Crash an der Börse

Der Rest...
Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Back in town hat geschrieben: Dann sind die VW verkauft worden bei 601 Euro. Trotzdem nicht schlecht 94000 Euro reiner Gewinn. Poahh. Jetzt habe ich heute morgen 2000 Daimler Aktien bei 22.90 Euro gekauft. Und 1000 Porsche Aktien für 62.05 Euro.

Was hast Du so gekauft ?
Hätte bei Porsche vielleicht noch ein bisschen gewartet bis sich die Lage um VW etwas beruhigt hat. Die Aktien von Porsche sind ja heute auch etwa 32% im Plus gewesen.

Wie schon oben geschrieben, die Automobilbranche hat 1-2 sehr schwierige Jahre vor sich und ich denke Du musst Dir ein dickes Fell zulegen bezüglich Kursschwankungen. ;) Aber die Automobilaktien sind so tief bewertet wie seit 10 Jahren nicht mehr - ich glaube dass Du in 5 - 10 Jahren ziemlich glücklich sein wirst über Deine Daimler/Porsche-Luxusschlitten-Anlage. :D

Ich persönlich habe noch nichts gekauft, weil ich der gesamten Wirtschaftslage noch nicht so traue. Aber bekanntlich gibt es an der Börse nur zwei Gruppen von Personen - diejenigen die zu früh kaufen und diejenigen die zu spät kaufen. Ich gehöre dann wahrscheinlich eher zur zweiten Gruppe.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Hätte bei Porsche vielleicht noch ein bisschen gewartet bis sich die Lage um VW etwas beruhigt hat. Die Aktien von Porsche sind ja heute auch etwa 32% im Plus gewesen.

Wie schon oben geschrieben, die Automobilbranche hat 1-2 sehr schwierige Jahre vor sich und ich denke Du musst Dir ein dickes Fell zulegen bezüglich Kursschwankungen. ;) Aber die Automobilaktien sind so tief bewertet wie seit 10 Jahren nicht mehr - ich glaube dass Du in 5 - 10 Jahren ziemlich glücklich sein wirst über Deine Daimler/Porsche-Luxusschlitten-Anlage. :D

Ich persönlich habe noch nichts gekauft, weil ich der gesamten Wirtschaftslage noch nicht so traue. Aber bekanntlich gibt es an der Börse nur zwei Gruppen von Personen - diejenigen die zu früh kaufen und diejenigen die zu spät kaufen. Ich gehöre dann wahrscheinlich eher zur zweiten Gruppe.
Weisst Du, ich hätte VW nie und nimmer verkauft, wenn das ganze Puff nicht gewesen wäre. Eigentlich wollte ich erst nach meiner Lehre verkaufen. Jetzt habe ich zwei gute Autofirmen mit Zukunft drin denke ich, diese Firmen werden sich in den kommenden Jahren wieder aufrappeln und dann werden die Kurse vielleicht viel höher sein als heute. Hoffentlich wird nicht auch noch Porsche oder Daimler Benz übernommen, nochmal so einen Stress wie mit VW will ich nicht. Der Banker hat mich sicher fünf mal angerufen und ich hab das Natel in der Werkstatt nicht dabei, weil es verboten ist während der Arbeit :p

Warum kaufst Du nicht jetzt ? Ich habe gelesen, der ex-Credit Suisse Boss meint auch, jetzt solle man einsteigen und die Chancen stehen gut.

Lies mal was er sagt. Ich vertraue diesem Mann und um das geht es ja schliesslich. Ich habe eigentlich keine Ahnung von Finanzen und Börsen, aber wenn es so einfach ist, warum nicht ein paar Franken für später dazuverdienen ?
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/23405159

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Hätte bei Porsche vielleicht noch ein bisschen gewartet bis sich die Lage um VW etwas beruhigt hat.
Porsche jetzt bei 71.46 Euro, Daimler bei 25.72 Euro.
Macht seit gestern schon einen Gewinn auf dem Papier von 15'000 Euro.
Auf was warten ? :o

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Back in town hat geschrieben:Porsche jetzt bei 71.46 Euro, Daimler bei 25.72 Euro.
Macht seit gestern schon einen Gewinn auf dem Papier von 15'000 Euro.
Auf was warten ? :o
Langfristig gesehen war es sicher ein guter Zeitpunkt für den Kauf deiner Aktien. Ich habe einfach das Gefühl, dass die Finanzkrise (und die daraus entstehende Rezession) schon noch mind. 6 - 12 Monate dauert und dass es noch einige "Paniktage" geben wird, an denen man Aktien zu Ausverkaufspreisen erhalten kann. Ich kaufe prinzipiell nicht gerne wenn die Börse nach oben saust.

Aber vielleicht hast Du ja genau den richtigen Moment erwischt - wir werden es in ein paar Monaten wissen.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Interessante Grafik. Bank Failures, die von der FDIC aufgefangen wurden. Natuerlich hat es jetzt groessere Unternehmen getroffen als in der Savings & Loan Krise, aber trotzdem...

Goldfisch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 18.12.2004, 01:06

Beitrag von Goldfisch »

Ka mir mol öbber das mit dene Optione erkläre oder het öbber e gueti Syte?
Also praktisch. Call und Put weiss y was es isch,aber wie wirds agwände? Was meint me mit Strike? Wieviel muess me wo drüber oder drunter sy zum d Optione usziebe etc.? Wieviel Optione muess me kaufe damit me 1 Aktie könnt ha etc?

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Goldfisch hat geschrieben:Ka mir mol öbber das mit dene Optione erkläre oder het öbber e gueti Syte?
Also praktisch. Call und Put weiss y was es isch,aber wie wirds agwände? Was meint me mit Strike? Wieviel muess me wo drüber oder drunter sy zum d Optione usziebe etc.? Wieviel Optione muess me kaufe damit me 1 Aktie könnt ha etc?
luäg moll uff warrants.ch.

viel calls und puts wärdä in cash abgoltä, do bikunnsch denn dr unterschied zwüschä kurs und strike. dr strike isch dä priis, wo dä d'aktiä kasch kaufä bi call oder verkaufä bi put. und ussiäbä kasch je noch däm sälber bestimmä. bi amerikanischä jederzitt, bi europäischä au wenn dä drunter bisch. und theoretisch kasch bi jedem priis ussiäbä, aber normalerwiis machsch es jo nur wenn dä billiger fahrsch als über d'börsä, also wenn dr priis vo dr aktiä bim call höcher isch als dr strike und bim put tiäfer. s'bezugsverhältniss isch immer andersch, kasch aber nochläsä, zum bispiel uff warrants.ch.

hilft das?

Goldfisch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 18.12.2004, 01:06

Beitrag von Goldfisch »

auslandbasler hat geschrieben:luäg moll uff warrants.ch.

viel calls und puts wärdä in cash abgoltä, do bikunnsch denn dr unterschied zwüschä kurs und strike. dr strike isch dä priis, wo dä d'aktiä kasch kaufä bi call oder verkaufä bi put. und ussiäbä kasch je noch däm sälber bestimmä. bi amerikanischä jederzitt, bi europäischä au wenn dä drunter bisch. und theoretisch kasch bi jedem priis ussiäbä, aber normalerwiis machsch es jo nur wenn dä billiger fahrsch als über d'börsä, also wenn dr priis vo dr aktiä bim call höcher isch als dr strike und bim put tiäfer. s'bezugsverhältniss isch immer andersch, kasch aber nochläsä, zum bispiel uff warrants.ch.

hilft das?
Das isch das woni ungefähr scho weiss :)
D Frog isch eher wies praktisch agwändet wird? Was isch dr Ratio? Wieviel Optione muess ich jewils kaufe, damit ich denn ka usbiebe?
Also wie seht das praktisch us amne Biespil?

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

hesch ä konkretä call oder put wo dä ahluägsch? denn kha dr das annahnd vo däm uffzäigä.

ration ist das bezugsverhältniss. das sagt dir dann, wieviele aktien du pro kontrakt bekommst, oder wieviele optionen du haben musst, für eine aktie. das ist aber sehr unterschiedlich, gerade wenns um eurex-optionen oder eben warrants geht.

wenn du ä eurex-option ussiäbä willsch, lütsch dr bank ah und sie macht dir das. d'gebührä drfür muäsch denn grad nochfrogä.

Goldfisch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 18.12.2004, 01:06

Beitrag von Goldfisch »

auslandbasler hat geschrieben:hesch ä konkretä call oder put wo dä ahluägsch? denn kha dr das annahnd vo däm uffzäigä.

ration ist das bezugsverhältniss. das sagt dir dann, wieviele aktien du pro kontrakt bekommst, oder wieviele optionen du haben musst, für eine aktie. das ist aber sehr unterschiedlich, gerade wenns um eurex-optionen oder eben warrants geht.

wenn du ä eurex-option ussiäbä willsch, lütsch dr bank ah und sie macht dir das. d'gebührä drfür muäsch denn grad nochfrogä.
Nei ha kei bestimmte. Darfsch e Call und e Put uswähle zums erkläre ;)

Antworten