1860 reagiert auf die Vorfälle in Mannheim

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
Gauchos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 470
Registriert: 07.12.2004, 18:38
Wohnort: Deufelsküche
Kontaktdaten:

Beitrag von Gauchos »

Der TSV 1860 München wird nach den Ausschreitungen, die zu einer halbstündigen Spielunterbrechung der Regionalligapartie SV Waldhof Mannheim gegen den TSV 1860 München II (15. August 2008) geführt haben, harte und weit reichende Strafen verhängen.

Nach vorliegenden Erkenntnissen durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB), die Polizei und eigene Recherchen sind eine Reihe von Einzelpersonen sowie vor allem auch die Gruppierung u201ECosa Nostra" für diese Handlungen verantwortlich zu machen. Der Verein wird daher umfassende Stadionverbote über einen langen Zeitraum gegen alle beteiligten Personen aussprechen. Die finale Identifizierung der Täter steht hier noch aus, wird aber bald abgeschlossen sein.

Erstmals wird der TSV 1860 München auch eine Fan-Gruppierung kollektiv zur Verantwortung ziehen. Ab sofort sind alle Utensilien (Fahnen, Banner, Spruchbänder u.ä.) der u201ECosa Nostra" in der Allianz Arena sowie im Grünwalder Stadion verboten. Weitere Schritte und Verbote behält sich der Verein vor und wird diese direkt mit dem DFB abstimmen.

Der TSV 1860 betrachtet es schließlich als einmaligen, traurigen, zugleich unglaublichen Vorgang, dass die Täter aus dem 1860-Fan-Block das Spiel beim Stand von 3:0 für die Löwen beinahe zum Abbruch gebracht hätten. Beschwichtigungsversuche von Spielern sowie Trainern wurden mit Beleidigungen und Hohn begleitet. Der TSV 1860 München bedauert die Vorfälle sehr und hat sich bei allen beteiligten Parteien schriftlich entschuldigt.


http://www.tsv1860.de/de/loewenfans/new ... nostra.php

Stellungnahme der Cosa Nostra 1860 zur heutigen Pressemitteilung des TSV 1860

Heute Nachmittag veröffentlichte der TSV eine offizielle Presserklärung, in der neue repressive und willkürliche Maßnahmen in einer bisher noch nie da gewesenen Dimension gegenüber der aktiven Fanszene und insbesondere gegenüber uns, der Gruppierung Cosa Nostra 1860, bekannt gegeben wurden. Wir werden pauschal beschuldigt, die u201EAusschreitungenu201C in Mannheim und die damit verbundene Spielunterbrechung verursacht zu haben.

Wir wehren uns vehement gegen die in der Pressemitteilung des TSV 1860 genannten Maßnahmen, die für uns einem u201CExistenz-Verbotu201D gleich kommen. Die Verantwortlichen der KGaA des TSV haben sich es wieder einmal einfach gemacht: Anstatt den gemeinsamen Dialog mit uns zu suchen BEVOR man nicht haltbare Anschuldigungen veröffentlicht, werden wir wieder einmal durch unseren Verein und die Presse für einen Vorfall verantwortlich gemacht, den wir als Cosa Nostra nicht zu verantworten haben. Man muss sich die Frage stellen, ob diese Aktion auch nur ansatzweise durchdacht wurde. Wir fragen uns insbesondere, ob es dem TSV 1860 jemals einfallen wird, sich einmal u201Cin dubio pro reou201D vor uns zu stellen, bis Beweise auf dem Tisch liegen. Bei diesem Vorgehen ist es auch nicht weiter überraschend, dass das Fanprojekt der Stadt München und die eigene Fanbetreuung zum wiederholten Male nicht an der Entscheidung beteiligt wurden.

Es handelt sich beim Verbot aller Utensilien der Cosa Nostra 1860 um eine erneute Pauschalverurteilung und Diskriminierung aller Mitglieder unserer Gruppe. Die Beschneidung grundlegender Freiheitsrechte, namentlich das Verbot von Materialien unserer Gruppe bei Heimspielen durch die Hausordnung, ist für uns ein skandalöser Vorgang. Auch die Androhung einer erneuten Welle von Stadionverboten ohne auf die momentane Beweislage Rücksicht zu nehmen ist für uns absolut nicht nachvollziehbar. Uns wird de facto die alleinige Schuld an den Vorfällen im Carl-Benz-Stadion in Mannheim gegeben und dass ohne bisher auch nur einen Schuldigen ermittelt zu haben.

Wir als gesamte Gruppierung Cosa Nostra 1860 distanzieren uns von dem Abfeuern von Leuchtraketen in Mannheim, einer sinnlosen und inakzeptablen Aktion und erklären hiermit, dass kein Mitglied unserer Gruppierung dafür verantwortlich ist! Die CN 1860 hat in ihrer fast 7-jährigen Geschichte noch nie Leuchtspurmunition verwendet und wird dies auch in Zukunft nie tun!

Wir behalten uns rechtliche Schritte vor, suchen jedoch auch weiterhin das Gespräch mit dem Verein und der KGaA und bekennen uns nur dessen schuldig, dass wir mit unseren Fahnen, Choreographien und Aktionen zu einem für alle Spieler und Fans unvergesslichen Ereignis beitragen wollen: Der besten Unterstützung für unseren TSV!

Unsere Farben - Unser Verein - Unsere Sache!

München, den 21.08.2008

http://www.unsere-sache.de
http://www.muehliraideufel.de



Alla Boneur


Basel und Der BTSV


Do Ohni I.D. und doch V.I.P.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Ich dachte, das heisst jetzt 3. Bundesliga und nicht Regionalliga. :confused: :p
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

platzwart
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: 09.07.2005, 21:42

Beitrag von platzwart »

andreas hat geschrieben:Ich dachte, das heisst jetzt 3. Bundesliga und nicht Regionalliga. :confused: :p
Die Regionalliga ist jetzt die vierte Liga und die 3. Liga ist anstelle der letztjährigen Regionalliga. TSV 1860 II spielt nicht mehr in der 3. Liga, sind abgestiegen.

Antworten