Excel-Tabelle

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Sim
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 10.12.2004, 14:49

Excel-Tabelle

Beitrag von Sim »

Sali zäme

I ha e Problem, und zwar willi e Diagramm mache im Excel wo mehreri Sache darstellt.

es goht um folgendes:

ich ha männlichi und wiiblichi Persone, in 3 Alterskategorie wo je e Antwort zwüsche 1 und 4 gäh hän.

wasi jetzt will isch e Tabelle wo unde stoht 1 / 2 / 3 / 4 (uf dr x-Achse) und pro Zahl e Süüle für jedi Alterskategorie wo denn jewils no in m und w unterteilt isch (bsp. m unde und denn w obe)

alles klar?

Viele Dank für euri Mithilf - ahjo, i bruchs sofort :)

Benutzeravatar
cruzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 02.03.2007, 20:24

Beitrag von cruzer »

Mit dem normalen Excel-Tabellen-Assistenten sollte das eigentlich locker klappen....
Einfach entsprechend die gewünschten Werte eintragen.
ONLY THE BRAVE

Benutzeravatar
Sim
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 10.12.2004, 14:49

Beitrag von Sim »

jo, i cha eifach nid alles mitenand kombiniere und ha do grad nur e englischi-Excel-Version - das heisst es bringt mi au nid witter.. goht's biz konkreter? wär suuuuuper ;)

Benutzeravatar
cruzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 02.03.2007, 20:24

Beitrag von cruzer »

Sim hat geschrieben:jo, i cha eifach nid alles mitenand kombiniere und ha do grad nur e englischi-Excel-Version - das heisst es bringt mi au nid witter.. goht's biz konkreter? wär suuuuuper ;)
Nid wirklich. :p
Weiss ja nicht mal genau wo das Problem lieg, bzw. wieweit die Excel-Tabelle schon existiert!
ONLY THE BRAVE

Benutzeravatar
Sim
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 10.12.2004, 14:49

Beitrag von Sim »

du bischmr jo e ächti hilf, hösch :p

nei, i bi nid schlecht dra, aber s klappt halt eifach no nid ganz, resp. ich cha das unde m und obe dra vom gliche balke w nid in das bestehende Teil dribringe.. jänu

Benutzeravatar
cruzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 02.03.2007, 20:24

Beitrag von cruzer »

Guet das hani jetz nid ganz verstande! Aber das wird scho klappe! :D
ONLY THE BRAVE

Benutzeravatar
ced
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 07.12.2004, 16:51
Wohnort: Margreethe

Beitrag von ced »

Sim hat geschrieben:du bischmr jo e ächti hilf, hösch :p

nei, i bi nid schlecht dra, aber s klappt halt eifach no nid ganz, resp. ich cha das unde m und obe dra vom gliche balke w nid in das bestehende Teil dribringe.. jänu
Lad de Scheiss eifach irgendwo uffe, mir mache das rasch, sendes zrugg und die Sach isch gässe.. Sunsch goht das no ewigs... und gwüssi Lüt mien no in Usgang und nit lang Zyt!!
Eat shit, millions of flies can't be wrong

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Meinst du so?

1-4 kann man natuerlich problemlos mit anderen Werten editieren.

edit: Der Chart-Type heisst einfach "Stacked Column" die, bei denen die Barren nebeneinander sind, heissen "Clustered Columns." Bei "100% Stacked Columns" werten die Barren auf 100% angegleicht und man sieht den Prozentanteil der jeweiligen Gruppe. (m oder f, in diesem Fall) Findet man bei Excel 2007 unter dem Insert-Ribbon unter "Column."

Benutzeravatar
Sim
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 10.12.2004, 14:49

Beitrag von Sim »

naja, i meins nid ganz genau eso.. also scho grundsätzlich, aber jetzt eifach no pro 1 / 2 / 3 nid nur ei Balke mit m/w sondern 3x m/w für jedi Alterskategorie eini..

das wo du do inegstellt hesch chani dängg au, aber i hoff du griegsch das au no ane - messi

Racket
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 19.04.2006, 19:21

Beitrag von Racket »

machsch eifach zwölf balke schtatt vier..
Leider hed mr d Zit gfählt, weniger z schribe.

Benutzeravatar
Sim
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 10.12.2004, 14:49

Beitrag von Sim »

tönt irgendwie logisch, aber hä?

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Etwa so?

edit: Auch das kann man nebenbei mit den Maenner/Frauen Balken nebeneinander, statt aufeinander haben ;)

Racket
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 19.04.2006, 19:21

Beitrag von Racket »

Sim hat geschrieben:tönt irgendwie logisch, aber hä?
Ha welle sage:

Machsch schtatt

1 - 2 - 3 - 4

1.1 1.2 1.3 - 2.1 2.2 2.3 -3.1 3.2 3.3 - 4.1 4.2 4.3

Zahl vorem Punkt: Antwort / Zahl nochem Punkt: Altersgruppe

Klar?
Leider hed mr d Zit gfählt, weniger z schribe.

Benutzeravatar
Sim
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 10.12.2004, 14:49

Beitrag von Sim »

ok, jo macht sinn, aber denn hani unterem diagramm die doofe zahle und eigentlich stönd dört jo in ächt adjektiv wie "oft, selten, immer..." und d zahle hani do nur dr eifachheit halber dri gmacht.. weisch do au no e lösig?

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Da wo ich "Antwort" habe, kannst du die Zahlen problemlos mit Woertern ersetzen und es updated den chart.

Einfach einen Chart erstellen und A1 - D13 (in meinem Screenshot) als Datenquelle (Select Data) nehmen. Wird dann direkt so angezeigt - mindestens bei Excel 2007.

Benutzeravatar
Sim
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 10.12.2004, 14:49

Beitrag von Sim »

perfekt - jetzt passts genauso wienis ha welle - merci für euri hilf - isch definitiv e zlange dag xi.. :o

Benutzeravatar
Sim
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 10.12.2004, 14:49

neui Ufgob

Beitrag von Sim »

Sali mitenand

Wills bim letschte mol so guet klappt het und dr FCB gescht gwunne het ;) chumi nomol mitere neue Tabelle-Froog.

Goht zwar mehr ume Grafik.

I ha x Persone m und w und die müen alli imene Punktediagramm dargstellt wärde, wo uf dr x achse s Alter isch und uf dr Y-Achse dr Wärt vodr Antwort (1-4) - für jedi Person gits e Punkt - jetzt möchti aber m und w farblich anders darstelle.. tönt eifach und isches bestimmt au, aber WIE MACHI DAS?? :eek:

Viele Dangg, dr Sim

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Meinst du so wie der Chart im Anhang?

Einfach den plot erstellen, dann die einzelnen Linien rechts-clicken und die Farbe aendern. ("Format Data Series" bei Excel 2007)

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Meinst du so wie der Chart im Anhang?

Einfach den plot erstellen, dann die einzelnen Linien rechts-clicken und die Farbe aendern. ("Format Data Series" bei Excel 2007) Gibt auch einen Chart ohne Linien, falls du nur die Punkte willst.

Benutzeravatar
Sim
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 10.12.2004, 14:49

Beitrag von Sim »

bisch e wucht - messi :D (d Linie chani sälber wägnäh *g*)

Antworten