EU-Beitritt ja oder nein?

Der Rest...

EU-Beitritt, ja oder nein?

ja!
47
23%
nein!
141
70%
weiss nicht...
13
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 201

Benutzeravatar
Mani Moneto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: 30.06.2005, 19:48
Wohnort: Guderianscher Knochen-Palast

EU-Beitritt ja oder nein?

Beitrag von Mani Moneto »

aus aktuellem Anlass
Odium humani generis
in memoriam Dr.Guderian

Benutzeravatar
Mani Moneto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: 30.06.2005, 19:48
Wohnort: Guderianscher Knochen-Palast

Beitrag von Mani Moneto »

bislang doch erstaunlicher verlauf...
Odium humani generis
in memoriam Dr.Guderian

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1924
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Mani Moneto hat geschrieben:bislang doch erstaunlicher verlauf...
wieso? Bilaterale ja, Beitritt nein. Ist doch nicht überraschend?

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

wo ist die auswahlmöglichkeit "schweiz abschaffen und basel als souveräner staat tritt der eu bei"?
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Mani Moneto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: 30.06.2005, 19:48
Wohnort: Guderianscher Knochen-Palast

Beitrag von Mani Moneto »

repplyfire hat geschrieben:wieso? Bilaterale ja, Beitritt nein. Ist doch nicht überraschend?
erklär das mal der menschenfreundlichen SP....
Odium humani generis
in memoriam Dr.Guderian

Benutzeravatar
Mani Moneto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: 30.06.2005, 19:48
Wohnort: Guderianscher Knochen-Palast

Beitrag von Mani Moneto »

Basic hat geschrieben:wo ist die auswahlmöglichkeit "schweiz abschaffen und basel als souveräner staat tritt der eu bei"?
da ich kein kompletter dümmlicher unheilbarer vollidiot wie du bin, hab ich dies nicht in betracht gezogen :cool:
Odium humani generis
in memoriam Dr.Guderian

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Mani Moneto hat geschrieben:da ich kein kompletter dümmlicher unheilbarer vollidiot wie du bin, hab ich dies nicht in betracht gezogen :cool:
mann muss für alle eventualitäten bereit sein :D
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Mani Moneto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: 30.06.2005, 19:48
Wohnort: Guderianscher Knochen-Palast

Beitrag von Mani Moneto »

dass jemand mit dem nick "cuba libre" ernsthaft ein eu-freund ist??? :confused: :confused: :o
Odium humani generis
in memoriam Dr.Guderian

melä
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 09.12.2004, 08:11

Beitrag von melä »

Mani Moneto hat geschrieben:erklär das mal der menschenfreundlichen SP....
genau, seit dem das Abstimmungsergebnis feststeht, kann es der SP anscheinend ja nicht schnell genug gehen, bis wir der EU betreten, aber natürlich war das niiiee das Ziel der ganzen Propaganda...
Verlogenes P... :mad:

Benutzeravatar
Rinoceronte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 588
Registriert: 03.01.2005, 11:29

Beitrag von Rinoceronte »

Basic hat geschrieben:wo ist die auswahlmöglichkeit "schweiz abschaffen und basel als souveräner staat tritt der eu bei"?
Wieso abschaffen? Irgendwoher bräuchten wir doch billige Arbeitkräfte im Freistaat Basel...
.... und das die kleine Kartonbächerli vome Wasserdispänser vo Hand kläbt sin, dasch e Standard wo ich vo jedere Wohlstandsgsellschaft erwart!

ellesse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 811
Registriert: 06.12.2004, 12:00

Beitrag von ellesse »

Bin EU-Bürger.... trotzdem bin ich froh, dass die Schweiz diesem Scheiss-Verein noch nicht beigetreten ist. Die Lebensqualität in der CH würde bei einem Beitritt spürbar sinken!!!

Benutzeravatar
CubaLibre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 511
Registriert: 07.12.2004, 10:05

Beitrag von CubaLibre »

Mani Moneto hat geschrieben:dass jemand mit dem nick "cuba libre" ernsthaft ein eu-freund ist??? :confused: :confused: :o
haltse doch!!!!

Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

Ein ganz klares NEIN!
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

Benutzeravatar
Mani Moneto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: 30.06.2005, 19:48
Wohnort: Guderianscher Knochen-Palast

Beitrag von Mani Moneto »

CubaLibre hat geschrieben:haltse doch!!!!
dann erklär doch dein voting.
argumentativer notstand?
Odium humani generis
in memoriam Dr.Guderian

Benutzeravatar
CubaLibre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 511
Registriert: 07.12.2004, 10:05

Beitrag von CubaLibre »

Mani Moneto hat geschrieben:dann erklär doch dein voting.
argumentativer notstand?
was isch los? ich ha ohni kommentar gvotet und wird eifach agfiggt?
ha jetzt weder luscht, no zytt, mit dir über das z diskutiere.

Benutzeravatar
Mani Moneto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: 30.06.2005, 19:48
Wohnort: Guderianscher Knochen-Palast

Beitrag von Mani Moneto »

CubaLibre hat geschrieben:was isch los? ich ha ohni kommentar gvotet und wird eifach agfiggt?
ha jetzt weder luscht, no zytt, mit dir über das z diskutiere.
natürlich :o
Odium humani generis
in memoriam Dr.Guderian

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

melä hat geschrieben:genau, seit dem das Abstimmungsergebnis feststeht, kann es der SP anscheinend ja nicht schnell genug gehen, bis wir der EU betreten, aber natürlich war das niiiee das Ziel der ganzen Propaganda...
Verlogenes P... :mad:
Der Beitritt war tatsächlich nicht das Ziel im Zusammenhang mit der Frage der erweiterten Personenfreizügigkeit. Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun und die SP hat als einzige Partei immer gesagt, dass sie an sich für den Beitritt ist. Ihr gebührt somit die Anerkennung für einen kontinuierlich klaren Standpunkt in dieser Frage.

Aber was verteidige ich eigentlich diese Partei? Der Grund ist alleine der Wunsch nach einer sachgerechten Darstellung. Zur Zeit sehe ich absolut keinen Anlass für irgendwelchen Aktionismus im Zusammenhang mit einem EU-Beitritt. Ganz sicher nicht.

melä
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 09.12.2004, 08:11

Beitrag von melä »

moulegou hat geschrieben:Der Beitritt war tatsächlich nicht das Ziel im Zusammenhang mit der Frage der erweiterten Personenfreizügigkeit. Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun und die SP hat als einzige Partei immer gesagt, dass sie an sich für den Beitritt ist. Ihr gebührt somit die Anerkennung für einen kontinuierlich klaren Standpunkt in dieser Frage.

Aber was verteidige ich eigentlich diese Partei? Der Grund ist alleine der Wunsch nach einer sachgerechten Darstellung. Zur Zeit sehe ich absolut keinen Anlass für irgendwelchen Aktionismus im Zusammenhang mit einem EU-Beitritt. Ganz sicher nicht.
Denke schon, dass es einen Zusammenhang gibt, und zwar deshalb, weil dieses "Ja zur Personenfreizügigkeit" nun von der SP und Co. als Beweis genommen wird, dass das Schweizer Volk eigentlich einer Öffnung der Schweiz nicht abgeneigt ist, sprich doch in die EU will... (Weit hergeholt, ich weiss, aber ist ja auch nicht meine Überlegung...)

Benutzeravatar
Mani Moneto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: 30.06.2005, 19:48
Wohnort: Guderianscher Knochen-Palast

Beitrag von Mani Moneto »

melä hat geschrieben:Denke schon, dass es einen Zusammenhang gibt, und zwar deshalb, weil dieses "Ja zur Personenfreizügigkeit" nun von der SP und Co. als Beweis genommen wird, dass das Schweizer Volk eigentlich einer Öffnung der Schweiz nicht abgeneigt ist, sprich doch in die EU will... (Weit hergeholt, ich weiss, aber ist ja auch nicht meine Überlegung...)
nicht nur vielleicht, sondern garantiert sicher hat das eine mit dem anderen zu tun. wer gegenteiliges ernsthaft glaubt lässt sich blenden.
Odium humani generis
in memoriam Dr.Guderian

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

melä hat geschrieben:Denke schon, dass es einen Zusammenhang gibt, und zwar deshalb, weil dieses "Ja zur Personenfreizügigkeit" nun von der SP und Co. als Beweis genommen wird, dass das Schweizer Volk eigentlich einer Öffnung der Schweiz nicht abgeneigt ist, sprich doch in die EU will... (Weit hergeholt, ich weiss, aber ist ja auch nicht meine Überlegung...)
Genau so möglich und sehr wahrscheinlich von vielen Wählern gedacht ist auch die Sichtweise, dass mit einer Absicherung der Bilateralen durch das "Opfer" der erweiterten Personenfreizügigkeit der ansonsten bald einmal notwendige Beitritt vermieden werden soll. Wenn dem nicht so wäre, dann müsste der Beitritt ja ebenfalls mehrheitsfähig sein und das ist er mit Sicherheit nicht.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1924
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Bei einem Nein zur Personenfreizügigkeit wären wir wohl schneller in der EU gewesen als es uns lieb wäre.

Aber die Sache Personenfreizügigkeit hat nichts mit einem Beitritt zu diesem Staatenbund zu tun. Wie die Parteien das Wahlergebniss komentieren ist ja auch ganz interessant.

Die SP: Jetzt los in die EU
Die SVP: Das war eine klare Absage an einen EU Beitritt

was stimmt jetzt?

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2993
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

i will e muure um basel! :p :D

Benutzeravatar
Platini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 06.12.2004, 22:18

Beitrag von Platini »

bin zwar nicht ein besonderer fan der eu, dennoch bin ich der meinung dass ein beitritt auf lange sicht unausweichbar ist. die eu wird sich nicht auf alle zeiten mit bilateralen verträgen abwimmeln lassen, in denen sich die schweiz jeweils das filetstück sichert aber die innereien der eu überlässt. der druck wird irgendwann so gross werden dass der wirtschaftliche schaden für die schweiz längerfristig bei einem beitritt geringer ist als bei einem nichteintritt !

Benutzeravatar
fineline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 243
Registriert: 06.12.2004, 21:30
Wohnort: èhnom Penh

Beitrag von fineline »

E dütsche Arbetskolleg hett gfunde "Weisch, d'schwizer sind scho luschtig. si wänd nid dr eu biiträtte, aber händ scho meh eu-gsetzt realisiert als jeglichi eu-mitgliiderstaate"
irgendwie gitt das eim scho zfrooge... naja, ich bi für die bilaterale gsi. aber ind eu will ich nach wie vor nid.

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

e dütsche kolleg het mr gseit, mr sölle uf kai fall in d eu koh!
e dütsche kolleg het mr gseit, dr euro sig scheisse.
e dütsche kolleg het mr gseit, sits d eu git, wohne in sim quartier numme no kinderliebendi belgier.
e dütsche kolleg...

höret doch emol uf mit all däne kommentär vo de dütsche. e dütsche kolleg het mr gseit, dass mallorca s geilschte feriezyl isch. :rolleyes:

Benutzeravatar
Nathan
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 07.12.2004, 17:37
Wohnort: Basel City

Beitrag von Nathan »

repplyfire hat geschrieben:Die SP: Jetzt los in die EU
Die SVP: Das war eine klare Absage an einen EU Beitritt

was stimmt jetzt?
Keines von beiden. Würde aber sagen, eher das zweite. Die schweizerischen Stimmbürger haben sich für den bilateralen Weg und somit (noch) nicht für einen EU-Beitritt entschieden.

Meine Meinung: Zum jetzigen Zeitpunkt ganz klar Nein!

Hank Hoover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 367
Registriert: 07.12.2004, 11:10

Beitrag von Hank Hoover »

habe gestern gewonnen :D alles richtig ausgefüllt...
GO CANUCKS GO

Benutzeravatar
Namelos
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 07.12.2004, 11:45
Wohnort: dehäi

Beitrag von Namelos »

Nathan hat geschrieben:Keines von beiden. Würde aber sagen, eher das zweite. Die schweizerischen Stimmbürger haben sich für den bilateralen Weg und somit (noch) nicht für einen EU-Beitritt entschieden.

Meine Meinung: Zum jetzigen Zeitpunkt ganz klar Nein!
Denne fändis mol guet, dass me s EU- Bitrittsgsuech duet zruggneh..

meine dr nid au??

Lieber So (bilaterali wäg) , als in d EU.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1924
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Namelos hat geschrieben: Lieber So (bilaterali wäg) , als in d EU.
Du bisch doch e Gegner gsi vom Bilaterale Abkomme wie Schengen/Dublin? Jetzt plöztlich wider derfür?


Das Bitrittsgsuech söll doch in Brüssel verstaube, do muess me doch gar nüt tue, eifach siloh das züg.

Benutzeravatar
CHEF
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 146
Registriert: 06.12.2004, 22:36
Wohnort: 4054 - BASEL

Beitrag von CHEF »

1. Im Moment ist der Beitritt nicht ein direktes Thema. Mit den BilateraleII hat die Schweiz ein Verhandlungspaket, welches sicher die nächsten Jahren (ca. 4-6 Jahre schätze ich) den Handlungsbedarf stillt.

2. Klar gibt es Parteien (z.B. die SPS), welche einen Beitritt wollen. Nix neues. Da aber im Moment keine Mehrheit dafür zu finden ist, kämpft die SP nach jeder Abstimmung mit Europafragen um Stimmen für einen Beitritt. Das gleiche machen die Gegner.

3. Ich würde bei einer Beitrittsfrage ein "Ja" in die Urne werfen, weil ich in Europa eine bessere Chance für die Schweiz sehe. Aber ich sehe in Europa noch ganz viel Handlungsbedarf. Die Schweiz die EU nur beeinflussen, wenn sie dabei ist.
¡Hasta la victoria siempre!

It's a Motherfucker
Being here without you
thinking 'bout the good times
thinkin 'bout the bad
And I won't ever be the same

It's a Motherfucker
Getting through a Sunday
Talking to the walls just me again

Antworten