Folgt nun die BlingBling Freizügigkeit ?
Verfasst: 02.10.2005, 21:40
Die Personenfreizügigkeit ist vorbei es kommt dieBlingBling Wahl
Eine wohl einzigartige Wahl in dieser Volk soll bereits Anfangs Januar 2006 vor das Volk kommen.
Nach dem JA zur Personenfreizügigkeit soll nun abgestimmt werden, ob es nach wie vor erlaubt ist in der Öffentlichkeit mit überdimensionalen gefäschlten Diamanten sich zu präsentieren.
Die SD sagt Nein Gegenwehr der Grünen und der SP
Während die Partei der Grünen und die SP sich für ein JA einsetzten, sind die Schweizer Demokraten dagegen.
Vreni Grientee von den Grünen sieht viele Vorteil: "Wir könnten es denn vielen Ayslsuchenden und sässhaften Fremdkulturellen vereinfachen sich hier wohl zu fühlen. Es ist doch schön wenn sie hier leben können mit ihren Schmuck und den Waffen, ganz nach den Vorbildern von Amerika.
Die Folgen eines NEIN
Stimmt das Volk jedoch NEIN, hätte dies dramatische Folgen. Ab sofort wäre es verboten Diamanten welche über 9mm gross sind in der Öffentlichkeit zu tragen. Den Übeltäter könnte dann sogar en Landesverweis drohen ober CH-Bürger ist oder nicht
Eine wohl einzigartige Wahl in dieser Volk soll bereits Anfangs Januar 2006 vor das Volk kommen.
Nach dem JA zur Personenfreizügigkeit soll nun abgestimmt werden, ob es nach wie vor erlaubt ist in der Öffentlichkeit mit überdimensionalen gefäschlten Diamanten sich zu präsentieren.
Die SD sagt Nein Gegenwehr der Grünen und der SP
Während die Partei der Grünen und die SP sich für ein JA einsetzten, sind die Schweizer Demokraten dagegen.
Vreni Grientee von den Grünen sieht viele Vorteil: "Wir könnten es denn vielen Ayslsuchenden und sässhaften Fremdkulturellen vereinfachen sich hier wohl zu fühlen. Es ist doch schön wenn sie hier leben können mit ihren Schmuck und den Waffen, ganz nach den Vorbildern von Amerika.
Die Folgen eines NEIN
Stimmt das Volk jedoch NEIN, hätte dies dramatische Folgen. Ab sofort wäre es verboten Diamanten welche über 9mm gross sind in der Öffentlichkeit zu tragen. Den Übeltäter könnte dann sogar en Landesverweis drohen ober CH-Bürger ist oder nicht