Constantin schliesst Nordkurve

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Stiffmeister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 18.07.2006, 01:28

Beitrag von Stiffmeister »

Asselerade hat geschrieben:genau so isches!

Bild

dr sicherheitschef git selber d antwort:
"hätten wir gewusst, dass so eine reaktion stattfinden würde, hätten wir den einsatz wohl selber unterlassen"

genau darum isches wichtig, dass mit aller kraft gäg die sicherheitskräft vorgange wird...
Was het den dä Hueresohn erwartet??? Ich main wie dumm und behinderet mues mä si, das mä erwartet ungehindert ine Block ine z marschiere chönne und dä Fans ihres Eigetum z klaue?

Bi so Aktione miesst mä ä Exempel statuiere.

Dr Idealzustand wär das d Protectas Mitarbeiter dr Befehl in Block z go verweigere. Noch em Motto: Das isch dr Ort wo dä Fans, do hän mir nüt z sueche und do gang ich sicher nit ine, das ischs mir nit wärt.

Dini Verglich vo dr Situation in Sitte mit unsere begriff ich aber nit ganz, vo Vereinssitte ghört doch immer das d gigi nüt me inebutteret und sich dr FCB selbstfinaziert (u.a. mit Spielerverkäuf)

Das d Gigi uns mit ihrem getue lächerlich macht isch ä anders Kapitel aber trotzdem lieber sie als dr C.C.
Nein zu Red Bull!
Stadionverbote sind unmenschlich!

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Sicherheitsteam der u201AProtectasu2018 provoziert Ausschreitungen im Stade de Suisse.

Anlässlich des Spiels BSC YB - FC Luzern am Sonntag, 16. November 2008, im Stade de Suisse hat das private Sicherheitsunternehmen u201AProtectasu2018 in Schutzausrüstung grundlos den Gästesektor betreten und Luzerner Fans angegriffen und verletzt.

Vor Spielbeginn wurde seitens des Sicherheitspersonals ein im Luzerner Fanblock hängendes Transparent mit der Aufschrift u201ANein zu Polizeiwillküru2018 beanstandet. Bei der Eingangskontrolle war das Transparent begutachtet und zugelassen worden. Da die Luzerner Fans in den letzten Monaten Unterschriften für ein kantonales Referendum bezüglich des geplanten Polizeikonkordats gesammelt hatten, wollten sie mit dem Transparent auf die bevorstehende Referendumsabstimmung aufmerksam machen. Das Transparent wurde in den letzten Monaten in jedem Stadion zugelassen und verstösst in keiner Weise gegen das Sicherheitsreg-lement der SFL. Das Sicherheitsteam informierte die Fanarbeit Luzern, dass das Transparent nicht hängen bleiben darf. Daraufhin nahm die Fanarbeit mit den Fans Kontakt auf. Die Fans weigerten sich, das ihrer Ansicht nach harmlose Transparent zu entfernen. Dies wurde dem Sicherheitsteam gemeldet.

Mitte der ersten Halbzeit formierte sich an der Treppe zum Balkon im Gästesektor ein fünfzehn-köpfiges Sicherheitsteam in Vollschutzmontur. Die Einsatzgruppe stürmte den Luzerner Fanblock und versuchte das Transparent an sich zu reissen. Wahllos schlug das Einsatzteam auf die Fans ein, Frauen und Kinder, denen jegliche Fluchtwege versperrt waren, wurden mutwillig traktiert. Im Anschluss flüchtete der Einsatztrupp in den daneben liegenden Sektor. In der zweiten Halbzeit öffneten die u201AProtectasu2018 kurzerhand das Gittertor und bekam einen Fan zu fassen. Dieser wurde in den abgesperrten Sektor gezogen, brutal niedergeknüppelt und von 4 Sicherheitskräften weggetragen. Um eine schwerwiegende Eskalation im Gästesektor zu verhindern, unternahm die Fanarbeit Luzern alles, damit der Fan zum Spielende wieder in den Gästesektor zurückkehren konnte.

Die absolut unverhältnismässige Intervention des Sicherheitsunternehmens hatte dazu geführt, dass mehrere Fans aufgebracht das Stadion verliessen. Vor dem Stadion eskalierte die Situation erneut. Polizei und Fans lieferten sich verschiedene Scharmützel. Erst mit der Abfahrt des Extrazuges hatte sich die Situation definitiv beruhigt.

Das taktische Vorgehen der privaten Sicherheitsunternehmung ist skandalös. Eine erneute Kontaktaufnahme mit der Fanarbeit Luzern hätte diese zum Anlass genommen, mit den beteiligten Fans eine Lösung zu suchen. Stattdessen stürmten die Sicherheitsleute den Block. Der Einsatzleiter und der Berner Sicherheitschef nahmen eine Eskalation bewusst in Kauf und müssen die volle Verantwortung für die folgende Eskalation und die zahlreichen Verlet-zungen bei Luzerner Fans tragen.


Fanarbeit Luzern
Sali zämme.

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Minor hat geschrieben:Dann streiche das Wort "fan". als richtiger fan bleibt man seinem club treu, scheissegal was passiert!
Natürlich, du wärsch sicher e treue Aahänger wenn unsere FCB plötzlich zum Blauwysse "FC Kantonalbank Zürich, Basel" mutiere würd, würsch im "Zürich Nordwest Park" klatsche gumpe und euphorisch dankschön sage.... :rolleyes:

Wär e Mannschaft liebt het au e gwüsse stolz und kämpft für gwüssi Ideale und für s'Aasehe vo sim Club... aber leider dänke au in Basel d'Mehrheit wie du und nämme mit Handkuss alles entgege wo uns ufzwunge wird, s'längt wenn d'Gigi säit dases em FCB öbbis bringt.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Minor
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: 08.12.2004, 11:03

Beitrag von Minor »

dasto hat geschrieben:du bist in diesem fall der meinung, das zum beispiel die salzburg fans, welche sich von red bull distanzierten, und ihren neuen verein gründeten, gar keine salzburg-fans sind/waren?
ich verstehe was du meinst! nur, solange der fc sion fc sion heisst und im tourbillon in rot weiss spielt ist dies noch lange kein vergleich!

Minor
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: 08.12.2004, 11:03

Beitrag von Minor »

rotoloso hat geschrieben:Natürlich, du wärsch sicher e treue Aahänger wenn unsere FCB plötzlich zum Blauwysse "FC Kantonalbank Zürich, Basel" mutiere würd, würsch im "Zürich Nordwest Park" klatsche gumpe und euphorisch dankschön sage.... :rolleyes:

Wär e Mannschaft liebt het au e gwüsse stolz und kämpft für gwüssi Ideale und für s'Aasehe vo sim Club... aber leider dänke au in Basel d'Mehrheit wie du und nämme mit Handkuss alles entgege wo uns ufzwunge wird, s'längt wenn d'Gigi säit dases em FCB öbbis bringt.
Junge, ich bin sion fan! und logo ist das nicht zu vergleichen, nur ist sion noch lange nicht soweit! das einzige was nicht passt ist ein arschloch...

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Asselerade hat geschrieben:naja, ist ja schon länger bekannt dass CC geistesgestört ist...
(eigentlich schon sehr sehr lange, zumindest aber seit 2003)
Und mir kommt bei CC nur das in den Sinn:

Bild

:eek:
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

PRO Boykott der Auswärtsspiele in Sitten. Solidarität zeigen!

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

VorwärtsFCB hat geschrieben:PRO Boykott der Auswärtsspiele in Sitten. Solidarität zeigen!
ob das nützen würde?

geil wäre ein Landesweiter Protest gegen diesen Fussballzerstörer...

aber auch das würde ihn wohl nicht beeindrucken.
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

VorwärtsFCB hat geschrieben:PRO Boykott der Auswärtsspiele in Sitten. Solidarität zeigen!
Das heftigste ist: dem wird das scheissegal sein. Wer wird ihn stoppen? Der
Verband? Oder gar die Regierung (Kanton)? Wer weiss...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Malko
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 25.02.2005, 09:32
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Malko »

andreas hat geschrieben:Das heftigste ist: dem wird das scheissegal sein. Wer wird ihn stoppen? Der
Verband? Oder gar die Regierung (Kanton)? Wer weiss...
Um CC zu stoppen braucht es die Kavallerie! ruf mal W. Bush an bevor er abgelöst wird.
© by SAS

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Nur So... hat geschrieben:Aight, die Pissers muess me so zuerichte das si niemeh e Block stürme....
Nicht das erste Mal dass du solche Sprüche rauslässt, warme Luft dahinter ???

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

CC hat den FC Sitten vor Jahren schon am Boden liegend zurückgelassen.
Aber später wählten ihn die Mitglieder des FC Sitten dennoch wieder zum Boss. Inzwischen haben sich die NLA-Teams in Aktengesellschaften verwandelt. CC hat die Mehrheit. Nun ist er nicht mehr abwählbar. Trotzdem, die Mitglieder des FC Sitten haben die AG ebenfalls mehrheitlich akzeptiert.

Gigi Oeri hat beim FCB die Aktienmehrheit. Wenn sie will, kann sie bis zu Ihrem Tod beim FCB schalten und walten wie sie will. Mit grosser Mehrheit haben die FCB-Mitglieder seinerzeit die Gründung der AG (gegen ein paar wenige Gegenstimmen, u.a. meine!!!) genehmigt.

Nun können alle Besitzer der NLA-Teams nach Lust und Laune den Fussball zur Sau machen wenn sie es so wollen, und die Mitglieder sind rechtlich ohne Möglichkeit, unsinnige Aktionen der Vereinsbesitzer zu verhindern.

Also jeder, der irgendwann an einer GV für die Umwandlung in eine AG gestimmt hat, soll in Sachen CC den Latz halten.

Ich bin auch der Meinung, dass man einen CC nicht als Boss eines Fussballvereins einsetzen sollte, aber er ist nun mal rechtlich legitimiert, seinen Verein auf seine von ihm gewünschte Art zu führen.

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

Rotblau hat geschrieben: Nun können alle Besitzer der NLA-Teams nach Lust und Laune den Fussball zur Sau machen wenn sie es so wollen, und die Mitglieder sind rechtlich ohne Möglichkeit, unsinnige Aktionen der Vereinsbesitzer zu verhindern.
Ich gang drvo us, ases dr Gigi (und wohl au de meiste andere vo de CH-Clubs) wirklich in erster Linie ums wohl vom Verein goht, bim CC ischs wohl vorallem Machtgeilheit und Selbstverherlichung.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

radiobemba hat geschrieben:Ich gang drvo us, ases dr Gigi (und wohl au de meiste andere vo de CH-Clubs) wirklich in erster Linie ums wohl vom Verein goht, bim CC ischs wohl vorallem Machtgeilheit und Selbstverherlichung.
siehst du. ich sehe diese punkte genau anders als du! für mich ist sehr viel selbstverherrlichung und selbstdarstellerei dabei.. um das wohl kann es meiner meinung nach gar nicht erst gehen, wenn man vor 98 noch nie ein spiel besucht hat..
(wenn man bedenkt dass die gigi relativ zeitig nachher bei uns eingestiegen ist)
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

radiobemba hat geschrieben:Ich gang drvo us, ases dr Gigi (und wohl au de meiste andere vo de CH-Clubs) wirklich in erster Linie ums wohl vom Verein goht.
Ich gehe auch davon aus. Was ich aber mitteilen wollte, ist dass nun die NLA-Vereine von ihren Mitgliedern Strukturen erhalten haben, die es Psychopathen ermöglichen, wie CC zu wüten.

Würden die Vereine noch immer nach Vereinsrecht geführt, hätte weiterhin die Mehrheit der Vereinsmitglieder das Sagen.

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

Asselerade hat geschrieben:siehst du. ich sehe diese punkte genau anders als du! für mich ist sehr viel selbstverherrlichung und selbstdarstellerei dabei.. um das wohl kann es meiner meinung nach gar nicht erst gehen, wenn man vor 98 noch nie ein spiel besucht hat..
(wenn man bedenkt dass die gigi relativ zeitig nachher bei uns eingestiegen ist)
ich will nicht bestreiten, dass gigi nicht auch selbst (und natürlich auch absichtlich) davon profitiert hat, klar wäre es edler, geld anonym in den club zu buttern, aber von gewaltiger selbstdarstellerei sehe ich nichts. klar ist sie öfter in den medien als der präsident von aarau, hat aber schlussendlich mit dem ansehen des clubs zu tun, dass sich gigi richtiggehend aufdrängt ist mE nicht korrekt.
und das es ihr überhaupt nicht um das wohl geht, ist definitiv nicht korrekt.

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

Rotblau hat geschrieben:Ich gehe auch davon aus. Was ich aber mitteilen wollte, ist dass nun die NLA-Vereine von ihren Mitgliedern Strukturen erhalten haben, die es Psychopathen ermöglichen, wie CC zu wüten.

Würden die Vereine noch immer nach Vereinsrecht geführt, hätte weiterhin die Mehrheit der Vereinsmitglieder das Sagen.
ich versteh schon was du meinst, aber ich denke solche wie cc kommen doch höchst selten vor. das problem sehe ich da eher bei kriminellen (servette, lugano)

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2622
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Was für Plakate sollen wir malen, damit Gigi Oeri die MK schliesst?!?

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Ergic89 hat geschrieben:Was für Plakate sollen wir malen, damit Gigi Oeri die MK schliesst?!?
KEIN danke für Petric! *duck und weg* :D

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Ergic89 hat geschrieben:Was für Plakate sollen wir malen, damit Gigi Oeri die MK schliesst?!?
Jenes Plakat, dass vor ein paar Jahren bei einem Freundschaftsspiel im Leichtathletik-Stadion bei FCB - FC Aarau gezeigt wurde.

Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

Rotblau hat geschrieben:Jenes Plakat, dass vor ein paar Jahren bei einem Freundschaftsspiel im Leichtathletik-Stadion bei FCB - FC Aarau gezeigt wurde.
Die Diskussionen damals, wegen eines simplen Plakats, waren extrem wie selten noch einmal danach. Ein wahres Highligt! :)
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Bellach SO hat geschrieben:Die Diskussionen damals, wegen eines simplen Plakats, waren extrem wie selten noch einmal danach. Ein wahres Highligt! :)
und der schuldige war Super Manfred... :D
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

das fozznplakatding? :D
Sali zämme.

Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

Asselerade hat geschrieben:und der schuldige war Super Manfred... :D
Göttlich, die Diskussionen damals. Hab die Bilder im Kopf als wärs gestern gewesen. Am Spiel beim Spruchband vorbei gelaufen, mein erster Gedanke war, dass es die wenigen anwesenden Leute eh nicht kratzt und die Aufmerksamkeit gegen Null sein wird.... Denkste...

http://www.fcbforum.ch/vb/showthread.php?threadid=9463&highlight=manfred

Ps. Bitte Diskussion nicht neu aufrollen :)
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

:D

Naja, unseri Präsidentin seht vilicht nidganzbache uss, aber i glaub nid dass die
so asozial handle würd wie dr MR. Wallis.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
starshine
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 346
Registriert: 27.10.2007, 16:13
Wohnort: Basel & Holland

Beitrag von starshine »

andreas hat geschrieben:Naja, unseri Präsidentin seht vilicht nidganzbache uss,
Im Gegenteil...die sieht eher extrem überbacken aus. :p :D
reach out and touch faith; your own personal jesus

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

Das Problem ist: In der französischen Schweiz geniesst der Fussball extrem wenig Unterstützung. Siehe Lausanne oder Genf. Ohne Constantin würde Sion wohl in der NLB herumdümpeln.

Bin gespannt wie und wann ihm sein Spielzeug entrissen wird.

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Rotblau hat geschrieben:CC hat den FC Sitten vor Jahren schon am Boden liegend zurückgelassen.
Aber später wählten ihn die Mitglieder des FC Sitten dennoch wieder zum Boss. Inzwischen haben sich die NLA-Teams in Aktengesellschaften verwandelt. CC hat die Mehrheit. Nun ist er nicht mehr abwählbar. Trotzdem, die Mitglieder des FC Sitten haben die AG ebenfalls mehrheitlich akzeptiert.

Gigi Oeri hat beim FCB die Aktienmehrheit. Wenn sie will, kann sie bis zu Ihrem Tod beim FCB schalten und walten wie sie will. Mit grosser Mehrheit haben die FCB-Mitglieder seinerzeit die Gründung der AG (gegen ein paar wenige Gegenstimmen, u.a. meine!!!) genehmigt.

Nun können alle Besitzer der NLA-Teams nach Lust und Laune den Fussball zur Sau machen wenn sie es so wollen, und die Mitglieder sind rechtlich ohne Möglichkeit, unsinnige Aktionen der Vereinsbesitzer zu verhindern.

Also jeder, der irgendwann an einer GV für die Umwandlung in eine AG gestimmt hat, soll in Sachen CC den Latz halten.

Ich bin auch der Meinung, dass man einen CC nicht als Boss eines Fussballvereins einsetzen sollte, aber er ist nun mal rechtlich legitimiert, seinen Verein auf seine von ihm gewünschte Art zu führen.
Stimmt alles, aber genau eso legitim isches dasme d'Meinig sage dörf und falls nötig nid ins Stadion goht. Denn söllr d'Spiel vo Sion ällei aaluege und uf d'Iinahme verzichte.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

rotoloso hat geschrieben: genau eso legitim isches dasme d'Meinig sage dörf und falls nötig nid ins Stadion goht. Denn söllr d'Spiel vo Sion ällei aaluege und uf d'Iinahme verzichte.
Ich habe schon mehrmals im Forum geschrieben, dass unter dem Strich die Zuschauer bei Profi-Vereinen die meiste Macht haben. Wenn 90% der FC Sitten-Zuschauer ab sofort den Verein boykottierten, würde CC bald freiwillig zurücktreten.

Würden ab sofort alle Zuschauer den Fussballspielen fernbleiben, in denen Aktiengesellschaften gegen Aktiengesellschaften spielen, die AGs wären bald aufgelöst.

Nur, das Gegenteil ist der Fall. Die Vorfreude der Manchester City-Fans z.B. ist riesengross auf die Rückrunde, wenn der neue milliardenschwere arabische AG-Besitzer mit hunderten von Millionen Pfund auf Einkaufstournee geht.

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

Rotblau hat geschrieben:Ich habe schon mehrmals im Forum geschrieben, dass unter dem Strich die Zuschauer bei Profi-Vereinen die meiste Macht haben. Wenn 90% der FC Sitten-Zuschauer ab sofort den Verein boykottierten, würde CC bald freiwillig zurücktreten.

Würden ab sofort alle Zuschauer den Fussballspielen fernbleiben, in denen Aktiengesellschaften gegen Aktiengesellschaften spielen, die AGs wären bald aufgelöst.
Das kannst du bei CC nicht mit Garantie sagen, denk ich.
Rotblau hat geschrieben: Nur, das Gegenteil ist der Fall. Die Vorfreude der Manchester City-Fans z.B. ist riesengross auf die Rückrunde, wenn der neue milliardenschwere arabische AG-Besitzer mit hunderten von Millionen Pfund auf Einkaufstournee geht.
Auch bei ManCity gilt: Die Fans verfolgen die Spiele seit Jahren im Pub.

Antworten