Seite 1 von 4
Fan-Szene CH
Verfasst: 16.08.2005, 01:51
von ZUGLO
Leider ist es mir seit 5 Jahren nicht möglich ein Spiel des FCB live in der CH zu erleben.International war ich öfters und die Basler machten immer gut Stimmung.
Sehe aber viele super League spiele im TV und mir ist aufgefallen vorallem FCZ und GC haben im gegensatz zu früher massiv an Support gewonnen.
Auch andere Clubs haben zugelegt.
ausser Basel das wie ich es als "aussenstehender"sehe stagniert .
Was sind die Gründe ? Repression ?oder einfach der Erfolg macht satt und Faul?oder ruht man sich auf den Lorbeeren früherer Zeiten aus ?
Wäre Intressant Eure Meinung zu hören
Verfasst: 16.08.2005, 01:57
von Mindl
hauptgründe:
Heimspiele:
viele glory hunters in heimspielen in der fankurve... (sind halt die billigsten plätze)
Auswärts:
Noch viel mehr auswärtige in der kurve... (jedoch gibt es weniger leute die sich zwischen die fans stellen -> auswärtsstimmung meistens auf altem niveau...)
was ich persönlich als problem sehe: familly corner ist an der B/C grenze, währe viel geschickter gewesen diesen sektor bei c/d zu installieren...
junge kinder singen meistens mit und könnten so einen einfacheren wechsel in die kurve vollziehen...
nachwuchsproblem?
frag mich noch heute wieso der FCB den familly sektor auf der anderen seite installierte...
Verfasst: 16.08.2005, 02:12
von Bahndamm
Was meinst du mit früher? Bis vor 5 jahren oder noch früher?
Vor 3-4 jahren war die stimmung wirklich genial, an was das Lag?
wen ich mich jedoch an ganz früher (ich meine ende altes Joggeli) war die stimmung ja auch nicht immer super!
Denke das viel zu viel polemik gemacht wird, unsere Stimmung ist ausser ein paar ausnahme stpielen ziemlich gut!
Verfasst: 16.08.2005, 07:28
von Suffbrueder
isch eifach z erkläre! basel het e geniale supprort ka im de johr 02/03 wo eifach fasch nüm z toppe isch (in uns möcglichem rahme)...anderersits ligts au do dra das d mk halt mit vill "lueg" volk bevölkeret isch..vorallem an de site (d6, d7)..anderersits verstandi di "modefans" au e bitzli, wenn sie sage me loht sie gar nid integriere. Ich gang jetz sit (für mi) scho imerhin 12 langi johr and fcb match und mues sage: Alli hüüle umme d lüt integriere sich nid ind szene mache nid mit bim support sind alles modefans. Vorallem die jüngere. Hey zwei sache: erschtens sin si halt jung und eimol foht jede ah :-) und zweitens wirsch (grad wennd zu de jüngere ghörsch) wirklich nid immer guet ufgno. es git lüt (und ich will niemerd diräkt agriffe) und vo dene gits einigi, wo sich "als grossi mkler" dermasse arrogant uffiere, das me als neuling scho gar kei schongs het sich wirklich i z bringe. Me will das die lüt mitmache jo..aber denn doch nid allzufescht well sunscht heissts denn "wär bisch denn du? di hani no nie gse" ..oder weme irgend e frog het heisst "wär bisch du denn".."hey bisch duuuuuuuuuuu e krasse ultra?" etc. ich find das verhalte stoht im krasse gegesatz zu dere wiit verbreitete meinig das d basler fanszene ei ganzes isch. eigentlich sin nume di "bekannte lüt" ei ganzes und ansonste isch d fanszene ei riesigs zämägfliggts ding ohni jegliche zämehalt was an beidne parteie ligt..das möchti mol gseit ha...
Verfasst: 16.08.2005, 07:55
von Blauderi
Finde auch, dass GC in den letzten fünf Jahren massiv zugelegt hat:
Saison - Zuschauerschnitt GCZ
2004/05: 7.024 (8.305)
2003/04: 8.087 (9.025)
2002/03: 8.518 (7.779)
2001/02: 7.089 (7.291)
2000/01: 7.583 (6.204)
1999/00: 7.700 (5.651)
1998/99: 7.767 (5.832)
1997/98: 7.653 (6.594)
und Basel nur stagniert...

Verfasst: 16.08.2005, 08:02
von Gevatter Rhein
FcB hat in Sachen Leidenschaft und Intensität sicherlich nicht dazugewonnen. Erfolg ist eine gefährliche Droge. Auch die Versitzplatzung hat eine tiefe Kerbe in die Kurve gerissen, auch wenn mittlerweile wieder nach Möglichkeit unbestuhlt angeboten wird. Dazu Billigplatz-Sucher in der MK. Und eben, wenn man "immer gewinnt"... Leidenschaft und Hunger haben sicherlich nachgelassen. Auch denke ich, dass einige Leute halt lieber "cool dabei" sind und Posen statt zu supporten (ob ich mir darüber ein Urteil zu bilden habe, lass ich mal offen, bin auch kein Dauersupporter, da Anspannung und so...).
In Sachen Kreativität, Masse und Wucht (wenn nötig) dennoch 2 Klassen beser als der Rest. vA Anzahl, Qualität, Grösse, Vielfalt und Abwechslungsreichtum der Choreos sind im ganzen deutschsprachigen Raum wohl unerreicht.
FcZ hat wohl Zulauf erhalten, wohl auch durch günstige sportliche Perspektive und Halligalli-Choreo's etc sicher auch Propaganda (siehe Bligg

). Dennoch würde ich bei 3 Aktionen pro Jahr (2x Gc, 1x FcB) nicht von "massiv gewonnen" sprechen. Dazu haben 8 von 10 Derbychoreos den selben Style (beide Seiten). FcZ ist halt schiins "hip" in Zirü, man will den Working-Class-Bohemien raushängen lassen (wie man hört hocken die Werber und sonstigen Trendykokser eben zZt im Letzi...). Könnte mich natürlich auch täuschen diesbezüglich, aber ehrlich gesagt, who cares?
Verfasst: 16.08.2005, 08:33
von Mugli
Stagniere würd ich nid säge, denn ebe wo dr FCB s'erschti Mol Maischter worde isch, do isch d'Stimmig würklich genial gsi. Leider sind durch d'CL-Uftritt viel an Match cho, wo eigentlig sunscht nie cho sind und irgendwie isch es mit em Erfolg eso, dass au eine, wo früener über ä FCB abgleschteret hät, und ich kenn es paar, and Heimspiel goht. Die Type mache kei Stimmig und gönge nur, dass sie au derbi gsi sind. Dört wo ich stand hät's leider zimlich viel vo dene und bin mängisch fascht dr einzig, wo no probiert Stimmig z'mache. Aber mit dr Szene vo Zi!rü und GC cha me uns glich nid vergliche. 1. hät GC sicher nid zuegleid und es isch mehr ä Familiy-Verein worde. Dr FCZ hät sicher zuegleid, well sie aber au es bitzeli mehr Erfolg gha hän in de letschte Johr. Villnisch isch es au so, dass eifach Sache kopiert wärde vo dä Basler (à la Choreo, Fankultur) und ich dänk, dass au das d'Lüt mehr azieht, wells nonig so bekannt isch. Aber ebe, kopiere chöne sie no so lang, an uns chöme sie nid anne
Verfasst: 16.08.2005, 08:36
von sublimus
Gevatter Rhein hat geschrieben:wie man hört hocken die Werber und sonstigen Trendykokser eben zZt im Letzi...).
Kann ich als Zürcher Korrespondent bestätigen. Das diskrete FCZ-Leibchen gehört mittlerweile zum schicken Accessoire des sozio-kulturellen Komplexes in Zi!rü. Was nicht heisst, dass es im Letzi die Arbeiter und Plebejer aus dem Kreis Cheib nicht mehr geben würde.
Post Nr. 6!
Verfasst: 16.08.2005, 08:37
von alhoil
Da ringt man mit den Worten und versucht etwas zu umschreiben, aber der Gevatter nimmt einem die Worte aus dem Mund.
Oder um es "hip" auszudrücken: WORD! EXCEL!! POWERPOINT!!!
Verfasst: 16.08.2005, 08:44
von tommasino
kann vielleicht noch was zur szene bern sagen...
grundsätzlich gilt in bern -> je besser der fussball, desto mehr zuschauer, der normalo-konsument ist sehr kritisch. bevor yb nicht um den titel spielt, wird er nicht im stadion sein. es hat einen harten kern von vielleicht 2000 - 3000 leuten, die mehr oder weniger supporten, aber im grossen und ganzen fast immer anwesend sind (auch auswärts z.t. sehr viele leute). erschwerend kommt dazu, dass sich die div. fanclubs nicht immer einig sind, sich einige gar nicht mögen und zum teil im stadion verteilt anzutreffen sind.
hoffe das im neuen stadion einiges gehen wird, auch mit der gründung des dachverbandes. aber eben, in bern dauert alles immer ein bisschen länger...

Verfasst: 16.08.2005, 08:56
von stargate
Mindl hat geschrieben:
was ich persönlich als problem sehe: familly corner ist an der B/C grenze, währe viel geschickter gewesen diesen sektor bei c/d zu installieren...
junge kinder singen meistens mit und könnten so einen einfacheren wechsel in die kurve vollziehen...
nachwuchsproblem?
frag mich noch heute wieso der FCB den familly sektor auf der anderen seite installierte...
Meinsch d'Eltere hätte freud, wenn ihri Kleine binere Pyroshow e halbi Rauchvergfitig hätte...

Verfasst: 16.08.2005, 08:59
von Rinoceronte
Für Antworten aufsolche Fragen solltest du dich an das Doktor Sommer Team der Fussballwelt wenden:
Dr. Sommer: Schwanzvergleiche, etc.
Verfasst: 16.08.2005, 09:01
von Rony
vo minere site uss isch aaz'fiege, das gwüssi kurve lieder erschtens vo dr schtimmlaag häär für mi oft z'hooch aagschtumme wärde und zweitens amigs imene tempo, das'i fascht e vakuum in de lunge bekumm vor luter luft schnappe.
ich glaub nit, das ich scho zu dr ältischte MK generation ghöhr und vo däm häär hets usser mir sicher no einigi, wo dr ärdöpfel im muul au nüm so flingg könne klappere loo ( vorallem nach e paar bier )
isch'es jetzt wäge däm zyt für übere an bahndamm? *g
Verfasst: 16.08.2005, 09:04
von maradoo
Rony hat geschrieben:
isch'es jetzt wäge däm zyt für übere an bahndamm? *g
naja, i wurd sage dasch scho fast e fall fürs tertianum...

Verfasst: 16.08.2005, 09:09
von Rony
also wenn mi ruggeweh amigs si sänf muess drzuegäh, luegi mit eim aug scho chli richtig loge und schtell mr vor, statt mit bier, e feyne whisky und warmi pantoffle*g*
Verfasst: 16.08.2005, 09:10
von maradoo
Rony hat geschrieben:also wenn mi ruggeweh amigs si sänf muess drzuegäh, luegi mit eim aug scho chli richtig loge und schtell mr vor, statt mit bier, e feyne whisky und warmi pantoffle*g*
du meinsch mitere infusion und eme beatmigsgrät...

Verfasst: 16.08.2005, 09:17
von Rot-Blau Pat
ZUGLO hat geschrieben:Leider ist es mir seit 5 Jahren nicht möglich ein Spiel des FCB live in der CH zu erleben.International war ich öfters und die Basler machten immer gut Stimmung.
Sehe aber viele super League spiele im TV und mir ist aufgefallen vorallem FCZ und GC haben im gegensatz zu früher massiv an Support gewonnen.
Auch andere Clubs haben zugelegt.
ausser Basel das wie ich es als "aussenstehender"sehe stagniert .
Was sind die Gründe ? Repression ?oder einfach der Erfolg macht satt und Faul?oder ruht man sich auf den Lorbeeren früherer Zeiten aus ?
Wäre Intressant Eure Meinung zu hören
In Anbetracht der unten aufgeführten Zuschauertabelle der letzten
Saison, ist es wohl doch etwas mutig von: "die anderen haben zugelegt"
zu reden:
1. FC Basel 24926
2. FC Zürich 8794
3. Servette FC 8586
4. FC St. Gallen 8264
5. BSC Young Boys 7385
6. Grasshopper-Club Zürich 7023
7. FC Thun 5242
8. FC Aarau 5032
9. Neuchâtel Xamax FC
10. FC Schaffhausen 3515
Sicher.. Zürich hat ein paar Nasen mehr, die zu einem Spiel kommen. Sicher
wird sich in diesem Jahr in Bern das Stadion positiv auf den Schnitt von
Yb auswirken. (wäre ja schlimm, wenns nicht so wäre..)
Fact ist aber, dass die anderen Vereine noch immer so weit vom FCB weg
sind, wie Lichtenstein vom WM-Titel.
Verfasst: 16.08.2005, 09:24
von tanner
Mindl hat geschrieben:hauptgründe:
Heimspiele:
viele glory hunters in heimspielen in der fankurve... (sind halt die billigsten plätze)
Auswärts:
Noch viel mehr auswärtige in der kurve... (jedoch gibt es weniger leute die sich zwischen die fans stellen -> auswärtsstimmung meistens auf altem niveau...)
was ich persönlich als problem sehe: familly corner ist an der B/C grenze, währe viel geschickter gewesen diesen sektor bei c/d zu installieren...
junge kinder singen meistens mit und könnten so einen einfacheren wechsel in die kurve vollziehen...
nachwuchsproblem?
frag mich noch heute wieso der FCB den familly sektor auf der anderen seite installierte...
finde den famely corner auf dieser seite eigentlich ok,
das fceeebeee versetzt gerufen kam ja(glaube ich) gerade desswegen zustande und auch sonst gibt es im famely viele ehemalige MKler die jetzt eure sprechgsänge und lieder mitmachen, was dann auch viele junge zuschauer wieder animiert
bin der meinung, dass die stimmung nicht so toll wäre, wenn alles im C/D ansässig wäre, aber das ist meine meinung
und was das wichtigste ist, der genuss eure choreo anschauen zu dürfen!!!
Verfasst: 16.08.2005, 09:58
von BS-Supporter
Schliesse mich der Mehrzeit in diesem Thread an. Basel ist nach wie vor einzigartig und wird es immer bleiben. Das die Leidenschaft der Basler Anhängerschaft in den letzten 1-2 Jahren nachgelassen hat, ist wohl jedem bewusst. Aber nicht bei allen! Aufgrund der Erfolge sind die FCB-Sympathisanten (nicht Fans!) extrem verwöhnt worden, was sich bei nicht so tollen Spielen unsrer Mannschaft jeweils mit gellenden Pfiffen äussert. Der Support der hartgesottenen ist noch immer gleich und kommt aus dem Herzen. Die Event-Fans, welche halt vor 3 Jahren auf das Erfolgspferd FCB aufsprangen sind zwar auch noch dabei, haben aber nicht mehr die gleichen Emotionen wie damals. -> Erfolg macht satt.
Dennoch ist die Fazination, die Liebe und vor allem die Treue, die tausende von Fans diesem Verein entgegenbringen nach wie vor einzigartig und national unerreicht. Und das wird es mit Bestimmtheit immer bleiben.
Verfasst: 16.08.2005, 10:01
von Sir ZZ
mann... kömmet mol obe abe!
d schwiiz het e kleini, unbekannti Liga!
Mailand, Liverpool, Schalke, Manchester, Turin, Bremen....
Alli rede vo de Basler, vo em ne unbequeme Gägner, vo Fans, wo Stimmig mache und Emotione hän... (Vo Thun, Yverdon, Xamax gar nid z spräche)
Also was wänder me??? Typisch die hütigigi Gsellschaft, alles wo scho guet isch muess me no besser mache! Sind mol z friede mit däm wo der händ!
Verfasst: 16.08.2005, 10:18
von alhoil
Rot-Blau Pat hat geschrieben:In Anbetracht der unten aufgeführten Zuschauertabelle der letzten
Saison, ist es wohl doch etwas mutig von: "die anderen haben zugelegt"
zu reden:
1. FC Basel 24926
2. FC Zürich 8794
3. Servette FC 8586
4. FC St. Gallen 8264
5. BSC Young Boys 7385
6. Grasshopper-Club Zürich 7023
7. FC Thun 5242
8. FC Aarau 5032
9. Neuchâtel Xamax FC
10. FC Schaffhausen 3515
Sicher.. Zürich hat ein paar Nasen mehr, die zu einem Spiel kommen. Sicher
wird sich in diesem Jahr in Bern das Stadion positiv auf den Schnitt von
Yb auswirken. (wäre ja schlimm, wenns nicht so wäre..)
Fact ist aber, dass die anderen Vereine noch immer so weit vom FCB weg
sind, wie Lichtenstein vom WM-Titel.
Ich glaub nit, dass dr Thread-Eröffner sini Ussag uf d Zueschauerzaale bezieht. Vor allem bürge hohi Zueschauerzaale nit zwingend für gueti Stimmig im Stadion!!!!
Sicher isch es e kli ruhiger worde als au scho, aber d Gründ sin in däm Thread eigentlich gnennt worde. 20 Minute lang "Hopp Thun hopp Thun oder "Hopp St. Galle hopp St. Galle"-Gschrei vo 10'000 Buure find y wäge däm nit grad erregender...
Basel hett e einzigartigi Kurve und e einzigartigi Fan-Szene. E Teil derfo z si, uf was für en Art au immer, sott eigentlich jede Stolz mache.
Aber im Momänt isch jommere, motze und alles in Frog stelle eh trendiger, als sich emol druf z konzentriere, d Mannschaft z unterstütze! Um das goht's nämmlig unter em Strich!
FC BASEL 1893
Verfasst: 16.08.2005, 10:28
von Bastardo
Immer wieder interessant wie Leute Gruppierungen bzw. Kurven analysieren, obwohl man die Szene nicht kennt. Soll mir doch niemand erzählen, dass man weiss was in den anderen Krurven so läuft und wer die Choreos organisiert und wer dabei ist etc.
absoluter Kindergarten Thread. In dem man sich wieder selber lobt und alles andere in Frage stellt. Schade das alte Forum (Ravens) war mal interessant, seit 2 Jahren schreibt hier aber jedes Schwein rein und muss aber alles berichten und nörgeln.
schöner Tag.
Verfasst: 16.08.2005, 10:53
von Admin
Verfasst: 16.08.2005, 10:58
von Snowy
DAsselbe hab ich mich auch gefragt... Fananlyse anhand von TV Bildern und Zuschauerzahlen??
Zudem gilt (zumindest für BAsel) je weniger Fans, je besser die Stimmung --> auswärts!
Ausnahmen sind die "Topspiele" der Saison.
Trotzdem bin ich auch der Meinung, dass Zirü zugelegt hat. Nicht (nur) wegen TV Bilder und I-Net, sonder v.a das was ich selber gesehen habe und Gespräche mit "Freunden"

, die in der Zirü Szene sind.
Verfasst: 16.08.2005, 11:01
von mob
[quote="tommasino"]
hoffe das im neuen stadion einiges gehen wird, auch mit der gründung des dachverbandes. aber eben, in bern dauert alles immer ein bisschen länger... ]
îst eigentlich etwas im gange gegen die stühle in eurer kurve???
erschreckendes bild.....

Verfasst: 16.08.2005, 11:29
von ZUGLO
Warum disqualifizieren?
Habe nicht behauptet das andere Szenen in der CH besser sind .
Wollte lediglich die Meinung anderer dazu hören ob es in Basel stagniert.
Verfasst: 16.08.2005, 11:30
von tommasino
keine ahnung ob da was im gange ist... glaube es nicht. sind (noch) zuwenige fans die in dem sektor stehen. das positive ist allerdings, dass dort jeder hinstehen kann, auch die vom balkon oder sonstigen sektoren (da die hütte nie voll ist

)
Verfasst: 16.08.2005, 11:37
von tommasino
würde mich jetzt trotzdem noch interessieren, was ihr von der CH-fan szene (nicht nur basel...) haltet. und bitte haltet euch zurück mit alles ausser basel ist scheisse und so...
mal ganz objektiv gesehen....
Verfasst: 16.08.2005, 11:41
von bombaclock
hopp hopp hopp lozärn!!
auch eine gute selbsternannte Szene!
grüsse an den Erfurter-Harry und den Lübeck-Manfred!

Verfasst: 16.08.2005, 11:42
von Gevatter Rhein
tommasino hat geschrieben:mal ganz objektiv gesehen....
Ok, ich versuche zu differenzieren
Xamax : Scheisse
YB : Kacke
Zirü : Grosse Scheisse
Gözö : Merde
Schaffhuse : Gaga
Yverdon : Merda
Aarau : Kacke
Güllen : Kuhpflätter
Thun : Kuhscheisse
Gut so ?