1. Bundesliga 2008/09

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Frankfodder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 360
Registriert: 01.04.2007, 11:50
Wohnort: Nähe Frankfurt

Beitrag von Frankfodder »

Admin hat geschrieben:Dann erzähl mal, was ihr schon alles erreicht habt...
Ich sag nur Positionspapier. Aber das sagt dir ja eh nichts.
Mich würde mal interessieren, was die tollen Schweizer anders machen würden. Dass Sicherheitsaufgebote etc in/vor Stadien wie Dortmund und München, die 70 - 80 Tausend Leute fassen was anderes sind als bei einer Kuhwiese in Vaduz o.ä. sollte klar sein.
»Es soll so brutal sein, dass sie weinen.«
Vorgabe von Trainer Friedhelm Funkel an den Bergführer im Trainingslager in Österreich.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Frankfodder hat geschrieben:Ich sag nur Positionspapier. Aber das sagt dir ja eh nichts.
Mich würde mal interessieren, was die tollen Schweizer anders machen würden. Dass Sicherheitsaufgebote etc in/vor Stadien wie Dortmund und München, die 70 - 80 Tausend Leute fassen was anderes sind als bei einer Kuhwiese in Vaduz o.ä. sollte klar sein.
ach komm dir ist sicherlich klar, dass ihr frankfurter mit eurem mut alles auf eine karte zu setzen was erreicht habt. aber wie sieht es mit dem rest aus? logisch gibt es noch ein paar andere, aber der rest kämpft nicht einmal...

ja, die sicherheitsaufgebote in stadion wie dortmund oder münchen ist sicherlich was anderes. aber wer sagt den deutschen eigentlich, dass man jeden scheiss mitmachen muss? wenns einem nicht mehr gefällt, fährt man nicht mehr hin. die warheit ist aber, dass viele deutschen angst vor dem eigenen aktionismus haben. man könnte seinen ruf verlieren...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Frankfodder hat geschrieben:[...]als bei einer Kuhwiese in Vaduz o.ä. sollte klar sein.
Vaduz hat zwar wenig Zuschauer (2500), aber ein Kuhwiese ist es definitiv
nicht. Auf allen Seiten Tribünen. ;) Wenn das eine Kuhwiese wäre, dann auch
das Westfalenstadion. Einfach eine Kuhwiese mit mehr Auslauf... für die Kühe!

P.S. Eine Kuhwiese wäre z.B. das Lachen-Stadion in Thun oder das Stadion in Bellinzona!
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Frankfodder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 360
Registriert: 01.04.2007, 11:50
Wohnort: Nähe Frankfurt

Beitrag von Frankfodder »

Asselerade hat geschrieben:ach komm dir ist sicherlich klar, dass ihr frankfurter mit eurem mut alles auf eine karte zu setzen was erreicht habt. aber wie sieht es mit dem rest aus? logisch gibt es noch ein paar andere, aber der rest kämpft nicht einmal...

ja, die sicherheitsaufgebote in stadion wie dortmund oder münchen ist sicherlich was anderes. aber wer sagt den deutschen eigentlich, dass man jeden scheiss mitmachen muss? wenns einem nicht mehr gefällt, fährt man nicht mehr hin. die warheit ist aber, dass viele deutschen angst vor dem eigenen aktionismus haben. man könnte seinen ruf verlieren...
So, eins mal vornweg: Das mit der Kuhwiese war gemein, ich wollte es aber ein bisschen überspitzt darstellen ;)

Was andere Vereine genau machen, kann ich ja nicht sagen. Ich sehe nur den ja fast schon täglichen Kampf der UF in Frankfurt gegen Kommerzialisierung, Eventisierung und die übermächtige Staatsgewalt.
Und ich kann dir auch als Jurist sagen: Die Übermacht der Polizei ist erdrückend.
Als bestes Beispiel sei unsere letztjährige Auswärtsfahrt nach Nürnberg genannt. Als der Frankfurter Sonderzug ankam wurden die ganzen Fans in eine enge Bahnunterführung "getrieben" und dort festgehalten. Unter den Leuten waren auch Familien mit kleinen Kindern, da am Zug ein extra "Familienwaggon" angekoppelt war. Manche bekamen Platzangst, manche wurden aggressiv. Niemand verstand diese Aktion. Da das Gedränge groß war fing die Masse natürlich an zu schieben und zu drücken. Und was machte die Polizei? Sie knüppelte auf die ersten Reihen ein, hat Tränengas versprüht und nahm keine Rücksicht auf ältere Menschen oder Frauen. Aussage eines Polizisten: "Mit dem Erwerb einer Fußballkarte gibt man seine Grundrecht ab."
Da stehst du als Jurist da und die fällt die Kinnlade runter.
Du stehst einfach hilflos da, denn Beiweissicherung ist unmöglich, Leute, die Fotos oder Videoaufnahmen machen, werden in Gewahrsam genommen und bedroht.
Fakt ist, dass Fußballfans in Deutschland wie Vieh behandelt werden und die Möglichkeiten, sich dagegen zu wehren gegen null gehen. Keine Rechtsaatlichkeit, kein faires Verfahren. Und die Medien stellen es immer so dar, als seinen die Fans die Bösen.
Und Aktionen der Fans finden ja in den Medien kaum Erwähnung. Als Beispielsweise in Italien der Fan von der Polizei erschossen wurde, gab es bei uns im Stadion eine Aktion. Die ersten Spielminuten drehte die ganze Kurve den Rücken zum Spielfeld, jeder verschränkte die Arme hinter dem Kopf und vorne wurde ein Plakat hochgehalten: "Und wann erschießt ihr uns?"

Gegen Bielefeld vorletzte Saison gab es 45 Minuten Blockboykott als Demo gegen die Stadionverbote. Resonanz in den Medien? Null.
Aber dann werden Szenen gezeigt wie die Fans im Stadion feiernd Pogo in der Kurve machen und "Euroobbooooabbboggaaaaaaal" singen. Und was sagt der Moderator: Einige Unverbesserliche störten wieder einmal.
Sowas ist doch sagenhaft.
Daher kann ich mich nur einem Plakat der UF anschließen, welches letzte Saison während eines Spiels gezeigt wurde: "Deutsche Presse - halt die Fresse. Unsere Passion versteht ihr nie."

Und dass in Hoffenheim oder Wolfsburg keine solchen Aktionen gestarten werden, sollte nicht verwunderlich sein. Die Leute gehen dann halt ins Kino oder Theater wenns beim Fußball zu stressig wird.
»Es soll so brutal sein, dass sie weinen.«
Vorgabe von Trainer Friedhelm Funkel an den Bergführer im Trainingslager in Österreich.

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

Beitrag von heimweh basler »

Frankfodder hat geschrieben:So, eins mal vornweg: Das mit der Kuhwiese war gemein, ich wollte es aber ein bisschen überspitzt darstellen ;)

Was andere Vereine genau machen, kann ich ja nicht sagen. Ich sehe nur den ja fast schon täglichen Kampf der UF in Frankfurt gegen Kommerzialisierung, Eventisierung und die übermächtige Staatsgewalt.
Und ich kann dir auch als Jurist sagen: Die Übermacht der Polizei ist erdrückend.
Als bestes Beispiel sei unsere letztjährige Auswärtsfahrt nach Nürnberg genannt. Als der Frankfurter Sonderzug ankam wurden die ganzen Fans in eine enge Bahnunterführung "getrieben" und dort festgehalten. Unter den Leuten waren auch Familien mit kleinen Kindern, da am Zug ein extra "Familienwaggon" angekoppelt war. Manche bekamen Platzangst, manche wurden aggressiv. Niemand verstand diese Aktion. Da das Gedränge groß war fing die Masse natürlich an zu schieben und zu drücken. Und was machte die Polizei? Sie knüppelte auf die ersten Reihen ein, hat Tränengas versprüht und nahm keine Rücksicht auf ältere Menschen oder Frauen. Aussage eines Polizisten: "Mit dem Erwerb einer Fußballkarte gibt man seine Grundrecht ab."
Da stehst du als Jurist da und die fällt die Kinnlade runter.
Du stehst einfach hilflos da, denn Beiweissicherung ist unmöglich, Leute, die Fotos oder Videoaufnahmen machen, werden in Gewahrsam genommen und bedroht.
Fakt ist, dass Fußballfans in Deutschland wie Vieh behandelt werden und die Möglichkeiten, sich dagegen zu wehren gegen null gehen. Keine Rechtsaatlichkeit, kein faires Verfahren. Und die Medien stellen es immer so dar, als seinen die Fans die Bösen.
Und Aktionen der Fans finden ja in den Medien kaum Erwähnung. Als Beispielsweise in Italien der Fan von der Polizei erschossen wurde, gab es bei uns im Stadion eine Aktion. Die ersten Spielminuten drehte die ganze Kurve den Rücken zum Spielfeld, jeder verschränkte die Arme hinter dem Kopf und vorne wurde ein Plakat hochgehalten: "Und wann erschießt ihr uns?"

Gegen Bielefeld vorletzte Saison gab es 45 Minuten Blockboykott als Demo gegen die Stadionverbote. Resonanz in den Medien? Null.
Aber dann werden Szenen gezeigt wie die Fans im Stadion feiernd Pogo in der Kurve machen und "Euroobbooooabbboggaaaaaaal" singen. Und was sagt der Moderator: Einige Unverbesserliche störten wieder einmal.
Sowas ist doch sagenhaft.
Daher kann ich mich nur einem Plakat der UF anschließen, welches letzte Saison während eines Spiels gezeigt wurde: "Deutsche Presse - halt die Fresse. Unsere Passion versteht ihr nie."

Und dass in Hoffenheim oder Wolfsburg keine solchen Aktionen gestarten werden, sollte nicht verwunderlich sein. Die Leute gehen dann halt ins Kino oder Theater wenns beim Fußball zu stressig wird.
kennen wir basler das nicht noch von wo anders :confused: :eek: :mad:

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

heimweh basler hat geschrieben:kennen wir basler das nicht noch von wo anders :confused: :eek: :mad:
glaub nicht nur die basler... ähnliche sachen passieren in der CH ja fast jedes wochenende

Benutzeravatar
Mössiö
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 21.02.2008, 22:05

Beitrag von Mössiö »

tommasino hat geschrieben:glaub nicht nur die basler... ähnliche sachen passieren in der CH ja fast jedes wochenende
In gewisser Weise schon, wenn man allerdings die von Frankfodder beschriebenen Vorfälle in den gesamtpolitischen Kontext von Deutschland / EU setzt, stellt man fest, dass diese überhaupt nicht mit der Schweiz zu vergleichen sind.
Da können wir uns geradezu noch glücklich schätzen (was diese natürlich nicht legitimiert oder in sonst irgendeiner Weise schützen soll)

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Die spinnen die Deutschen!
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Direkt nach Wiederanpfiff stand dann das Spiel kurz vor dem Abbruch. Chaoten zündeten auf den Rängen bengalische Feuer und Rauchbomben - leider kamen diese aus der Sechziger-Ecke. Schiedsrichter Christian Dingert unterbrach das Spiel für eine halbe Stunde, war erst nach längeren Diskussionen dazu zu bewegen, das Spiel wieder anzupfeifen. Wieso solche Idioten bei einer 3:0-Führung einen Abbruch riskieren, bleibt ihr Geheimnis!
krass...wieso wird ein spiel wegen pyro für 30min unterbrochen? absolut nicht nachvollziehbar!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Asselerade hat geschrieben:krass...wieso wird ein spiel wegen pyro für 30min unterbrochen? absolut nicht nachvollziehbar!
Vielleicht war es nicht "nur" Pyro. Vielleicht haben sie diese auch Richtung Tor
geworfen? Und naja, wenn im Joggeli richtig gezündet wird, dann bleibt der
Rauch manchmal auch richtig lange im Stadion, dass man nichts mehr sieht...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

für die aktion gits kollektiv verbot und 30min spielunterbruch...die sin nid normal...

Bild
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

Bibamus
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 03.10.2007, 15:22

Beitrag von Bibamus »

Zwei Jahre Stadionverbot für 20 Ultra-Fans
Strafe der Eintracht gilt bundesweit

Von Jörg Fiene

Großansicht
Die 20 führenden Köpfe der Ultra-Fangruppe dürfen in den nächsten zwei Jahren kein Stadion eines deutschen Profi-Fußballklubs bis hinab zur Regionalliga betreten. Drittligist Eintracht Braunschweig hatte der Gruppe nach den Vorkommnissen am Rande des ersten Heimspiels gegen Rot-Weiß Erfurt die rote Karte auf Zeit gezeigt und langfristige Sanktionen angekündigt.

Nun hat der Verein das Strafmaß festgelegt und den Beschuldigten in einem zweiseitigen Brief per Einschreiben zugestellt: Das bundesweit geltende Stadionverbot endet danach am 30. Juni 2010. In diesem Zeitraum dürfen sie zudem bei sämtlichen Veranstaltungen des Vereins das Gelände des Eintracht-Stadions ebenfalls nicht betreten.

Sollten die Wortführer der Fan-gruppe gegen diese Anordnung verstoßen, wird gegen sie "Strafantrag wegen Hausfriedensbruch gestellt", heißt es in dem Schreiben.

Gegen 91 weitere Ultra-Mitglieder, die meisten noch minderjährig, verhängte der Klub bis zum Saisonende für Heimspiele ein Stadionverbot auf Bewährung. Ihre Auflagen:

kein Zutritt zur Nordkurve, um mögliche Konflikte mit den Fans der Gästemannschaften auszuschließen

bedingungsloses Einhalten der Stadionordnung

Kontaktaufnahme mit dem Fanprojekt der Eintracht bis 15. September und Teilnahme an deren Programmen

"Wir wollen versuchen, sie auf diesem Weg wieder in die Fanszene zu integrieren, von der sie sich losgesagt hatten. Wir wollen die Kommunikation zwischen den Fangruppen wieder herstellen", sagte Eintracht-Geschäftsführer Sören Oliver Voigt. Er betonte weiter: "Ausschlaggebend für die jetzt entstandene Situation ist nicht, dass wir als Verein etwas verbieten wollten, sondern der Ärger innerhalb der Fans."

Mit den Stadionverboten reagiert der Verein auf eine Sitzblockade der Ultras vor dem Erfurt-Spiel sowie den anschließenden Protestmarsch um die Ränge, den Versuch, im Pulk auf die Haupttribüne zu drängen sowie megaphon-verstärkte Beleidigungen gegen Eintrachts Sicherheitsbeauftragten.


Braunschweiger Zeitung - Freitag, 22.08.2008

--------------------------------------------------------------------

eifach nur krank so was!!!

unit_bs
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: 02.10.2005, 23:20
Wohnort: BASEL CITY

Beitrag von unit_bs »

Bild

Benutzeravatar
Gauchos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 470
Registriert: 07.12.2004, 18:38
Wohnort: Deufelsküche
Kontaktdaten:

Zwei Jahre Stadionverbot für 20 Ultras Braunschweig

Beitrag von Gauchos »

Braunschweig - Die 20 führenden Köpfe der Ultra-Fangruppe dürfen in den nächsten zwei Jahren kein Stadion eines deutschen Profi-Fußballklubs bis hinab zur Regionalliga betreten.



Drittligist Eintracht Braunschweig hatte der Gruppe nach den Vorkommnissen am Rande des ersten Heimspiels gegen Rot-Weiß Erfurt die rote Karte auf Zeit gezeigt und langfristige Sanktionen angekündigt.



Nun hat der Verein das Strafmaß festgelegt und den Beschuldigten in einem zweiseitigen Brief per Einschreiben zugestellt:



Das bundesweit geltende Stadionverbot endet danach am 30. Juni 2010. In diesem Zeitraum dürfen sie zudem bei sämtlichen Veranstaltungen des Vereins das Gelände des Eintracht-Stadions ebenfalls nicht betreten.



Sollten die Wortführer der Fangruppe gegen diese Anordnung verstoßen, wird gegen sie "Strafantrag wegen Hausfriedensbruch gestellt", heißt es in dem Schreiben. Gegen 91 weitere Ultra-Mitglieder, die meisten noch minderjährig, verhängte der Klub bis zum Saisonende für Heimspiele ein Stadionverbot auf Bewährung.



Ihre Auflagen:



kein Zutritt zur Nordkurve, um mögliche Konflikte mit den Fans der Gästemannschaften auszuschließen



bedingungsloses Einhalten der Stadionordnung



Kontaktaufnahme mit dem Fanprojekt der Eintracht bis 15. September und Teilnahme an deren Programmen



"Wir wollen versuchen, sie auf diesem Weg wieder in die Fanszene zu integrieren, von der sie sich losgesagt hatten. Wir wollen die Kommunikation zwischen den Fangruppen wieder herstellen", sagte Eintracht-Geschäftsführer Sören Oliver Voigt. Er betonte weiter:



"Ausschlaggebend für die jetzt entstandene Situation ist nicht, dass wir als Verein etwas verbieten wollten, sondern der Ärger innerhalb der Fans."



Mit den Stadionverboten reagiert der Verein auf eine Sitzblockade der Ultras vor dem Erfurt-Spiel sowie den anschließenden Protestmarsch um die Ränge, den Versuch, im Pulk auf die Haupttribüne zu drängen sowie megaphon-verstärkte Beleidigungen gegen Eintrachts Sicherheitsbeauftragten


http://www.ub01.de/2008/stadionverbot1.jpg

http://www.ub01.de/2008/stadionverbot2.jpg
http://www.muehliraideufel.de



Alla Boneur


Basel und Der BTSV


Do Ohni I.D. und doch V.I.P.

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 810
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Beitrag von RL88 »

Keine macht dem moderem Fu$$ball
1893  :cool:

Benutzeravatar
fcb_usExpat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 17.09.2005, 06:10

Beitrag von fcb_usExpat »

TSG Hoffenheim führt schon die Tabelle an. :eek: ;)

Benutzeravatar
redflag166
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: 27.01.2008, 09:57

Beitrag von redflag166 »

fcb_usExpat hat geschrieben:TSG Hoffenheim führt schon die Tabelle an. :eek: ;)
Ich habe erwartet, dass Hoffenheim stark starten wird.. Aber wie jeder weiss, ist die Bundesliga erst 2 Spieltage alt, 32 weitere harte Spiele werden noch folgen! Ein Einbruch wird definitv statt finden, so wie zum Beispiel beim KSC oder bei Leverkusen in der letzten Saison!

Benutzeravatar
Frankfodder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 360
Registriert: 01.04.2007, 11:50
Wohnort: Nähe Frankfurt

Beitrag von Frankfodder »

Der Wahnsinn geht wohl weiter:

Ein Gladbacher schrieb heute bei uns im Forum, dass es 2 Stunden vor dem Spiel Durchsagen im Stadion gab, dass das Anstimmen von Gesängen gegen Dietmar Hopp zu Stadionverboten führt.

:eek: :rolleyes: :mad:
»Es soll so brutal sein, dass sie weinen.«
Vorgabe von Trainer Friedhelm Funkel an den Bergführer im Trainingslager in Österreich.

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

Beitrag von heimweh basler »

und wenn die gästefans ihre lieder anstimmen kommen sie in den knast :confused: :mad: :D

Benutzeravatar
fcb_usExpat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 17.09.2005, 06:10

Beitrag von fcb_usExpat »

Bayern schwächelt und Dortmund ist deutlich stärker geworden als letzte Saison.
Mätzli hat geschrieben: - Petric hat dem FCB zuliebe seinen Vertrag ( trotz seinen Beratern) im Frühling noch verlängert, obwohl er wusste, dass er zu 99 % wegzieht, und zwar um dem FCB einen happigen Transfererlös zu sichern. Er hätte auch ablösefrei wechseln können. Ein Charakterlump handelt anders.

Benutzeravatar
yudas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 582
Registriert: 02.05.2007, 13:42

Beitrag von yudas »

fcb_usExpat hat geschrieben:Bayern schwächelt und Dortmund ist deutlich stärker geworden als letzte Saison.
Ach, das kannst du jetzt schon sagen? Grandios... Bayern hat letztes Jahr gegen Hamburg und Dortmund ebenfalls "nur" unentschieden gespielt. Nächste Woche wird Berlin abgeschlachtet und da ist wieder alles im Lot...

Und der BVB hat letzte Saison ebenfalls schon gut zu Hause gegen Bayern gespielt. Wieso man da jetzt schon solche Urteile fällen kann, weiß ich nicht...

Benutzeravatar
fcb_usExpat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 17.09.2005, 06:10

Beitrag von fcb_usExpat »

yudas hat geschrieben:Wieso man da jetzt schon solche Urteile fällen kann, weiß ich nicht...
Klinsmanns steht schon in der Kritik 2 Spiele 2 Punkte ist einfach zu wenig. Jürgen Klopp bekommt nur Lobeshymmen der BVB tritt ganz anderst auf als letzte Saison.
Mätzli hat geschrieben: - Petric hat dem FCB zuliebe seinen Vertrag ( trotz seinen Beratern) im Frühling noch verlängert, obwohl er wusste, dass er zu 99 % wegzieht, und zwar um dem FCB einen happigen Transfererlös zu sichern. Er hätte auch ablösefrei wechseln können. Ein Charakterlump handelt anders.

Benutzeravatar
yudas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 582
Registriert: 02.05.2007, 13:42

Beitrag von yudas »

fcb_usExpat hat geschrieben:Klinsmanns steht schon in der Kritik 2 Spiele 2 Punkte ist einfach zu wenig. Jürgen Klopp bekommt nur Lobeshymmen der BVB tritt ganz anderst auf als letzte Saison.
Also ich kann mich beispielsweise an das Bayernspiel mit Röber (3:2 gewonnen) erinnern, als die Hütte brannte und die Bayern chancenlos waren. Trotzdem waren die Spiele danach ein Offenbarungseid.

Was ich damit sagen will: Gegen Leverkusen und München reichte es aus, Konter zu fahren und effizient zu treffen. Cottbus wird am Samstag mit 11 Mann hinten drin stehen und sich auch zur Not mit einem 0:0 anfreunden können. Wir müssen das Spiel machen und genau DAS war das Problem der letzten Jahre.

Bayern musste in den ersten 2 Spielen gegen Hamburg (Ambitionen auf die ersten 3-4 Plätze) und Dortmund (das Westfalenstadion sorgt schon dafür, dass das ein hitziges Spiel wird) ran. Das ist nunmal ein unangenehmer Start und erst jetzt kommen die Spiele, wo man mit 3ern rechnen muss (Hertha, Köln etc...).

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

wenn man solche beiträge liest, dann merkt man, dass in deutschland die fanprojekte ein richtiggehender witz sind. danke nochmals an unser team!
--------------------------------------------------------------------------------
Stellungnahme des FPMG zu den Schmährufen in Mannheim

Montag, 25. August 2008
Das Fanprojekt Mönchengladbach distanziert sich mit aller Entschiedenheit von den in Mannheim gegen Herrn Hopp vorgebrachten Schmährufen und Banner der Ultras aus Mönchengladbach. Im Vorfeld und auch während des Spiels haben wir versucht, auf diese "Fans" einzuwirken und solche Aktionen zu unterlassen, leider wurde sich an Absprachen nicht gehalten. Man kann zu Herrn Hopp und dem Verein Hoffenheim stehen wie man will, es gibt weitaus geistreichere Möglichkeiten seine Meinung kundzutun.

Hat sich die Fanszene in Mönchengladbach bisher bemüht, kritischen Themen mit Witz und Ironie zu begegnen, so wurden die Grenzen des guten Geschmacks auch für Fussballfans weit überschritten.

Wie glaubwürdig scheinen wir denn mit dem wirklich sehr ernsten Thema des Offenen Briefes, wenn sich 2 Tage später die eigenen Fans nicht zu benehmen wissen? In Zukunft müssen wir uns nicht wundern, wenn z.B. die Einlasskontrollen bei Auswärtsspielen wieder angezogen werden, damit solche Spruchbänder nicht ins Stadion gelangen. Mit solchen Aktionen wird sehr viel Arbeit zunichte gemacht.

Das Fanprojekt Mönchengladbach und der überwältigende Teil der Fanszene von Borussia Mönchengladbach möchten sich bei Herrn Hopp für diese Art der Missfallensbekundungen entschuldigen!
wenn man das nächste liest, dann schüttelt man wirklich nur den kopf. traditionell wird in alter (gutdeutschen) nazi-philosphie der bevölkerung erklärt was schlecht und was recht ist:
Beschämend und peinlich

Borussia Mönchengladbach distanziert sich von den beleidigenden Schmährufen eines Teils der Gladbacher Fans gegen den Mäzen der TSG 1899 Hoffenheim, Dietmar Hopp.

„Das Verhalten dieser Fans war für Borussia beschämend und peinlich und wirft ein schlechtes Licht auf den gesamten Verein“, so Präsident Rolf Königs.

Borussia hat sich heute in persönlichen Briefen sowohl bei Dietmar Hopp als auch bei DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger, der im Carl-Benz-Stadion in Mannheim Ohrenzeuge der Beleidigungen wurde, entschuldigt. Niederlagen gehören zum Fußball dazu. Am Samstag hat Borussia eine sportliche Niederlage hinnehmen müssen, die wir akzeptieren müssen. Nicht zu akzeptieren ist das Verhalten der Fans, die Borussia Mönchengladbach eine sehr viel schmerzhaftere Niederlage beigebracht haben.

Aus zahlreichen Briefen, E-Mails und Anrufen, die bei Borussia eingegangen sind, ist ersichtlich, dass sich auch ein überwältigender Teil der Gladbach-Fans vom Verhalten einiger Idioten distanziert. Borussia Mönchengladbach wird mit geeigneten Maßnahmen dafür sorgen, dass eine Minderheit von Kleingeistern den guten Ruf des Vereins nicht weiter beschmutzt.


nachzulesen auf http://www.borussia.de
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

http://www.tsg-hoffenheim.de/4news.php? ... r%20Verein

natürlich auch da etwas dazu...

Stoppt den Hopp!

Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

Was in dr BuLi in Sache Fanerziehig, Bevormundig und Meinigszensur abgoht isch je länger je mehr nur no peinlich... Und s'truurige isch, dass me sich oft nid gnueg entschlosse drgäge wehrt...
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Bellach SO hat geschrieben:Was in dr BuLi in Sache Fanerziehig, Bevormundig und Meinigszensur abgoht isch je länger je mehr nur no peinlich... Und s'truurige isch, dass me sich oft nid gnueg entschlosse drgäge wehrt...
klar wird sich nit gniegend gege so sache gwehrt, aber s verhältniss in dr buli isch leider au andersch, duet z.B. d Schickeria boykottiere denn kömme glich no 60k Event Fans, sprich das isch doch em FC Bayern scheisse glich ob jetzt 2000 sich gege ebbis wehre.. d Fans/Ultras in dr Buli hätte sich vil friener miesse wehre, jetzt bringts eh nümme die sin scho so im Kommerz dinne...

In Basel ischs zum Glück no e Spürli Fuessball, sicherlich au dank em Heusler.. aber luegsch nur mol e Stund uffwärts nach Bärn.. meine güte.. s gool wird präsentiert vo.. ääh jo..

btw.. au herha duet widermol gege die eigene fans zünsle..
Pyrotechnik, nein Danke!

Berlin - Zum Heimspiel von HERTHA BSC in der zweiten Runde der UEFA-Cup-Qualifikation gegen NK Ljubljana am Donnerstag, 28.8.2008, um 18.30 Uhr im Jahnstadion wurden vom Förderkreis Ostkurve zwei Choreographien angefragt.

Die erste mit einer Blockfahne und einem Spruchband wurde vom Verein genehmigt. Die zweite, bestehend aus Kassenrollen, Pilsabstreifern und Luftballons, konnte nach den Vorfällen gegen Otaci, in Ljubljana und in Frankfurt aus Brandschutzgründen leider nicht genehmigt werden. Dort war es jeweils zu Zwischenfällen mit pyrotechnischen Erzeugnissen gekommen.

Wir bitten alle Fans um Verständnis für diese Maßnahme und rufen dringend dazu auf, das Abbrennen solcher Erzeugnisse zu unterlassen, da nicht nur Zuschauer gefährdet werden, sondern auch Euer Verein stets empfindliche Strafen seitens der UEFA oder DFL in Kauf nehmen muss.

Deshalb ein dringender Appell an alle HERTHA-Fans: Unterstützung, ja bitte - Pyrotechnik, nein danke!
dä Vorfall isch jo nur e biz Rauch gsi...

Benutzeravatar
yudas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 582
Registriert: 02.05.2007, 13:42

Beitrag von yudas »

Nochmal ein kleiner Bericht zur Neuregelung der Fanutensilienmitnahme in Dortmund.

http://www.schwatzgelb.de/index.php?id=4345

Benutzeravatar
Frankfodder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 360
Registriert: 01.04.2007, 11:50
Wohnort: Nähe Frankfurt

Beitrag von Frankfodder »

Jansen von Bayern ab in den Norden zum HSV!

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/382317/
»Es soll so brutal sein, dass sie weinen.«
Vorgabe von Trainer Friedhelm Funkel an den Bergführer im Trainingslager in Österreich.

Antworten