Ciao Alitalia

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Ciao Alitalia

Beitrag von Kawa »

Ab Montag haben sie kein Geld mehr um Sprit einzukaufen :p

Ein weiteres Opfer dieser Drecks-Gewerkschaften, seit Jahren blockierten sie jeglichen Versuch diese Gesellschaft zu retten :mad:
Die Übernahme durch Air France/KLM ist erst im April 2008 am massiven Widerstand der Gewerkschaften wegen eines geplanten Stellenabbaus von 5000 gescheitert.

Resultat dank den Gewerkschaften : jetzt werden 20'000 arbeitslos

Passt aber irgendwie zum Niedergang der italienischen Gesellschaft, bestes Beispiel ist ja die Müllkrise in Neapel, sowas gibts doch nicht mal in einem Drittweltland ...

PS : Wie fliegt der Papst jetzt nach Hause :confused:

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

Hat der Papst nicht eine eigene Airline? :)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Das Papamobil fliegt nicht :D

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Kawa hat geschrieben:Ein weiteres Opfer dieser Drecks-Gewerkschaften, seit Jahren blockierten sie jeglichen Versuch diese Gesellschaft zu retten :mad:
Die werden doch von den nun betroffenen Mitarbeiter gewaehlt, oder? Selber Schuld, kein Mitleid.

Aber die Auswirkungen sind gering im Vergleich zu dem, was die USA bald treffen wird. Hier ein Beispiel von General Motors. Artikel (<- zitiert aus der New York Times, der Originalartikel ist nun kostenpflichtig)
Each day, workers report for duty at the plant and pass their time reading, watching television, playing dominoes or chatting. Since G.M. shut down production there last month, these workers have entered the Jobs Bank, industryu2019s best form of job insurance. ...

While G.M. has not said it will push to eliminate the Jobs Bank when its contract with the U.A.W. expires, it is no secret that company executives think the program is a drain on its ever-tightening financial resources. With average wages for a factory worker adding up to about $65,000 a year, or $1,250 a week, G.M. is spending about $9.4 million each week to pay the salaries of its idled workers in the Jobs Bank, not including their health care and pension costs.
Aber da gibt es noch verrueckteres mit den Gewerkschaften dort. Der Ruf der USA als freie Marktwirtschaft ist eine reine Illusion.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Dieses Wochenende wird hart gearbeitet :

H. Paulson und sein Team versuchen verzweifelt Lehman & Brothers zu retten (Barclays ist schon abgesprungen) und Berlusconi & seine Mafiakollegen die Alitalia (wobei die dagegen wirklich nur ein Fliegenscheiss ist) ...

Benutzeravatar
BlackEagle26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: 24.07.2006, 12:10

Beitrag von BlackEagle26 »

Kawa hat geschrieben:Dieses Wochenende wird hart gearbeitet :

H. Paulson und sein Team versuchen verzweifelt Lehman & Brothers zu retten (Barclays ist schon abgesprungen) und Berlusconi & seine Mafiakollegen die Alitalia (wobei die dagegen wirklich nur ein Fliegenscheiss ist) ...
denke kaum dass lehman brothers noch zu retten ist, besten falls werden sie doch von den koreanern aufgekauft.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Lehman bankrott, Merrill Lynch wird von Bank of Amerika aufgekauft.

Benutzeravatar
Stanislaw
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1065
Registriert: 31.12.2005, 14:06
Wohnort: Niflheim

Beitrag von Stanislaw »

Ciba futsch...
Frog di dure!

Offizieller OT-Bundesrat auf Lebenszeit

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Stanislaw hat geschrieben:Ciba futsch...
"Futsch" wuerde ich das nicht nennen... werden wohl mit einem Aufpreis aufgekauft.

Eric B.
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 08.12.2004, 11:20

Alitalia

Beitrag von Eric B. »

derselbe berlusconi....
...der vor seiner wahl, gezielt die übernahme der alitalia verhinderte... (natürlich wäre es äusserst unpopulär vor seiner wahl gewesen) er hat die gewerkschaften in deren widerstand unterstützt - nun versteht er sie nicht ...
Der alte Plan (unter der regierung prodi) sah vor, dass 2'600 mio EUR in die Staatskasse eingeflossen wären (allianz mit Air France) und man hätte mit max 2000 Kündigungen gerechnet. Milano-Malpensa hätte weiterhin als wichtiger hub eine daseinsberechtigung gehabt... nun kommt es anders:
good company für berlusconi's freunde
bad company (alitalia's schulden) an den staat, d.h. steuerzahler. man rechnet vorsichtig mit ca. 3'500 mio EUR verlust, zudem ca. 6000 Kündigungen, malpensa wird ein regionalflughafen...
wahrlich; er sollte besorgt sein. buona fortuna

ich depp habe am einen alitalia-flug nach sizilien gebucht, sollte am 27.09. abfliegen. Muss ich da ein paar Fläschen Kerosin mitnehmen ? (-:

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Eric B. hat geschrieben: ich depp habe am einen alitalia-flug nach sizilien gebucht, sollte am 27.09. abfliegen. Muss ich da ein paar Fläschen Kerosin mitnehmen ? (-:
Klappt schon mit dem Flug. Irgendwie wird die gute alte Alitalia den Kopf nochmal aus der Schlinge ziehen. Die Gewerkschaften sind schon dabei, einzulenken.

Benutzeravatar
Mec de Banlieu
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 04.11.2005, 15:34
Wohnort: 4057 Kleibasel

Beitrag von Mec de Banlieu »

Eric B. hat geschrieben: ich depp habe am einen alitalia-flug nach sizilien gebucht, sollte am 27.09. abfliegen. Muss ich da ein paar Fläschen Kerosin mitnehmen ? (-:
nö, das würde dir am sicherheitscheck sowieso abgenommen ;) ...an deiner Stelle würde ich mich schon mal nach alternativen umsehen...
Walk and Live - Talk and bomboclaat Dead

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Eric B. hat geschrieben:ich depp habe am einen alitalia-flug nach sizilien gebucht, sollte am 27.09. abfliegen.
Scheisse, Pech gehabt ...
Mich hat's mit der ehemaligen Swissair mal getroffen, war aber dümmer da sie noch hin flog aber nicht mehr zurück :mad: Du wirst ja gar nicht erst abfliegen :p sprich dein Verlust beschränkt sich aufs Ticket.

Benutzeravatar
Italiano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 653
Registriert: 18.10.2005, 16:27
Wohnort: golfo di napoli

Beitrag von Italiano »

swiss führt wohl billige ersatztickets ein
quelle 20min
[CENTER]EIN MAL BASEL IMMER BASEL[/CENTER]

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

footbâle hat geschrieben:die gute alte Alitalia
alitalia und gut passt etwa so gut zusammen wie gc und meisteranwärter

Benutzeravatar
alledoofaussermutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 759
Registriert: 23.09.2007, 15:10
Wohnort: Zürich

Beitrag von alledoofaussermutti »

Dieser Drecksgesellschaft wünsch ich nicht nur das Grounding. Alle Flugzeuge sollen zu Asche zerfallen (natürlich ohne Leute drin). :mad:

Wenn das Ding tatsächlich untergeht, hoff ich auf ein Begräbnis, damit ich auf dem Grab der Airline tanzen kann. :mad:
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Mundharmonika hat geschrieben:alitalia und gut passt etwa so gut zusammen wie gc und meisteranwärter
OK, ich flieg sie auch nicht (mehr), wenn's Alternativen gibt.
Obwohl ich früher als Kind unzählige Male Milano <-> Napoli geflogen bin.

Aber weisst du wovon du sprichst? Erzähl doch mal von deinen unzähligen schlechten Erfahrungen... MilleMiglia Kunde?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

footbâle hat geschrieben:Aber weisst du wovon du sprichst? Erzähl doch mal von deinen unzähligen schlechten Erfahrungen... MilleMiglia Kunde?
ich weiss genau, wovon ich spreche! fluggesellschaften aus ländern, wo regelmässig gestreikt wird, kannst du schon einmal streichen von der liste der guten airlines. nicht fliegende flugzeuge oder nicht arbeitendes bodenpersonal kann man in diesem geschäft einfach nicht brauchen. da kann der service an bord noch so gut sein.

check it out:
World Airline Awards
Airline Ranking (FOKUS)
Die besten Airlines (CAPITAL)

Benutzeravatar
alledoofaussermutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 759
Registriert: 23.09.2007, 15:10
Wohnort: Zürich

Beitrag von alledoofaussermutti »

Mundharmonika hat geschrieben:ich weiss genau, wovon ich spreche! fluggesellschaften aus ländern, wo regelmässig gestreikt wird, kannst du schon einmal streichen von der liste der guten airlines. nicht fliegende flugzeuge oder nicht arbeitendes bodenpersonal kann man in diesem geschäft einfach nicht brauchen. da kann der service an bord noch so gut sein.
ein flugzeug, das nicht fliegt, wär ja noch das eine.

ich bring schon weniger verständnis auf, wenn man den flug aber am tag zuvor telefonisch bestägigt kriegt.

null verständnis gibts von meiner seite aber dann, wenn man in mailand vom bodenpersonal rüde angeschnauzt wird, wenn man nach 2-3 stunden warten mal fragt, wies denn so mit der weiterreise und dem gepäck ausschaut. s war ja nur sonntagabend und die meisten mussten am montag wieder arbeiten.

tod und hass der drecksairline.
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

So das war's, die Gewerkschaften haben die Forderungen einer Investorengruppe, die die Alitalia retten wollten, abgelehnt :mad:

Berlusconi bezeichnet absolut zu Recht das ganze Gewerkschaftspack als selbstmörderisch ....

Benutzeravatar
NKBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 977
Registriert: 07.12.2004, 18:00

Beitrag von NKBS »

Kawa hat geschrieben:So das war's, die Gewerkschaften haben die Forderungen einer Investorengruppe, die die Alitalia retten wollten, abgelehnt :mad:

Berlusconi bezeichnet absolut zu Recht das ganze Gewerkschaftspack als selbstmörderisch ....
Typisch Berlusconi, wie er jetzt den Gewerkschaften die Schuld in die Schuhe schiebt, wo er doch derjenige war, der vor 4 Monaten die Übernahme-Offerte der AirFrance ablehnte und die Alitalia in die jetzige, ausweglose, Situation führte.
[CENTER]ITALIA CAMPIONE DEL MONDO 2006
[CENTER]GRAZIE RAGAZZI[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]POOOOO PO PO PO PO POOOOOO POOOOOOOOOO[/CENTER]

My Music http://www.last.fm/user/NKBS/

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

Kawa hat geschrieben:So das war's, die Gewerkschaften haben die Forderungen einer Investorengruppe, die die Alitalia retten wollten, abgelehnt :mad:

Berlusconi bezeichnet absolut zu Recht das ganze Gewerkschaftspack als selbstmörderisch ....
es ist doch immer schön, deinen anti-italienismus zu spüren....

erinnere dich an das erste grosse grounding opfer...ja es war die ....

und dann zitiersch no en typ wie dr berlusca....

wie wärs mit ner runde auf deiner KAWA in malpensa... ;)
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

NKBS hat geschrieben:Typisch Berlusconi, wie er jetzt den Gewerkschaften die Schuld in die Schuhe schiebt, wo er doch derjenige war, der vor 4 Monaten die Übernahme-Offerte der AirFrance ablehnte und die Alitalia in die jetzige, ausweglose, Situation führte.
Ohne die Geschichte genau zu kennen, schätze aber mal dass die Gewerkschaften auch gegen eine Uebernahme durch die AirFrance waren, weil das sicher auch Arbeitsplätze gekostet hätte, oder welcher Investor oder andere Gesellschaft würde die marode Alitalia so übernehmen, wie sie zurzeit ist?
3000 STellen wie das letzte Angebot heute zu eliminieren, Umbau mit weniger Stellen als die 3000 die wegfallen würde, wirds wohl nicht geben, dass aber die Gewerkschaften und die Streikenden dafür in Kauf nehmen, dass die ganze Airline zu Bruch geht, halte ich für eine Schweinerei, nach dem Prinzip, könnts mir schlecht gehen, muss der andere auch daran glauben.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Lupinin hat geschrieben:... dass die ganze Airline zu Bruch geht, halte ich für eine Schweinerei, nach dem Prinzip, könnts mir schlecht gehen, muss der andere auch daran glauben
sobald es mit dem fcb auf reisen geht, wird hier im forum nach möglichst billigen flügen gefragt. eigentlich normale preise findet man zu hoch und die absurd tiefen preise erachtet man als fair. da denkt jeder an sein eigenes portemonnaie.

ganz klar, dass mit dieser mittlerweile weitverbreiteten einstellung der konsumenten alteingessesene airlines mit solch verkrustenen formen, teuren lohnstrukturen und mit einem eher schlechten ruf wie alitalia keine überlebenschance haben. ich bin sowieso erstaunt, dass es die italo-airline so lange geschafft hat. die air france als anderes beispiel wäre auch schon lange hops gegangen, wenn sie nicht immer wieder staatlich unterstützt worden wäre.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

l'antimilan hat geschrieben:es ist doch immer schön, deinen anti-italienismus zu spüren....
Du interpertierst da was rein, kein einziges Wort gegen dein Bella Italia steht in meinem Beitrag :confused: :confused: :confused:
(ausser du setzt Italien = Gewerkschaften)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Lupinin hat geschrieben:...dass aber die Gewerkschaften und die Streikenden dafür in Kauf nehmen, dass die ganze Airline zu Bruch geht, halte ich für eine Schweinerei, nach dem Prinzip, könnts mir schlecht gehen, muss der andere auch daran glauben.
Genau so denken die Typen, 2000 Piloten hätten ja noch Arbeit gehabt aber sie FEIERN lieber 3000 Arbeitslose ....
Der Abbruch der Verhandlungen wurde von den Piloten gefeiert. "Lieber bankrott als in den Händen von Banditen", betonte ein Piloten-Sprecher. Über 1.000 der 3.000 Piloten-Stellen der Alitalia wären im Zuge des Rettungsplans von CAI gestrichen worden.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

NKBS hat geschrieben:Typisch Berlusconi, wie er jetzt den Gewerkschaften die Schuld in die Schuhe schiebt, wo er doch derjenige war, der vor 4 Monaten die Übernahme-Offerte der AirFrance ablehnte und die Alitalia in die jetzige, ausweglose, Situation führte.
Falsch, die ital. Regierung wollte Alitalia schon lange verkaufen (aka Klotz am Bein loswerden) aber die Gewerkschaften haben sich schon damals quer gestellt ....
03. April 2008 Air France-KLM-Chef Jean-Cyril Spinetta hat eine als entscheidend eingeschätzte Verhandlungsrunde mit den italienischen Gewerkschaften über den Kauf der maroden Alitalia abgebrochen.
Ein von den Gewerkschaften vorgelegtes Forderungspaket zur Übernahme der italienischen Fluggesellschaft sei unannehmbar und gehe über sein Verhandlungsmandat hinaus, sagte Spinetta nach Angaben aus Gewerkschaftskreisen am Mittwochabend. Die Gewerkschaften hatten die Übernahmepläne von Air France-KLM bisher strikt abgelehnt.

Benutzeravatar
NKBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 977
Registriert: 07.12.2004, 18:00

Beitrag von NKBS »

Lupinin hat geschrieben:Ohne die Geschichte genau zu kennen, schätze aber mal dass die Gewerkschaften auch gegen eine Uebernahme durch die AirFrance waren, weil das sicher auch Arbeitsplätze gekostet hätte, oder welcher Investor oder andere Gesellschaft würde die marode Alitalia so übernehmen, wie sie zurzeit ist?
3000 STellen wie das letzte Angebot heute zu eliminieren, Umbau mit weniger Stellen als die 3000 die wegfallen würde, wirds wohl nicht geben, dass aber die Gewerkschaften und die Streikenden dafür in Kauf nehmen, dass die ganze Airline zu Bruch geht, halte ich für eine Schweinerei, nach dem Prinzip, könnts mir schlecht gehen, muss der andere auch daran glauben.
Um die Situation beurteilen zu können müsste man wohl direktbetroffener sein. Wir kennen die Bedingungen der Käufer, wie auch die Forderungen der Arbeiter nicht. Den Angestellten geht es wohl nicht primär um die 3000 Entlassungen, sondern um andere Punkte. Auch die Käufer wollen ihre Bedingungen durchsetzen, und da sie nicht bereit sind, auf Kompromisse einzugehen, sondern Ultimatum an Ultimatum reihen, konnte in diesem Streitklima keine Einigung getroffen werden. Wie sollte nun eine neue Airline überhaupt funktionieren können, wenn die Mehrzahl der Angestellten dieser Airline nicht mit den Arbeitsverträgen einverstanden sind?
[CENTER]ITALIA CAMPIONE DEL MONDO 2006
[CENTER]GRAZIE RAGAZZI[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]POOOOO PO PO PO PO POOOOOO POOOOOOOOOO[/CENTER]

My Music http://www.last.fm/user/NKBS/

Antworten