Seite 1 von 2

TV-TIPP: DAS TV DUELL SCHRöDER vs. MERKEL

Verfasst: 04.09.2005, 15:55
von Hennes&Mauritz
heute ab 20:15 uhr auf allen deutschen sendern...

auf jetzt GERD

Verfasst: 04.09.2005, 16:01
von Vasil Levski
ANGIE...


:eek:

Verfasst: 04.09.2005, 16:01
von pinHEad
Die Gerd Show vs. Das Merkel :D

Verfasst: 04.09.2005, 16:49
von SeBaselOnMyRhein
Verpiss Dich Gerd. :p

Verfasst: 04.09.2005, 16:50
von Eckfahne
Hol mir mal 'ne flasche Bier - Gerdi gegen das Ding Angie Angela Merkel! Wird sicher amüsant...

Verfasst: 04.09.2005, 17:04
von Gevatter Rhein
Angie hat null und nix zu bieten. Gerd ist wenigstens ein guter Rhetoriker und wirkt gut vor Kamera. Für die desaströse Situation im Reich können sie beide nix - und werden beide nix Entscheidendes dran ändern können. Die Ost-Lasten drücken zu stark, die Staatsquote ist viel zu hoch, das Volk ist faul geworden (Stichwort Sozialhilfe bringt mehr Kohle als arbeiten), und die Gewerkschaften verhindern flexible Rahmenbedingungen, die es deutschen Arbeitgebern ermöglichen könnten, auf leichte Konjunkturerholungen ohne grosse Gefahr mit Neueinstellungen etc zu reagieren. Deutschland wird - ausser es gibt eine politische Revolution und es kommt wirklich mal einer, der die alten Fesseln zerschlägt - auf 10 oder mehr Jahre hinaus unregierbar bleiben. Dass die Partei, die diesen Schlamassel im Wesentlichen dank 16 Jahre Kohl mitverschuldet hat, diese Tatsachen nun dem Gegner SPD vorwirft, zeigt höchstens den miesen Charkater deren Führungsleute. Zum Glück für Deutschland hat sich der widerwärtigste aller Christdemokraten mit seinem dämlichen Anti-Ost-Äusserungen endgültig für die nächsten 150 Jahre auf Bayern beschränkt.

Verfasst: 04.09.2005, 17:09
von big_fish
Wär kunnt widr ko singe? :D

Verfasst: 04.09.2005, 17:11
von Nathan
Ferkel gegen Blöder - bin ja mal gespannt, wie die Sache ausgehen wird.

Verfasst: 04.09.2005, 17:12
von Rankhof
Gevatter Rhein hat geschrieben: das Volk ist faul geworden (Stichwort Sozialhilfe bringt mehr Kohle als arbeiten)
dann ist aber entweder die Sozialgesetzgebung oder die deutsche Gesellschaft als Ganze falsch. Ist die Sozialhilfe über dem Existenzminimum gehört die Sozialhilfe gesenkt (Gesetzesfehler), sind die Löhne unte dem Existenzminium, gehören die Löhne erhöht. Wäre ja auch im Interesse der Firmen, dass jeder Arbeitnehmer ausreichend Geld hat, damit direkt oder indirekt Produkte der eigenen Firma gekauft werden...

Verfasst: 04.09.2005, 17:19
von SeBaselOnMyRhein
Gerd ist wenigstens ein guter Rhetoriker und wirkt gut vor Kamera.
Na toll! Ein schleimiger Schauspieler ist Dir also lieber als eine spröde Ossifrau?
Die Leute sollten bei der Wahl von Politikern eben gerade nicht auf ihr Gequatsche hören, sondern sie alleine an ihren Taten beurteilen.

Kann zum Beispiel nicht verstehen, dass man jemanden wie Fischer wählen kann. Das ist ein Mensch, der in seinem ganzen Leben noch nie was geleistet hat: kein Studium, keinen Beruf, nie ein Unternehmen aufgebaut - das ganze Leben bloss rumgequatscht und sich für wichtig gehalten.
Für die desaströse Situation im Reich können sie beide nix - und werden beide nix Entscheidendes dran ändern können.

Hallo??! RotGrün regiert jetzt doch schon einige Jahre! Und wieso soll man daran nichts ändern können?

Verfasst: 04.09.2005, 17:32
von Rankhof
SeBaselOnMyRhein hat geschrieben: Hallo??! RotGrün regiert jetzt doch schon einige Jahre! Und wieso soll man daran nichts ändern können?
weil man bei nur hauchdünner Mehrheit nicht konsequent regieren kann, weil die Opposition bockt und einige eigene Leute nicht auf der Parteilinie bleiben und somit Vorlagen blockiert / abgelehnt werden.

Da lob ich mir die Schweiz: Man kann diverse Allianzen eingehen und kommt dann mit einem Vorschlag durch; mal SP und SVP gegen FDP/CVP, mal FDP, CVP und SP gegen SVP, mal CVP und Grüne gegen FDP (SP und SVP unentschieden) - x Möglichkeiten und was mehrheitsfähig ist (oder so gemacht wird) kommt dann auch eher durch.

Verfasst: 04.09.2005, 17:37
von A.C.A.B.
merkel wird patzen.. dieses duell wird die wahlen spannend machen, weil das Volk mitbekommt wer Kanzlerin werden würde...
Wie kann man mit 2 Witzfiguren (Merkel, Stoiber) überhaupt die Mehrheit erhalten.. Fragen über Fragen! :D

Verfasst: 04.09.2005, 17:59
von Captain Sky
Rankhof hat geschrieben:weil man bei nur hauchdünner Mehrheit nicht konsequent regieren kann, weil die Opposition bockt und einige eigene Leute nicht auf der Parteilinie bleiben und somit Vorlagen blockiert / abgelehnt werden.
Nicht zu Vergessen ist die Situation im Bundesrat, da wird von der CDU alles blockiert, auch Dinge, welche die Länder eigentlich gut finden würden...

Verfasst: 04.09.2005, 18:16
von Gevatter Rhein
@Se Basel...

Gibts keinen Thread über Lego oder Sowas...?

Verfasst: 04.09.2005, 19:39
von SeBaselOnMyRhein
Gibts keinen Thread über Lego oder Sowas...?

Ich glaube nicht. Tut mir leid, musst wohl woanders suchen.

Verfasst: 04.09.2005, 19:57
von AJBS
A.C.A.B. hat geschrieben:merkel wird patzen..
gemäss tagesschau het si en schwiizer coach gha wo mit ihre mehrmals das ganze probt het.

no interessant: die erst frog an gern und d angie het dr schlusssatz. beidi wärde öbe uf 35-40 minute redezyyt cho...

Verfasst: 04.09.2005, 19:59
von Supersonic
Jetzt beginnt das typisch amerikanische politische "Show - TV - Geplänkel" also auch in Europa. :( :mad:

Edit: Oder wie mans auch immer nennen mag. :p

Verfasst: 04.09.2005, 20:16
von Coyote
Supersonic hat geschrieben:Jetzt beginnt das typisch amerikanische politische "Show - TV - Geplänkel" also auch in Europa. :( :mad:
Was heisst "beginnt"? Gibt's derartige TV-Duelle in der Schweiz nicht? :confused:

Verfasst: 04.09.2005, 20:21
von Rankhof
Coyote hat geschrieben:Was heisst "beginnt"? Gibt's derartige TV-Duelle in der Schweiz nicht? :confused:
nein, weil wir Parteien und nicht Köpfe wählen

und weil wir eine Konkordanz- und keine Oppositionsdemokratie haben... gäbe viel zu viele relevante Parteipräsidenten, die darüber hinaus dann sowieso nicht Bundesrat werden - das ist eh immer Lotterie

Verfasst: 04.09.2005, 20:23
von AJBS
Coyote hat geschrieben:Was heisst "beginnt"? Gibt's derartige TV-Duelle in der Schweiz nicht? :confused:
das ähnlichste wäre wohl noch "Arena" ufem sfdrs

Verfasst: 04.09.2005, 20:57
von panda
AJBS hat geschrieben:das ähnlichste wäre wohl noch "Arena" ufem sfdrs
und die gibts eigentlich auch schon ewig

(das TV-Duell bei den deutschen gabs ja schon letztes mal, damals mit Schröder gegen Stoiber)

Verfasst: 04.09.2005, 21:00
von Hennes&Mauritz
arena wohl eher zu verglichen mit sabine christiansen am sonntag oder "berlin mitte" am mittwoch?

Verfasst: 04.09.2005, 21:04
von schnauz
Gevatter Rhein hat geschrieben:Angie hat null und nix zu bieten. Gerd ist wenigstens ein guter Rhetoriker und wirkt gut vor Kamera. Für die desaströse Situation im Reich können sie beide nix - und werden beide nix Entscheidendes dran ändern können. Die Ost-Lasten drücken zu stark, die Staatsquote ist viel zu hoch, das Volk ist faul geworden (Stichwort Sozialhilfe bringt mehr Kohle als arbeiten), und die Gewerkschaften verhindern flexible Rahmenbedingungen, die es deutschen Arbeitgebern ermöglichen könnten, auf leichte Konjunkturerholungen ohne grosse Gefahr mit Neueinstellungen etc zu reagieren. Deutschland wird - ausser es gibt eine politische Revolution und es kommt wirklich mal einer, der die alten Fesseln zerschlägt - auf 10 oder mehr Jahre hinaus unregierbar bleiben. Dass die Partei, die diesen Schlamassel im Wesentlichen dank 16 Jahre Kohl mitverschuldet hat, diese Tatsachen nun dem Gegner SPD vorwirft, zeigt höchstens den miesen Charkater deren Führungsleute. Zum Glück für Deutschland hat sich der widerwärtigste aller Christdemokraten mit seinem dämlichen Anti-Ost-Äusserungen endgültig für die nächsten 150 Jahre auf Bayern beschränkt.
diesem beirag ist absolut nichts mehr beizufügen .......ich danke dem verfasser, bin abslut gleicher meinung !




.

Verfasst: 04.09.2005, 21:22
von AJBS
und, wie schlöhnd sich die beide so im TV? irgendwelchi pluspünkt für die einti siite?

Verfasst: 04.09.2005, 21:25
von Jens1893
Rankhof hat geschrieben:nein, weil wir Parteien und nicht Köpfe wählen

und weil wir eine Konkordanz- und keine Oppositionsdemokratie haben... gäbe viel zu viele relevante Parteipräsidenten, die darüber hinaus dann sowieso nicht Bundesrat werden - das ist eh immer Lotterie
beschäftige dich mal bitte mit dem deutschen wahlsystem.

@ gevatter rhein

kein schlechtes statement.

Verfasst: 04.09.2005, 21:29
von panda
Jens1893 hat geschrieben:beschäftige dich mal bitte mit dem deutschen wahlsystem.
na ja, euer System ist doch schon eher auf die Exponenten der jeweiligen Parteien ausgerichtet

Sprich man wählt sich seinen Lieblingskanzler aus und wählt dementsprechend die Vertreter dessen Partei

(muss nicht auf alle zutreffen, aber wohl auf das gros der Wähler)

Verfasst: 04.09.2005, 21:31
von Coyote
Rankhof hat geschrieben:nein, weil wir Parteien und nicht Köpfe wählen

und weil wir eine Konkordanz- und keine Oppositionsdemokratie haben... gäbe viel zu viele relevante Parteipräsidenten, die darüber hinaus dann sowieso nicht Bundesrat werden - das ist eh immer Lotterie
Schon klar. Aber es muss ja nicht rein das Duell Regierung vs. Opposition sein. Wäre ich deutscher Wähler (speziell ein noch unentschlossener) würde ich persönlich eine Diskussionsrunde mit allen "Köpfen" diesem Duell vorziehen. Also Schröder - Merkel - Westerwelle - Fischer - Lafontaine. Das lässt sich problemlos machen ohne dass einer von ihnen zu kurz kommt oder die ganze Sache für den Zuschauer unübersichtlich wird. Jedenfalls wenn sich die Kandidaten gesittet verhalten und den Anderen nicht ins Wort fallen (klar, ab 5 oder 6 Kandidaten wird's langsam schwierig). Das Konzept gibt's in vielen Staaten.

Verfasst: 04.09.2005, 21:32
von Jens1893
panda hat geschrieben:na ja, euer System ist doch schon eher auf die Exponenten der jeweiligen Parteien ausgerichtet

Sprich man wählt sich seinen Lieblingskanzler aus und wählt dementsprechend die Vertreter dessen Partei

(muss nicht auf alle zutreffen, aber wohl auf das gros der Wähler)
wie es in der praxis aussieht ist was anderes, aber eine person direkt wähle ich nur mit meiner erststimme und das ist "nur" der jeweilige parteivertreter im jeweiligen landkreis.

kenne aber auch das schweizer wahlsystem nicht.

Verfasst: 04.09.2005, 21:36
von Coyote
panda hat geschrieben:Sprich man wählt sich seinen Lieblingskanzler aus und wählt dementsprechend die Vertreter dessen Partei
Wählen z.B. SVP-Wähler zu einem nicht unwesentlichen Teil nicht auch gerade wegen Blocher diese Partei? Oder andere gerade wegen ihm nicht ? (t'schuldigung wenn ich gerade das "Paradebeispiel" heranziehe, aber andere CH-Politiker kenn ich jetzt so auf die Schnelle entweder nicht oder ich kann sie den Parteien nicht zuordnen)

Verfasst: 04.09.2005, 21:36
von Rankhof
Jens1893 hat geschrieben:beschäftige dich mal bitte mit dem deutschen wahlsystem.
Hand aufs Herz: Wählt der gemeine Deutsche Merkel oder Schröder als Kanzler oder wählt er SPD oder CDU?

Ich weiss sehr wohl, dass in Deutschland de iure nach Parteien (bzw. lokale Parteivertreter) gewählt wird. De facto geht der Wahlkampf jedoch über die designierten Bundeskanzler und nicht über die Parteien, denn dass Merkel oder Schröder Bundeskanzler werden, davon kann ja schwer ausgegangen werden. Theoretisch wäre es aber, soviel ich weiss, auch möglich, dass die CDU/CSU gewinnt und die gewählten Parteivertreter dann Stoiber wählen... Aber eben, nur theoretisch.

Beschäftige dich doch mal bitte mit dem schweizerischen Wahlsystem. Dann wirst du merken, was "Wahl nach Parteien" wirklich bedeutet, nämlich dass der Eidgenosse kantonale Repräsentanten der Parteien in den Nationalrat wählt und der hat dann - sofern es zu Neuwahlen kommt - praktisch keine Ahnung, wer (welche Person) dann Bundesrat (Exekutive) wird. Manchmal weiss man ja nicht mal, welcher Partei es gelingt.

PS. Ein System, in dem der amtierende Bundeskanzler ABSICHTLICH die Vertrauensfrage stellt, um ABSICHTLICH zu verlieren um ABSICHTLICH Neuwahlen zu provozieren gehört eh korrigiert.