Valentin Stocker will bis 2012 beim FCB bleiben
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Valentin Stocker will bis 2012 beim FCB bleiben
Weil dies in der aktuellen Costanzo/Ergic-Abwanderungs-Hysterie scheinbar unterzugehen droht, hier noch einmal trotz "Vertrag verlängern"-Thread:
Der Vertrag mit Valentin Stocker soll mit erhöhten Bezügen bis 2012 verlängert werden. Stocker will gemäss eigener Aussage beim FCB bleiben, da er hier am ehesten die Chance sieht Stammspieler zu sein und somit auch in der Nati für die WM 2010 bei Hitzfeld ein Thema bleiben kann. (Quelle: BaZ, 26.11.)
Ein Junge mit Weitsicht und gut beraten von Beni und Pipi und deren Berater Balmelli, das grosse Geld kann er immer noch danach einfahren.
Der Vertrag mit Valentin Stocker soll mit erhöhten Bezügen bis 2012 verlängert werden. Stocker will gemäss eigener Aussage beim FCB bleiben, da er hier am ehesten die Chance sieht Stammspieler zu sein und somit auch in der Nati für die WM 2010 bei Hitzfeld ein Thema bleiben kann. (Quelle: BaZ, 26.11.)
Ein Junge mit Weitsicht und gut beraten von Beni und Pipi und deren Berater Balmelli, das grosse Geld kann er immer noch danach einfahren.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
"wir stehen zu 100 % hinter unserem trainer"Cocolores hat geschrieben:Ein Schelm der böses dabei denkt![]()
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
- Rule Britannia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 798
- Registriert: 17.12.2004, 12:57
he?? hab ich was verpasst. Denke was der fcb in den letzten jahren mit seinen nach dem ausland strebenden jungstars rausgeholt hat kann sich sehen lassen! (siehe zum vergleich mal den fcz...)Back in town hat geschrieben:Endlich lernt der FCB etwas aus den Fehlern, die man bei Eren, Rakitic und P.Degen gemacht hat.
F.R.B. - Freie Republik Basel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Ich glaube eher Back in town's Äusserung ist als ironischer Beitrag zu verstehen unter dem Motto: egal, ob mit verlängertem Vertrag oder ohne, alle 19- bis 20-jährigen erliegen dem schnöden Mammon der Topligen.RED&BLUE hat geschrieben:he?? hab ich was verpasst. Denke was der fcb in den letzten jahren mit seinen nach dem ausland strebenden jungstars rausgeholt hat kann sich sehen lassen! (siehe zum vergleich mal den fcz...)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Die Begehrlichkeiten aller jungen Talente sind ein Puzzle aus Realitätssinn, Wunschtraum, Selbsteinschätzung resp. Selbstüberschätzung und Zielvorgabe.andreas hat geschrieben:Wie viele haben's denn schon gesagt? Ich glaube es, sobald 2012 gekommen ist!
Wenn es nun wie hier bei Stocker eine klare Zielvorgabe gibt, nämlich Stammspieler in der CH-Nati zu werden, wird er diesem Ziel/Traum alles unterordnen und demzufolge beim FCB bleiben müssen. Andernorts auf der Bank verliert er den Nati-Platz und das ist ihm bewusst.
was für fähler???Back in town hat geschrieben:Endlich lernt der FCB etwas aus den Fehlern, die man bei Eren, Rakitic und P.Degen gemacht hat.
was bringt e vertrag wo länger isch als 3 joor, wenn sie denn könne paragraph 17 zieh???
mit em däge het me verlängeret (mündlich und per handschlag, eifach nonig schriftlich), vom herr däge sälber so komuniziert.
mit em rakitic het me mee als 11/2 vor vertragsablauf wölle verlängere und är nit. was machsch in somene fall????
Valentin Stocker will bis 2012 beim FCB bleiben aber ob er bleiben wird, ist dahingestellt.
Diese Aussagen heissen überhaupt nichts. Wenn er mal konkrete Angebote mit 5-10 fache vom jetzigen Gehalt hat, wird er bestimmt auch weich, was man ihm nicht unbedingt übel nehmen kann.
Und wieso sollte er den CH-Nati Platz verlieren? Müsste sich halt auch im neuen Verein behaupten.
Diese Aussagen heissen überhaupt nichts. Wenn er mal konkrete Angebote mit 5-10 fache vom jetzigen Gehalt hat, wird er bestimmt auch weich, was man ihm nicht unbedingt übel nehmen kann.
Und wieso sollte er den CH-Nati Platz verlieren? Müsste sich halt auch im neuen Verein behaupten.
The Moose hat geschrieben:Scheint ja den einen oder anderen hier zu geben, welche Derdiyok nicht allzu sehr mögen...
Möglicherweise hat er diesen Leuten mal den Ball zwischen den Beinen durchgeschoben oder die Freundin ausgespannt. Anders kann ich mir die unsachlichen Äusserungen über den seit Jahren ersten Stadtbasler beim FCB nicht erklären.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Ich wär für eine neue Klausel in den Verträgen. Für jedes Spiel spielen verlängertD-Balkon hat geschrieben:was für fähler???
was bringt e vertrag wo länger isch als 3 joor, wenn sie denn könne paragraph 17 zieh???
mit em däge het me verlängeret (mündlich und per handschlag, eifach nonig schriftlich), vom herr däge sälber so komuniziert.
mit em rakitic het me mee als 11/2 vor vertragsablauf wölle verlängere und är nit. was machsch in somene fall????
sich der Vertrag automatisch um 1 Woche. Für jedes Tor oder Assist zusätzlich
um eine Woche. Das wäre ein richtiger Vertrag für die jungen Spieler!

- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Schau doch mal die Marktwerte einiger ehemaligen FCB Spieler an. Der FCB musste diese Spieler fast notverkaufen, damit überhaupt etwas eingespielt werden konnte. Warum die Verträge nicht verlängert wurden weiss ich nicht, wahrscheinlich waren sie nicht lukrativ genug. Kuzmanovic, Petric, Rakitic, Delgado kosten heute alle weit über 10 Mio Franken. Gut verdient wurde meiner Meinung nach einzig bei Atouba und Caicedo.D-Balkon hat geschrieben:mit em rakitic het me mee als 11/2 vor vertragsablauf wölle verlängere und är nit. was machsch in somene fall????
wirklich ?? Vertragsverlängerung ist der Anfang vom Abgang, wenn er sich weiter so entwickelt.Back in town hat geschrieben:Endlich lernt der FCB etwas aus den Fehlern, die man bei Eren, Rakitic und P.Degen gemacht hat.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
- SHELLibaum
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1088
- Registriert: 11.05.2005, 14:34
- Wohnort: Basel
Der erste Ansatz könnte gefallen. Beim zweiten Ansatz berücksichtigst du ja bloss die offensiv ausgerichteten Spieler (gibt's die überhaupt im Gross'schen Systemandreas hat geschrieben:Ich wär für eine neue Klausel in den Verträgen. Für jedes Spiel spielen verlängert
sich der Vertrag automatisch um 1 Woche. Für jedes Tor oder Assist zusätzlich
um eine Woche. Das wäre ein richtiger Vertrag für die jungen Spieler!![]()

Sportler sterben gesünder
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
fabian frei auch!Valentin Stocker will bis 2012 beim FCB bleiben
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
- Nur So...
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1650
- Registriert: 07.12.2004, 10:41
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
logisch, jede Spasst in eine vo de 5 grosse Ligene kostet automatisch meh als e ASL-Spieler.. ergo stiegt dr Marktwärt automatisch bimene Wächsel...Back in town hat geschrieben:Schau doch mal die Marktwerte einiger ehemaligen FCB Spieler an. Der FCB musste diese Spieler fast notverkaufen, damit überhaupt etwas eingespielt werden konnte. Warum die Verträge nicht verlängert wurden weiss ich nicht, wahrscheinlich waren sie nicht lukrativ genug. Kuzmanovic, Petric, Rakitic, Delgado kosten heute alle weit über 10 Mio Franken. Gut verdient wurde meiner Meinung nach einzig bei Atouba und Caicedo.
Grüsse gehen an alle die es verdienen...
rakitic het me 7-8 kischte bekho. isch glaub au nit schlächt.Back in town hat geschrieben:Schau doch mal die Marktwerte einiger ehemaligen FCB Spieler an. Der FCB musste diese Spieler fast notverkaufen, damit überhaupt etwas eingespielt werden konnte. Warum die Verträge nicht verlängert wurden weiss ich nicht, wahrscheinlich waren sie nicht lukrativ genug. Kuzmanovic, Petric, Rakitic, Delgado kosten heute alle weit über 10 Mio Franken. Gut verdient wurde meiner Meinung nach einzig bei Atouba und Caicedo.
es isch aber leider au eso das für e spieler in dr schwiz weniger zahlt wird als für eine uss de grosse länder. und wirklich guet zahle nur d ängländer
- Rule Britannia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 798
- Registriert: 17.12.2004, 12:57
Also der Marktwert steigt nur schon deshalb, weil der Spieler nicht mehr in der Schweiz, sondern in einer grossen Liga spielt. Daran wird der FCB nie etwas ändern können.Back in town hat geschrieben:Schau doch mal die Marktwerte einiger ehemaligen FCB Spieler an. Der FCB musste diese Spieler fast notverkaufen, damit überhaupt etwas eingespielt werden konnte. Warum die Verträge nicht verlängert wurden weiss ich nicht, wahrscheinlich waren sie nicht lukrativ genug. Kuzmanovic, Petric, Rakitic, Delgado kosten heute alle weit über 10 Mio Franken. Gut verdient wurde meiner Meinung nach einzig bei Atouba und Caicedo.
Wenn ein Messi in der Schweiz spielen würde, wäre er auch nicht mehr als 20 Millionen Wert.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Der Vergleich stimmt nicht ganz, Delgado ist bei Besiktas auch aus heiterem Himmel das Doppelte wert.Nur So... hat geschrieben:logisch, jede Spasst in eine vo de 5 grosse Ligene kostet automatisch meh als e ASL-Spieler.. ergo stiegt dr Marktwärt automatisch bimene Wächsel...
Ich bleibe dabei, unsere Supertalente muss man mit einem Superpreis ausstellen, dazu muss man ihnen auch die Bezüge anpassen. Der FCB verkommt sonst zu einem Selbstbedienungsladen und wir bleiben am Ende mit dem strukturellen Defizit und den NLA Ladenhütern die niemand will im Regen stehen.
- Rule Britannia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 798
- Registriert: 17.12.2004, 12:57
Und wir haben für Delgado 1.25 Mio bezahlt...Back in town hat geschrieben:Der Vergleich stimmt nicht ganz, Delgado ist bei Besiktas auch aus heiterem Himmel das Doppelte wert.
Ich bleibe dabei, unsere Supertalente muss man mit einem Superpreis ausstellen, dazu muss man ihnen auch die Bezüge anpassen. Der FCB verkommt sonst zu einem Selbstbedienungsladen und wir bleiben am Ende mit dem strukturellen Defizit und den NLA Ladenhütern die niemand will im Regen stehen.
Ich bin nicht zu gut informiert, aber ich denke zu Beginn hat Delgado bei Besiktas sogar Marktwert verloren. Und falls Besiktas wirklich 15 Mio für ihn verlangt, bin ich nicht verwundert, dass es nur Gerüchte, aber schlussendlich doch nie einen Wechsel gibt...