Seite 1 von 10

Bender's Spiel(er)bewertung: FC Basel - Racing Strasbourg

Verfasst: 20.10.2005, 22:34
von Bender
Oje, oje, ... man darf ja mal verlieren, man darf dies auch mal zu Hause, aber bitte nicht so!!

76 Minuten bis zur ersten Torchance, immer 2 Schritte zu spät, ein inexistentes Mittelfeld, eine Hühnerhaufenverteidigung mit Vogelgrippe im Endstadium und keine, aber wirklich GAR KEINE Offensive. Dazu ein Trainer, der rein gar nichts unternimmt, um der oben beschriebenen Katrastrophe entgegenzuwirken.

Ein Spiel mit imperativem Heulcharakter. Vergessen, abhacken, Trainer feuern.

Nun zu meiner, endlich mal objektiven, Spielerbewertung:

6 = Einstellung eines Profis
1 = Hier sind Pfiffe mal angebracht

Zubi = 3
Reagierte ebenso schnell, wie seine Kameraden spielten. Beobachtet der doch tatsächlich einen schnellen Konter gemütlich von der Torlinie aus..., ist sich zu schade, mal dorthin zu hechten, wo's weh tut (das 0:1 war haltbar) und jeder Abkick wurde verloren. Da bringt auch rumbrüllen in der 90ten Minute nix. Schwach, einfach nur schwach.

Zanni = 3
Ich möchte es mal so formulieren: heute war er für einmal nicht eine Klasse schlechter als der Rest der Mannschaft sondern passte sich dem Niveau an. Dürfte ihm nicht allzu schwer gefallen sein.

Müller = zur kurz im Spiel, um benotet zu werden.

Boris = 2.5
Flopkonzert in D-Moll. Schlechte Befreiungsversuche, miese Flanken, schwaches Stellungsspiel.

Chipps = 4.5
Einer der wenigen, die eine genügende Note verdient haben. Hat dem pennenden Trainer mit seinen eigenmächtligen Rushes versucht mitzuteilen, dass man ihn bei einem Stand von 0:2 vielleicht doch einmal tendentiell weiter nach vorne hätte spielen lassen sollen. Einer der wenigen mit dem fighting spirit heute.

Ba = 4.5
Er ist der andere mit einer genügende Note heute. Kämpferisch einwandfrei, leider aber auch mit zu vielen Fehlpässen.

Rossi = 2.5
Hat der überhaupt gespielt?

Degen = 2.5
Tja David, Fussball ist halt doch ein Mannschaftssport und die anderen wollen auch mal mit dem Ball spielen. Auch wenn er einer der wenigen Basler mit Emotionen war (die ich ihm äusserst positiv anrechnen möchte), diese MUSS er besser in der Griff bekommen.

Delgado = 3
Ein Schatten seiner selbst. Zwar bemüht, zeigte guten Einsatz, heute gelang aber rein gar nichts.

Petric = 2.5
Hat nix, aber auch gar nix gebracht.

Eduardo = 3
Ihm sollte Zubi vor dem nächsten Spiel ein Schmetterlingsnetz in die Hand drücken, damit er dessen hirnlosen, planlos nach vorne gedreschten, hohen Bälle besser fangen kann.


Gross = 1
Hat heute ALLES falsch gemacht, was ein Trainer nur falsch machen kann: Team falsch eingestellt (spielen wir neuerdings wieder defensiv zu Hause Herr Gross??), nach dem 0:1 nicht reagiert, nach dem 0:2 nicht reagiert und nach dem, Platzverweis erst nach 40 weiteren Minuten eine (falsche) Auswechslung getätigt. Wie kann man zudem nur 2 Auswechslungen vornehmen, wenn man nur zu 10t auf dem Platz steht??? Wo bitte waren die Anweisungen von der Linie?? Steht der doch, einer Valiumwerbung gleich, 90 Minuten an der Linie und reagiert nicht!!!! Himmelherrgottnochmal :(

Einwechselspieler

Baykal = keine Bewertung
Hat sich sichtlich bemüht, seine Einwechslung war jedoch überflüssig. Man war 0:2 im Rückstand und nicht 2:0 in Führung, da muss die Offensive verstärkt werden. Sollte ein diplomierter Matematiker eigentlich wissen.

Mile = keine Bewertung
Rannte und kämpfte, mühte sich und spielte die gleichen Gurkenpässe wie seine Kollegen.

Verfasst: 20.10.2005, 22:39
von JohnFranklin
ich finde, müller hat eine bewertung verdient. so eine 2 in etwa...

eduardo sah ich klar besser. 4. mit ba und zubi der einzige mit wille und kampfgeist bis zum ende.

chippers dafür klar schwächer. erst 20 minuten vor schluss aufgetaut. davor beim verteidigen inexistent, im angriff unkonzentriert. 3.

zubi verdient wenigstens eine 4.5. die gegentore sind unhaltbar (hast du gesehen, wie scharf der freistoss war? abgefälscht!). dafür rettet er 2-3 mal klasse vor dem 0 zu 3.

zum rest: einverstanden...

Verfasst: 20.10.2005, 22:40
von Rotblau
Zubi: 3
Zanni: 2
Müller: 2
Smiljanic: 3
Chipperfield: 4-5
Ba: 4
Degen: 2-3
Delgado: 2-3
Rossi: 2
Eduardo: 3
Petric: 1-2

Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass der Schweizer NLA-Leader schwächer ist als der französiche L1-Vorletzte.

Verfasst: 20.10.2005, 22:43
von Bender
JohnFranklin hat geschrieben:(...)

zubi verdient wenigstens eine 4.5. die gegentore sind unhaltbar (hast du gesehen, wie scharf der freistoss war? abgefälscht!). dafür rettet er 2-3 mal klasse vor dem 0 zu 3.
(...)
Hatte das Kopfballtor gemeint, den kann er halten.

Was nützt es, wenn er in der 80ten Minute das 0:3 verhindert, aber bis dahin keiner seiner Auskicks ankommen??

Genügend war das nie und nimmer.

Verfasst: 20.10.2005, 22:43
von Fenta
Strasbourg war schlicht eine Klasse besser als unser FCB. Zum Glück spielten wir nicht gegen Lyon...
Deine Bewertung ist korrekt, wobei bei mir nur Chipperfield eine genügende Note bekommen hätte.

Verfasst: 20.10.2005, 22:44
von SubComandante
Rotblau hat geschrieben:Zubi: 3
Zanni: 2
Müller: 2
Smiljanic: 3
Chipperfield: 4-5
Ba: 4
Degen: 2-3
Delgado: 2-3
Rossi: 2
Eduardo: 3
Petric: 1-2

Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass der Schweizer NLA-Leader schwächer ist als der französiche L1-Vorletzte.
Stimmt leider nicht ganz. Der Unterschied war, dass Strassbourg das Spiel ernst nahm und der FCB nach dem FCZ-Spiel dachte, das wird ein Spaziergang. Mit dieser Leistung hätten wir auch gegen Yverdon klar verloren.

Verfasst: 20.10.2005, 22:45
von l'antimilan
fussball ist ein mannschaftssport daher finde ich individual-Noten kakke!!

ich hab das spiel nicht gesehen, wollte es im radio hören..., war eben unterwegs...!

Daher...Radio CH Note 1, nirgends Live-Schaltungen...nix...!!
Basilisk geht leider nur bis nach Gurtnellen...und nachher hörst du nix mehr!!

ich geb mal allen eine 3...(ungenügend)... ;)

Verfasst: 20.10.2005, 22:46
von Gevatter Rhein
Kurz und schmerzlos :

Gut
- Papa Malick Ba.
Einziger BS-Spieler mit mehr als 10% Zweikampfsiegen. Auch Fehler drin, aber gefightet wie ein Löwe

Naja
- Zubi
Den abgefälschten Freistoss als haltbar zu bezeichnen überschreitet die Grenzen der Lächerlichkeit bei Weitem. Dennoch konnte er dem Team auch nicht zB mit einem "Big Save" weiterhelfen. Hielt, was er halten konnte, ohne über sich hinauszuwachsen, darum genügend

- Chippers
In der Offensive in HZ 2 einige Szenen, bemüht, aber trotzdem erreicht er das "naja" knapp

Scheisse
- Der ganze Rest des Teams. Kacktag eingezogen. Mund abwischen und fertig, das nächste Spiel kommt bald, dort wird Rache eingezogen.

Ref
Rote Karte war absolut ok. Der Franzake schien zwar arg ramadangeschwächt, als er nach dem Zupferle von Müller gleich hinfallen musste, der Ärmste, aber wer als letzter Mann halb so schnell ist wie der Gegner, um dann im dümmsten Moment per Textiltest in den Zweikampf zu gehen, hat um die rote Karte quasi gebettelt. Dämlich von Müller.



Fazit
Strasbourg war bereit. Mental und körperlich. Ich wusste nach 5 Minuten schon, dass es nicht gut kommen würde. Basel mit einem Sieg zuviel im Rücken, Hang zur Überheblichkeit, man liess sich ganz offensichtlich vom allgemeinen Tenor "Har har die Waggis klatsche mer wäg die sind jo nume Zweitletschte" anstecken und dachte, das Spiel sei schon vor Anpfiff gewonnen. Die Franzaken frisch, zweikampfstark, ballsicher, absolut verdient gewonnen. Vom Spielverlauf her wäre auch ein 0-4 ok gewesen. Hasserfüllte Gratulation an das Dieselpack mit den gelben Nummern.

Und weg.

Verfasst: 20.10.2005, 22:48
von HYPNOS
Ich finde Benders Bewertung hart und richtig!! In allen Belangen war der FCB schwächer......ich hoffe, die Mannschaft hat den Mut mit genügend Selbstkritik das Spiel zu analysieren, nur so kann es das nächste Mal wieder besser werden.
Uebrigens, ich habe mir mal das Aufwärmen etwas genauer angesehen und schon zu diesem Zeitpunkt bekam ich ein ungutes Gefühl. der FCB locker, lässig ( oder überheblich?) und Strassburg während mehreren Minuten wie ein Pully zusammenstehend, sich mental aufbauend.
Ein Spiel zum abhaken, doch wenn's der FCB jetzt richtig macht.....dann vielleicht therapeutisch!!

Verfasst: 20.10.2005, 22:48
von SubComandante
Gevatter Rhein hat geschrieben:Kurz und schmerzlos :

Gut
- Papa Malick Ba.
Einziger BS-Spieler mit mehr als 10% Zweikampfsiegen. Auch Fehler drin, aber gefightet wie ein L&#246]Naja[/b]
- Zubi
Den abgefälschten Freistoss als haltbar zu bezeichnen überschreitet die Grenzen der Lächerlichkeit bei Weitem. Dennoch konnte er dem Team auch nicht zB mit einem "Big Save" weiterhelfen. Hielt, was er halten konnte, ohne über sich hinauszuwachsen, darum genügend

- Chippers
In der Offensive in HZ 2 einige Szenen, bemüht, aber trotzdem erreicht er das "naja" knapp

Scheisse
- Der ganze Rest des Teams. Kacktag eingezogen. Mund abwischen und fertig, das nächste Spiel kommt bald, dort wird Rache eingezogen.

Ref
Rote Karte war absolut ok. Der Franzake schien zwar arg ramadangeschwächt, als er nach dem Zupferle von Müller gleich hinfallen musste, der Ärmste, aber wer als letzter Mann halb so schnell ist wie der Gegner, um dann im dümmsten Moment per Textiltest in den Zweikampf zu gehen, hat um die rote Karte quasi gebettelt. Dämlich von Müller.



Fazit
Strasbourg war bereit. Mental und körperlich. Ich wusste nach 5 Minuten schon, dass es nicht gut kommen würde. Basel mit einem Sieg zuviel im Rücken, Hang zur Überheblichkeit, man liess sich ganz offensichtlich vom allgemeinen Tenor "Har har die Waggis klatsche mer wäg die sind jo nume Zweitletschte" anstecken und dachte, das Spiel sei schon vor Anpfiff gewonnen. Die Franzaken frisch, zweikampfstark, ballsicher, absolut verdient gewonnen. Vom Spielverlauf her wäre auch ein 0-4 ok gewesen. Hasserfüllte Gratulation an das Dieselpack mit den gelben Nummern.

Und weg.
Kann ich voll und ganz unterschreiben.

Papa Malik Ba ist nebenbei wirklich "der" Einkauf seit längerem.

Verfasst: 20.10.2005, 22:49
von Sacchi1
Müller -1
Meine Fresse war der schlecht!!! Das Kopfballtor geht auf seine Kappe. Allerdings bin ich der Meinung, dass beim Rotfoul der Franzose zuerst am Leibchen gezogen hat, was ihm schlussendlich den einen Schritt vor Müller gebracht hat. Hat das auch jemand so gesehen?

Verfasst: 20.10.2005, 22:49
von DerZensor
Kann Gevatters Fazit so unterschreiben...

Verfasst: 20.10.2005, 22:51
von SubComandante
Sacchi1 hat geschrieben:Müller -1
Meine Fresse war der schlecht!!! Das Kopfballtor geht auf seine Kappe. Allerdings bin ich der Meinung, dass beim Rotfoul der Franzose zuerst am Leibchen gezogen hat, was ihm schlussendlich den einen Schritt vor Müller gebracht hat. Hat das auch jemand so gesehen?
Ja, aber das ist irrelevant - wenn der Schiri nicht pfeift, dann hat Müller die Finger vom Gegner als letzter Mann zu lassen oder ihn halt "fair" vom Ball zu trennen.

Verfasst: 20.10.2005, 22:52
von MondayMorningQB
Die Froggies haben heute genau so gespielt wie in den letzten Wochen in der Schneckenesser Meisterschaft - im Abstiegskampf steht man kompakt hinten und versucht abgeklärt so gut wie möglich die Tore zu vermeiden. Wenn möglich wird dann über die Import-Raketen schnell die Tormöglichkeit nach vorne gesucht.

Natürlich muss man in diesem Zusammenhang auch noch den generellen Level der French Fries Meisterschaft sehen - z.T. One-Touch Football über die GESAMTE Breite des Spielfeldes (40m Pass von Seitenlinie zu Seitenlinie) mit besserer Athletik & schnellerem Footwork. Und natürlich ein massgebender Aspekt, der unserem lieben FCB in genau dieser Konstellation IMMER in Bedrängnis bringen wird: Team Speed (Import Raketen vorne und/oder auf den Seitenbahnen).

Mit unserer Süuuper League sind da zwei Klassen Unterschied.

Was mich total überrascht hat war die totale Überraschtheit unserer Rotblauen gegenüber dem RC Strasbourg und ihren Fähigkeiten und Game Plan am heutigen Abend - gab es da ein Videostudium von mind. 2-3 Spielen ? Wurden das RC Team Position für Position runtergebrochen, um unseren Jungs klarzumachen, wenn wem sie es zu tun kriegen ? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass dies nicht wirklich passiert ist. Coach Gross & Ruedi - nur mal kurz für ein Spiel auf die Tribüne sitzen bringt es nicht wirklich...

Nun ja - mal wieder 40 CHF für 90min Scheisse verschwendet - mach ich ja schon seit 20 Jahren und überrascht mich bei internationalen Spielen mit CH Teams nicht wirklich.

Trömsöööööööööööö und Roter Stern werden in unserer Reichweite liegen, da diese vom Team Speed her sicherlich nicht weit von uns entfernt sind. Wahrscheinlich kommt es wieder wie letztes Jahr auf das allerletzte Game raus, wobei die AS Roma away sicher ein grösserer Brocken werden wird.

My 2 cents.

Verfasst: 20.10.2005, 22:53
von JohnFranklin
Sacchi1 hat geschrieben:Müller -1
Meine Fresse war der schlecht!!! Das Kopfballtor geht auf seine Kappe. Allerdings bin ich der Meinung, dass beim Rotfoul der Franzose zuerst am Leibchen gezogen hat, was ihm schlussendlich den einen Schritt vor Müller gebracht hat. Hat das auch jemand so gesehen?
ich sahs so ähnlich. aber naja, müller etwas ungeschickt.

ich hatte den eindruck, der schiri wollte nicht pfeifen, hats aber dann gemacht, weil der liebe linesman beim a (ein guter freund des fcb!) wie wild mit der fahne fuchtelte. zubi ging sich noch beim schiri beschweren, aber der deutete nur auf den linienrichter...

daran lags aber letztendlich wirklich nicht.

Verfasst: 20.10.2005, 22:55
von Pace
Wie soll man den Spieler Bewerten nach so einem Spiel?
Ich mache es nicht,hat keinen Sinn!!!!

Sage nur:Spiel sofort abhagen und nach vorne schauen!

Verfasst: 20.10.2005, 22:56
von Blutengel
Gevatter Rhein hat geschrieben:Kurz und schmerzlos :

Gut
- Papa Malick Ba.
Einziger BS-Spieler mit mehr als 10% Zweikampfsiegen. Auch Fehler drin, aber gefightet wie ein L&#246]Naja[/b]
- Zubi
Den abgefälschten Freistoss als haltbar zu bezeichnen überschreitet die Grenzen der Lächerlichkeit bei Weitem. Dennoch konnte er dem Team auch nicht zB mit einem "Big Save" weiterhelfen. Hielt, was er halten konnte, ohne über sich hinauszuwachsen, darum genügend

- Chippers
In der Offensive in HZ 2 einige Szenen, bemüht, aber trotzdem erreicht er das "naja" knapp

Scheisse
- Der ganze Rest des Teams. Kacktag eingezogen. Mund abwischen und fertig, das nächste Spiel kommt bald, dort wird Rache eingezogen.

Ref
Rote Karte war absolut ok. Der Franzake schien zwar arg ramadangeschwächt, als er nach dem Zupferle von Müller gleich hinfallen musste, der Ärmste, aber wer als letzter Mann halb so schnell ist wie der Gegner, um dann im dümmsten Moment per Textiltest in den Zweikampf zu gehen, hat um die rote Karte quasi gebettelt. Dämlich von Müller.



Fazit
Strasbourg war bereit. Mental und körperlich. Ich wusste nach 5 Minuten schon, dass es nicht gut kommen würde. Basel mit einem Sieg zuviel im Rücken, Hang zur Überheblichkeit, man liess sich ganz offensichtlich vom allgemeinen Tenor "Har har die Waggis klatsche mer wäg die sind jo nume Zweitletschte" anstecken und dachte, das Spiel sei schon vor Anpfiff gewonnen. Die Franzaken frisch, zweikampfstark, ballsicher, absolut verdient gewonnen. Vom Spielverlauf her wäre auch ein 0-4 ok gewesen. Hasserfüllte Gratulation an das Dieselpack mit den gelben Nummern.

Und weg.
Dickes fettes WORD!

BA war der einzige, der auch noch gegen das Ende hin (als IV) noch jedem Ball nachgerannt ist und sich auch nicht zu schade war mal in den Ball reinzurutschen.

Chipperfield kann man noch anrechen, dass er mal einen Ball von der Linie geholt hatte.

Ansonsten extrem schwaches Spiel des FCB, wohl das Schlechteste seit langem! Kein Kampf, kein Einsatz. Wenn ein Mitspieler ein Ball verlor ging keiner hin, aber jeder regte sich darüber

Fazit:
Verdient verloren -> abhacken -> Auf nächstes Spiel konzentrieren (Ein Aus gegen OB wäre schlimmer!)

Verfasst: 20.10.2005, 22:57
von green_day
Gevatter_Rhein hat geschrieben:"Har har die Waggis klatsche mer wäg die sind jo nume Zweitletschte"
Im anderen Thread wurde es auch schon erwähnt: Strasbourg war eben nur 2 letzter, und wurde deshalb unterschätzt. Selberschuld wie ich finde, denn der FCB (und auch die Medien, Fans etc.) darf/dürfen eines nicht vergessen: Die französische Liga ist der schweizerischen noch um Welten voraus, da ist es doch logisch, dass auch der zweitletzte nicht ein Xamax oder Yverdon-Niveau hat!


Zur Bewertung: Bender bringt's mal wieder ans Loch, der Gevatter locht aber ein. ;) Kann beides eigentlich unterschreiben.

Verfasst: 20.10.2005, 22:57
von Fenta
MondayMorningQB hat geschrieben:Die Froggies haben heute genau so gespielt wie in den letzten Wochen in der Schneckenesser Meisterschaft - im Abstiegskampf steht man kompakt hinten und versucht abgeklärt so gut wie möglich die Tore zu vermeiden. Wenn möglich wird dann über die Import-Raketen schnell die Tormöglichkeit nach vorne gesucht.

Natürlich muss man in diesem Zusammenhang auch noch den generellen Level der French Fries Meisterschaft sehen - z.T. One-Touch Football über die GESAMTE Breite des Spielfeldes (40m Pass von Seitenlinie zu Seitenlinie) mit besserer Athletik & schnellerem Footwork. Und natürlich ein massgebender Aspekt, der unserem lieben FCB in genau dieser Konstellation IMMER in Bedrängnis bringen wird: Team Speed (Import Raketen vorne und/oder auf den Seitenbahnen).

Mit unserer Süuuper League sind da zwei Klassen Unterschied.

Was mich total überrascht hat war die totale Überraschtheit unserer Rotblauen gegenüber dem RC Strasbourg und ihren Fähigkeiten und Game Plan am heutigen Abend - gab es da ein Videostudium von mind. 2-3 Spielen ? Wurden das RC Team Position für Position runtergebrochen, um unseren Jungs klarzumachen, wenn wem sie es zu tun kriegen ? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass dies nicht wirklich passiert ist. Coach Gross & Ruedi - nur mal kurz für ein Spiel auf die Tribüne sitzen bringt es nicht wirklich...

Nun ja - mal wieder 40 CHF für 90min Scheisse verschwendet - mach ich ja schon seit 20 Jahren und überrascht mich bei internationalen Spielen mit CH Teams nicht wirklich.

Trömsöööööööööööö und Roter Stern werden in unserer Reichweite liegen, da diese vom Team Speed her sicherlich nicht weit von uns entfernt sind. Wahrscheinlich kommt es wieder wie letztes Jahr auf das allerletzte Game raus, wobei die AS Roma away sicher ein grösserer Brocken werden wird.

My 2 cents.
Wonderful geschrieben, in jedem Abschnitt ein Knaller.
Bis jetzt der einzige Aufsteller heute Abend.

Verfasst: 20.10.2005, 22:58
von Allez Basel!
Zubi: 3-5
Zanni: 1-2
Müller: 1-2
Smiljanic: 2-3
Chipperfield: 4
Ba: 4-5
Degen: 2-3
Delgado: 2
Rossi: 2-3
Eduardo: 2-3
Petric: 2

Einfach nur katatrophal die Leistung!!!

Verfasst: 20.10.2005, 22:58
von BadBlueBoy
ich finde vorallem das gepfeiffe scheisse.
ahja, zanni war heute unübertrefflich.

Verfasst: 20.10.2005, 22:58
von Bender
Gevatter Rhein hat geschrieben:(...)
- Zubi
Den abgefälschten Freistoss als haltbar zu bezeichnen überschreitet die Grenzen der Lächerlichkeit bei Weitem. (...)
Hatte den Kopfball gemeint.

Verfasst: 20.10.2005, 22:59
von the kaiser.
zubi 4: nicht wirklich überzeugend, aber doch noch 2,3 gute paraden, kann nichts für die beiden tore, oder soll er etwa einen abgelenkten freistoss halten ?!

chipperfield 3: wenigstens mit einsatz, aber im mf doch besser aufgehoben, auch über seine seite war es recht gefährlich, seine dribblings misslangen zu oft.

müller 2: unsicher, bockanfällig, schon vor dem platzverweis mit einem üblen aussetzer

smiljanic 2.5: übles stellungsspiel, keine 2, weil er wenigstens ein paar ein paar kopfballduelle gewonnen hat

zanni 1.5: au revoir, er kann ncht dribbeln, und verliert deshalb die bälle oder spielt felhpässe, hat bei basel nichts verloren

ba 4.5: war ok, kann doch nicht die ganze defensivarbeit allein verrichten, selbst als nicht gelernter iv nach müllers platzverweis besser als müller und smiljanic zusammen, einige fehlpässe, aber auch weil ihn die anderen kaum unterstützten. pape malik, geilä siäch :D , vielleicht bin ich dehalb eine halbe note zu hoch, genügend wars allemal

rossi 2.5: keine impuls, am dribbling fast zu 100 % gehindert

degen 2: dribblings wurden alle unterbunden, keine ahnung von defensivarbeit, nahe an der roten.

delgado 2.5: mentales problem , in den europacup-spileen verlässt in der mut, er spielt zu alibimässig und will alles recht machen, dass kann man doch mental aufarbeiten.

eduardo 3: abschirmen klappt gegen fcz , aber nicht gegen strasbourg, war aber auch ohne unterstüzung

petric 2: dieser auftritt war eine frechheit, alle bälle versprungen, keine dribblings , keine pässe, wenn er nach seinem hattrick jetzt die diva raushängen will , kann er wieder gehen

nur unterschätzen als grund aufzuführen ist gefährlich und schöngeredet, praktisch jeder strasbourgspieler war technisch versiert, athletisch und führte eine feine klinge beim passspiel, da wäre es auch mit einer guten leistung schwer geworden, es gibt fussballstyle, die einem nicht liegen , der französische liegt uns definitiv nicht, weil diese mannschaften komplett aufspielen und kaum schwächen offenbaren. vor allem wurden praktisch alle unsere dribblings knallhart unterbunden, das hat mit unterschätzen nichts zu tun.

Verfasst: 20.10.2005, 23:00
von Lusti
Bender hat geschrieben:Hatte das Kopfballtor gemeint, den kann er halten.

Was nützt es, wenn er in der 80ten Minute das 0:3 verhindert, aber bis dahin keiner seiner Auskicks ankommen??

Genügend war das nie und nimmer.
bin deiner meinung! wir brauchen eine goalie und nicht einen mann in orange, welcher jedem ball hinterherschaut. am schluss, ja am schluss, hat zubi noch die paraden ausgepackt. aber eine parade für's 0:0 wäre wichtiger gewesen.

trotzdem war das nicht zubi's schuld heute. habe mich richtig geschämt für diese mannschaft, da muss einfach mehr kommen. schade dass der fcb das lehrgeld immer auf int. parkett zahlen muss. in der liga reichen meistens 70-80 % da lernt man nicht mehr, so konsequent jedes mal an die limite zu gehen (obwohl das heute wohl eher 20% waren, wenn überhaupt)

Verfasst: 20.10.2005, 23:02
von Schreckmöpfli
Stimme mit Bender's Bewertung überein, wenn man jedem noch eine halbe Note abzieht...

Scheinbar interessiert sich der FCB, nebst dem Publikum, nicht oder nur kaum für den UEFA-Cup, zumindest würde das die heutige Leistung unserer Mannen erklären! Dieses Spiel war eine echte Zumutung für mein Fussballerherz, mieser Zuschaueraufmarsch, unmotiviert scheinender FCB und ein schlicht beschissener Abend.

So habe fertig, jetzt geh ich saufen...
aloa

Verfasst: 20.10.2005, 23:02
von HYPNOS
Pace hat geschrieben:Wie soll man den Spieler Bewerten nach so einem Spiel?
Ich mache es nicht,hat keinen Sinn!!!!

Sage nur:Spiel sofort abhagen und nach vorne schauen!
Ich hoffe,der FCB hakt dieses Spiel nicht einfach ab, ohne genau zu wissen, wie's dazu gekommen ist. Sonst gibt's dann plötzlich wieder dieselbe Sch....!

Verfasst: 20.10.2005, 23:04
von Gevatter Rhein
Bender hat geschrieben:Hatte den Kopfball gemeint.
Ebenfalls nicht zu halten. Aufsetzer aus 4 Metern. Müller hatte wohl die Treupel mit den Valium verwechselt...

Verfasst: 20.10.2005, 23:05
von Supersonic
Im nächsten Spiel (Cup und UEFA-Cup) dürften IMO mal Quennoz, Rakitic und Mesbah ran! :mad:

Verfasst: 20.10.2005, 23:05
von Edberg
Eine schallende Ohrfeige für den FCB

Der FCB war in jeder Beziehung dem Gegner unterlegen (taktisch, physisch, spielerisch, technisch).

Mit Ausnahme von Ba (für seinen Einsatz bis zur letzten Minute) erteile ich allen Spieler eine 00, als Zeichen für die Scheisse, die sie heute Abend abgeliefert haben.

Da ist selbst meine Signatur noch eine Untertreibung.

Verfasst: 20.10.2005, 23:09
von MondayMorningQB
the kaiser. hat geschrieben: 1) delgado 2.5: mentales problem , in den europacup-spileen verlässt in der mut, er spielt zu alibimässig und will alles recht machen, dass kann man doch mental aufarbeiten.

2) nur unterschätzen als grund aufzuführen ist gefährlich und schöngeredet, praktisch jeder strasbourgspieler war technisch versiert, athletisch und führte eine feine klinge beim passspiel, da wäre es auch mit einer guten leistung schwer geworden, es gibt fussballstyle, die einem nicht liegen , der französische liegt uns definitiv nicht, weil diese mannschaften komplett aufspielen und kaum schwächen offenbaren. vor allem wurden praktisch alle unsere dribblings knallhart unterbunden, das hat mit unterschätzen nichts zu tun.
Und nochmal 2 cents:

1) Delgado mentales Problem ?

Ne nicht wirklich. Der Head Coach der Froggies hat es genau richtig gemacht. Nach detaillierter Analyse wurde Delgado als Lenker & Denker des rotblauen Spiels identifiziert - mit klaren Defiziten im physischen Bereich. Ergo: Froggie #6 und Froggie #7 fassten damit die Aufgabe, unseren QB sofort nach Überschreitung der Mittellinie ins gegnerische Territorium in Manndeckung zu nehmen. Da Delgado mit 64 kg Lebendgewicht a) keinen Ball schirmen kann, um sich so noch eine Abspielmöglichkeit zu ermöglichen, oder b) weder einen Ball im Zweikampf erobern kann, führte dies zur heutigen Leistung. Und hat ergo nichts mit mentaler Einstellung zu tun.

Siehe Klein Hakan im Away Game in Liverpool vor ein paar Jahren: Minute 3 - Riise haut Hakan mit Getöse samt Ball auf den Arsch. Minute 6 - Gerrard macht das gleiche. Denn Rest des Spiels hat man von Klein Hakan aber auch gar nichts mehr gesehen.

2) Meine Rede - scheeen geschrieben.