkte im ersten Viertel haben etwas verdeckt, dass die Souveränität schon damals nicht da war.
Das Resultat heiligt zwar die Art und Weise, aber über länger drückt sich natürlich die Qualität aus. Wenn man mal die einzelnen Spiele Revue passieren lässt, kommt einem selbst bei den Siegen viel Ungereimtes in den Sinn. Enttäuschend bisher vor allem die Neuen und gemessen am Anspruch/ Preis hier insbesondere Vater Abraham.
Na ja, alles ist zyklisch, der FCB kommt schon wieder, noch ist trotz Europa-Aus in dieser Saison nichts verloren. Aber Gross kann mir abgesehen seiner lächerlichen Powerpoint-Slogans wirklich nicht mehr weismachen, dass hier für ihn noch viel (Neues) zu bewegen ist. Ausschlaggebend sind doch nur das Gehalt und die Position im Speck - oder er ist entgegen seinem eigenen Bekunden halt ein sehr genügsames, selbstzufriedenes Wesen, gegen was prinzipiell nichts einzuwenden wäre.
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Es muss ihm nichts besseres einfallen. Zanni Note 1, er entwickelt sich vom durchschnittlichen NLA Fussballer zu einer Slalomstange...Das Mass ist voll, war wieder mal unterirdisch! Konkurrenzkampf wo??tanner hat geschrieben:hast du diesen spruch in der endlosschlaufe??? oder fällt dir nichts besseres mehr ein??
P.S Und wenns drum goht, dass mr e coole Siech in dr Mannschaft hän, hole mr am beschte dr Cecca zrugg, dä isch glatt und chas sicher no glich guet.....
PPS: Höret mit däm Fuessballgott uf, es isch sogar ironisch gmeint, himmeltrurig!
PPPS: Jä, au dr Räscht vo dr "Mannschaft" isch sackschwach gsi!
SCONVOLTS BASILEA 98
- stirbelwurm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 868
- Registriert: 07.12.2004, 06:36
Was me so hört (zB d'Baz hetts am Samschtig atönt), isch d'Mannschaft momentan aber alles anderi als e verschworeni Einheit.
Das gits zwar im Läbe, aber dass deswäge mehreri Match und evtl d'Meischterschaft verlore göhn, isch nit akzeptabel. Xamax isch passé. Aber am Donnschtig erwart ich, dass unseri Profis ihri Differänze bis denn bereinigt hän und wieder an eim Strick ziehn.
Do bruuchts gar keini lange Analyse...
Das gits zwar im Läbe, aber dass deswäge mehreri Match und evtl d'Meischterschaft verlore göhn, isch nit akzeptabel. Xamax isch passé. Aber am Donnschtig erwart ich, dass unseri Profis ihri Differänze bis denn bereinigt hän und wieder an eim Strick ziehn.
Do bruuchts gar keini lange Analyse...