Botellon
- Riesespächt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 432
- Registriert: 23.03.2007, 11:55
Bewilligungspflicht für Botellón in Basel gefordert
Noch bevor ein Botellón in der Region steigt, werden dagegen Massnahmen gefordert. Auf Festzeit.ch wird derzeit heiss diskutiert, ob Basel auch einen Botellón braucht.
Im FCB-Forum wird das Massenbesäufnis sogar schon mit Ort und Datum «konkretisiert». «Es ist völlig absehbar, dass dieses Katz-und-Maus-Spiel zwischen Erwachsenen und Jugendlichen zu uns kommt», sagt Jürgen Ullmann vom Blauen Kreuz Basel. «Da sich ein Verbot nicht durchsetzen lässt, fordern wir eine Bewilligungspflicht. Dann müssen die Organisatoren die Verantwortung tragen.»Für den Basler Polizeisprecher Klaus Mannhart durchaus eine Option: «Bei einer Ankündigung prüfen wir verschiedene Möglichkeiten», so Mannhart.
Der Ex-Leiter des Jugendhauses Münchenstein, Axel Gollmer, der sich in den letzten Jahren für Schadens¬begrenzung beim Harassenlauf eingesetzt hat, blickt ¬bereits in die Zukunft: «Ich kann mir gut vorstellen, dass sich der Botellón genauso in der Szene einlebt wie der ¬Harassenlauf und dann regelmässig stattfindet.»
Umfrage: Was denken Sie über Botellones?
Ezgin Yarimcelik (17), Basel
Botellones sind nur sinnlose Besäufnisse für Teens, die sich beweisen müssen. Es ist die Frage, ob sich wirklich alle Beteiligten die Kante geben wollen oder ob da einfach Gruppendruck zum Tragen kommt.
Oscar Vidal (25), Basel
Als Spanier kenne ich den Botellón schon länger. Ich trinke seit fünf Jahren keinen Alk mehr und verstehe nicht, was an so einem Besäufnis Spass machen soll. Leider gibt es schon häufig solche am Rheinbord.
Franziska Fischer (17), Oftringen AG
Falls es in der Region mal so etwas gibt, würde ich da sicher hingehen. Dort treffen sich sicher Leute aus den verschiedensten Jugendbewegungen und man kann tolle neue Bekanntschaften schliessen.
Matthias Funk (19), Bottmingen
Es hat sicher einen Grund, dass so viele Jugendliche mitmachen. Ich denke, das ist ein Hilferuf an die Gesellschaft. Dabeisein würde ich vielleicht trotzdem u2013 aber nur zum Schauen, nicht zum Trinken.
Janine Hufschmid (17), Eiken
Eigentlich finde ich es super, wenn sich so viele Jugendliche treffen. Aber dass es dabei nur ums Saufen geht, muss ja nicht sein. Es gibt ja schon genug Partys, wo dies das einzige Ziel der Jugendlichen ist.
Quelle: http://www.20Min.ch
Noch bevor ein Botellón in der Region steigt, werden dagegen Massnahmen gefordert. Auf Festzeit.ch wird derzeit heiss diskutiert, ob Basel auch einen Botellón braucht.
Im FCB-Forum wird das Massenbesäufnis sogar schon mit Ort und Datum «konkretisiert». «Es ist völlig absehbar, dass dieses Katz-und-Maus-Spiel zwischen Erwachsenen und Jugendlichen zu uns kommt», sagt Jürgen Ullmann vom Blauen Kreuz Basel. «Da sich ein Verbot nicht durchsetzen lässt, fordern wir eine Bewilligungspflicht. Dann müssen die Organisatoren die Verantwortung tragen.»Für den Basler Polizeisprecher Klaus Mannhart durchaus eine Option: «Bei einer Ankündigung prüfen wir verschiedene Möglichkeiten», so Mannhart.
Der Ex-Leiter des Jugendhauses Münchenstein, Axel Gollmer, der sich in den letzten Jahren für Schadens¬begrenzung beim Harassenlauf eingesetzt hat, blickt ¬bereits in die Zukunft: «Ich kann mir gut vorstellen, dass sich der Botellón genauso in der Szene einlebt wie der ¬Harassenlauf und dann regelmässig stattfindet.»
Umfrage: Was denken Sie über Botellones?
Ezgin Yarimcelik (17), Basel
Botellones sind nur sinnlose Besäufnisse für Teens, die sich beweisen müssen. Es ist die Frage, ob sich wirklich alle Beteiligten die Kante geben wollen oder ob da einfach Gruppendruck zum Tragen kommt.
Oscar Vidal (25), Basel
Als Spanier kenne ich den Botellón schon länger. Ich trinke seit fünf Jahren keinen Alk mehr und verstehe nicht, was an so einem Besäufnis Spass machen soll. Leider gibt es schon häufig solche am Rheinbord.
Franziska Fischer (17), Oftringen AG
Falls es in der Region mal so etwas gibt, würde ich da sicher hingehen. Dort treffen sich sicher Leute aus den verschiedensten Jugendbewegungen und man kann tolle neue Bekanntschaften schliessen.
Matthias Funk (19), Bottmingen
Es hat sicher einen Grund, dass so viele Jugendliche mitmachen. Ich denke, das ist ein Hilferuf an die Gesellschaft. Dabeisein würde ich vielleicht trotzdem u2013 aber nur zum Schauen, nicht zum Trinken.
Janine Hufschmid (17), Eiken
Eigentlich finde ich es super, wenn sich so viele Jugendliche treffen. Aber dass es dabei nur ums Saufen geht, muss ja nicht sein. Es gibt ja schon genug Partys, wo dies das einzige Ziel der Jugendlichen ist.
Quelle: http://www.20Min.ch
[CENTER]ZONA BASILEA[/CENTER]
Genredefinierend isch in däre aagleigeheit dr holländer-oobe während dr em gsi. die 1000+ lüt hänn sich im börgerking halb uff d'schnuure ghaue wär d'papierserviette dörf ässe.Riesespächt hat geschrieben:oder 9 Chickenwings im Burgerkings goht denn ame "2" minute...
zum thema bottellion: aigendlig hänn doch fascht alli gottfrid käller gläse in dr schuel; wie scho in däre zyt sich die junge vom dorf d'lampe gfüllt hänn und denn ins nochberdorf zooge sin um e paar bluetigi naase z'generiere.
Die iigschüchtereti schtaatsmacht/öffendligkeit sott sich doch freue; alli junge querulante an eim ort konzentriert nur bsoffe und glopfe dien si sich au nur gegesitig.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
- *BEBBI*4ever!!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1276
- Registriert: 07.12.2004, 03:48
- Wohnort: Gündülü
Fazit: Dr Matthias us Bottmige goht nid zum Suffe an Botellon,Dannemann hat geschrieben: Franziska Fischer (17), Oftringen AG
Falls es in der Region mal so etwas gibt, würde ich da sicher hingehen. Dort treffen sich sicher Leute aus den verschiedensten Jugendbewegungen und man kann tolle neue Bekanntschaften schliessen.
Matthias Funk (19), Bottmingen
Es hat sicher einen Grund, dass so viele Jugendliche mitmachen. Ich denke, das ist ein Hilferuf an die Gesellschaft. Dabeisein würde ich vielleicht trotzdem u2013 aber nur zum Schauen, nicht zum Trinken.
sondern zum hackedichti Teenieschlampe abzschleppe...
und naglet schlussändlig d Fränzi Fischer us Oftrige
(zur Tatzyt jeensyts vo dr 3 Promill Gränze!)...

Singlebörse Botellon RULEZ!



Wie wo was? Hab' ich was verpasst?Dannemann hat geschrieben:Franziska Fischer (17), Oftringen AG
Falls es in der Region mal so etwas gibt, würde ich da sicher hingehen. Dort treffen sich sicher Leute aus den verschiedensten Jugendbewegungen und man kann tolle neue Bekanntschaften schliessen.
O TEMPORA, O MORES
- Bogenlampe
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 08.12.2004, 13:13
- Wohnort: Mal hier, mal dort...
Das het dr Imhof au so schön beschriebe: "Die Absicht aller klar denkenden Jugendlichen ist doch: andere Jugendliche zu begrabschen. Um was geht es sonst in dem Alter? Es geht darum, Kontakt zu schaffen, das Netzwerk ausbauen, es geht um Enthemmung. Das war schon immer das Problem der Jugendlichen: Enthemmung! Und dazu gibt es beim Besäufnis nun auch 5000 potenzielle Partner! Polizei! Feinde! Riesige Aufmerksamkeit! Das Besäufnis ist ein garantierter Erfolg."*BEBBI*4ever!!! hat geschrieben:Fazit: Dr Matthias us Bottmige goht nid zum Suffe an Botellon,
sondern zum hackedichti Teenieschlampe abzschleppe...
und naglet schlussändlig d Fränzi Fischer us Oftrige
(zur Tatzyt jeensyts vo dr 3 Promill Gränze!)...
Singlebörse Botellon RULEZ!![]()
![]()
![]()
Ein Wunder, dass dieser Imhof aufrecht gehen kann ...Bogenlampe hat geschrieben:Das het dr Imhof au so schön beschriebe: "Die Absicht aller klar denkenden Jugendlichen ist doch: andere Jugendliche zu begrabschen. Um was geht es sonst in dem Alter? Es geht darum, Kontakt zu schaffen, das Netzwerk ausbauen, es geht um Enthemmung. Das war schon immer das Problem der Jugendlichen: Enthemmung! Und dazu gibt es beim Besäufnis nun auch 5000 potenzielle Partner! Polizei! Feinde! Riesige Aufmerksamkeit! Das Besäufnis ist ein garantierter Erfolg."
die isch sälber krank im kopf... s****** zürif****!sergipe hat geschrieben:Laut Essig Esti alle krank im Kopf:
http://www.blick.ch/news/schweiz/zueric ... rank-99056
[CENTER]ZONA BASILEA[/CENTER]
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
Morgen ist Botellon... und die halbe Stadt wird da sein... 

20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."