Hallo
Ich hoffe hier hat es ein paar Handy-Kenner. Ich habe nämlich eine Frage bezüglich meines Abos... Thx für die Antworten!
Ich habe am 19.09.2006 ein Handy ein Swisscom Basic Xtra-Liberty (12.- je Monat / 24 Monate) abgeschlossen. Gemäss Vertragsbedingungen wird 60 Tage davor das Abo automatisch verlängert.
Ich habe aber gehört es sei sinnvoller das Abo zu künden (vor die 60 Tage sind, also vor dem 19.7.2008 und dann ein neues Abzuschliessen per 19.09.2008, da man dann vom Neukunden-Tarif bei den Handys profitieren kann. Z.B. Ericcson xy ist CHF 1* mit Abschluss von Basic Xtra Liberty. Meine Quelle hat mir gesagt, dass ich, falls ich das Abo nicht künden würde, beim Kauf eines neuen Handys NICHT von solchen Angeboten profitieren kann. Sondern, dass Swisscom schaut wie oft mein Abo benutzt wurde und so ein Ermässigung macht.
Stimmen diese Informationen? Wenn ich das Abo künde, verliere ich meine Natelnummer? (Sollte ich eigentlich nicht, da ich ja die SIM-Karte behalten kann oder?)
thx & Gruss
Swisscom-Abo Künden/weiter laufen lassen?
- redflag166
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 337
- Registriert: 27.01.2008, 09:57
Frage in einem Shop (swisscomshop, mobilezone usw.) nach deiner Bonusstufe:
A oder B --> Abo verlängern nicht künden
C---> Angebot für Neukunden wäre minim günstiger (ca. 50.- oder gleich gut)
D---> Neukunden haben massiv bessere Angebote.
Wenn du dein abo kündest musst du in der Kündigung erwähnen, dass du deine Nummer als easy-Karte weiterverwenden willst, sonst verlierst du die Nummer. Aus der easy-Karte kannst du dann wieder ein Abo machen.
Hast du Bonusgruppe B,C oder D sind die Angebote für ein neues Handy bei Drittanbietern wie mobilezon usw. zimlich sicher die besseren als direkt bei Swisscom.
quelle: handyman ad baslerstab.ch
A oder B --> Abo verlängern nicht künden
C---> Angebot für Neukunden wäre minim günstiger (ca. 50.- oder gleich gut)
D---> Neukunden haben massiv bessere Angebote.
Wenn du dein abo kündest musst du in der Kündigung erwähnen, dass du deine Nummer als easy-Karte weiterverwenden willst, sonst verlierst du die Nummer. Aus der easy-Karte kannst du dann wieder ein Abo machen.
Hast du Bonusgruppe B,C oder D sind die Angebote für ein neues Handy bei Drittanbietern wie mobilezon usw. zimlich sicher die besseren als direkt bei Swisscom.
quelle: handyman ad baslerstab.ch
- redflag166
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 337
- Registriert: 27.01.2008, 09:57
Es gibt keinen Link dazu. Einfach jeden 2. Donnerstag lesen.redflag166 hat geschrieben:Danke erstmal. Kann man dies nicht via Hotline oder SMS-Abfrage machen? Bin nämlich nicht oft in Swisscom-Shops? Hast du ein Link von wo du das hast, ich sehe bei baslerstab.ch nichts...
Über die Hotline solltest du dies erfahren können.
Achwas. Machs aifach.
Goosch aane, frogsch, wievyyl du mitem Bonussystem zaale miesstisch und denne luegsch, wievyyl miteme Neuabo.
Wenn s Neyabo ginschtigr kämt, so saisch es klar:
Ändwädr, iir gänd mir s Natel zum Neuabobriis odr ych kindige, wandles ine Easy um und schliess e Neyvrdraag ab. Mi koschdets en Augezwinggere und eych e Huffen Arbet...
Apropos: Wenn d e Kolleg hesch, wo au Xta-Liberty het, denn soll är per Formular dir das "empfääle". So bikunnsch du und di Koleeg no je 50.-- gratis uff s Natel. (In däm Fall wär e Neyabschluss vyllicht doch z ybrdängge?!) ;-)
Goosch aane, frogsch, wievyyl du mitem Bonussystem zaale miesstisch und denne luegsch, wievyyl miteme Neuabo.
Wenn s Neyabo ginschtigr kämt, so saisch es klar:
Ändwädr, iir gänd mir s Natel zum Neuabobriis odr ych kindige, wandles ine Easy um und schliess e Neyvrdraag ab. Mi koschdets en Augezwinggere und eych e Huffen Arbet...
Apropos: Wenn d e Kolleg hesch, wo au Xta-Liberty het, denn soll är per Formular dir das "empfääle". So bikunnsch du und di Koleeg no je 50.-- gratis uff s Natel. (In däm Fall wär e Neyabschluss vyllicht doch z ybrdängge?!) ;-)

[CENTER]FC Basel - Lyydeschaft syt 1893[/CENTER]
[CENTER]Ich bin ein Verbrecher, denn ich liebe Fussball. Aber ich kämpfe für mein Recht, meine Privatsphäre in einer freien Kurve zu wahren und doch mitten im Geschehen zu stehn! Hilf auch du mit, dass die Muttenzerkurve sich frei bewegen kann!
http://www.freiheitskampagne.ch/[/CENTER]
[CENTER]Hooligans sind nicht das Problem, sie sind die Lösung.
[/CENTER]
[CENTER]Ich bin ein Verbrecher, denn ich liebe Fussball. Aber ich kämpfe für mein Recht, meine Privatsphäre in einer freien Kurve zu wahren und doch mitten im Geschehen zu stehn! Hilf auch du mit, dass die Muttenzerkurve sich frei bewegen kann!
http://www.freiheitskampagne.ch/[/CENTER]
[CENTER]Hooligans sind nicht das Problem, sie sind die Lösung.

- redflag166
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 337
- Registriert: 27.01.2008, 09:57
- redflag166
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 337
- Registriert: 27.01.2008, 09:57
Also.. Ich bi schnell go luege über de Mittag..
z.B. Sony Ericcson w910i wär mit Aboverlängerig 219.- und bi Neukunde 149.- (Differenz = 60.-)
Si hed den gmeint ich müesi nu e neui Sim-Karte zahle (40.-) aber na hani ihre gseid, das ich die ja cha bhalte. Den hed si gmeint ja das gieng scho, aber den dörf ich s'Natel nid künde sondern mues via Hotline uf Easy-Prepaid downgrade, 1 Monat lang Easy bruche (sigi notwendig gemäss Swisscom-Dame) und den chani es neus Abo abschliesse.
Aber was ich mier erscht jez überleit ha: Wenn ich jez gad würdi s'Abo uf Prepaid zrugsetze, mues ich d'Grundgebühr (12.-) vo de nächschte 2 Monet glich no zahle? Ich cha ja nid erscht kurz vor Abo-Ende zrugsetze, well Swisscom automatisch 2 Monet vor Abo-Endi verlängered (Schafsekkle^^)
z.B. Sony Ericcson w910i wär mit Aboverlängerig 219.- und bi Neukunde 149.- (Differenz = 60.-)
Si hed den gmeint ich müesi nu e neui Sim-Karte zahle (40.-) aber na hani ihre gseid, das ich die ja cha bhalte. Den hed si gmeint ja das gieng scho, aber den dörf ich s'Natel nid künde sondern mues via Hotline uf Easy-Prepaid downgrade, 1 Monat lang Easy bruche (sigi notwendig gemäss Swisscom-Dame) und den chani es neus Abo abschliesse.
Aber was ich mier erscht jez überleit ha: Wenn ich jez gad würdi s'Abo uf Prepaid zrugsetze, mues ich d'Grundgebühr (12.-) vo de nächschte 2 Monet glich no zahle? Ich cha ja nid erscht kurz vor Abo-Ende zrugsetze, well Swisscom automatisch 2 Monet vor Abo-Endi verlängered (Schafsekkle^^)
Für dich Schofseckle, für Swisscom (und alle anderen Auch) ein ganz normales vorgehen.
Die günstigen bis gratis-Handys soll ein Werbemittel für NEU-kunden sii.
Wer so wenig Telefonierst, dass er sich für die Netzbetreiber nicht lohnt, für ein besseres Angebot, bei dem ist es dem Betreiber wohl auch egal, wenn er kündet und nicht mehr kommt.
Es wundert mich eh, dass die Netzbetreiber nicht eine Klausel unter die Gratis-Handys setzen, welche besagt, dass nur der Erstabschluss eines Vertrages für das günstige Angebot berechtigt.
Die günstigen bis gratis-Handys soll ein Werbemittel für NEU-kunden sii.
Wer so wenig Telefonierst, dass er sich für die Netzbetreiber nicht lohnt, für ein besseres Angebot, bei dem ist es dem Betreiber wohl auch egal, wenn er kündet und nicht mehr kommt.
Es wundert mich eh, dass die Netzbetreiber nicht eine Klausel unter die Gratis-Handys setzen, welche besagt, dass nur der Erstabschluss eines Vertrages für das günstige Angebot berechtigt.
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
womit dann alle Kunden nach 2 Jahren zu einem anderen Anbieter abwandern würden und dort ein Handy gratis nehmen würden. Dein Vorgehen wäre extrem kundenunfreundlich den Langzeitkunden gegenüber und die Langzeitkunden bilden die Basis. Diese sind relativ günstig im Unterhalt (man braucht sie nicht anzuwerben und meistens schlucken sie auch die etwas teureren Tarife) und mit man kann sie leicht an der stange halten, indem man ihnen mittels eines günstigen Handyangebots einen weiteren 2-Jahresvertrag vermittelt.Delgado hat geschrieben: Es wundert mich eh, dass die Netzbetreiber nicht eine Klausel unter die Gratis-Handys setzen, welche besagt, dass nur der Erstabschluss eines Vertrages für das günstige Angebot berechtigt.
Ich nehme an, du propagierst einen freien Markt, aber gerade in einem freien Markt ist der Kunde stark (ausser in Monopol- oder Kartellsituationen) und muss deshalb mit Angeboten wie diesen bei der Stange gehalten werden.
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
Ich habe mich falsch ausgedrückt. Die Angebote für Neuabschluss sollen nur für effektive Neukunden sein. Die übrigen vergünstigungen wären natürlich wie bis jetzt weiterhin gültig.LiveForever hat geschrieben:womit dann alle Kunden nach 2 Jahren zu einem anderen Anbieter abwandern würden und dort ein Handy gratis nehmen würden. Dein Vorgehen wäre extrem kundenunfreundlich den Langzeitkunden gegenüber und die Langzeitkunden bilden die Basis. Diese sind relativ günstig im Unterhalt (man braucht sie nicht anzuwerben und meistens schlucken sie auch die etwas teureren Tarife) und mit man kann sie leicht an der stange halten, indem man ihnen mittels eines günstigen Handyangebots einen weiteren 2-Jahresvertrag vermittelt.
Ich nehme an, du propagierst einen freien Markt, aber gerade in einem freien Markt ist der Kunde stark (ausser in Monopol- oder Kartellsituationen) und muss deshalb mit Angeboten wie diesen bei der Stange gehalten werden.
Nur die Frage nach Kündigen und gleich wider neu abschliesen (bei gleichem Anbieter) nur um ein noch günstigeres Angebot zu kriegen sollte nicht möglich sein.
Deine Strategie mit Betreiberwechsel würde demnach genau 6 Jahre gut gehen, danach wäre man nirgends mehr neukunde und somit wieder bestraft, da weder neukunde noch bestehender, guter kunde.
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
naja, gibt ja noch viele kleinere Betreiber wie Tele2, Coopmobile etc...Delgado hat geschrieben: Deine Strategie mit Betreiberwechsel würde demnach genau 6 Jahre gut gehen, danach wäre man nirgends mehr neukunde und somit wieder bestraft, da weder neukunde noch bestehender, guter kunde.
Ausserdem würde sich dann der Kunde wohl eher an den günstigsten Tarifen orientieren, da er eh den Betreiber wechseln müsste, um nicht 500.- für ein Normalohandy bezahlen zu müssen. Das liefe dann sehr zu Ungunsten der Swisscom, welche sehr viele Kunden hat, die "einfach so" bei Swisscom sind und auch die teureren Tarife schlucken. Gerade deshalb hat es die Swisscom nötig, dass der Kunde sich wohl und beachtet fühlt.
Und ausserdem, warum sollte der kluge Kunde nicht sein Abo zu einem Easy-Abo machen, um evt 100.- bei einem Neuabschluss zu sparen? So lange es möglich ist, wird das auch gemacht. Weiss nicht ob es mir die Mühe wert wäre, 4 Monate vorher das ganze einzufädeln und das wegen der paar Franken, aber ich verstehe die, die es tun!
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!