Seite 1 von 1

Nebengeräusche

Verfasst: 28.08.2005, 18:38
von shady
ich will verdammt noch mal NICHT während den spielen durch hintergrundmusik gestört werden!!
insbesonere nicht nach jedem torschuss und auch nicht vor jedem eckball. meinetwege kann die werbung an den bildschirmen angezeigt werden, schau ich eh nid hin, aber diese musik geht mir so was aufn sack :mad:
glaube kaum dass wir auf diese par franken angewiesen sind, verdammte scheisse! :mad: :mad:

jo ich weiss es gibt irgendwo in den tiefen des forums schon einen fred, aber die suche kackt mich an und ich finde das thema sollte unbedingt wieder aufgeworfen werden!

Verfasst: 28.08.2005, 18:41
von the kaiser.
s'isch wi s'isch

Verfasst: 28.08.2005, 18:42
von AJBS
im bremen isch das au so miehsam gsi mit dere bootswärbig... viel z luut...

isch sicher au nid agnähm für d spieler ufem feld

Verfasst: 28.08.2005, 18:51
von bumbui
Mi het am meischte ufgregt, das nachem Schlusspfiff dr Stadionsprächer kei Gfühel zeigt het! Anstatt uf dr Gsang vor MK z lose loht er i einere Lutstärki d Musik lo laufe!

Verfasst: 28.08.2005, 18:55
von Heavy
Has au schad gfunde dass wenn im Stadion Stimmigsmässig no öpis lauft d Boxe wie immer ufdreiht werde.
Akustische Jingels während dem Match sind absolut unnötig!

Verfasst: 28.08.2005, 18:56
von -eye of the tiger-
Ist schon mal jemandem aufgefallen, dass nach jedem Tor, und das seit Eröffnung des St. Jakob Parks die gleiche Scheiss Melodie läuft... :mad:

Wahrscheinlich fällt es den meisten nicht mal mehr auf... :rolleyes:

Verfasst: 28.08.2005, 19:07
von Gevatter Rhein
In Bremen weiss man wenigstens noch, was Musik ist. Diese Best-of-Bravo-Scheisse, die unser kantenloser Speaker da laufen lässt, würde wohl sogar eine Teenieparty ins Koma fallen lassen. Dazu noch die beschissene Lautstärke. Mann....

Verfasst: 28.08.2005, 19:10
von shady
bumbui hat geschrieben:Mi het am meischte ufgregt, das nachem Schlusspfiff dr Stadionsprächer kei Gfühel zeigt het! Anstatt uf dr Gsang vor MK z lose loht er i einere Lutstärki d Musik lo laufe!
jo sag nüt, das het mich au uffgreggt vor allem in dere lutstärki *argh*
in breme isch vor allem cool gsi dass d fans hän chönne dr sound wähle per sms, aber die pisser hän KORN nid welle spiele :D

Verfasst: 28.08.2005, 19:41
von zul alpha 3
bumbui hat geschrieben:Mi het am meischte ufgregt, das nachem Schlusspfiff dr Stadionsprächer kei Gfühel zeigt het! Anstatt uf dr Gsang vor MK z lose loht er i einere Lutstärki d Musik lo laufe!
word - feingefühl eines dickhäuters

Verfasst: 28.08.2005, 20:04
von sublimus
Gevatter Rhein hat geschrieben:In Bremen weiss man wenigstens noch, was Musik ist. Diese Best-of-Bravo-Scheisse, die unser kantenloser Speaker da laufen lässt, würde wohl sogar eine Teenieparty ins Koma fallen lassen. Dazu noch die beschissene Lautstärke. Mann....
Naja, ob die Bremer Schlagerparade ("der Fussball kommt nach Haus", etc.) besser war, möchte ich aufs ernsthafteste bezweifeln. :rolleyes:

Verfasst: 28.08.2005, 20:06
von leroidebale
Mich stört di Tormusik. In England undenkbar...

Es stört die Fangesänge nach dem Tor.

Dazu möchte Ich endlich wieder weisse Goalnetze. Das ist das schönste wenn die weisse Goalnetze bei einem Tor zappeln. Dazu sieht man von der MK das Netz vom gegenübeliegenden Tor nicht, weil es sich der farben der Sitze anpasst und das Netz zu dünn ist...

PRO WEISSE GOALNETZE UND TORMUSIK ABSTELLEN.DANKE!

Verfasst: 28.08.2005, 20:07
von almighty
mädels, macht euch locker.
solange ihr nicht den bäcker aus dem aargau mit dem unaussprechlichen Chihuahua anhören müsst wie kürzlich in Bern, dann ist doch alles im lot...

Verfasst: 28.08.2005, 20:10
von -eye of the tiger-
leroidebale hat geschrieben:Mich stört di Tormusik. In England undenkbar...

Es stört die Fangesänge nach dem Tor.

Dazu möchte Ich endlich wieder weisse Goalnetze. Das ist das schönste wenn die weisse Goalnetze bei einem Tor zappeln. Dazu sieht man von der MK das Netz vom gegenübeliegenden Tor nicht, weil es sich der farben der Sitze anpasst und das Netz zu dünn ist...

PRO WEISSE GOALNETZE UND TORMUSIK ABSTELLEN.DANKE!
Weisch das isch halt jetzt kei Fuessball-Stadîon me, das isch em Gigi si grosses Puppehuus.

Verfasst: 28.08.2005, 20:11
von boldis
-eye of the tiger- hat geschrieben:Weisch das isch halt jetzt kei Fuessball-Stadîon me, das isch em Gigi si grosses Puppehuus.
und ihr sind Ihri Marionette !!!! si isch so badischi eifach geil

Verfasst: 28.08.2005, 20:18
von -eye of the tiger-
boldis hat geschrieben:und ihr sind Ihri Marionette !!!! si isch so badischi eifach geil
Das musst du mir nicht erklären...

Verfasst: 28.08.2005, 20:40
von modefan83
leroidebale hat geschrieben:Mich stört di Tormusik. In England undenkbar...

Es stört die Fangesänge nach dem Tor.

Dazu möchte Ich endlich wieder weisse Goalnetze. Das ist das schönste wenn die weisse Goalnetze bei einem Tor zappeln. Dazu sieht man von der MK das Netz vom gegenübeliegenden Tor nicht, weil es sich der farben der Sitze anpasst und das Netz zu dünn ist...

PRO WEISSE GOALNETZE UND TORMUSIK ABSTELLEN.DANKE!
Da gebe ich Dir bei beiden angesprochenen Punkten Recht!!Auch Otto Rehhagel hat an der EM in Portugal die schwarzen Tornetze kritisiert!!!PRO Spinnwebeartige weisse dicke Tornetze!!!

Verfasst: 28.08.2005, 20:44
von Malko
Müehsam isch au dä luti Sound vor em Spiel. Grad am Samstig het's viel zum diskutiere ge. ;)

Verfasst: 28.08.2005, 21:04
von Gevatter Rhein
sublimus hat geschrieben:Naja, ob die Bremer Schlagerparade ("der Fussball kommt nach Haus", etc.) besser war, möchte ich aufs ernsthafteste bezweifeln. :rolleyes:
Das eingedeutschte "Coming home" muss nicht besprochen werden, unter aller Sau. Das Werder-Lied - naja, bei uns denken Fremde wohl auch so über "z'Basel..." - who cares. Aber die restliche Musi war schon fein.

Verfasst: 28.08.2005, 22:57
von TAFKAE
Gevatter Rhein hat geschrieben:Das eingedeutschte "Coming home" muss nicht besprochen werden, unter aller Sau. Das Werder-Lied - naja, bei uns denken Fremde wohl auch so über "z'Basel..." - who cares. Aber die restliche Musi war schon fein.
musik vor dem spiel war ok. musik nach dem spiel war zum kotzen.
geilste musik in nem stadion hörte ich bis jetzt auf pauli.

Verfasst: 28.08.2005, 23:05
von DerZensor
Apropos Basler Lied - es singen immer wie weniger...

Verfasst: 29.08.2005, 12:03
von shady
DerZensor hat geschrieben:Apropos Basler Lied - es singen immer wie weniger...
..und wenn sies noch ne spur langsamer abspielen, schläft die fangemeinschaft beim singen ein...

Verfasst: 29.08.2005, 12:23
von D1-Balkonhocker
ich wär no defür das me (wie im dütsche) d parade vom zubi au no übers mikrofon durregit. :rolleyes:

die maximal 2 mol vertrage mir au no :D :D

Verfasst: 29.08.2005, 12:55
von BS-Supporter
shady hat geschrieben:..und wenn sies noch ne spur langsamer abspielen, schläft die fangemeinschaft beim singen ein...
Es liegt doch nicht am Tempo. Es liegt einzig und allein daran, dass der FCB-"Fan" im Laufe der letzen Jahre zum erfolgsverwöhnten, sitzenden, händeklatschenden, nicht-supporteten Fussball-Konsumt mutiert ist. Wir sind zu gut, zu überlegen, die Spannung ist weg. Wer hat da schon gross Lust die Mannschaft anzufeuern, oder eben, überhaupt das Basel Lied mitzusingen?
Arroganz pur. Zum Glück ist der harte Kern (zu dem ich ca.: 5000 Leute zähle) nicht so. Dank der MK ist wenigsten noch ein klein wenig Stimmung im Stadion.

Ich freu mich aufs "Heimsspiel" im Hardturm...dort wirds anders sein!

Verfasst: 29.08.2005, 14:09
von bs_eagle
Was kann man dagegen machen???????

Verfasst: 29.08.2005, 17:47
von örjan berg
BS-Supporter hat geschrieben: Ich freu mich aufs "Heimsspiel" im Hardturm...dort wirds anders sein!
WORD!! wird sicher wieder e gueti stimmig geh und niemerd sitzt...

Verfasst: 29.08.2005, 17:49
von baslerstab
D1-Balkonhocker hat geschrieben:ich wär no defür das me (wie im dütsche) d parade vom zubi au no übers mikrofon durregit. :rolleyes:

die maximal 2 mol vertrage mir au no :D :D
die 2 waren doch auswärts........

Verfasst: 30.08.2005, 07:47
von shady
BS-Supporter hat geschrieben:Es liegt doch nicht am Tempo....
du hast recht wegen dem erfolgsverwöhnt sitzend händeklatschend, aber das baslerlied wird tortdem (zwängsmässig) zu langsam gesungen! das eine hat ja mit dem andern nid viel zu tun.
tönt wie früher bei den alten tonband geräten, als die batterien langsam leer wurden..