Seite 1 von 1

Lenkrad blockiert

Verfasst: 26.09.2005, 08:44
von Mani Moneto
Bei meinem Auto spinnt in letzter Zeit das Lenkrad.
Wenn der Wagen ein paar Stunden gestanden ist und dann wieder benutzt wird kommt es vor dass beim Abbiegen plötzlich das Lenkrad blockiert, als wäre es bereits am Anschlag. Nach heftigem "rumreissen" lässt sich das Auto aber wieder steuern.

Was soll das?
Auf jetzt ihr Autofreaks!

Es dankt der Pz.Gen.

Verfasst: 26.09.2005, 08:57
von eris
Nicht so schlimm, wahrscheinlich nur ein eingeklemmtes Kind. Reiss das Steuer noch'n paar Mal rum und das Problem verschwindet von selbst.

Verfasst: 26.09.2005, 08:58
von Mani Moneto
eris hat geschrieben:Nicht so schlimm, wahrscheinlich nur ein eingeklemmtes Kind. Reiss das Steuer noch'n paar Mal rum und das Problem verschwindet von selbst.
war zuerst auch die meinige vermutung, hat sich aber nicht bestätigt.

Verfasst: 26.09.2005, 09:20
von eris
Mani Moneto hat geschrieben:war zuerst auch die meinige vermutung, hat sich aber nicht bestätigt.
wirklich schon einen blick drunter geworfen? könnte sich lohnen: gratismahlzeiten.

Verfasst: 26.09.2005, 09:21
von Mani Moneto
eris hat geschrieben:wirklich schon einen blick drunter geworfen? könnte sich lohnen: gratismahlzeiten.
nein, ich bevorzuge diese mahlzeit in grillierter form.tut mir leid.

Verfasst: 26.09.2005, 09:23
von eris
pech gehabt. man tut, was man kann.

Verfasst: 26.09.2005, 09:29
von Captain Sky
Ich dachte immer, einen Panzer würde man mit zwei Hebeln steuern, die jeweils die Raupen steuern und für eine Kurve würde man einfach die eine Raupe verlangsamen/blockieren. Dass ein Panzer ein Lenkrad hat, ist mir neu. Aber man lernt ja bekanntlich nie aus...

Verfasst: 26.09.2005, 09:37
von Mani Moneto
Captain Sky hat geschrieben:Ich dachte immer, einen Panzer würde man mit zwei Hebeln steuern, die jeweils die Raupen steuern und für eine Kurve würde man einfach die eine Raupe verlangsamen/blockieren. Dass ein Panzer ein Lenkrad hat, ist mir neu. Aber man lernt ja bekanntlich nie aus...
damit haben sie (als scheiss pazifist, siehe umfrage panzererotik) recht.
Aber ein Pz.Gen lässt sich halt ab und zu chauffieren. Beim besagten Panzer muss es sich offensichtlich um ein russisches Model handeln, würg.

P.S: Danke an die PN schreiber, leider keine Zeit zum Antworten.

Verfasst: 26.09.2005, 09:59
von Captain Sky
Mani Moneto hat geschrieben:damit haben sie (als scheiss pazifist, siehe umfrage panzererotik) recht.
An dieser Umfrage habe ich gar nicht teilgenommen :confused:

Verfasst: 26.09.2005, 10:05
von bulldog™
dr alti schüpa wird mit 2 hebel gstiirt etc ...
aber im leopard hesch e stiirrad dinne und hoggsch als fahrer fascht wie imene rennwaage ... ;)

Bild

Verfasst: 26.09.2005, 10:12
von Mani Moneto
Captain Sky hat geschrieben:An dieser Umfrage habe ich gar nicht teilgenommen :confused:
na und?

77 zeichen

Verfasst: 26.09.2005, 10:30
von Dark Coyote
bulldogu2122 hat geschrieben:dr alti schüpa wird mit 2 hebel gstiirt etc ...
aber im leopard hesch e stiirrad dinne und hoggsch als fahrer fascht wie imene rennwaage ...


Bild
min kampfpanzer het au e lenkrad :D

m119 :eek: :D

Verfasst: 26.09.2005, 10:38
von Captain Sky
Mani Moneto hat geschrieben:na und?

77 zeichen
Die Aussage "damit haben sie (als scheiss pazifist, siehe umfrage panzererotik) sugeriert meiner Meinung nach, ich hätte da teilgenommen...

Verfasst: 26.09.2005, 10:41
von maradoo
i würd mol bitz abnäh den blockiert di ranze au s stüürrad nümm....

Verfasst: 26.09.2005, 10:42
von Taratonga
ich würde's mal versuchen indem du dieses Teil vom Lenkrad entfernst...
Bild

Verfasst: 26.09.2005, 10:42
von Mani Moneto
Captain Sky hat geschrieben:Die Aussage "damit haben sie (als scheiss pazifist, siehe umfrage panzererotik) sugeriert meiner Meinung nach, ich hätte da teilgenommen...
naja, haben sie indirekt natürlich auch
@ maradoo

ihr übliches problem, nicht von dir auf andere schliessen, susanne.

Verfasst: 26.09.2005, 10:43
von Dark Coyote
ohje do isch d lenkig wo chasch rauche :eek:

Verfasst: 26.09.2005, 10:46
von Captain Sky
Mani Moneto hat geschrieben:naja, haben sie indirekt natürlich auch
Im Sinne von keine Aussage ist auch eine Aussage? Wenn ja denke ich, dass man sichd auch täuschen kann, schliesslich kann es verschiedene Gründe für das verweigern einer Antwort geben und so kann kaum auf Grund dieser Umfrage auf die Haltung geschlossen werden...

Verfasst: 26.09.2005, 10:47
von Mani Moneto
Captain Sky hat geschrieben:Im Sinne von keine Aussage ist auch eine Aussage? Wenn ja denke ich, dass man sichd auch täuschen kann, schliesslich kann es verschiedene Gründe für das verweigern einer Antwort geben und so kann kaum auf Grund dieser Umfrage auf die Haltung geschlossen werden...
du bisch jetzt e stürmi-siech??!

Verfasst: 26.09.2005, 20:09
von scorpio
Dark Coyote hat geschrieben:min kampfpanzer het au e lenkrad :D

m119 :eek: :D
au scho z'Bière bim MunMag um die 180°-Kurve zur Panzerpischte gslidet? :D

Verfasst: 26.09.2005, 21:14
von Kurtinator
blockierte dein lenkrad total oder ging es einfach schwer zum rumreissen??

wenn dass zweite der fall ist schau mal ob du noch servoflüssigkeit im fzg. hast. kann sein, dass eine servoleitung evtl öl verliert oder die servopumpe langsam zu grunde geht.

sobald kein servoöl--> keine servounterstützung.

das erste könnte ein problem mit dem zündschloss sein. in dem befindet sich auch die lenkradblockade (welche bei ausgezogenem schlüssel ja das lenkrad zum blockieren bringt).

aber ich würde dir raten, die nächst beste autowerkstatt aufzusuchen, weil dies sonst schlimm ins auge gehen könnte.

gruss

Verfasst: 26.09.2005, 21:35
von middle_sister
Kurtinator hat geschrieben:blockierte dein lenkrad total oder ging es einfach schwer zum rumreissen??

wenn dass zweite der fall ist schau mal ob du noch servoflüssigkeit im fzg. hast. kann sein, dass eine servoleitung evtl öl verliert oder die servopumpe langsam zu grunde geht.

sobald kein servoöl--> keine servounterstützung.

das erste könnte ein problem mit dem zündschloss sein. in dem befindet sich auch die lenkradblockade (welche bei ausgezogenem schlüssel ja das lenkrad zum blockieren bringt).

aber ich würde dir raten, die nächst beste autowerkstatt aufzusuchen, weil dies sonst schlimm ins auge gehen könnte.

gruss
bi mit dinnere färn-diagnose iiverstande... ha s'gliche problem letzt friehlihg au kah....isch denn aber en tüüri sach no druss worde :(

Verfasst: 27.09.2005, 08:51
von Mani Moneto
Kurtinator hat geschrieben:blockierte dein lenkrad total oder ging es einfach schwer zum rumreissen??

wenn dass zweite der fall ist schau mal ob du noch servoflüssigkeit im fzg. hast. kann sein, dass eine servoleitung evtl öl verliert oder die servopumpe langsam zu grunde geht.

sobald kein servoöl--> keine servounterstützung.

das erste könnte ein problem mit dem zündschloss sein. in dem befindet sich auch die lenkradblockade (welche bei ausgezogenem schlüssel ja das lenkrad zum blockieren bringt).

aber ich würde dir raten, die nächst beste autowerkstatt aufzusuchen, weil dies sonst schlimm ins auge gehen könnte.

gruss
wurde mir bis jetzt auch so mitgeteilt. muss wohl an dieser flüssigkeit liegen.
das problem tritt meist nur kurz nach fahrzeugstart ein,danach eigentlich nicht mehr. aber sicherheitshalber geht mein bentley am donnerstag ind garasch.

Verfasst: 27.09.2005, 08:55
von Dark Coyote
scorpio hat geschrieben:au scho z'Bière bim MunMag um die 180°-Kurve zur Panzerpischte gslidet? :D
Aber sicher scho :cool:

drum machts au in frauefeld so spass. Muesch scho nie putze stellsch en eifach rasch in fluss ine :p

Verfasst: 27.09.2005, 19:54
von Kurtinator
Mani Moneto hat geschrieben:wurde mir bis jetzt auch so mitgeteilt. muss wohl an dieser flüssigkeit liegen.
das problem tritt meist nur kurz nach fahrzeugstart ein,danach eigentlich nicht mehr. aber sicherheitshalber geht mein bentley am donnerstag ind garasch.
ich schätze jetzt mal schwer darauf, dass deine servopumpe langsam zu grunde geht.

beim startvorgang, muss ja zuerst eine kraft überwunden werden, wie wenn du z.B. ein auto anschieben würdest, am anfang gehts schwer und danach kannst du das auto mit einer hand schieben, genau so verhält sich die servopumpe, wenn sie mit dem keilriemen angetrieben wird, könnte wahrscheinlich ein lagerschaden sein.

Verfasst: 27.09.2005, 19:59
von Gevatter Rhein
Lenkstange im Arsch. Kommt davon, wenn man immer nur nach rechts abbiegt -> man dreht sich dauernd im Kreis und kommt nicht voran.

Ähnlichkeiten mit anderen Rechts-Nachteilen sind natürlich REIN zufällig Herr General :rolleyes:

Verfasst: 27.09.2005, 20:02
von Platini
Gevatter Rhein hat geschrieben:Lenkstange im Arsch. Kommt davon, wenn man immer nur nach rechts abbiegt -> man dreht sich dauernd im Kreis und kommt nicht voran.

Ähnlichkeiten mit anderen Rechts-Nachteilen sind natürlich REIN zufällig Herr General :rolleyes:
dä ka der eh nüm zruggschriibe, oder schtoht das gesperrt scho lang dört ?

Verfasst: 27.09.2005, 20:11
von middle_sister
Platini hat geschrieben:dä ka der eh nüm zruggschriibe, oder schtoht das gesperrt scho lang dört ?
nai nid würgglig lang, hütte morge isch no gange und hett pn's verschiggt......

Verfasst: 27.09.2005, 20:16
von Goofy
Platini hat geschrieben:dä ka der eh nüm zruggschriibe, oder schtoht das gesperrt scho lang dört ?
Aber do dr Panzergeneral eh scho längscht wieder ufferstande isch, hetter au em Babbe Bach sii Kommentar wohl scho lang gläse...

Verfasst: 27.09.2005, 21:33
von Snowy
Captain Sky hat geschrieben:Ich dachte immer, einen Panzer würde man mit zwei Hebeln steuern, die jeweils die Raupen steuern und für eine Kurve würde man einfach die eine Raupe verlangsamen/blockieren. Dass ein Panzer ein Lenkrad hat, ist mir neu. Aber man lernt ja bekanntlich nie aus...
Die Panzer der neuen Generation haben Steuerräder. So auch der neue CV 9030 der PzGren-Fahrer.

Aber wie der Mani richtig sagt beschäftigt sich ein Pz Gren nicht mit solchen Dingen.

Marcel Ospel hat ja auch einen Chauffeur.