Boom!!Rotblau hat geschrieben:Habe ich das richtig verstanden? Gehst du besoffen an FCB Spiele? Erträgst du den FCB nicht in nüchternem Zustand?

Genau diese Vorkommnisse würden normalerweise als grosse Krawalle bezeichnet...Brandstifter hat geschrieben:"Obwohl es als Hochrisikospiel eingestuft worden war, gab es beim Match FCB gegen den FCZ keine grossen Krawalle. Einer der Gründe: das Alkverbot im Stadion.
Alkoholverbot im Stadion: Beim Spiel FCB u2013 FCZ vom Sonntag gab es keine grossen Krawalle. (Bild: Simon Ertler)Sieben Festnahmen und Gummischroteinsatz gegen rund 200 gewaltbereite Fans: So lautet das Fazit des Polizeieinsatzes nach dem Fussballspiel am Sonntagnachmittag im Stadion St. Jakob. Laut eigenen Aussagen hatte die Polizei die als Risikospiel eingestufte Begegnung unter Kontrolle. Der Basler Polizeisprecher Klaus Mannhart erklärte gestern gegenüber 20 Minuten warum: «Wir haben rund eine Woche vor dem Spiel beschlossen, dass im Stadion kein Alkohol ausgeschenkt wird», sagt Mannhart. Dieser Entscheid habe sich sehr bewährt. «Ganz ohne Probleme verläuft ein solches Spiel nie. Das Alkoholverbot hat aber sicher deeskalierend gewirkt», ist Mannhart überzeugt."
Bereits am 10. Mai bei der Meisterschaftsfinalissima zwischen dem FC Basel und den Berner Young Boys war ein solches Verbot ausgesprochen worden. Die Stadionverantwortlichen hatten dieses damals von sich aus verhängt. Doch auch wenn sich das Alkverbot bewährt hat, soll es bei Super-League-Spielen nicht zum Usus werden. «Wir werden jedes Spiel wieder aufs Neue beurteilen», so der Polizeisprecher.
20'
Also, beim nächsten Spiel ohne Alkohol, so richtig schöne Randale machen damit wir Alk haben!!!!![]()
I würd eher mol behaupte, dr Grund, das nix wirklich grosses glofe isch sind folgendi:Rule Britannia hat geschrieben:Genau diese Vorkommnisse würden normalerweise als grosse Krawalle bezeichnet...
Genau dieses Fazit habe ich mir auch überlegt...
Normalerweise bin ich ja ziemlich tolerant gegenüber Zeitungsartikeln, aber dieser ist in jeder Hinsicht eine Frechheit.
Wäre mal eine Studie wert. "Der Harndrang gewaltbereiter Fussballfans vor frühsonntagnachmittäglichen Spitzenspielen der Axpo-Suppen-Liga in Abhängigkeit von Alkoholprohibition im Stadionperimeter."teutone hat geschrieben:Naja ich halte das alkverbot eher für kontraproduktiv. Ein grosser Teil der
Zuschauer besäuft sich deshalb vor dem Spiel (Beim Sonntagsspiel auf Grund
der Anspielzeit nicht ganz so ausgeprägt)!
Gut zu beobachten ist das wenn man kurz vor Spielbeginn aufs WC geht. Bei
Alkfreien Spielen ist immer proppevoll - sonst praktisch leer!
Bin nicht sicher, ob du mich nicht richtig verstanden hast (du zitierst ja mich), oder dein Posting eigentlich auf den Artikel beziehst.Pascilicious hat geschrieben:I würd eher mol behaupte, dr Grund, das nix wirklich grosses glofe isch sind folgendi:
- Dr Match het keini dramatischi/Skandal Szene ka
- S Resultat het dezue bitreit (Unentschiede)
- Früeneri Aspielzyt - allgemein weniger bock zum suffe
Bi nach wie vor fest dr meinig, dass e Alkverbot gar nix bringt, sogar liicht contra-produktiv wirkt.
meine meinung!!Rule Britannia hat geschrieben:Ich bin aber der Meinung, trotz Alkoholverbot gab es "Sieben Festnahmen und Gummischroteinsatz gegen rund 200 gewaltbereite Fans". Ergo hat das Alkoholverbot wahrscheinlich genau nichts gebracht.
Bitte gleich richtig mitteilen. Ist auf die Damentoiletten beschränkt.Kawa hat geschrieben:Ist laut off. Stadionreglement beschränkt auf die Toiletten![]()