[ATTACH]13563[/ATTACH]andreas hat geschrieben:... auf die Knie!
Frauen die sich überschätzen...
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
Das het nüt mit übeschätze z due. D Fraue hän eifach gmerkt, dass si gar nid unbedingt wahnsinnig schön si mien, zum bi uns Männer z lande, sondern eifach numme versaut, denn kriege si jede!Pascilicious hat geschrieben:Perfektes Beispiel, von Frauen die sich selber überschätzen:
Charlotte Roche
Selten so eine hässliche Visage im TV gesehen!

- Riesespächt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 432
- Registriert: 23.03.2007, 11:55
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 125
- Registriert: 16.08.2005, 09:36
...hera...aphrodite....artemis....medusa....El Capullo hat geschrieben:Russen sind Arschkriecher!!!![]()
alle von sich selbst eingenommen.....herschsüchtig.....rachsüchtig.....impulsiv und unüberlegt.....
brauchst du noch mehr beweise??

i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone
Oftmals ist es nicht Arroganz, sondern Unsicherheit, welches mit arrogantem Getue überspielt wird. Nervig ist es trotzdem.
Ganz generell finde ich, dass die Schweiz ein ziemlich hartes Pflaster für Flirts ist.
In anderen Ländern ist ein kurzes Anlächeln, eine kleine spielerische Diskussion mit einer Unbekannten, oder ein unverbindliches Abendessen zu zweit völlig normal. Alles kann, nichts muss. Hier in der Schweiz ist ein gemeinsamer Kinoabend gleich die unweigerliche Vorstufe zu Beziehung, Sex, Bindung, ewigi Liäbi und der ganze Quatsch... Kein Wunder, sind hier alle so verkrampft. Zb. in Berlin ist es völlig normal, mit einer guten Kollegin zuerst etwas essen gehen und anschliessend ins Kino oder sonstwohin zu gehen. Das heisst noch lange nicht, dass auch gleich etwas passieren muss.
Hier in der Schweiz fehlt einfach das Spielerische, das Lockere und Unverbindliche.
Ganz generell finde ich, dass die Schweiz ein ziemlich hartes Pflaster für Flirts ist.
In anderen Ländern ist ein kurzes Anlächeln, eine kleine spielerische Diskussion mit einer Unbekannten, oder ein unverbindliches Abendessen zu zweit völlig normal. Alles kann, nichts muss. Hier in der Schweiz ist ein gemeinsamer Kinoabend gleich die unweigerliche Vorstufe zu Beziehung, Sex, Bindung, ewigi Liäbi und der ganze Quatsch... Kein Wunder, sind hier alle so verkrampft. Zb. in Berlin ist es völlig normal, mit einer guten Kollegin zuerst etwas essen gehen und anschliessend ins Kino oder sonstwohin zu gehen. Das heisst noch lange nicht, dass auch gleich etwas passieren muss.
Hier in der Schweiz fehlt einfach das Spielerische, das Lockere und Unverbindliche.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
ich finde, dass deine aussage eher auf deutschland zutrifft. finde, dass die schweizer mädels allgemein recht locker drauf sind und auch gut zum flirten sind...Turiddu hat geschrieben:Oftmals ist es nicht Arroganz, sondern Unsicherheit, welches mit arrogantem Getue überspielt wird. Nervig ist es trotzdem.
Ganz generell finde ich, dass die Schweiz ein ziemlich hartes Pflaster für Flirts ist.
In anderen Ländern ist ein kurzes Anlächeln, eine kleine spielerische Diskussion mit einer Unbekannten, oder ein unverbindliches Abendessen zu zweit völlig normal. Alles kann, nichts muss. Hier in der Schweiz ist ein gemeinsamer Kinoabend gleich die unweigerliche Vorstufe zu Beziehung, Sex, Bindung, ewigi Liäbi und der ganze Quatsch... Kein Wunder, sind hier alle so verkrampft. Zb. in Berlin ist es völlig normal, mit einer guten Kollegin zuerst etwas essen gehen und anschliessend ins Kino oder sonstwohin zu gehen. Das heisst noch lange nicht, dass auch gleich etwas passieren muss.
Hier in der Schweiz fehlt einfach das Spielerische, das Lockere und Unverbindliche.
