Alte...mit dim Dialekt würdi nit eso wit dschnurre uffrisse....hecht_hate hat geschrieben:jetzt chömed die au no i euses forumbald isch das es internationales forum... dortmunder sind emol au scho da
![]()

Alte...mit dim Dialekt würdi nit eso wit dschnurre uffrisse....hecht_hate hat geschrieben:jetzt chömed die au no i euses forumbald isch das es internationales forum... dortmunder sind emol au scho da
![]()
Um mal bei euren Ausreden zu bleiben < Auch wir hier in Basel haben Ferien> und hast du gesehen wer der Gegner war?Freunde der Sonne hat geschrieben: Ihr habt aber gestern auch nicht gerade soviele Zuschauer gehabt. Für eine Fussballstadt wie Basel sind 20000 auch nicht gerade begeisternd.
Ich finde YB und der FCB sollte man nicht vergleichen. Ich als YB-Fan muss es zugeben, da liegen Welten. Was hat YB in den letzten 40 Jahren gewonnen. Ein Titel und ein Cupsieg. Was hat YB international erreicht. Nichts. Ausser 1988 1/4 Cupsieger Cup. Dazu immer Querelen mit Vorstand und Trainer. Konstanz ist ein Fremdwort. Trotzdem bin ich stolz auf diesen Verein sowie du stolz bist ein Basler zu sein.Agent Orange hat geschrieben:Um mal bei euren Ausreden zu bleiben < Auch wir hier in Basel haben Ferien> und hast du gesehen wer der Gegner war?
Diesmal ging es nur um den Fussball. Wenn man nach 22 Jahren im Meisterrennen ist, haben wir auch Zuschauer. Und ich finde das Konzept mit Ladies Night, Kids Day etc. nicht so schlecht. Aber wenn es um Zuschauer Zahlen geht ziehrn wir auch den Kürzeren. Aber das ist keine Schande. Aber besser als die Zürcher sind wir.Gewalttäter Sport hat geschrieben:Was war dann grade? Ladies Night? Kids Day? Dällenbach-Gedächtnis-Event? Züri West featuring the Häberlis?
Oder wurde wirklich mal nur nebensächlicher Fussball gespielt?
Das muss sich erst noch zeigen. Sehe momentan eher die Entwicklung welche der FCZ durchgemacht hat (einfach bereits nach 1 Jahr und ohne Meistertitel). Man überschätzt den eigenen Club oder vertraut zu blind darauf, dass die nächste Saison wie die letzte wird. Denn YB hatte einen Yakin und eine enorm eingespielte Mannschaft. Mit dem Erfolg werden die besten Weggekauft und erst dann zeigt sich wer eine Kraft im schweizer Fussball ist. Wenn man sieht wieviele (Stamm-)Spieler durchschnittlich von Basel pro Saison weggingen und wie sie es jedes mal wieder geschafft haben um den Titel zu spielen, merkt man was es heisst (und auch wie schwer es ist) in der Schweiz konstant eine Macht zu sein. Eine gut eingespielte Mannschaft kann in der Schweiz immer für Furore sorgen, egal welches Budget, einfach weil dies hier ein enormer Vorteil ist.Freunde der Sonne hat geschrieben:Diesmal ging es nur um den Fussball. Wenn man nach 22 Jahren im Meisterrennen ist, haben wir auch Zuschauer. Und ich finde das Konzept mit Ladies Night, Kids Day etc. nicht so schlecht. Aber wenn es um Zuschauer Zahlen geht ziehrn wir auch den Kürzeren. Aber das ist keine Schande. Aber besser als die Zürcher sind wir.
Und wir werden uns weiterentwickeln und ganz klar die zweite Kraft im Schweizer Fussball.
Guter Beitrag. Einverstanden damit. Ich glaube Basel zieht in dieser Saison weit davon. Die einzige Hoffnung bleibt, dass sie so weit wie möglich kommen in der Champions League (was übrigens die ganze Schweiz will, habe manchmal den Eindruck Basler denken was anderes über die Restschweiz), und dann etwas müde werden und Punkte liegen lassen. YB muss einfach zweite Kraft werden. Und einmal profitieren wenn Basel nicht so souverän ist. Die grosse Chance haben sie leider aus Berner Sicht in diesem Jahr vergeigt. Basel war nicht so stark. Aber es reicht dann halt immer wieder. Glaube nicht dass der FCZ in dieser Saison eine starke Rolle spielen wird. Bei Sion bin ich auch skeptisch.Mössiö hat geschrieben:Das muss sich erst noch zeigen. Sehe momentan eher die Entwicklung welche der FCZ durchgemacht hat (einfach bereits nach 1 Jahr und ohne Meistertitel). Man überschätzt den eigenen Club oder vertraut zu blind darauf, dass die nächste Saison wie die letzte wird. Denn YB hatte einen Yakin und eine enorm eingespielte Mannschaft. Mit dem Erfolg werden die besten Weggekauft und erst dann zeigt sich wer eine Kraft im schweizer Fussball ist. Wenn man sieht wieviele (Stamm-)Spieler durchschnittlich von Basel pro Saison weggingen und wie sie es jedes mal wieder geschafft haben um den Titel zu spielen, merkt man was es heisst (und auch wie schwer es ist) in der Schweiz konstant eine Macht zu sein. Eine gut eingespielte Mannschaft kann in der Schweiz immer für Furore sorgen, egal welches Budget, einfach weil dies hier ein enormer Vorteil ist.
YB steht vor einer Zerreissprobe. Nun kommt es auf den Trainer und das ganze Umfeld an. Denn GC wartet nicht den leeren Platz hinter Basel zu füllen.
Denke mit der aktuellen Mannschaft haben wir auch für die NLA genügend Kräfte um ganz oben mitzuspielen. Auch wenn wir in der CL wieder für Furore sorgen könnten...mit den geholten Spielern sollte eine Doppelbelastung weniger ausmachen. Falls Huggel müde ist, kommt Gelabert, wenn Chippy müde ist, kommt Stocker, wenn Carlitos müde ist kommt Perovic, wenn Eren müde ist kommt Rubio, etc. und Streller wird bis dahin auch wieder auf dem Damm sein. Dazu haben wir in der Verteidigung noch Hodel, Morganella und Ferati welche alle NLA tauglich sind.Freunde der Sonne hat geschrieben: Die einzige Hoffnung bleibt, dass sie so weit wie möglich kommen in der Champions League (, und dann etwas müde werden und Punkte liegen lassen. YB muss einfach zweite Kraft werden. Und einmal profitieren wenn Basel nicht so souverän ist.
Ich hasse Leute, die auf einen Diss sachlich antwortenFreunde der Sonne hat geschrieben:Diesmal ging es nur um den Fussball. Wenn man nach 22 Jahren im Meisterrennen ist, haben wir auch Zuschauer. Und ich finde das Konzept mit Ladies Night, Kids Day etc. nicht so schlecht. Aber wenn es um Zuschauer Zahlen geht ziehrn wir auch den Kürzeren. Aber das ist keine Schande. Aber besser als die Zürcher sind wir.
Und wir werden uns weiterentwickeln und ganz klar die zweite Kraft im Schweizer Fussball.
bezweifle stark, dass ihr an diesem tag mehr als 29098 ANWESENDE Zuschauer hattetFreunde der Sonne hat geschrieben:Aber wenn Euphorie herrscht haben wir auch Zuschauer. Letzte Saison spielten YB und Basel gleichzeitig die drittletzte Runde Basel gegen FC und YB gegen Xamax. Wir hatten damals mehr Zuschauer.
verkauft und awäsend wird bi uns in Basel ebbe unterschide. Mir hän zb. ca 24' Saisonkarte verkauft und trotzdäm sin dZueschauerzahle meischtens tiefer (unter 20' am Sa vs Bellinzona). Publiziert wird bi uns nume die Zahl vo de awäsende Zueschauer, so muess dr FCB weniger Kohle abliefere an dBullereiFreunde der Sonne hat geschrieben:Doch wir hatten erstmals ausverkauft. Also 30'200. Diesmal waren wir besser.
zwischen ausverkauft und anwesenden zuschauer ist immer noch ein grosser unterschied. Basel-FCZ waren - soweit ich mich erinnern kann - ca. 34000 tickets verkauft worden und es waren "nur" 29000 anwesend.Freunde der Sonne hat geschrieben:Doch wir hatten erstmals ausverkauft. Also 30'200. Diesmal waren wir besser.
Ein Schnitt von 15'000 Fans ist realistisch und für Schweizer Verhältnisse gut.Doppelchnopf hat geschrieben:zwischen ausverkauft und anwesenden zuschauer ist immer noch ein grosser unterschied. Basel-FCZ waren - soweit ich mich erinnern kann - ca. 34000 tickets verkauft worden und es waren "nur" 29000 anwesend.
Basel kommuniziert immer die ANWESENDEN Zuschauer und nicht die ANZAHL VERKAUFTER TICKETS.
Was jedoch sicher toll wäre, wenn YB auch konstant eine (einigermassen) voll hütte hätte, sowas tut dem CH-Fussball nur gut!
saison 03/04 yb schnitt 7886 ; fcb 27881Freunde der Sonne hat geschrieben:Ein Schnitt von 15'000 Fans ist realistisch und für Schweizer Verhältnisse gut.
Die Saison 04/05 kannst du nicht bewerten. Waren im Neufeld. Und jetzt haben wir immer gesteigert. Und der SCB und YB sind zwei verschiedene paar Schuhe. Und wer will schon eine Randsportart sehen. Zudem hat der SCB zurzeit ein arrogantes auftreten das viele Bärner hässig macht. Man denke dan den Viktoria Cup. Wenn YB sich fängt und das wird schon in Zürich der Fall sein haben wir in Bern wieder das sagen. YB wird in der Stadt nichts geschenkt sowie der FCB. In Basel gibts halt nur Fussball. Soll jetzt nicht respektierlich klingen. Ist nun mal so. Bern macht in Sachen Fussball momentan alles richtig. Kleine Durchhänger kann es immer wieder geben.schnauz hat geschrieben:saison 03/04 yb schnitt 7886 ; fcb 27881
saison 04/05 yb 7385 ; fcb 24987
saison 05/06 yb 14139 ; fcb 21806
saison 06/07 yb 15520 ; fcb 20144
saison 07/08 YB 18368 ; FCB 23539
da sind welten dazwischen !
.
wieder mal schulferien, wieder mal ist unser aller freund der sonne hier... bei allem respekt muss ich mich wiederholen: deine grammatik ist absolut unter aller sau, SCB ist hier NICHT das thema und hör mal endlich auf für alle berner zu sprechen!Freunde der Sonne hat geschrieben:Die Saison 04/05 kannst du nicht bewerten. Waren im Neufeld. Und jetzt haben wir immer gesteigert. Und der SCB und YB sind zwei verschiedene paar Schuhe. Und wer will schon eine Randsportart sehen. Zudem hat der SCB zurzeit ein arrogantes auftreten das viele Bärner hässig macht. Man denke dan den Viktoria Cup. Wenn YB sich fängt und das wird schon in Zürich der Fall sein haben wir in Bern wieder das sagen. YB wird in der Stadt nichts geschenkt sowie der FCB. In Basel gibts halt nur Fussball. Soll jetzt nicht respektierlich klingen. Ist nun mal so. Bern macht in Sachen Fussball momentan alles richtig. Kleine Durchhänger kann es immer wieder geben.
Ja sind Ferien. Ist mir doch scheissegal die Grammatik. Dazu stehe ich. Bin eben nicht so eine Intelligenzbestie wie du. Doch der SCB ist ein Thema. Geht um Zuschauerzahlen. Ich kann nichts dafür das 80 % der YB-Fans den Randklub hassen. Und der SCB ist auch ein Baslerklub.tommasino hat geschrieben:wieder mal schulferien, wieder mal ist unser aller freund der sonne hier... bei allem respekt muss ich mich wiederholen: deine grammatik ist absolut unter aller sau, SCB ist hier NICHT das thema und hör mal endlich auf für alle berner zu sprechen!![]()
Doppelchnopf hat geschrieben:zwischen ausverkauft und anwesenden zuschauer ist immer noch ein grosser unterschied. Basel-FCZ waren - soweit ich mich erinnern kann - ca. 34000 tickets verkauft worden und es waren "nur" 29000 anwesend.
Basel kommuniziert immer die ANWESENDEN Zuschauer und nicht die ANZAHL VERKAUFTER TICKETS.
Was jedoch sicher toll wäre, wenn YB auch konstant eine (einigermassen) voll hütte hätte, sowas tut dem CH-Fussball nur gut!
1999/2000 wart ihr im alten Wankdorf und hattet einen Schnitt von 2583 Zuschauern. Habt euch also in 10 Jahren um 15'000 Zuschauer gesteigert. BRAVO! Ein solches Comeback hat wohl noch kein Klub in der Schweiz geschafft. Die Frage ist nur: Sind all diese 15'000 neuen Zuschauer bereit, YB-Spiele zu besuchen, wenn's nicht läuft. Ich habe da so meine Zweifel.Freunde der Sonne hat geschrieben:Die Saison 04/05 kannst du nicht bewerten. Waren im Neufeld. Und jetzt haben wir immer gesteigert.
Einen harten Kern wird es immer geben. Denke 8'000 bis 10'000 werden immer anwesend sein. Modefäns hat jeder Klub. Auch Basel.Fulehung hat geschrieben:1999/2000 wart ihr im alten Wankdorf und hattet einen Schnitt von 2583 Zuschauern. Habt euch also in 10 Jahren um 15'000 Zuschauer gesteigert. BRAVO! Ein solches Comeback hat wohl noch kein Klub in der Schweiz geschafft. Die Frage ist nur: Sind all diese 15'000 neuen Zuschauer bereit, YB-Spiele zu besuchen, wenn's nicht läuft. Ich habe da so meine Zweifel.
ähm.. darf ich mal fragen wie lang du schon yb-fan bist ?Freunde der Sonne hat geschrieben:Einen harten Kern wird es immer geben. Denke 8'000 bis 10'000 werden immer anwesend sein. Modefäns hat jeder Klub. Auch Basel.
Was willst du mir mit deinem Stichwort sagen?basler hat geschrieben:träim witter
stichwort: yb-fcb 23000 und fcb-gc 23000...