Seite 1 von 2

Casino Bank "abzocken"

Verfasst: 04.10.2005, 10:09
von Naz
Guten Morgen Forum

Neulich hat mir ein Kolleg erzählt, dass eine Reportage im TV lief bei der das gezeigt wurde, wie mit Hilfe von Wahrscheinlichkeitsrechnungen, zählen der Karten und noch andere mathematischen Hilfmitteln das Risiko abgeschätz werden kann und somit das Casino quasi "abzocken" könnte.

Nun meine Frage. Wäre es für normalsterbliche-Mathematiker mit Hilfe von zählen und rechnen das Risiko so zu berechnen, dass man fast nie verlieren kann. Es versteht sich von selbst das es hierzu mehrere personen braucht.. Also mathegenies, wäre es möglich??

Das ganze bezieht sich auf das Spiel: Black Jack

Verfasst: 04.10.2005, 10:11
von D. K. Dent
Naz hat geschrieben:Guten Morgen Forum

Neulich hat mir ein Kolleg erzählt, dass eine Reportage im TV lief bei der das gezeigt wurde, wie mit Hilfe von Wahrscheinlichkeitsrechnungen, zählen der Karten und noch andere mathematischen Hilfmitteln das Risiko abgeschätz werden kann und somit das Casino quasi "abzocken" könnte.

Nun meine Frage. Wäre es für normalsterbliche-Mathematiker mit Hilfe von zählen und rechnen das Risiko so zu berechnen, dass man fast nie verlieren kann. Es versteht sich von selbst das es hierzu mehrere personen braucht.. Also mathegenies, wäre es möglich??

Das ganze bezieht sich auf das Spiel: Black Jack
Möglich ja. Durchführbar nein.
Die Security boxt dich raus sobald man dir auf die Schliche kommt.
(gibt einige hoch interessante Bücher über dieses Thema)

Verfasst: 04.10.2005, 10:12
von Barty
Naz hat geschrieben:Guten Morgen Forum

Neulich hat mir ein Kolleg erzählt, dass eine Reportage im TV lief bei der das gezeigt wurde, wie mit Hilfe von Wahrscheinlichkeitsrechnungen, zählen der Karten und noch andere mathematischen Hilfmitteln das Risiko abgeschätz werden kann und somit das Casino quasi "abzocken" könnte.

Nun meine Frage. Wäre es für normalsterbliche-Mathematiker mit Hilfe von zählen und rechnen das Risiko so zu berechnen, dass man fast nie verlieren kann. Es versteht sich von selbst das es hierzu mehrere personen braucht.. Also mathegenies, wäre es möglich??

Das ganze bezieht sich auf das Spiel: Black Jack
es geht nicht um's fast nie verlieren, sondern darum, dass langfristig deine chancen mittels perfekter startegie und perfektem zählen 1% zu deinen gunsten drehen kannst. im gegensatz zu normalen spielen, wo du zu 3% verlierst...

Verfasst: 04.10.2005, 10:20
von Naz
Barty hat geschrieben:es geht nicht um's fast nie verlieren, sondern darum, dass langfristig deine chancen mittels perfekter startegie und perfektem zählen 1% zu deinen gunsten drehen kannst. im gegensatz zu normalen spielen, wo du zu 3% verlierst...
Habt ihr eine Strategie wenn ihr Blackjack spielt oder vertraut ihr völlig blind eurem Bauchgefühl?

Weiss jemand wieviele Kartensets zum mischen genutzt werden, so im durchschnitt?

Verfasst: 04.10.2005, 10:24
von Dark Coyote
Isch grad erst in TV cho wo sehr intelligenti Amis (gits das?) vom MIB mit so rechnige uf Las Vegas gange sind und so Millione igspielt händ. Die sind immer als Gruppe ane Tisch eine het eifach mitgspielt, eine het die Hoche Isätz brocht u.s.w isch sehr interessant gsi.

Also ich behaupt das goht, meh muess zwar scho e rechts mathe genie sie aber solang meh neu isch klappt das! Und in dere Zyt eifach gnueg Kohle ine hole ;)

Verfasst: 04.10.2005, 10:30
von DonCorleone
In der Reportage wurden mehrere Modelle vorgestellt:
-Die Zähler (Zählen der Karten, Abschätzen ob positiver Wert etc.)
Nicht sehr zu Empfehlen da man den Leuten anmerkt ob sie zählen.
-Elektronisch Zählmaschinen (Ging von Körpergross bis Taschenrechnergrösse)
Wurde nach Riesenerfolg von Casinos mit Kartenmischen geblockt.
-Teambildung, ganzer Tisch eine Clique (Unimitglieder warensMIT) 2 Zähler die hauptsächlich bisschen verlieren, einer der Clique ist der Typ der auf Zeichen einkassiert. Es sieht dann aus wie ein Typ mit Spielglück. Haben die Casinos rausgefunden weil sie Unifotos mit den Spielerfotos abglichen.
Auf Deutsch:
Alle Methoden sind bekannt. Die Casinos sind ja nicht blöd. Ein System kann eine Zeit lang klappen, aber nur kurzfristig.

Verfasst: 04.10.2005, 10:30
von Intruder
[quote="Dark Coyote"]Isch grad erst in TV cho wo sehr intelligenti Amis (gits das?) vom MIB mit so rechnige uf Las Vegas gange sind und so Millione igspielt händ. Die sind immer als Gruppe ane Tisch eine het eifach mitgspielt, eine het die Hoche Isätz brocht u.s.w isch sehr interessant gsi.

Also ich behaupt das goht, meh muess zwar scho e rechts mathe genie sie aber solang meh neu isch klappt das! Und in dere Zyt eifach gnueg Kohle ine hole ]

MIB? Men in Black? Dr Will Smith??? :cool:
Hehe das Ding heisst MIT :D

Verfasst: 04.10.2005, 10:32
von Dark Coyote
Intruder hat geschrieben:MIB? Men in Black? Dr Will Smith??? :cool:
Hehe das Ding heisst MIT :D
Hehehehehe wäg dem einte Buechstabe :D

aber sind jo öppe glich druf gsi......

ps. was heisst MIT?

Verfasst: 04.10.2005, 10:41
von alter sack
Massachusetts Institute of Technology

der bericht war spannend, aber eben, mit dieser (mathematisch bewiesenen) methode ist in den Casinos nix mehr zu holen. in der Schweiz vielleicht noch eher, aber wohl auch kaum.

beim blackjack kannst du sicher dein spiel zum teil selber beeinflussen, es gibt ja auch gewisse grundregeln. jedoch ist das einzige spiel, bei dem du wirklich einfluss hast, wohl immer noch Poker.

der alte sack

Verfasst: 04.10.2005, 10:44
von tommasino
ocean's 11 habens ohne math-kenntnisse geschafft :rolleyes: ;)

Verfasst: 04.10.2005, 10:48
von Naz
Weiss niemerds wieviel Kartesets gnoh wärde zum mische und denn usteile??

Das würd au scho chli witter hälfe

Verfasst: 04.10.2005, 10:53
von Russe
Naz hat geschrieben:Weiss niemerds wieviel Kartesets gnoh wärde zum mische und denn usteile??

Das würd au scho chli witter hälfe
in basel sins glaub 6 oder 7 - i meinti aber 6

Verfasst: 04.10.2005, 10:58
von bierkurve_sh
schau mal bei diesem link im alten testament vorbei: http://www.fcbforum.ch/vb/showthread.php?threadid=19123

vorallem die einträge von: Wimbledon (MR. BLACK JACK)

hab den beitrag auch gesehen, war vor ein paar tagen glaube sogar auf sf2.

Verfasst: 04.10.2005, 11:02
von Naz
Messi Russe & Bierkurve ;)


Do sunscht no e Link an alli Interessänte, gseht no interessant uss:

http://www.gluecksspielschule.de/wahrsc ... srechnung/

:cool:

Verfasst: 04.10.2005, 11:09
von maradoo
Naz hat geschrieben:Messi Russe & Bierkurve ]http://www.gluecksspielschule.de/wahrsc ... srechnung/[/url]

:cool:
post du lieber mol paar schöppe! :D ;)

Verfasst: 04.10.2005, 11:12
von Naz
[quote="maradoo"]post du lieber mol paar schöppe! :D ]

Dörfi nümm :( isch jetzt leider verbote.. aber do mi neuschte Geheimtipp: Melissa Midwest ;)

Verfasst: 04.10.2005, 11:22
von Scott
ich spiel viel blackjack....und ha au mini methode, respektive gang nach eme schema vor

ha dr do no e link mit tabellene, wie bi welleri situation was muesch mache. kasch das jo mol iebe bis alles uswendig kasch, denn muesch di nüm uff das konzentriere und kasch di drfür uff s zelle konzentriere. lueg aber das es unufällig machsch ;) . also am beschte nid mit de finger zelle :D

zu dr tabelle wo dr agäh ha, es isch verdammt schwer sich immer dra z halte....ich gang au nid zu 100% nach dere, ha se kli modifiziert für mi und fahr eigentlihc recht guet drmit. im schnitt im gwünn...allerdings muesch di au könne mit 10, 20% gwünn zfriede gäh wenn mol gosch, und nid erscht uffhöre wenn s doppelte hesch. eifach viel zit und geduld ha....und nid greedy werde.

vor allem immer chli schlau mache, wells blackjack am tisch gspielt wird. ka entscheidend für dini gwünnchance si.

link
http://www.house-of-blackjack.com/de/bl ... tegie.html

Verfasst: 04.10.2005, 11:28
von Scott
wichtigschte find ich eifach, dass emol e eigeni strategie hesch und dere denn au treu blibsch. jede spielt e chli anderscht. git scho gwüssi regle wo me sött befolge, sunnscht hesch bald mol näbscht de böse blick am tisch e messer im rucke, wenn dr ganz tisch verliert wäge dir :D . und ich sags immer wieder, me kas nid zu oft sage, nid greedy wärde! kasch no so lang nach strategie go, wenn emol dr kiehl kopf verliersch und eifach numme no uff tutti gosch, kasch sicher si das zu 99% (schätzwert, nicht berechnet!) verliere wirsch. und genau an dene holzköpf (wo au ich scho drzue ghört ha) verdient s casino am meischte geld. die geile sieche wo mit dr katz am tisch erschiene und blöffig 100er, 200er oder 500er chips setze und ein uff geile stecher markiere und nochär so diend als ob sie s nid interessiert, numme damit sie d katz no derfe steche die nacht....die würde mit däm stutz lieber in puff go veegle wenns numme ums imponiere goht.

Verfasst: 04.10.2005, 11:38
von Soriak
http://www.homepokergames.com/cardcounting.php

Guter Artikel, leider auf englisch.

Du wirst in den USA wohl aus dem Casino geworfen und auf Lebzeiten vom Grundstueck verbannt, mehr koennen sie aber auch nicht machen. Natuerlich gilt das nicht, wenn du einen Computer benuetzen wuerdest - dann gibts ein paar Jahre hinter Gittern.

Verfasst: 04.10.2005, 12:03
von Sad Mo S.
Dark Coyote hat geschrieben:Die sind immer als Gruppe ane Tisch eine het eifach mitgspielt, eine het die Hoche Isätz brocht u.s.w isch sehr interessant gsi.
kannst du das mal bitte genauer erläutern? wie haben sie als Gruppe gespielt und wie hat "ein einziger hohe einsätze gebracht" ?
Meine Theorie war schon lange, dass wenn der ganze Tisch mit der "bestmöglichen Strategie" spielt, der gesamte Tisch besser abschneidet, als wenn jeder Spieler für sich spielt (aber in meiner Theorie bleiben die Einsätze auf allen Boxen gleich).

in der schweiz kann man card counting vergessen, da es die automatischen shuffler gibt (nach jeder runde werden ein paar karten zurck in die maschine gesteckt, sodass es mehr oder weniger immer 6 kartendecks in den maschinen hat). Der Spieler hat beim CardCounting einen ("theoretischen") Vorteil, wenn extrem viele kleine Karten (Karten zwischen 2 und 6) aus dem Spiel genommen wurden. Die Bank braucht die "kleinen" Karten, damit sie sich nicht überkauft.

viele Spieler spielen nach Gefühl, indem sie die Karten auf dem Tisch anschauen: zB wenn sie viele 10er sehen, denken sie, dass nun keine 10 mehr kommt, was aber eine illusion ist; denn angenommen, man sieht auf 7 Boxen 12 Zehner, so sind immernoch 86 Zehner im Shuffler. (6 Decks: pro Deck hat es 16 Zehner = 96 Zehner insgesamt).

Verfasst: 04.10.2005, 12:29
von ChosenOne
Naz hat geschrieben:Guten Morgen Forum

Neulich hat mir ein Kolleg erzählt, dass eine Reportage im TV lief bei der das gezeigt wurde, wie mit Hilfe von Wahrscheinlichkeitsrechnungen, zählen der Karten und noch andere mathematischen Hilfmitteln das Risiko abgeschätz werden kann und somit das Casino quasi "abzocken" könnte.

Nun meine Frage. Wäre es für normalsterbliche-Mathematiker mit Hilfe von zählen und rechnen das Risiko so zu berechnen, dass man fast nie verlieren kann. Es versteht sich von selbst das es hierzu mehrere personen braucht.. Also mathegenies, wäre es möglich??

Das ganze bezieht sich auf das Spiel: Black Jack
sonntag und gestern auf sf2. war seeeeehr interessant. aber schlussendlich haben die guten (zocker) immer verloren.

Verfasst: 04.10.2005, 12:54
von Dark Coyote
[quote="Sad Mo S."]kannst du das mal bitte genauer erläutern? wie haben sie als Gruppe gespielt und wie hat "ein einziger hohe einsätze gebracht" ?
Meine Theorie war schon lange, dass wenn der ganze Tisch mit der "bestmöglichen Strategie" spielt, der gesamte Tisch besser abschneidet, als wenn jeder Spieler für sich spielt (aber in meiner Theorie bleiben die Einsätze auf allen Boxen gleich).

in der schweiz kann man card counting vergessen, da es die automatischen shuffler gibt (nach jeder runde werden ein paar karten zurck in die maschine gesteckt, sodass es mehr oder weniger immer 6 kartendecks in den maschinen hat). Der Spieler hat beim CardCounting einen ("theoretischen") Vorteil, wenn extrem viele kleine Karten (Karten zwischen 2 und 6) aus dem Spiel genommen wurden. Die Bank braucht die "kleinen" Karten, damit sie sich nicht überkauft.

viele Spieler spielen nach Gefühl, indem sie die Karten auf dem Tisch anschauen: zB wenn sie viele 10er sehen, denken sie, dass nun keine 10 mehr kommt, was aber eine illusion ist]

Sorry das geht nicht! Am beste isch wenn de film chöntisch luege will dört sehr viel verschiedeni Variante gsehsch.

Nume soviel die sind immer als gruppe uftrette! 1 Frau plus 2 Männer! soviels mir isch het eine s spiel mehr beobachtet und kleini iisätz geh. Dr ander het s spielt unübersichtlich gmacht in dem er gsetz het willkürlich. Mit eme zeiche het meh den dr dritte person gseit das sie jetzt chan abruhme.

ps. gang emol go luege obs de film zum kaufe git, weis leider nüm wie er gheisse het!

Verfasst: 04.10.2005, 13:01
von bierkurve_sh

Verfasst: 04.10.2005, 13:17
von fcb-flow
casinocracker het er glaub gheise und d gruppe wo bschisse het händ sich the amphibians gnennt.

Verfasst: 04.10.2005, 13:28
von team17
eine frage:

wieso ist eigentlich dieses "kartenzählen" verboten? man verstösst ja gegen kein Gesetzt wenn man seinen Kopf bitz mehr benutzt?!?

Verfasst: 04.10.2005, 13:30
von Dark Coyote
team17 hat geschrieben:eine frage:

wieso ist eigentlich dieses "kartenzählen" verboten? man verstösst ja gegen kein Gesetzt wenn man seinen Kopf bitz mehr benutzt?!?
Ich dänk jedes Casino chan do selber entscheide wer er dinne wot ha und wer nid!

Huusverbott gits jo au im joggeli willkürlich ;)

Verfasst: 04.10.2005, 13:50
von Mendez
[quote="Dark Coyote"]Ich dänk jedes Casino chan do selber entscheide wer er dinne wot ha und wer nid!

Huusverbott gits jo au im joggeli willkürlich ]

So halbi analphabete wo blind drufflos spiele sperrt s'casino nid, und die verliere sehr hohi beträg. Ha mol im casino e italiener kenneglernt wo innerhalb vo wenige mönet 30'000 verlore het, und dä het uf em bau gschafft. So eine söttsch zum eigene schutz sperre.

Die sperre fascht nur lüt, wo ärger mache, pöble. Süchtigi loht me wyterspiele.

Verfasst: 04.10.2005, 14:02
von Sad Mo S.
wegen dem kartenzählen:

in der schweiz KANN MAN KEINE KARTEN ZÄHLEN !

Also müssen wir auf diejenigen Länder schauen, bei denen Kartenzählen (sprich: wieviele "hohe" karten sind schon weg / wieviele "tiefe" karten sind schon weg) noch möglich ist:

da man ja nicht LAUT zählt, ist es schwierig fürs Casino jemanden zu überführen... dennoch gibt es gewisse "veräterische Zeichen":

wenn zB ein Tisch "neu" aufgeht und somit noch keine Karten gespielt worden sind, wird ein CardCounter den MINIMALEINSATZ tätigen. je nach spielverlauf erhöht er dann diesen einsatz oder er verlässt unter umständen den tisch.

das casino wird einen spieler, der EINMAL kartenzählt nicht sofort aussperren sondern seine "Reaktonen" beobachten. Nach häufigerem Auffallen, wird er dann vermutlich "grundlos" gesperrt...

Verfasst: 04.10.2005, 14:28
von Soriak
Mendez hat geschrieben:So halbi analphabete wo blind drufflos spiele sperrt s'casino nid, und die verliere sehr hohi beträg. Ha mol im casino e italiener kenneglernt wo innerhalb vo wenige mönet 30'000 verlore het, und dä het uf em bau gschafft. So eine söttsch zum eigene schutz sperre.

Die sperre fascht nur lüt, wo ärger mache, pöble. Süchtigi loht me wyterspiele.
Das ist ja ein milder Fall... gibt Leute die auf Grund von Casinos Schulden in 6-7 stelligen Zahlen haben. Wenn man auch nur teilweise Zahlungskraeftig ist, geben dir die Casinos in den USA auch gleich einen Kredit - direkt am Blackjack Tisch ]durchschnittlich[/b] $56,000 Schulden haben. Ich glaube man kann sich selbst auf eine Sperrliste setzen, wodurch einem dann in jedem US Casino das Spielen verboten wird - wenn man das braucht, um von der Sucht weg zu kommen.

"The eye in the sky" sieht alles - wer sich irgendwie einen Vorteil erschleicht, wird nicht lange Gast bleiben...

Verfasst: 04.10.2005, 15:31
von Sad Mo S.
habe sfdrs ne mail geschrieben, ob ich irgendwie an den film kommen kann.

die antwort lautete:

Sehr geehrter Herr Sad Mo S.,

Vielen Dank für Ihr Mail.

Es handelt sich um eine eingekaufte Produktion (BBC, London) deswegen dürfen wir diese Produktion nicht als Realvideo ins Internet stellen.

Wir verkaufen auch keine DVD's davon, denn wir verfügen nicht über die kommerziellen Rechte.

Freundliche Grüsse,
XY