- Verdienter Sieg von YB.
- Miserable Leistung des Referees (was aber mit Sieg oder Niederlage nix zu tun hat).
- Das Nicht-System vom FCB hat sich wieder mal gerächt.
- Ivan als Hirn im Mittelfeld fehlt massiv - wird einem erst recht bewusst, wenn er nicht da ist.
- Unter den Umständen geglücktes und vielversprechendes Comeback von Marco.
- Für den Fackwelwurf in die Zuschauer soll das YB ein Geisterspiel austragen.
- Wieso lange über Offside diskutieren?! Es gäbe viel Grundlegenderes zu hinterfragen...
Spielerbewertung FCB-YB
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Auf die Spieler will ich gar nicht gross einzeln eingehen. Den Rest sehe ich in Kürze so:
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
Der Sieg von YB war absolut verdient. Unter Gross spielt der FCB seit langem ohne ein Konzept. Es ist kein System erkennbar. Der Ball wird einfach planlos nach vorne gedroschen. Ein Grottenkick. Unansehbar. Wieso Gross auf eigenem Platz nur mi 1 Stürmer auftritt ist mir ein Rätsel. Dies ist allenfalls eine Auswärtstaktik. Aber mit diesem System ist jeder Stürmer, der vorne alleine steht, einfach nur zu bedauern.
Da lobe ich mir das System von YB - Trainer Petkovic: 3 4 3. Auswärts bei der heimstärksten Mannschaft der Super-League mit drei Verteidigern und 3 Stürmern anzutreten. Das nenne ich Mut. Und YB wird immer stärker, je besser die Mannschaft dieses System verinnerlicht hat. Einen solchen Angriffsfussball wünsche ich mir wieder mal von unserem fCB
Da lobe ich mir das System von YB - Trainer Petkovic: 3 4 3. Auswärts bei der heimstärksten Mannschaft der Super-League mit drei Verteidigern und 3 Stürmern anzutreten. Das nenne ich Mut. Und YB wird immer stärker, je besser die Mannschaft dieses System verinnerlicht hat. Einen solchen Angriffsfussball wünsche ich mir wieder mal von unserem fCB
und wo ist jetzt die Spielerbewertung? 

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
-
- Benutzer
- Beiträge: 75
- Registriert: 25.04.2008, 08:58
Alles was zählt ist Erfolg und da hat der FCB gegenüber YB einen gewaltigen Vorsprung. In den letzten Jahren gabs ja nur Titel und auch heuer ist YB bereits 10 Punkte hinten umso mehr geniessen wir den historischen Sieg beim FCB. Heute möchte ich in Basel arbeiten. Sorry diesen Sieg geniessen wir einfach. Es sind mehr als 3 Punkte. Wir wissen jetzt das wir auch in Basel was holen können.manolo hat geschrieben:Der Sieg von YB war absolut verdient. Unter Gross spielt der FCB seit langem ohne ein Konzept. Es ist kein System erkennbar. Der Ball wird einfach planlos nach vorne gedroschen. Ein Grottenkick. Unansehbar. Wieso Gross auf eigenem Platz nur mi 1 Stürmer auftritt ist mir ein Rätsel. Dies ist allenfalls eine Auswärtstaktik. Aber mit diesem System ist jeder Stürmer, der vorne alleine steht, einfach nur zu bedauern.
Da lobe ich mir das System von YB - Trainer Petkovic: 3 4 3. Auswärts bei der heimstärksten Mannschaft der Super-League mit drei Verteidigern und 3 Stürmern anzutreten. Das nenne ich Mut. Und YB wird immer stärker, je besser die Mannschaft dieses System verinnerlicht hat. Einen solchen Angriffsfussball wünsche ich mir wieder mal von unserem fCB
Allerdings dürfen wir Berner uns nichts einbliden auf diesen Sieg. Der FCB hatte einen schwachen Tag. Aber von Krise würde ich nicht sprechen. FCB dominiert Meisterschaft nach belieben. FCZ ist kein Gradmesser.
Wegen dem Spielsystem. Ein 3-4-3 bringt Spektakel doch Meisterschaften werden aus einer sicheren Abwehr gewonnen. Bin für ein 4-4-2 oder 4-5-1 eine Dreierkette hinten ist zu risikoreich und da brauchst du 3 sehr gute Verteidiger. Eine gesunde Mischung aus Petkovic und Gross bringts. Allerdings darf Gross den Satz nicht mehr sagen: Die Welt gehört den Mutigen. Eines ist sicher Petkovic ist mutiger als Gross.
Jetzt gibts einen Sieg in Lissabon und YB siegt in Brügge das kann man doch unterschreiben und die Aktion der Pyrobuben war wieder voll daneben. Habe die Hoffnung aufgegeben das es besser wird.
weiss nicht was ihr alle habt
hätten wir das spiel gewonnen ( gäll benni, dä muesch halt scho mache ) würden jetzt alle von einem klasse spiel reden und ehrlich ausser dem resultat war dies wieder mal ein abend wie er eigentlich sein sollte
dank varela waren von anfang an emotionen da die gegnerischen fans (ausser 1 vollidioten, aber solche hat es auch unter uns ) machten mit, der rest des stadions wurde angesteckt, auch dank gütiger mithilfe des schiris es war alles da was es eigentlich braucht sogar nach dem spiel volltrottels von polizisten
hätten wir das spiel gewonnen ( gäll benni, dä muesch halt scho mache ) würden jetzt alle von einem klasse spiel reden und ehrlich ausser dem resultat war dies wieder mal ein abend wie er eigentlich sein sollte
dank varela waren von anfang an emotionen da die gegnerischen fans (ausser 1 vollidioten, aber solche hat es auch unter uns ) machten mit, der rest des stadions wurde angesteckt, auch dank gütiger mithilfe des schiris es war alles da was es eigentlich braucht sogar nach dem spiel volltrottels von polizisten
Zuviel geraucht?Freunde der Sonne hat geschrieben:Alles was zählt ist Erfolg und da hat der FCB gegenüber YB einen gewaltigen Vorsprung. In den letzten Jahren gabs ja nur Titel und auch heuer ist YB bereits 10 Punkte hinten umso mehr geniessen wir den historischen Sieg beim FCB. Heute möchte ich in Basel arbeiten. Sorry diesen Sieg geniessen wir einfach. Es sind mehr als 3 Punkte. Wir wissen jetzt das wir auch in Basel was holen können.
Allerdings dürfen wir Berner uns nichts einbliden auf diesen Sieg. Der FCB hatte einen schwachen Tag. Aber von Krise würde ich nicht sprechen. FCB dominiert Meisterschaft nach belieben. FCZ ist kein Gradmesser.
Wegen dem Spielsystem. Ein 3-4-3 bringt Spektakel doch Meisterschaften werden aus einer sicheren Abwehr gewonnen. Bin für ein 4-4-2 oder 4-5-1 eine Dreierkette hinten ist zu risikoreich und da brauchst du 3 sehr gute Verteidiger. Eine gesunde Mischung aus Petkovic und Gross bringts. Allerdings darf Gross den Satz nicht mehr sagen: Die Welt gehört den Mutigen. Eines ist sicher Petkovic ist mutiger als Gross.
Jetzt gibts einen Sieg in Lissabon und YB siegt in Brügge das kann man doch unterschreiben und die Aktion der Pyrobuben war wieder voll daneben. Habe die Hoffnung aufgegeben das es besser wird.

Halt mal den Rand du Hippie-Bienenstockbefruchter.
-
- Benutzer
- Beiträge: 75
- Registriert: 25.04.2008, 08:58
Ein bischen mehr Respekt, wir haben keine Arschlöcher im Team. Spieler mit Emotionen die für den Klub leben. Manchmal gehen sie vielleicht zu weit (Provokation Oeri), aber Arschlöcher sind es deswegen keine.AVATAR hat geschrieben:sind wir doch einmal ehrlich, was uns fehlt, sind solche arschlöcher wie sie zur zeit YB in ihren reihen hat![]()
Doch ihr habt ausschliesslich Arschlöcher bis auf 1-2 Ausnahmen im Team.Freunde der Sonne hat geschrieben:Ein bischen mehr Respekt, wir haben keine Arschlöcher im Team. Spieler mit Emotionen die für den Klub leben. Manchmal gehen sie vielleicht zu weit (Provokation Oeri), aber Arschlöcher sind es deswegen keine.

Von Euch Hippie-Bienen-Modefans ganz zu schweigen.

Allen Unkenrufen zum Trotz ist das 4-5-1 des FCB kein grundsätzlich defensives System. Die äusseren Mittelfeldspieler Carlitos und Stocker spielen sehr offensiv, man könnte sie auch mit Fug und Recht als Stürmer bezeichnen. Bei YB dagegen müssen die Ausspieler im Mittelfeld und auch die Stürmer viel Defensivarbeit verrichten. In Anbetracht dieser Tatsache kann man nicht sagen, dass YB viel offensiver ausgerichtet ist als der FCB.Freunde der Sonne hat geschrieben:Wegen dem Spielsystem. Ein 3-4-3 bringt Spektakel doch Meisterschaften werden aus einer sicheren Abwehr gewonnen. Bin für ein 4-4-2 oder 4-5-1 eine Dreierkette hinten ist zu risikoreich und da brauchst du 3 sehr gute Verteidiger. Eine gesunde Mischung aus Petkovic und Gross bringts. Allerdings darf Gross den Satz nicht mehr sagen: Die Welt gehört den Mutigen. Eines ist sicher Petkovic ist mutiger als Gross.
YB versuchte am Samsatg mit seinen schnellen Flügelspielern Druck auf die Basler Aussenverteidiger zu machen, bekanntlich eine unserer Schwachstellen. Aber die Basler Abwehr hatte die Sache bis zum 0:1 entegen meinen Befürchtungen eigentlich sehr gut im Griff. Defensiv stand YB aber sicher, vor allem über die Flügel war für den FCB kein Durchkommen. Die Schwachstelle von YB wäre wohl eher im zentralen Mittelfeld und in der Innenverteidigung gelegen. Darauf hatte wohl auch Gross spekuliert, denn Beni Huggel sagte nach dem Spiel, er hätte Order gahbt, höher zu stehen als sonst. Damit wollte Gross wohl den Druck im Zentrum erhöhen; Huggel hatte ja tatsächlich eine gute Torchance, die er jedoch kläglich vergab. Insgesamt fehlte dem FCB aber im Zentrum ein kreativer Spieler, um genügend Druck zu erzeugen.
Nach der Führung von YB - zum damaligen Zeitpunkt eher glücklich - war klar, dass es für den FCB schwer werden würde, weil die Berner mit ihren schnellen Leuten für Konterfussball prädestiniert sind. So fiel dann auch das 2:0.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
Vorne ist der FCB gefährlich wie ein Schluck Wasser ohne Streller, Hinten ein Löchersieb und die Pässe vom Mittelfeld sind Zufallkreationen (siehe Carlitos).Subbuteo hat geschrieben:Würde das genau SO unterschreiben, oder kann sich jemand hier im Forum an einen schnellen Doppelpass, geschweige dann an einen präzisen Pass in die Tiefe, von userem Club erinneren? Nur hohe Flanken genügen heute nicht mehr (auch nicht grosse Stürmer), wieso hat Spanien die Euro gewonnen; mit Kombinationsfussball und flinken,wendigen Angreifern, von der Technik rede ich erst gar nicht...das englische System, das Gross so heiss liebt, wird nicht mal mehr im Mutterland des Fussballs praktiziert...
Wenn der Anspruch ist, mit Mühen und Würgen den ersten Platz verteidigen, klappt es im Moment noch, wie lange ist fraglich.
Also sofort diesen für den FCB überdimensionierten Wettbewerb Champions League verlassen und auf die Meisterschaft konzentrieren !!
man nennt diese halt im normalen sprachumgang einfach arschlöcherFreunde der Sonne hat geschrieben:Ein bischen mehr Respekt, wir haben keine Arschlöcher im Team. Spieler mit Emotionen die für den Klub leben. Manchmal gehen sie vielleicht zu weit (Provokation Oeri), aber Arschlöcher sind es deswegen keine.

bezieht sich eben auf die von dir genannten eigenschaften, aber anscheinend hast du das ganze nicht verstanden, da ich ja geschrieben habe das UNS solche arschlöcher fehlen würden wir ihr sie zur zeit beschäftigt.
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
-
- Benutzer
- Beiträge: 75
- Registriert: 25.04.2008, 08:58
Verstanden schon. Hätte es anders formuliert. Du möchtest den Varela. Der kommt nicht mehr nach Basel. Hehe. Der hat sein zuhause gefunden.AVATAR hat geschrieben:man nennt diese halt im normalen sprachumgang einfach arschlöcher
bezieht sich eben auf die von dir genannten eigenschaften, aber anscheinend hast du das ganze nicht verstanden, da ich ja geschrieben habe das UNS solche arschlöcher fehlen würden wir ihr sie zur zeit beschäftigt.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
ist jetzt aber nicht dein ernst, oder? das war einfach schwach gegen yb und noch viel schwächer war man gegen schötz. seit der cl quali ist die mannschaft in einem loch.Basil hat geschrieben:Diesen Kommentar kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der FCB hat im Monat August von A bis Z begeistert. Unglaublich, wie man nach einer einzigen Niederlage, die lediglich mit einer schlechten Chancenauswertung und einem kuriosen Schiedsrichter zu begründen ist, reden kann!
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
nein danke..................Freunde der Sonne hat geschrieben:Verstanden schon. Hätte es anders formuliert. Du möchtest den Varela. Der kommt nicht mehr nach Basel. Hehe. Der hat sein zuhause gefunden.
es gibt noch andere emotionale fussballspieler

Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
Grundsätzlich ist mal nichts aber wo hast du ein offensives System gesehen am Samstag? ...ich hab 90 Minuten Antifussball gesehen - hast du auch nur eine Kombination über 3-4 Stationen gesehen? ..ich beim besten Willen nicht aber ich denke, dieser Anspruch ist def. nicht zu hoch! Stocker ist nachweislich in einem Loch und Carlitos ist sonst irgendwas aber ihn im Moment als Stürmer zu bezeichnen, ist doch ziemlich gewagt. Im Moment spielen wir das System Hühnerhaufen.....quasimodo hat geschrieben:Allen Unkenrufen zum Trotz ist das 4-5-1 des FCB kein grundsätzlich defensives System. Die äusseren Mittelfeldspieler Carlitos und Stocker spielen sehr offensiv, man könnte sie auch mit Fug und Recht als Stürmer bezeichnen.
Nach der Führung von YB - zum damaligen Zeitpunkt eher glücklich - war klar, dass es für den FCB schwer werden würde, weil die Berner mit ihren schnellen Leuten für Konterfussball prädestiniert sind. So fiel dann auch das 2:0.
Kein Wunder hatte es der FCB schwer, wenn nur die Bälle nach vorne gehauen werden, kann sich jeder Trottel nach 10 Minuten darauf einstellen. Bitter wirds dann, wenn in 90 Minuten nicht eine einzige gute Flanke geschlagen wird - egal von wem, alle Flanken waren einfach nur schwach, da nützt es dann enorm viel, wenn ein 2 Meter Turm in der Mitte steht.....
Wieder eine üble Niederlage mit vielen Parallelen zum Donezk-Fiasko. Nach tollem Start ist mächtig Sand ins Getriebe gekommen. Immerhin haben die letzten beiden Heimniederlagen gezeigt, wo der Schuh drückt.
Das Mittelfeld war erneut schwach. Huggel macht seine Sache als 6er gut. Er räumt auf und ist ballsicher. Dass er gegen vorne nicht die ganz grossen Akzente setzt, ist keine Überraschung und auch nicht seine Aufgabe.
Gelabert wusste gestern erneut zu gefallen - er forderte immer den Ball, war überall anzutreffen, defensiv ist er stark. Bezeichnenderweise kam er als wohl kleinster Basler mehrmals zu gefährlichen Kopfballchancen - er verkörpert den Kampfgeist, der derzeit einigen anderen abgeht. Aber: Er ist wie Huggel ein 6er. Offensiv im Zentrum braucht es Spieler mit anderen Qualitäten.
Und weil Gelabert sowieso meist auf rechts auswich, war offensiv zentral oft nur Chipperfield anzutreffen. Und der spielt gegenwärtig ganz schwach - keine Rushes, kein Beissen und Kratzen, wie man es doch von ihm sonst gewohnt ist. In dieser Form hat er in der Startelf nichts verloren (ich hoffe, es ist die Form und nicht das Alter...).
Durch die Mitte kam gestern praktisch nichts. Erst die Hereinnahme von Eduardo, der einfach mit dem Ball allerlei anstellen kann (keine Ahnung, weshalb ausgerechnet er "Skischuh" genannt wird), hat Besserung gebracht. Hinzu kam in den letzten Spielen, dass Stocker schwach gespielt hat. Ihm würde es wohl gut tun, eine Weile wieder die Jokerrolle zu übernehmen.
So kam es (wie schon gegen Donezk), dass Carlitos an der rechten Flanke den Spielmacher geben musste. Er wird an der Mittellinie angespielt (was auch heisst, dass er den Ball auch fordert), nach dem Motto: "Mach mal". So sieht momentan der Standardangriff aus, neben den obligaten hohen Bällen.
Wenn drei der fünf nominell offensiven Spieler gegen vorne nicht viel bringen, wird's schwierig. Ergic fehlt an allen Ecken und Enden (Vertrag verlängern!!!). Dazu muss ein zweiter Kreativspieler ins Zentrum, derzeit am ehesten Eduardo (Gjasula ist noch immer eine Hoffung für diese Rolle). Und für Stocker gehört derzeit Perovic oder Rubio, der tolle Flanken schlägt, in die Startelf.
Neben dem Spielerischen hat gestern auch die Wucht gefehlt (wiederum: wie gegen Donezk). Die Mannschaft wirkt ängstlich. Was wiederum ein Argument für Gelabert als Aggressivleader wäre.
Gut gefallen hat mir gestern Ferati, nicht zum ersten Mal. Er spielt abgeklärt und hat "die Gabe", wie damals Yakin: Der Ball fliegt irgendwie immer dahin, wo er schon steht. Und er hat Qulitäten im Spielaufbau, die Marque abgehen.
Streller hat sich bestens eingeführt. Immer wieder super, wie er den Ball im Stile eines Kreisläufers im Handball runter nimmt, behauptet und klug weiter verteilt.
YB war stark. Scheint schon ein ziemlich flexibles System zu sein. Die Flügelstürmer waren stark - Varela, Reggazzoni, und später auch Doumbia.
Wieso fordern hier eigentlich so viele zwei Stürmer? Gross ist mit seinem System im modernen Fussball angekommen. Ausser Bremen spielt heute kaum mehr jemand mit Raute. Aber eben, die Idee ist halt nicht, dass Carlitos den Ball hinten abholen muss, sondern er soll - ähnlich wie Varela bei YB - als FlügelSTÜRMER spielen können.
Das Mittelfeld war erneut schwach. Huggel macht seine Sache als 6er gut. Er räumt auf und ist ballsicher. Dass er gegen vorne nicht die ganz grossen Akzente setzt, ist keine Überraschung und auch nicht seine Aufgabe.
Gelabert wusste gestern erneut zu gefallen - er forderte immer den Ball, war überall anzutreffen, defensiv ist er stark. Bezeichnenderweise kam er als wohl kleinster Basler mehrmals zu gefährlichen Kopfballchancen - er verkörpert den Kampfgeist, der derzeit einigen anderen abgeht. Aber: Er ist wie Huggel ein 6er. Offensiv im Zentrum braucht es Spieler mit anderen Qualitäten.
Und weil Gelabert sowieso meist auf rechts auswich, war offensiv zentral oft nur Chipperfield anzutreffen. Und der spielt gegenwärtig ganz schwach - keine Rushes, kein Beissen und Kratzen, wie man es doch von ihm sonst gewohnt ist. In dieser Form hat er in der Startelf nichts verloren (ich hoffe, es ist die Form und nicht das Alter...).
Durch die Mitte kam gestern praktisch nichts. Erst die Hereinnahme von Eduardo, der einfach mit dem Ball allerlei anstellen kann (keine Ahnung, weshalb ausgerechnet er "Skischuh" genannt wird), hat Besserung gebracht. Hinzu kam in den letzten Spielen, dass Stocker schwach gespielt hat. Ihm würde es wohl gut tun, eine Weile wieder die Jokerrolle zu übernehmen.
So kam es (wie schon gegen Donezk), dass Carlitos an der rechten Flanke den Spielmacher geben musste. Er wird an der Mittellinie angespielt (was auch heisst, dass er den Ball auch fordert), nach dem Motto: "Mach mal". So sieht momentan der Standardangriff aus, neben den obligaten hohen Bällen.
Wenn drei der fünf nominell offensiven Spieler gegen vorne nicht viel bringen, wird's schwierig. Ergic fehlt an allen Ecken und Enden (Vertrag verlängern!!!). Dazu muss ein zweiter Kreativspieler ins Zentrum, derzeit am ehesten Eduardo (Gjasula ist noch immer eine Hoffung für diese Rolle). Und für Stocker gehört derzeit Perovic oder Rubio, der tolle Flanken schlägt, in die Startelf.
Neben dem Spielerischen hat gestern auch die Wucht gefehlt (wiederum: wie gegen Donezk). Die Mannschaft wirkt ängstlich. Was wiederum ein Argument für Gelabert als Aggressivleader wäre.
Gut gefallen hat mir gestern Ferati, nicht zum ersten Mal. Er spielt abgeklärt und hat "die Gabe", wie damals Yakin: Der Ball fliegt irgendwie immer dahin, wo er schon steht. Und er hat Qulitäten im Spielaufbau, die Marque abgehen.
Streller hat sich bestens eingeführt. Immer wieder super, wie er den Ball im Stile eines Kreisläufers im Handball runter nimmt, behauptet und klug weiter verteilt.
YB war stark. Scheint schon ein ziemlich flexibles System zu sein. Die Flügelstürmer waren stark - Varela, Reggazzoni, und später auch Doumbia.
Wieso fordern hier eigentlich so viele zwei Stürmer? Gross ist mit seinem System im modernen Fussball angekommen. Ausser Bremen spielt heute kaum mehr jemand mit Raute. Aber eben, die Idee ist halt nicht, dass Carlitos den Ball hinten abholen muss, sondern er soll - ähnlich wie Varela bei YB - als FlügelSTÜRMER spielen können.
wie peinlich... wir nehmen schon Türkilmaz im blick ernst, wenns darum geht Gross schlecht zu machen...Rotblau hat geschrieben:Was willst du denn anderes erwarten, wenn der Trainer nur das weiss vom Fussball? Und offenbar haben die Spieler der neuen Generation nicht den Mut wie zu Zeiten Murat Yakins, als sie die Weisungen Gross' ignorierten und selbständig mit Kombinationsfussball begannen. Das war auch zu Zeiten Gross' bei "GC" so, laut kürzlicher Kolumne von Türkilmaz im Blick.

ich beginne mich eher ab dem Niveau mancher Fans zu fragen, als ab dem Spielniveau, wenn wir uns auf die Aussagen einer solchen Pfeiffe stützen
Gross ist mit Garantie NICHT im modernen Fussball angekommen. Oder spielt man heutzutage Standfussball, mit langen Bällen nach vorne, geprägt von zusätzlichen Einzelaktionen?Knacker hat geschrieben: Wieso fordern hier eigentlich so viele zwei Stürmer? Gross ist mit seinem System im modernen Fussball angekommen. Ausser Bremen spielt heute kaum mehr jemand mit Raute. Aber eben, die Idee ist halt nicht, dass Carlitos den Ball hinten abholen muss, sondern er soll - ähnlich wie Varela bei YB - als FlügelSTÜRMER spielen können.
Carlitos ist definitiv kein Teamplayer, keine Ahnung was der auf dem Platz soll. Null Effizienz. Geht nie dem Ball entgegen, verdribbelt sich andauernd und bringt noch weniger Flanken in die Mitte als sein Kollege hinter ihm. Dass er seit x Spieler quer über den Platz rennt, um Freistösse zu verschiessen, ist mir unverständlich. Der bringt den Ball ja nicht einmal hoch in der Strafraum rein!
Der Trainer sollte die Spieler einfach mal Fussball spielen lassen. Die haben genug Klasse, um auch ohne seine fragwürdigen Systemspiele schönen und erfolgreichen Fussball spielen zu können.
Leider hat Kubi recht, die Mannschaft hatte damals gegen den Trainer revoltiert. War ja auch behämmert, den Rossi zu holen und ihn erst nach 6 Spielen zusammen mit Gimenez auflaufen zu lassen. Ebenso Carignano, den man für 3.5 Mios geholt hat und Gross ihn direkt auf die Tribüne gesetzt hat.one_love hat geschrieben:wie peinlich... wir nehmen schon Türkilmaz im blick ernst, wenns darum geht Gross schlecht zu machen...
ich beginne mich eher ab dem Niveau mancher Fans zu fragen, als ab dem Spielniveau, wenn wir uns auf die Aussagen einer solchen Pfeiffe stützen
Aber egal, der Erfolg zählt, beschissener Fussball für 50 Mios sind da Nebensache.
Na Bender, Du hast Dich wohl jetzt auf Carlitos eingeschossen!!!Bender hat geschrieben:Gross ist mit Garantie NICHT im modernen Fussball angekommen. Oder spielt man heutzutage Standfussball, mit langen Bällen nach vorne, geprägt von zusätzlichen Einzelaktionen?
Carlitos ist definitiv kein Teamplayer, keine Ahnung was der auf dem Platz soll. Null Effizienz. Geht nie dem Ball entgegen, verdribbelt sich andauernd und bringt noch weniger Flanken in die Mitte als sein Kollege hinter ihm. Dass er seit x Spieler quer über den Platz rennt, um Freistösse zu verschiessen, ist mir unverständlich. Der bringt den Ball ja nicht einmal hoch in der Strafraum rein!
Der Trainer sollte die Spieler einfach mal Fussball spielen lassen. Die haben genug Klasse, um auch ohne seine fragwürdigen Systemspiele schönen und erfolgreichen Fussball spielen zu können.


Mit Mut hat das meiner Meinung nichts zu tun....manolo hat geschrieben:Der Sieg von YB war absolut verdient. Unter Gross spielt der FCB seit langem ohne ein Konzept. Es ist kein System erkennbar. Der Ball wird einfach planlos nach vorne gedroschen. Ein Grottenkick. Unansehbar. Wieso Gross auf eigenem Platz nur mi 1 Stürmer auftritt ist mir ein Rätsel. Dies ist allenfalls eine Auswärtstaktik. Aber mit diesem System ist jeder Stürmer, der vorne alleine steht, einfach nur zu bedauern.
Da lobe ich mir das System von YB - Trainer Petkovic: 3 4 3. Auswärts bei der heimstärksten Mannschaft der Super-League mit drei Verteidigern und 3 Stürmern anzutreten. Das nenne ich Mut. Und YB wird immer stärker, je besser die Mannschaft dieses System verinnerlicht hat. Einen solchen Angriffsfussball wünsche ich mir wieder mal von unserem fCB
im Joggeli hat jede Mannschaft nix zu verlieren... ich glaub da kalkulliert jede Mannschaft mit 0 Punkten... also volles risiko, wenn man gewinnt ists gegangen und sonst wars ja eh zu erwarten.
Plus die Motivation jeder Mannschaft, gegen den FCB ist doch die Motivaiton 200%, vor allem YB nach letzter Saison...
think about it!
Die Ohrfeige kommt zum richtigen Zeitpunkt. Das Geknorze war mühsam anzusehen. Aufwachen und wieder Fussballspielen ist nun wohl das bessere Motto als der Steinbock....
Zur Spielerberwertung:
Costanzo:
sensationelle Parade in der 2. Halbzeit. Auf Flankenbälle wirkt er jedoch unsicher. Note 5
Abraham:
könnte auch 2x rot sehen. Note: 3.5
Ferati:
guter Beginn, baute danach ab. Note: 4
Zanni:
fiel nicht ab. Note: 4
Safari:
zu viele Fehler. Note: 3.5
Huggel:
muss das 1:0 machen. konnte das Spiel zuwenig ankurbeln. weder defensiv noch offensiv überzeugend. Note: 3.5
Gelabert:
sein Einsatz und kampfgeist stimmte. die kreativität fehlt bei ihm. Note: 4.5
Chippi:
weit entfernt von seinen besten Zeiten. kein Power....Note: 3
Stocker:
sehr bemüht, konnte aber auch nicht die entscheidenden Impulse setzen. Note: 4
Mustafi:
kaum gesehen...ohne Einfluss. Note: 3
Streller:
merkte sofort seine Präsenz im Spiel, das allein stimmt mich zuversichtlich.
Note: 4.5
Rubio:
der Einzige, der eine vernünftige Flanke in die Mitte schlagen konnte. Note: 4.5
Carlitos:
seine Anspiele fanden kaum mal das Ziel. Dribbelstark allein genügt nicht.
Note: 3
Das Spiel war sehr einfach auszurechnen. Spiel über die Seiten, dann Flanke in die Mitte, leider kamen die Flanken nicht oder es war keiner in der Mitte. Oder Ball hoch in die Spitze und dann auf ein Zufallsprodukt hoffen.
Vorwärts FCB mir wän di gwünne gseh......
Zur Spielerberwertung:
Costanzo:
sensationelle Parade in der 2. Halbzeit. Auf Flankenbälle wirkt er jedoch unsicher. Note 5
Abraham:
könnte auch 2x rot sehen. Note: 3.5
Ferati:
guter Beginn, baute danach ab. Note: 4
Zanni:
fiel nicht ab. Note: 4
Safari:
zu viele Fehler. Note: 3.5
Huggel:
muss das 1:0 machen. konnte das Spiel zuwenig ankurbeln. weder defensiv noch offensiv überzeugend. Note: 3.5
Gelabert:
sein Einsatz und kampfgeist stimmte. die kreativität fehlt bei ihm. Note: 4.5
Chippi:
weit entfernt von seinen besten Zeiten. kein Power....Note: 3
Stocker:
sehr bemüht, konnte aber auch nicht die entscheidenden Impulse setzen. Note: 4
Mustafi:
kaum gesehen...ohne Einfluss. Note: 3
Streller:
merkte sofort seine Präsenz im Spiel, das allein stimmt mich zuversichtlich.
Note: 4.5
Rubio:
der Einzige, der eine vernünftige Flanke in die Mitte schlagen konnte. Note: 4.5
Carlitos:
seine Anspiele fanden kaum mal das Ziel. Dribbelstark allein genügt nicht.
Note: 3
Das Spiel war sehr einfach auszurechnen. Spiel über die Seiten, dann Flanke in die Mitte, leider kamen die Flanken nicht oder es war keiner in der Mitte. Oder Ball hoch in die Spitze und dann auf ein Zufallsprodukt hoffen.
Vorwärts FCB mir wän di gwünne gseh......
Was bringen denn Dribblings, wenn er danach keinen Pass anbringen kann?Sacchi1 hat geschrieben:Na Bender, Du hast Dich wohl jetzt auf Carlitos eingeschossen!!!Er verdribbelt sich oft, da geb ich Dir recht, aber immerhin ist er einer der das 1:1 sucht und auch noch Dribblings gewinnt und dazu noch eine gewisse Geschwindigkeit ins Spiel bringt....bei unserem Standfussball...
![]()
Was gegen YB los war war von allen Seiten schwach!
Die beiden Gegentore (mit dem Offside Tor 3) dürfen nicht passieren! Jedesmal sind die Berner total freistehend in der Mitte!
Angriffsauslösung von Basel gab es nicht! Das mittelfeld war inexistent, bis auf Gelabert.
Immer nur hohe Bälle nach vorne! Mustafi konnte so gut wie keinen davon annehmen. Mit Pippi wurde es dann ein wenig besser!
Keine Kombinationen, kaum mal versucht, den Ball flach zu halten!
Von den vergebenen Chancen will ich kaum anfangen! Huggel und Chippi hatten 100% innerhalb kürzester Zeit!
So kann man nicht mal in der NLA gewinnen... -_-
Die beiden Gegentore (mit dem Offside Tor 3) dürfen nicht passieren! Jedesmal sind die Berner total freistehend in der Mitte!
Angriffsauslösung von Basel gab es nicht! Das mittelfeld war inexistent, bis auf Gelabert.
Immer nur hohe Bälle nach vorne! Mustafi konnte so gut wie keinen davon annehmen. Mit Pippi wurde es dann ein wenig besser!
Keine Kombinationen, kaum mal versucht, den Ball flach zu halten!
Von den vergebenen Chancen will ich kaum anfangen! Huggel und Chippi hatten 100% innerhalb kürzester Zeit!
So kann man nicht mal in der NLA gewinnen... -_-
Korrekt, deshalb zieht sich der FCB ja in sein Schneckenhaus ein und lässt den Gegner machen, was er will.one_love hat geschrieben:Mit Mut hat das meiner Meinung nichts zu tun....
im Joggeli hat jede Mannschaft nix zu verlieren... ich glaub da kalkulliert jede Mannschaft mit 0 Punkten... also volles risiko, wenn man gewinnt ists gegangen und sonst wars ja eh zu erwarten.
Plus die Motivation jeder Mannschaft, gegen den FCB ist doch die Motivaiton 200%, vor allem YB nach letzter Saison...
think about it!
Die Ligaspiele verkommen wieder mal zu Testspielen für die internationalen Spiele. Wie in den Jahren zuvor...
GC - Blick - Türkilmaz im glyche Atemzug z'erwähne.Rotblau hat geschrieben:Was willst du denn anderes erwarten, wenn der Trainer nur das weiss vom Fussball? Und offenbar haben die Spieler der neuen Generation nicht den Mut wie zu Zeiten Murat Yakins, als sie die Weisungen Gross' ignorierten und selbständig mit Kombinationsfussball begannen. Das war auch zu Zeiten Gross' bei "GC" so, laut kürzlicher Kolumne von Türkilmaz im Blick.
Das ka nur e Zircher !
UNTERIRDISCHI-SCHUBLADE