ych sett dä fritig eh maturarbeitsthema und -frogestellig abgeh und han no kai ahnig was neh. ych wär froh um vorschläg

so hauptthema sett oder könnt FCB und Wirtschaft syy.
- Messy

gibts bereits in ähnlicher form.......mit das beste was ich jemals über denandreas hat geschrieben:"Die Kommerzialisierung des internationalen Fussballs", in Ahlenig an Fred im
FCB-Unterforum.![]()
Der Fcb gibt sich ja selber als ausbildungsklub, und generiert auch einen grossen Teil der einnahmen aus seinem nachwuchs. Warum untersuchst du nicht die wirtschaftliche rentabilität der Nachwuchsarbeit, und ob es sinn macht als schweizer klub mit diesen ausmassen diese Strategie zu fahren.John_Clark hat geschrieben:Zweiter Weltkrieg im Pazifik
Mi Thema gsi...
Rakitic, Kuzmanovic usw.FEDERER hat geschrieben:Der Fcb gibt sich ja selber als ausbildungsklub, und generiert auch einen grossen Teil der einnahmen aus seinem nachwuchs. Warum untersuchst du nicht die wirtschaftliche rentabilität der Nachwuchsarbeit, und ob es sinn macht als schweizer klub mit diesen ausmassen diese Strategie zu fahren.
könntest du wirtschaft und fcb kombinieren, plus wirst du sicher interviewpartner finden (heusler ist sicher bereit auskunft zu geben, knäbel ja vielleicht auch)
Das wär jo mol e geils Thema!Fulehung hat geschrieben:Irgendeine Zeitungsanalyse. Wie wurde in der BAZ 2008 und als Vergleichsjahr z.B. 2002 über die Meisterschaftsentscheidung berichtet? Sind die Erwartungen der Journis, Spieler, Fans gestiegen? Ist die Berichterstattung eher breiter oder dünner geworden? Evtl. kannst du noch ein Interview mit jemandem vom FCB einbauen.
Man könnte aber auch untersuchen, wie die Sachbeschädigungsstorys in den letzten Jahren immer grösser abgedruckt wurden.
mol absgseh vom schutte und em fcb ich ha zB über übergwicht gschriebe - übergewicht ein wachsendes Problem der heutigen (basler) JugendBasel 1893 hat geschrieben:Messy fyr die viele vorschleg!
dr vorschlag mit dr rentabilität vo dr jugend isch wirklich en super vorschlag
"kommerzialisierig vom fuessball" isch leider kly es grosses thema, hani ebbe au scho überlegt kah..
ych han no dengt kah, spielervermittler, wärde jo hüfig als "gauner vom fuessball" dargstellt. ych kenn leider keine, eh interview mit so eim, wär sicher no interessant gsy![]()
Jo aso Vietnamkrieg kasch entweder so JerryBruckheimer-mässig oberflächlich abhandle, kasch aber au guet neume itauche. Isch e Riesethema und ich has rächt spannend gfunde. Scheiss-Amis, Scheiss-Franzose! Dooona Vietcong!John_Clark hat geschrieben:Genau - so zügs het wenigschtens chli aspruch![]()
Jonny Pilger Allez!eglifish_reloaded hat geschrieben:Verschwörigstheorie a la Mondlandig, 9/11 - Sehr Spannend, abr sau aspruchsvoll !![]()
hier ist nur das problem der verfügbarkeit... auch sind sie nicht die interessantesten Gesprächspartner, wenn es um die rentabilität geht, da sie böse gesagt nur die produkte der nachwuchsarbeit sind. sie wären interessant, wenn man untersucht wie die nachwuchsarbeit funktioniert, oder welchen Erfolg sie hat und weshalb.The Dome hat geschrieben:Rakitic, Kuzmanovic usw.
falls dir das thema mit der Rentabilität gefällt, kannst du durchaus auch die spielervermittler hineinnehmen, da auch sie ein Teil, oder gar ein Problem des ganzen sind. vielleicht könntest du sogar ein Gespräch mit einem Spielervermittler und Knäbel organisieren. Wäre interessant herauszufinden, wie sie beide ihre Aufgaben im Zusammenhang mit Jugendlichen sehen, desweiteren wie die gegenseitige Zusammenarbeit funktioniert(da wäre wieder Heusler interessanter).Basel 1893 hat geschrieben:Messy fyr die viele vorschleg!
dr vorschlag mit dr rentabilität vo dr jugend isch wirklich en super vorschlag
"kommerzialisierig vom fuessball" isch leider kly es grosses thema, hani ebbe au scho überlegt kah..
ych han no dengt kah, spielervermittler, wärde jo hüfig als "gauner vom fuessball" dargstellt. ych kenn leider keine, eh interview mit so eim, wär sicher no interessant gsy![]()
Wollte damit eigentlich nur sagen, dass es offensichtlich ist, dass sich die Juniorenabteilung beim FCB lohnt.FEDERER hat geschrieben:hier ist nur das problem der verfügbarkeit... auch sind sie nicht die interessantesten Gesprächspartner, wenn es um die rentabilität geht, da sie böse gesagt nur die produkte der nachwuchsarbeit sind. sie wären interessant, wenn man untersucht wie die nachwuchsarbeit funktioniert, oder welchen Erfolg sie hat und weshalb.
nicht ganz. Kann man denn jedes Jahr mit solchen Hochkarätern rechnen, und wie ist es mit Aufwand und Ertrag. Es wurde auch erstgerade über die Verpflichtung Carlos Berneggers diskutiert, da nun die Nachwuchsabteilung noch mehr kostet. ausserdem wird wohl auch der FCB demnächst ein neues Trainingsgelände für die Jugend errichten, so dass man mit GC mithalten kann.The Dome hat geschrieben:Wollte damit eigentlich nur sagen, dass es offensichtlich ist, dass sich die Juniorenabteilung beim FCB lohnt.
naja, ALLE schweizer vereine nehmen ihr geld durch nachwuchsspieler ein. gerade die grösseren (wie wir) sind demzufolge noch mehr von den erträgen aus dem ausland abhänhig (das schöne ist, dass wir in basel ein grossteil durch zuschauereinnahmen decken).FEDERER hat geschrieben:nicht ganz. Kann man denn jedes Jahr mit solchen Hochkarätern rechnen, und wie ist es mit Aufwand und Ertrag. Es wurde auch erstgerade über die Verpflichtung Carlos Berneggers diskutiert, da nun die Nachwuchsabteilung noch mehr kostet. ausserdem wird wohl auch der FCB demnächst ein neues Trainingsgelände für die Jugend errichten, so dass man mit GC mithalten kann.
Der Erfolg der Nachwuchsarbeit des FCBs ist unbestritten, und wird wohl noch mehr zunehmen. doch gibt es immer mehr Aspekte im gesammten Gefüge, die interessant zu beobachten sind.
Die ganze Nachwuchsarbeit wird immer komplexer, und wer weiss, wie sie sich in Zukunft entwickelt. auch ein Entscheid der FIFA kann das ganze wieder ändern.
siehe auch das grosse Klubs die Spieler immer früher holen, und deswegen weniger zahlen müssen.
Zu sehen auf welchen Prognosen die Nachwuchsarbeit des FCBs basiert und wie sich der Klub wirtschaftlich auf den Erfolg der Nachwuchsarbeit abstützt, wäre meiner Meinung nach sehr interessant.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans