Volksinitiative für rauchfreie Restaurants in BS und BL

Der Rest...
Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Shurrican hat geschrieben:so eifach isches nid, gits jo immerno sache wie menscherächt und anderi etc. wo d'mündigkeit uff erwachsene mensche beharrt, dara sind mehrheite scho oft gscheitert. usserdem isch bs au kei abgschlossenes syschtem, es chönnt sich uff bundesebeni e anderi mehrheit ge, mehrheit isch no uss vielne anderi gründ interpretationssach, wenn nach kantonsmehrheite würd go, denn dörfte z.b. in kanton appezell d'fraue hüt noni wähle...
Rauchen in Restaurants ein Menschenrecht? Mach dich nicht lächerlich.

Benutzeravatar
alledoofaussermutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 759
Registriert: 23.09.2007, 15:10
Wohnort: Zürich

Beitrag von alledoofaussermutti »

Kawa hat geschrieben:Du scheinst wirklich nicht zu wissen, dass es auch schon lange vor der Abstimmung viele Nichtraucherlokale gab ...

So ein extremer Nichtraucher wie du sollte doch in der Lage sein diese zu finden, ich geh ja auch nicht in Vegibeizen essen (fordere aber im Gegensatz zu euch deswegen kein Verbot, ich meide sie ganz einfach) ...
zumals dafür ne website gibt
Rauchfrei essen
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!

Benutzeravatar
*BEBBI*4ever!!!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1276
Registriert: 07.12.2004, 03:48
Wohnort: Gündülü

Beitrag von *BEBBI*4ever!!! »

The Dome hat geschrieben: Und stell dir vor, ich ha gnueg Kleider dehei, ich wird nid friere.
Stell dir vor, und ich gang bi dr Fründin au bi -10 Grad uffe Balkon go rauche, hani überhaupt kai Problem drmit...
Wieso nid? Will ich dört GASCHT bi und d Wohnig IHRE ghört, drum muess ich mi eso aapasse wie SIE das wott...
und umgekehrt muess SIE au akzeptiere wenn ICH in MINERE Wohnig rauche due,
dodrmit het SIE au kai Problem!

Wieso söll das inere Beiz nid funktioniere, wo em WIRT ghört und dr WIRT bestimme ka WÄR sini GÄSCHT sin und WIE sie sich verhalte sölle?!
Dr aint Wirt akzeptiert Raucher, dr anderi wott, as bi ihm nid graucht wird, und dr Gascht passt sich aa bzw. suecht sich e Beiz wo ihm passt!

Odr gits jetzt gli e Gsetz gege Türsteher? Isch doch au nid korräkt wenn gwüssi Lüt in e Club dörfe, anderi aber nid... :rolleyes:

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

The Dome hat geschrieben:Rauchen ein Menschenrecht? Mach dich nicht lächerlich.
du willst mir und allen anderen rauchern die freiheit rauchen zu dürfen verbieten? das ist lächerlich

ps.: du hast zu wenig schnell editiert (siehe mein quote): auch lächerlich ist wirte zu bevormunden (wirtschaftliche freiheit ist nicht nur in den menschenrechten verankert).
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Kawa hat geschrieben:Du scheinst wirklich nicht zu wissen, dass es auch schon lange vor der Abstimmung viele Nichtraucherlokale gab ...

So ein extremer Nichtraucher wie du sollte doch in der Lage sein diese zu finden, ich geh ja auch nicht in Vegibeizen essen (fordere aber im Gegensatz zu euch deswegen kein Verbot, ich meide sie ganz einfach) ...
Natürlich gab es schon vor der Abstimmung Nichtrauerlokale, aber hast du wirklich das Gefühl, dass ich mir von einer Minderheit die Wahl eines Lokals so stark einschränken lasse?

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

Shurrican hat geschrieben:du willst mir und allen anderen rauchern die freiheit rauchen zu dürfen verbieten? das ist lächerlich

ps.: du hast zu wenig schnell editiert (siehe mein quote): auch lächerlich ist wirte zu bevormunden.
Wenn ich das richtig interpretiere, nennst du die Entscheidung vom Basler-Volk also lächerlich und somit auch insgesammt die Basler-Bürger nicht ganz für Ernst?? :eek: :cool:

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

*BEBBI*4ever!!! hat geschrieben:Stell dir vor, und ich gang bi dr Fründin au bi -10 Grad uffe Balkon go rauche, hani überhaupt kai Problem drmit...
Wieso nid? Will ich dört GASCHT bi und d Wohnig IHRE ghört, drum muess ich mi eso aapasse wie SIE das wott...
und umgekehrt muess SIE au akzeptiere wenn ICH in MINERE Wohnig rauche due,
dodrmit het SIE au kai Problem!

Wieso söll das inere Beiz nid funktioniere, wo em WIRT ghört und dr WIRT bestimme ka WÄR sini GÄSCHT sin und WIE sie sich verhalte sölle?!
Dr aint Wirt akzeptiert Raucher, dr anderi wott, as bi ihm nid graucht wird, und dr Gascht passt sich aa bzw. suecht sich e Beiz wo ihm passt!

Odr gits jetzt gli e Gsetz gege Türsteher? Isch doch au nid korräkt wenn gwüssi Lüt in e Club dörfe, anderi aber nid... :rolleyes:
Ganz eifach will dr Wirt ide klar schwächere Position isch gegeüber em Raucher.

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Shurrican hat geschrieben:du willst mir und allen anderen rauchern die freiheit rauchen zu dürfen verbieten? das ist lächerlich

ps.: du hast zu wenig schnell editiert (siehe mein quote): auch lächerlich ist wirte zu bevormunden (wirtschaftliche freiheit ist nicht nur in den menschenrechten verankert).
Und jetzt kommt wieder der Wirt. Der so nebenbei auch den Kinder Alkohl verkaufen kann, weil es seine wirtschaftliche Freiheit ist).

Edit: Schau dir mal das Post an, das du zitiert hast, es wurde nie editiert.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Lupinin hat geschrieben:Wenn ich das richtig interpretiere, nennst du die Entscheidung vom Basler-Volk also lächerlich und somit auch insgesammt die Basler-Bürger nicht ganz für Ernst?? :eek: :cool:
du fügts dich also immer der meinung der mehrheit und hörst ständig charts und findest die svp in einigen kantonen super weil sie dort die mehrheit haben? ich mache im gegensatz zu dir einen unterschied mehrheitsentscheid akzeptieren und mehrheitsentscheid gut finden.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
*BEBBI*4ever!!!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1276
Registriert: 07.12.2004, 03:48
Wohnort: Gündülü

Beitrag von *BEBBI*4ever!!! »

The Dome hat geschrieben:Ganz eifach will dr Wirt ide klar schwächere Position isch gegeüber em Raucher.
Wieso das?

Jede Wirt luegt was ihm wichtig isch...
was nadyyrlig maischtens dr Umsatz isch, und noch däm entscheidet är!
Es isch aber jedem Wirt sälber überloh, denn d Beiz ghört ihm, und wenn
ain e Club het wo är d Lüt numme in schwarzer Kleidig wott iinelo,
denn dörf är das jo au...

Was mi au no komisch dunggt: über 2/3 vo dr Bevölkerig sig Nichtraucher...
denn würd sichs doch lohne für d Wirte, ihri Beize de NR aazpasse, odr nid?
Worum gseht d Realität anders us? :rolleyes:

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

The Dome hat geschrieben:Und jetzt kommt wieder der Wirt. Der so nebenbei auch den Kinder Alkohl verkaufen kann, weil es seine wirtschaftliche Freiheit ist).

Edit: Schau dir mal das Post an, das du zitiert hast, es wurde nie editiert.
kinder sind minderjährig, raucher wie ich nicht, oder setzt du das auch gleich?


ich editiere keine keine wichtigen quoteinhalte und ob ein beitrag editiert wurde wird nicht immer angezeigt
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
alledoofaussermutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 759
Registriert: 23.09.2007, 15:10
Wohnort: Zürich

Beitrag von alledoofaussermutti »

Im Grunde ists jetzt müssig, darüber zu diskutieren, wer mehr in seiner Freiheit gestört wird. Fakt ist, Raucher werden ihrer freien Entscheidung beraubt, wie auch Nichtraucher in ihrer Freiheit eingeschränkt worden sind.

Ich finds lediglich schade, dass man sich nicht auf ein friedliches Nebeneinander einigen konnte. Hier in Zürich hätts einen Gegenvorschlag des Parlaments gegeben, das kleinen Beizen mit weniger als 35 Plätzen das Recht eingeräumt hätte, eine Raucherbeiz zu bleiben. Warum Kleinstknellen, die jetzt eh nur von Rauchern frequentiert werden, auch rauchfrei werden müssen, kann ich nicht nachvollziehen. Aber das ist ja nun egal.
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!

Benutzeravatar
snatch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2004, 08:51
Wohnort: Bronx Ciddy

Beitrag von snatch »

so ein tag, so wunderschön wie heute, so ein tag, der sollte nie vergehn :D


ab wann ist es soweit?
FREYSTAATBASEL 2003

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

*BEBBI*4ever!!! hat geschrieben:Wieso das?

Jede Wirt luegt was ihm wichtig isch...
was nadyyrlig maischtens dr Umsatz isch, und noch däm entscheidet är!
Es isch aber jedem Wirt sälber überloh, denn d Beiz ghört ihm, und wenn
ain e Club het wo är d Lüt numme in schwyrzer Kleidig wott iinelo,
denn dörf är das jo au...

Was mi au no komisch dunggt: über 2/3 vo dr Bevölkerig sig Nichtraucher...
denn würd sichs doch lohne für d Wirte, ihri Beize de NR aazpasse, odr nid?
Worum gseht d Realität anders us? :rolleyes:
Sell ich dir sage wieso? Ganz eifach, will d Nichtraucher meischtens wenn sie in Usgang göhnd mind. ei Raucher derbi hend und denn mit dem ines Lokal göhnd, wo er cha rauche. D Raucher hend ganz eifach verpasst, dass es Umdenke stattgfunde hed. Rauche wird immer meh als störend empfunde. Wenn d Mehrheit (ich red jetzt nid vo dir oder andere Raucher wo rücksicht nehmed) das gmerkt hätte und chli Rücksicht hätte afo neh, hätte sie das Problem stark chönne entschärfe. Aber jetzt go umehüle mer chönnt das ganze mit Astand löse, isch z spot (bezieh mich do nid uf dich).

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Demokratie funktioniert nur, wenn sich die Mehrheit auch um die Wuensche der Minderheit sorgt. Ansonsten sind es 3 Woelfe und ein Schaf, die abstimmen, was es zum Nachtessen gibt.

Die Aussage von Herrn Vischer im Club scheint mir stellvertretend fuer die Haltung derjenigen, die die Initiative angenommen haben: Mir gefaellt eine bestimmte Beiz und ich will da essen/trinken. Aber der Rauch stoert mich, also soll das Rauchen verboten werden.

Es gibt zwar Alternativen, bei denen nicht geraucht wird, aber die gefallen aus anderen Gruenden nicht. Vielleicht haette man ja das, was dort stoert, gesetzlich regeln koennen. Die Stuehle konnten es zumindest nicht sein, die duerfen nicht mehr frei gewaehlt werden.

Einmal mehr zeigt sich, wie ueberreglementiert unsere Gesellschaft wird - scheinbar gefaellt das den meisten. Freue mich dann ueber eine Abstimmung zur Polizeistunde, damit die Leute, die in der Stadt leben, auch wieder ihre Ruhe haben. Mein Beileid an die, die im Gastrogewerbe arbeiten.

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Shurrican hat geschrieben:kinder sind minderjährig, raucher wie ich nicht, oder setzt du das auch gleich?


ich editiere keine keine wichtigen quoteinhalte und ob ein beitrag editiert wurde wird nicht immer angezeigt
Stimmt rauchen ist ja erst ab 18 erlaubt? Ich wollte dir damit nur sagen, dass ein Wirt schon sehr lange nicht mehr tun und lassen kann was er will.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Soriak hat geschrieben:Demokratie funktioniert nur, wenn sich die Mehrheit auch um die Wuensche der Minderheit sorgt.
Dafür gibts die Fumoirs.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Andererseits laesst sich die Initiative womoeglich umgehen. Ich habe gehoert, dass private Clubs ausgenommen sind. Also macht man die Bar einfach zu einem Club, der nur Mitgliedern offen ist, und laesst jeden fuer einen kleinen Beitrag (5.- oder so) Mitglied werden. Die duerfen dann aber nicht 7 Tage in der Woche offen sein. Man schliesst also an den unprofitablen Tagen und kuerzt das Personal (bzw deren Arbeitsstunden). Eventuell kann man es dem Aldi nachmachen und das Personal nur teilzeit anstellen - dann kann man die Sozialabgaben auf den Steuerzahler umleiten. Hat dieser mit dem heutigen Entscheid durchaus verdient.
Rankhof hat geschrieben:Dafür gibts die Fumoirs.
Eine kleine Beiz kann doch keinen separaten Raum aufbauen?

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Soriak hat geschrieben:Demokratie funktioniert nur, wenn sich die Mehrheit auch um die Wuensche der Minderheit sorgt. Ansonsten sind es 3 Woelfe und ein Schaf, die abstimmen, was es zum Nachtessen gibt.

Die Aussage von Herrn Vischer im Club scheint mir stellvertretend fuer die Haltung derjenigen, die die Initiative angenommen haben: Mir gefaellt eine bestimmte Beiz und ich will da essen/trinken. Aber der Rauch stoert mich, also soll das Rauchen verboten werden.

Es gibt zwar Alternativen, bei denen nicht geraucht wird, aber die gefallen aus anderen Gruenden nicht. Vielleicht haette man ja das, was dort stoert, gesetzlich regeln koennen. Die Stuehle konnten es zumindest nicht sein, die duerfen nicht mehr frei gewaehlt werden.

Einmal mehr zeigt sich, wie ueberreglementiert unsere Gesellschaft wird - scheinbar gefaellt das den meisten. Freue mich dann ueber eine Abstimmung zur Polizeistunde, damit die Leute, die in der Stadt leben, auch wieder ihre Ruhe haben. Mein Beileid an die, die im Gastrogewerbe arbeiten.
Die Minderheit muss geschützt werden, aber hier geht es ja nur darum, dass die Raucher 20m aus dem Lokal raus gehen und dort rauchen. Wir essen die Raucher ja nicht auf. Und weshalb traust du dem Stimmvolk nicht zu, sich eine Meinung über ein Thema zu bilden? Weshalb denkst du, dass die Leute entweder alle Verbote annehmen oder alle ablehnen? Wenn du nicht an ein mündiges Volk glaubst, dann bist du in der Schweiz definitiv am falschen Ort. Zieh nach Deutschland, da hat das Volk schon wesentlich wendiger Einfluss.

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Shurrican hat geschrieben:du willst mir und allen anderen rauchern die freiheit rauchen zu dürfen verbieten? das ist lächerlich
Du kannst ja weiter rauchen - so viel Du willst. Einfach nicht
in Restaurants und Beizen.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Soriak hat geschrieben:Demokratie funktioniert nur, wenn sich die Mehrheit auch um die Wuensche der Minderheit sorgt. Ansonsten sind es 3 Woelfe und ein Schaf, die abstimmen, was es zum Nachtessen gibt.

Die Aussage von Herrn Vischer im Club scheint mir stellvertretend fuer die Haltung derjenigen, die die Initiative angenommen haben: Mir gefaellt eine bestimmte Beiz und ich will da essen/trinken. Aber der Rauch stoert mich, also soll das Rauchen verboten werden.

Es gibt zwar Alternativen, bei denen nicht geraucht wird, aber die gefallen aus anderen Gruenden nicht. Vielleicht haette man ja das, was dort stoert, gesetzlich regeln koennen. Die Stuehle konnten es zumindest nicht sein, die duerfen nicht mehr frei gewaehlt werden.

Einmal mehr zeigt sich, wie ueberreglementiert unsere Gesellschaft wird - scheinbar gefaellt das den meisten. Freue mich dann ueber eine Abstimmung zur Polizeistunde, damit die Leute, die in der Stadt leben, auch wieder ihre Ruhe haben. Mein Beileid an die, die im Gastrogewerbe arbeiten.
so ist es. der schutz der serviceangestellten in beizen ist ein klares muss. aber es gibt einfachere und effektiviere lösungen, mit der sich die (nicht zu unterschätzende) minderheit anfreunden würde. z.b. ha das eo ipso das rauchen und nichtrauchen zeitlich unterschiedlich erlaubt und so die angestelltetn entlastet. gibt viel mehr lösungen. das generelle rauchverbot ist aber eine vorschlaghammermethode und wirft zuviele fragen und probleme als das sie effektiv sein könnte, alleine wegem dem zu unilateralen ton der minderheit gegenüber.
FOOTBALL'S LIFE!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Nikopol hat geschrieben:Du kannst ja weiter rauchen - so viel Du willst. Einfach nicht
in Restaurants und Beizen.
bitte kontext beachten
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Soriak hat geschrieben:Demokratie funktioniert nur, wenn sich die Mehrheit auch um die Wuensche der Minderheit sorgt. Ansonsten sind es 3 Woelfe und ein Schaf, die abstimmen, was es zum Nachtessen gibt.
Nur hat sich dieses arme Schäfchen seit
immer einen Dreck um die Wölfe gekümmert.
Wo immer Rauchen nicht explizit verboten ist,
wird geraucht was das Zeug hält.

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Shurrican hat geschrieben:so ist es. der schutz der serviceangestellten in beizen ist ein klares muss. aber es gibt einfachere und effektiviere lösungen, mit der sich die (nicht zu unterschätzende) minderheit anfreunden würde. z.b. ha das eo ipso das rauchen und nichtrauchen zeitlich unterschiedlich erlaubt und so die angestelltetn entlastet. gibt viel mehr lösungen. das generelle rauchverbot ist aber eine vorschlaghammermethode und wirft zuviele fragen und probleme als das sie effektiv sein könnte, alleine wegem dem zu unilateralen ton der minderheit gegenüber.
Die Frage ist nur, weshalb kommt die Gastronomie erst jetzt mit solchen Vorschlägen? Weshalb hat man das Problem nicht schon früher ernst genommen und etwas gemacht? Mit Kompromissen hätten bestimmt die Raucher und die Nichtraucher leben können, aber der Glaube an den Willen der Wirte ist nicht vorhanden. Schlussendlich bezahlen nun die Wirte dafür, dass sie nicht schon früher aktiv geworden sind. Hätte man dieses Problem früher schon entschärft, wären die Chancen auf ein anderes Abstimmungsergebniss gross gewesen. Wenn die Wirte die Schuld nun alleine bei den Nichtrauchern suchen, sind sie nicht ehrlich zu sich selbst.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

ich bin enttäuscht von basel. mich persönlich trifft es nicht, aber muss wirklich immer alles und überall verboten werden? wenn nichtrauchen in den beizen einem derartigen bedürfnis entspricht, warum haben die wirte um ihren umsatz angst? das gegenteil müsste doch der fall sein. habe mir echt mehr toleranz der basler erhofft. wie siehts eigentlich jetzt im joggeli aus und an konzerten etc? wann verbietet einer handy-klingeltöne.. mich stören die extrem! blödsinn? eben!
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Nikopol hat geschrieben:Nur hat sich dieses arme Schäfchen seit
immer einen Dreck um die Wölfe gekümmert
hat. Wo immer Rauchen nicht explizit ver-
boten ist, wird geraucht was das Zeug hält.
Dazu kommt, dass das arme Schäfchen auch mal ein stolzer Wolf war, der sich freiwillig und mit Stolz hat in ein Schäfchen umbauen lassen. :D Aber dies ist ein anderes Thema.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

The Dome hat geschrieben:Die Frage ist nur, weshalb kommt die Gastronomie erst jetzt mit solchen Vorschlägen?
eo ipso ist schon seit einem jahr dran, es gibt x weitere beispiele für nichtraucherbereiche, warnschilder, etc.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Latteknaller hat geschrieben:ich bin enttäuscht von basel. mich persönlich trifft es nicht, aber muss wirklich immer alles und überall verboten werden. wenn nichtrauchen in den beizen einem derartigen bedürfnis entspricht, warum haben die wirte um ihren umsatz angst? das gegenteil müsste doch der fall sein. habe mir echt mehr toleranz der basler erhofft.
Ich habe das Gefühl das Wort "Toleranz" wird in unserer Gesellschaft ziemlich überstrappaziert.

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Shurrican hat geschrieben:eo ipso ist schon seit einem jahr dran, es gibt x weitere beispiele für nichtraucherbereiche, warnschilder, etc.
Ja es gibt sie, aber sie kamen leider zu spät und sind zu selten. Ist schade, dass der Gastronomieverband nicht vor 5-10 Jahren aktiv geworden ist, er hätte damit viel bewirken können, aber dafür ist es nun zu spät.

Benutzeravatar
Bebbionist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 369
Registriert: 11.12.2004, 22:46

Beitrag von Bebbionist »

freu mi scho im winter wenn mr im Kollegekreis in e beiz göhnd und denn all mini kollege use mien go rauche und ich als einzige nid-raucher allboot 10minute muess warte... DAS empfind ich als miehsam, nid dr rauch...
[CENTER]"jetzt wird nüm gsunge - jetzt wird do gschraue! s'isch Zit zum bisse - dr Arsch ufrisse!"[/CENTER]

Antworten