Wievill gools gitts hütt?
Wievill gools gitts hütt?
I bi eigentlich ultrapessimischt, wenn i d'Leischtig gege Shaktar und gege YB als Referänz nimm denn würdi für e FCB nur die 1. Usswahlmöglichkeit geh und bi Sporting nur die letschti, i hoff jetzt eifach mir verleire nid allzuhoch und blamiere uns nid.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Ich hatte einen Traum...
25u2019 1:0 Sporting, 72u2019 1:1 Huggelu2026 93u2019 (92:27) 2:1 Sporting 

[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
- erlebnisorientierter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1137
- Registriert: 16.12.2005, 15:09
Glücklicher Sieg in der Ferne
Lissabon
Dem FC Basel ist der 1. Sieg in der Königsklasse gelungen.
Nach einem doch eher schwachen Start der Rotblauen, waren es vor allem die Portugiesen welche von der ersten Minute an Druck machten.
Trotzdem rette der FCB das 0:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel spielten die Bebbi's wie ausgewechselt und kamen nun vermehrt zu guten Torchancen.
In der 67. Minute war es dann der starke Streller welche das so wichtige Tor erzielte. Bei diesem Spielstand blieb es, auch wenn die Portugiesen in der Nachspielzeit noch zu 2 Lattentreffer kamen.
Lissabon
Dem FC Basel ist der 1. Sieg in der Königsklasse gelungen.
Nach einem doch eher schwachen Start der Rotblauen, waren es vor allem die Portugiesen welche von der ersten Minute an Druck machten.
Trotzdem rette der FCB das 0:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel spielten die Bebbi's wie ausgewechselt und kamen nun vermehrt zu guten Torchancen.
In der 67. Minute war es dann der starke Streller welche das so wichtige Tor erzielte. Bei diesem Spielstand blieb es, auch wenn die Portugiesen in der Nachspielzeit noch zu 2 Lattentreffer kamen.
- z basel a mym ryy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1844
- Registriert: 15.07.2006, 11:24
wir schiessen midestens 1
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
- Ranzehänger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 135
- Registriert: 07.12.2004, 17:24
- Bud Spencer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 122
- Registriert: 30.10.2007, 21:09
- Wohnort: BL
- Exilbasler04
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 196
- Registriert: 13.07.2006, 11:20
- DimuckY y.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 318
- Registriert: 25.07.2008, 12:23
- Wohnort: In dr MK.
- DimuckY y.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 318
- Registriert: 25.07.2008, 12:23
- Wohnort: In dr MK.
erlebnisorientierter hat geschrieben:Glücklicher Sieg in der Ferne
Lissabon
Dem FC Basel ist der 1. Sieg in der Königsklasse gelungen.
Nach einem doch eher schwachen Start der Rotblauen, waren es vor allem die Portugiesen welche von der ersten Minute an Druck machten.
Trotzdem rette der FCB das 0:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel spielten die Bebbi's wie ausgewechselt und kamen nun vermehrt zu guten Torchancen.
In der 67. Minute war es dann der starke Streller welche das so wichtige Tor erzielte. Bei diesem Spielstand blieb es, auch wenn die Portugiesen in der Nachspielzeit noch zu 2 Lattentreffer kamen.


deine worte in (fussball-)gottes ohr!

FCB-Fan kasch nit wärde,FCB-Fan das muesch sii!
Als die drei grössten Fussballexperten der Welt
zusammen diskutierten,
sagte ich zu den beiden anderen ...
CARLITOS 30#
Als die drei grössten Fussballexperten der Welt
zusammen diskutierten,
sagte ich zu den beiden anderen ...
CARLITOS 30#
Wer das sagt ist für mich erst glaubwürdig, wenn er auch sein Geld darauf wettet...Bud Spencer hat geschrieben:egal wieviele, wir schiessen eins mehr...
(ich weiss, sehr optimistisch, aber wenn man schon ohne die Einstellung, gewinnen zu wollen anreist kann man gleich zu Hause bleiben...)
PS: wird heute Abend auch noch eine interessante Partie übertragen?
[CENTER].
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
si mien nid brilliere si mien kämpfe und wille zeige ... d lunge usekotze ... borisow hed au nid brilliert gester und hed 2:0 vs juve gfiert ... zer erinnerig ersti rundi as roma : cluj 1:2 ... also höret uf jammere ....Ranzehänger hat geschrieben:mir mache keini und bechöme drfür e paari glaub nit dassi in dr lag sind z brilliere hüt.
1:0 fyr basel
- k@rli o.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1402
- Registriert: 16.12.2004, 09:16
- Wohnort: Pulau Pulau Bompa
es gab mal eine Zeit, da freuten wir uns über ein mit breiter Brust in der Europa-Ferne kompakt-realistisch erspieltes Auswärtsunentschieden, wurden wir doch ansonsten in der heimischen Liga mit Hurrafussball verwöhnt. Mit dem Spassfaktor ist auch der Optimismus flöten gegangen. Schade eigentlich, aber diese Entwicklung war absehbar. Nun hat den FCB niemand auf der Rechnung, nicht einmal die eigenen Fans. Im Grunde die beste Voraussetzung für eine Überraschung. Hopp FCB!
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
-
- Benutzer
- Beiträge: 36
- Registriert: 03.09.2008, 18:45
Domols simmer uns devo bewusst gse, dassmr alles gmacht hänn wo in unseri Möglichkeite gse isch, zum in dr CL so guet wie möglich do z'stoh und dorum hämmer au alles eso locker gnoh und es hett nur freud g'herrscht, wilmr uns sälber nütt hänn könne vorwärfe. Das isch dismol nid dr Fall.k@rli o. hat geschrieben:es gab mal eine Zeit, da freuten wir uns über ein mit breiter Brust in der Europa-Ferne kompakt-realistisch erspieltes Auswärtsunentschieden, wurden wir doch ansonsten in der heimischen Liga mit Hurrafussball verwöhnt. Mit dem Spassfaktor ist auch der Optimismus flöten gegangen. Schade eigentlich, aber diese Entwicklung war absehbar. Nun hat den FCB niemand auf der Rechnung, nicht einmal die eigenen Fans. Im Grunde die beste Voraussetzung für eine Überraschung. Hopp FCB!
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Das Übel des sich möglichen Blamierens (???) in der CL ist folgendermassen zu erklären:
Mit der Qualifikation befreite sich Mannschaft, Trainer und Vorstand von einem riesigen Druck, einer riesigen Last. Man konnte die Erleichterung nach der Qualifikation förmlich spüren. Doch damit war der Dampf draussen. Die Anspannung wich einer inneren und äusseren Zufriedenheit. Und das ist für einen CL-Underdog gefährlich. Rein spielerisch zerriss man schon zuvor keine Stricke, aber man ging entschlossener aufs Feld. Seit dem Guimarães-Match fehlt die Power, die Aggressivität, die Spontaneität, vielleicht auch das Glück, welches man zuvor sehr in Anspruch nehmen durfte. Man ist halt in schweizerischer Manier zufrieden mit dem Erreichten. In der CL wird ein hoher Rhythmus "gegangen". Für CH-Clubs ist dieser Rhythmus nur mitgehbar, wenn man auch in der Meisterschaft einen hohen Rhythmus stetig beibehält. Ist das nicht der Fall, so kann man bei der nächsten CL-Begegnung nicht einfach den Schalter umkippen. Der FCB ist gut beraten, sich so schnell wie möglich wieder auf die Meisterschaft zu konzentrieren, sonst schwimmen ihm diese Felle davon gegen notabene spielerisches Mittelmass (FCZ, Aarau, GC, YB). Das hingegen wäre dann wirklich eine Blamage, ein Scheitern in der CL nicht !!!
Sporting gewinnt 3:0 - doch ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen heute Abend.
Mit der Qualifikation befreite sich Mannschaft, Trainer und Vorstand von einem riesigen Druck, einer riesigen Last. Man konnte die Erleichterung nach der Qualifikation förmlich spüren. Doch damit war der Dampf draussen. Die Anspannung wich einer inneren und äusseren Zufriedenheit. Und das ist für einen CL-Underdog gefährlich. Rein spielerisch zerriss man schon zuvor keine Stricke, aber man ging entschlossener aufs Feld. Seit dem Guimarães-Match fehlt die Power, die Aggressivität, die Spontaneität, vielleicht auch das Glück, welches man zuvor sehr in Anspruch nehmen durfte. Man ist halt in schweizerischer Manier zufrieden mit dem Erreichten. In der CL wird ein hoher Rhythmus "gegangen". Für CH-Clubs ist dieser Rhythmus nur mitgehbar, wenn man auch in der Meisterschaft einen hohen Rhythmus stetig beibehält. Ist das nicht der Fall, so kann man bei der nächsten CL-Begegnung nicht einfach den Schalter umkippen. Der FCB ist gut beraten, sich so schnell wie möglich wieder auf die Meisterschaft zu konzentrieren, sonst schwimmen ihm diese Felle davon gegen notabene spielerisches Mittelmass (FCZ, Aarau, GC, YB). Das hingegen wäre dann wirklich eine Blamage, ein Scheitern in der CL nicht !!!
Sporting gewinnt 3:0 - doch ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen heute Abend.
- SHELLibaum
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1088
- Registriert: 11.05.2005, 14:34
- Wohnort: Basel
Kann dem nichts beifügen!!!komposchti hat geschrieben:Das Übel des sich möglichen Blamierens (???) in der CL ist folgendermassen zu erklären:
Mit der Qualifikation befreite sich Mannschaft, Trainer und Vorstand von einem riesigen Druck, einer riesigen Last. Man konnte die Erleichterung nach der Qualifikation förmlich spüren. Doch damit war der Dampf draussen. Die Anspannung wich einer inneren und äusseren Zufriedenheit. Und das ist für einen CL-Underdog gefährlich. Rein spielerisch zerriss man schon zuvor keine Stricke, aber man ging entschlossener aufs Feld. Seit dem Guimarães-Match fehlt die Power, die Aggressivität, die Spontaneität, vielleicht auch das Glück, welches man zuvor sehr in Anspruch nehmen durfte. Man ist halt in schweizerischer Manier zufrieden mit dem Erreichten. In der CL wird ein hoher Rhythmus "gegangen". Für CH-Clubs ist dieser Rhythmus nur mitgehbar, wenn man auch in der Meisterschaft einen hohen Rhythmus stetig beibehält. Ist das nicht der Fall, so kann man bei der nächsten CL-Begegnung nicht einfach den Schalter umkippen. Der FCB ist gut beraten, sich so schnell wie möglich wieder auf die Meisterschaft zu konzentrieren, sonst schwimmen ihm diese Felle davon gegen notabene spielerisches Mittelmass (FCZ, Aarau, GC, YB). Das hingegen wäre dann wirklich eine Blamage, ein Scheitern in der CL nicht !!!
Sporting gewinnt 3:0 - doch ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen heute Abend.
Sehr gut formuliert.... hoffe es bleibt nur bei den 3 zu 0....
«Ich kehre lieber nach Afrika zurück, als dass ich in Zürich bleibe»:D
CUPSIEGER
Schweizer Meister
CUPSIEGER
Schweizer Meister
Trotzdäm, wenn vo euch immer und immer wieder d'Ufforderig kunnt, sich uff d'Meischterschaft z'konzentriere... wieso losstme denn in dr CL nid grad d'U21 spiele oder zumindescht duetme d'Stammspieler schone? Wenn ihr eso dänket denn isches doch grobfahrlässig e Verletzig vommene Stammspieler z'riskiere, nid?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]