Da sind sie wieder, die «Mamiundmuratholtmichhierraus»-Augen des H.K. aus B.dutsh_shulz hat geschrieben:

Anyway: Danke für unvergessliche Ups & Downs im Joggeli. Machs gut in Katar und knüpf den Ölscheichs ein paar Petrodollars für unsere AHV ab.
Da sind sie wieder, die «Mamiundmuratholtmichhierraus»-Augen des H.K. aus B.dutsh_shulz hat geschrieben:
Ok, sorry, der erste Satz "Du verstehts meine Antwort wohl nicht" war nicht richtig. Ich fühlte mich eigentlich nicht angegriffen, ich wollte aber mit meiner antwort eigentlich nur mein Statement zu deinen Äusserungen ggü. Kuhn, Hitzfeld und der Presse (sowie auch ggü. den meisten Usern hier) geben.Goldfuss hat geschrieben:Antwort an Delgado
Wieso fühlst Du Dich angegriffen? Ich meinte doch nicht Dich mit meinen Aeusserungen, sondern primär Kuhn, Hitzfeld und die Presse.
Und wenn ich in der Eile EM und WM verwechselt habe, so deshalb, weil ich diese mails in den spärlichen Pausen meines Jobs schreibe.
Sorry, falls ich Dir zu nahe getreten bin, war bestimmt nicht so gemeint.
Als Clubtrainer musst du Spieler, die dir zur verfügung stehen nehmen und das beste daraus machen. Da hast du als Traine zwar oft, aber nicht immer und überal das letzte Wort bei der Entscheidung, welcher Spieler kommt. Die, welche du hast, musst du nach möglichkeit optimal einsetzen und vor allem dafür sorgen, dass das Teamgefüge nicht zustark gestört wird.Goldfuss hat geschrieben:Deshalb mein Vorwurf an Hitzfeld. Er ist ein ausgesprochener Fachmann und hat mehrfach bewiesen, dass er mit schwierigen bzw. sensiblen Charakteren umgehen kann (Effenberg, Kahn, Sammer. Chapuisat).
Aussage Hitzfeld: Hakan hat wie alle anderen Spieler die Chance, sich für die Nati aufzudrängen
Dieses Argument kann ich nicht mehr hören, echt. Wer verbietet es eigentlich denn Fussballern mitte 30 noch anfangen zu arbeiten bis 65 wie alle anderen auch?jay hat geschrieben:Hakan ist 31. Wie du wohl wissen wirst, sind Fussballer keine Profis, bis sie in Rente gehen. In Katar verdient er sein Geld für die Nach-Profifussballer-Zeit.
Hakan ist übrigens intelligenter als mancher von euch zu glauben scheint.
kannst ja auch Fussballprofi werdenSupersonic hat geschrieben:Diese Herren verdienen Millionen, werden von 1000enden (manchmal Millionen) Menschen verehrt, bekommen die heissesten Frauen, fahren die schnellsten und teuersten Schlitten, arbeiten gerade mal 4 Stunden am Tag (plus noch 1 - 2x à 90 Minuten pro Woche) usw usf
Sollen die sich gefälligst auch einen Job suchen nachdem sie nicht mehr Profi sind.
BTW: Nein, ich bin nicht frustriert, wollte das nur mal loswerden.![]()
Naja, der Hauptgrund ist wohl, dass fast alle absolut nichts gelernt haben und daher höchsten als Hilfsarbeiter einen Job fänden ...Supersonic hat geschrieben:Wollte nur mal das in meinen Augen ungültige Argument der Fussballer wiederlegen, dass sie möglichst viel Geld verdienen müssen, da sie ja nachher nicht mehr Profi sind.
es wird niemert zwunge, NÜD profi zwerde. Und wens der so gege de strich gaht,gasch halt nüm an matsch,den finanziersch es au nümskenk hat geschrieben:Darf auch gesagt werden, dass die meisten Fussballer mehr während ihrer Karriere verdienen, als ein Ottonormalverbraucher während seines ganzen Lebens.
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!
Ganz bestimmt nicht. Die meisten Fussballerskenk hat geschrieben:Darf auch gesagt werden, dass die meisten Fussballer mehr während ihrer Karriere verdienen, als ein Ottonormalverbraucher während seines ganzen Lebens.
Nur hat ein Ottonormalbürger bis zu seiner Pensionierung, in der Regel ab 63, einen regelmässigen Lohn. Bei einem Profifussballer hört das mit spätestens 35 Jahren auf....und ab dann muss man mit dem bis dahin verdienten auskommen. Klar scheint es für einen Normalo viel, wenn man in Millionenhöhe redet, aber dass damit Investiert wird und hohe Steuern anfallen, das sieht niemand. Sobald das Geld investiert ist, kann man es nicht mehr anfassen und nur noch vom Ertrag leben...Wenn man z.b. ein Mehrfamilienhaus für 2 Mio kauft und einen Bruttoertrag von ca. 180'000.- pro Jahr hat, davon gehen Hypotheken, Steuern, Nebenkosten, allf. Renovationen ab, hat man am Schluss vielleicht noch gute 5-6000 im Monat....also auch nicht übermässig.skenk hat geschrieben:Darf auch gesagt werden, dass die meisten Fussballer mehr während ihrer Karriere verdienen, als ein Ottonormalverbraucher während seines ganzen Lebens.
Meine Message scheint falsch rüber gekommen zu sein bei Dir. Ich habe nichts dagegen, nur sollte man ab und zu die Relationen sehen, vor allem dann, wenn Fussballer meckern.MPH2001 hat geschrieben:es wird niemert zwunge, NÜD profi zwerde. Und wens der so gege de strich gaht,gasch halt nüm an matsch,den finanziersch es au nüm
The Moose hat geschrieben:Scheint ja den einen oder anderen hier zu geben, welche Derdiyok nicht allzu sehr mögen...
Möglicherweise hat er diesen Leuten mal den Ball zwischen den Beinen durchgeschoben oder die Freundin ausgespannt. Anders kann ich mir die unsachlichen Äusserungen über den seit Jahren ersten Stadtbasler beim FCB nicht erklären.
mimösli hat geschrieben:Ha grad e schene Bang bicho
Ich weiss nit ob är schomol poschdet worde isch ?