Ich wollt vorhin einen TV kaufen und als ich an die Kasse kam, oh Schreck, ich hatte meine Postcard zu Hause vergessen.
Neben der Postcard habe ich noch eine UBS-Karte mit welcher ich jedoch schon seit Jahre nicht mehr bezahle/gebrauche. War aber der Meinung dass man mit dieser Karte für eine kurze Zeit das Konto überziehen kann. Dies funktionierte jedoch nicht.
Nun habe ich eine kleine Wette am laufen mit einem Arbeitskollegen, den ich bin eben der Meinung dass es bisher funktionierte.
Weiss jemand mehr ?
Ubs
- erlebnisorientierter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1137
- Registriert: 16.12.2005, 15:09
- Jägermeister
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.10.2007, 10:24
- Wohnort: Basel
Vor 2 Joor oder wie??erlebnisorientierter hat geschrieben:Ich wollt vorhin einen TV kaufen und als ich an die Kasse kam, oh Schreck, ich hatte meine Postcard zu Hause vergessen.
Neben der Postcard habe ich noch eine UBS-Karte mit welcher ich jedoch schon seit Jahre nicht mehr bezahle/gebrauche. War aber der Meinung dass man mit dieser Karte für eine kurze Zeit das Konto überziehen kann. Dies funktionierte jedoch nicht.
Nun habe ich eine kleine Wette am laufen mit einem Arbeitskollegen, den ich bin eben der Meinung dass es bisher funktionierte.
Weiss jemand mehr ?
- erlebnisorientierter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1137
- Registriert: 16.12.2005, 15:09
- erlebnisorientierter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1137
- Registriert: 16.12.2005, 15:09
- erlebnisorientierter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1137
- Registriert: 16.12.2005, 15:09
Karte wird erst bei Defekt, Verlust oder ähnlichem ersetzt, nicht einfach jährlich (Kostenpunkt beachtet), ausser du hast jährlich eine defekte Karte.
Die Limite kannst du selbst festlegen. Wenn du sie auf CHF 1000.- festlegt, kannst du nur soviel beziehen, dass CHF 1000.- noch auf dem Konto sind.
Legst du sie auf CHF 0.- kannst du nicht ins Minus. Du kannst aber bei der UBS die Limite aufheben lassen.
Eine andere Limite ist ein monatlicher Betrag, denn du am Automat/Kasse usw. nicht überschreiten kannst. Bsp: CHF 300.-; du kannst pro Monat nur CHF 300.- am Automaten beziehen, mehr Geld nur über die Filialen.
Die Limite kannst du selbst festlegen. Wenn du sie auf CHF 1000.- festlegt, kannst du nur soviel beziehen, dass CHF 1000.- noch auf dem Konto sind.
Legst du sie auf CHF 0.- kannst du nicht ins Minus. Du kannst aber bei der UBS die Limite aufheben lassen.
Eine andere Limite ist ein monatlicher Betrag, denn du am Automat/Kasse usw. nicht überschreiten kannst. Bsp: CHF 300.-; du kannst pro Monat nur CHF 300.- am Automaten beziehen, mehr Geld nur über die Filialen.
[CENTER]FC Basel - Lyydeschaft syt 1893[/CENTER]
[CENTER]Ich bin ein Verbrecher, denn ich liebe Fussball. Aber ich kämpfe für mein Recht, meine Privatsphäre in einer freien Kurve zu wahren und doch mitten im Geschehen zu stehn! Hilf auch du mit, dass die Muttenzerkurve sich frei bewegen kann!
http://www.freiheitskampagne.ch/[/CENTER]
[CENTER]Hooligans sind nicht das Problem, sie sind die Lösung.
[/CENTER]
[CENTER]Ich bin ein Verbrecher, denn ich liebe Fussball. Aber ich kämpfe für mein Recht, meine Privatsphäre in einer freien Kurve zu wahren und doch mitten im Geschehen zu stehn! Hilf auch du mit, dass die Muttenzerkurve sich frei bewegen kann!
http://www.freiheitskampagne.ch/[/CENTER]
[CENTER]Hooligans sind nicht das Problem, sie sind die Lösung.
