Reifeprüfung für FCB
Verfasst: 07.08.2005, 22:49
Der Countdown läuft,die Vorbereitung fürs CL-Quali-Heimspiel gegen Werder Bremen läuft auf Hochtouren.
Wir alle fiebern dem Spieltag entgegen,während der FCB-Tross heute nachmittag 1600 nach Saig fuhr,um in aller Abgeschiedenheit die Konzentration voll und ganz auf MI zu lenken.Bisher hat sich dies bewährt.
Und diesmal? Ist der FCB tatsächlich bereit,und mausert sich die Mannschaft zu einer CL-tauglichen Equipe,so kurz nach dem Saisonstart?Kann sie ihr zweifellos vorhandenes Potential auf den Tag genau abrufen?
Der Auftakt war nicht gerade verheissungsvoll,mit der mageren Ausbeute von nur 5 Toren in 4 Spielen,zwei mittelmässigen(Schaffhausen,Yves,wegen der Chancenauswertung notabene),einer Schlappe und einem nicht restlos überzeugenden Sieg gegen Zirü.Und doch sind wir Spitzenreiter!Ich sehe jedoch keine Gefahr,dass dies die Spieler blendet.Sie wissen um ihre Steigerungsfähigkeit.
Einzelne Spieler kommen allmählich auf ihr Rendement,vorausgesetzt,beschwerdefrei
elgado,Sterjovski,Chipperfield,
Ba,Quennoz,Smiljanic,Zubi,jawohl Zubi(mit CL-verdächtiger Parade gegen Rafael).
Andere müssen sich noch gewaltig(Gimenez,Rossi,Müller)oder erheblich(Petric,Degen,Zanni)steigern,will der FCB eine homogene,kompetitive Mannschaft stellen.Reicht diese Schlagkraft am MI aus?
Demgegenüber steht der gelungene Auftakt von Werder in die Bundesligasaison,mit 5:2 gegen harmlose Arminia.Dieses Resultat lässt den Schwachpunkt von Bremen erahnen.Sie offenbarten eklatante Abstimmungsprobleme oder Stellungsfehler in der Abwehr.Ob individuell oder im Gesamtverbund,Werder ist absolut verwundbar.Und so unwiderstehlich sind Klasnic,Klose,Micoud,Frings auch wieder nicht,wenn man ihnen von Beginn weg den Tarif angibt und buchstäblich auf die Füsse tritt.Das ist legitim und Gross beschwört ja auch,diese Grundaggressivität an den Tag zu legen.
Ausschlaggebend für ein erfolgreiches Abschneiden gegen Werder wird sein,wie ideenreich,aber schnörkellos,direkt der FCB aufs Tor spielt,den Torschuss,Abschluss sucht,und wie effizient er seine vielleicht doch nicht so zahlreichen Chancen in Tore ummünzen wird.Der FCB muss sein Heil in der Offensive suchen,angriffslustig,variantenreich mit raumgreifendem Spiel und damit dem Werder-Spiel keine Entfaltungsmöglichkeit gewähren.
Ein weiterer Faktor ist das Gleichgewicht,das der FCB zwischen energischer Tempoverschärfung,zielstrebigem Angriffsfussball und Absicherung gegen hinten finden muss,da habe ich aber keine Bedenken,wenn Quennoz mit Smiljanic/Müller spielt.Von Mladen erwarte ich nun eine klare Steigerung,was seine Einflussnahme aufs Spiel angeht,um mit Delgado schwerer für den Gegner auszurechnen zu sein.
Ob der FCB diese Gratwanderung meistert und den Grundstein fürs Weiterkommen im Heimspiel legen kann,wird man sehen,er muss sein Heimspiel
zwingend zu Null gewinnen,was nicht heisst,dass der FCB unter Zugzwang steht,im Gegenteil: für mich ist Werder klarer Favorit,FCB mit Aussenseiterchancen,die gilt es zu nutzen.
Mein Tip:
Hin: FCB - WERDER 3:1
Rück: WERDER - FCB 2:2

Wir alle fiebern dem Spieltag entgegen,während der FCB-Tross heute nachmittag 1600 nach Saig fuhr,um in aller Abgeschiedenheit die Konzentration voll und ganz auf MI zu lenken.Bisher hat sich dies bewährt.
Und diesmal? Ist der FCB tatsächlich bereit,und mausert sich die Mannschaft zu einer CL-tauglichen Equipe,so kurz nach dem Saisonstart?Kann sie ihr zweifellos vorhandenes Potential auf den Tag genau abrufen?
Der Auftakt war nicht gerade verheissungsvoll,mit der mageren Ausbeute von nur 5 Toren in 4 Spielen,zwei mittelmässigen(Schaffhausen,Yves,wegen der Chancenauswertung notabene),einer Schlappe und einem nicht restlos überzeugenden Sieg gegen Zirü.Und doch sind wir Spitzenreiter!Ich sehe jedoch keine Gefahr,dass dies die Spieler blendet.Sie wissen um ihre Steigerungsfähigkeit.
Einzelne Spieler kommen allmählich auf ihr Rendement,vorausgesetzt,beschwerdefrei

Ba,Quennoz,Smiljanic,Zubi,jawohl Zubi(mit CL-verdächtiger Parade gegen Rafael).
Andere müssen sich noch gewaltig(Gimenez,Rossi,Müller)oder erheblich(Petric,Degen,Zanni)steigern,will der FCB eine homogene,kompetitive Mannschaft stellen.Reicht diese Schlagkraft am MI aus?
Demgegenüber steht der gelungene Auftakt von Werder in die Bundesligasaison,mit 5:2 gegen harmlose Arminia.Dieses Resultat lässt den Schwachpunkt von Bremen erahnen.Sie offenbarten eklatante Abstimmungsprobleme oder Stellungsfehler in der Abwehr.Ob individuell oder im Gesamtverbund,Werder ist absolut verwundbar.Und so unwiderstehlich sind Klasnic,Klose,Micoud,Frings auch wieder nicht,wenn man ihnen von Beginn weg den Tarif angibt und buchstäblich auf die Füsse tritt.Das ist legitim und Gross beschwört ja auch,diese Grundaggressivität an den Tag zu legen.
Ausschlaggebend für ein erfolgreiches Abschneiden gegen Werder wird sein,wie ideenreich,aber schnörkellos,direkt der FCB aufs Tor spielt,den Torschuss,Abschluss sucht,und wie effizient er seine vielleicht doch nicht so zahlreichen Chancen in Tore ummünzen wird.Der FCB muss sein Heil in der Offensive suchen,angriffslustig,variantenreich mit raumgreifendem Spiel und damit dem Werder-Spiel keine Entfaltungsmöglichkeit gewähren.
Ein weiterer Faktor ist das Gleichgewicht,das der FCB zwischen energischer Tempoverschärfung,zielstrebigem Angriffsfussball und Absicherung gegen hinten finden muss,da habe ich aber keine Bedenken,wenn Quennoz mit Smiljanic/Müller spielt.Von Mladen erwarte ich nun eine klare Steigerung,was seine Einflussnahme aufs Spiel angeht,um mit Delgado schwerer für den Gegner auszurechnen zu sein.
Ob der FCB diese Gratwanderung meistert und den Grundstein fürs Weiterkommen im Heimspiel legen kann,wird man sehen,er muss sein Heimspiel
zwingend zu Null gewinnen,was nicht heisst,dass der FCB unter Zugzwang steht,im Gegenteil: für mich ist Werder klarer Favorit,FCB mit Aussenseiterchancen,die gilt es zu nutzen.
Mein Tip:
Hin: FCB - WERDER 3:1
Rück: WERDER - FCB 2:2

