Seite 1 von 3

YB : Gratisticket für Match gege Aarau

Verfasst: 04.08.2005, 17:22
von Alcatraz
Gratis-Tickets für enttäuschte YB-Fans

BERN - Wer von der (teuren) Eröffnungsparty im Stade de Suisse in Bern enttäuscht war, wird mit Gratis-Tickets getröstet.
Wie CEO Peter Jauch in einem Interview mit dem «Bund» erklärte, verteilt der Stadionbetreiber pro Haushalt drei Gratistickets für das YB-Heimspiel gegen Aarau am Mittwoch, 10. August.

Bis am Freitag um 18 Uhr ist auf der website «www.stadedesuisse.ch» ein Online-Formular aufgeschaltet. Die betroffenen Besucher können unter Angabe der Personalien den Grund ihrer Verärgerung schildern.


Die sin doch nur no lächerlich! Jetzt mien si scho Gratistickets verteile, drmit sStadion nachem erste Spiel nit scho leer isch! Dr Wahnsinn!

Verfasst: 04.08.2005, 17:25
von tommasino
ja genau, bisch guet informiert :rolleyes:

Verfasst: 04.08.2005, 17:32
von Heaven Underground
Bern. SDA/baz. Ein Versprechen in einem Zeitungsinterview kommt die Betreiber des neuen Stade de Suisse teuer zu stehen: Sie sehen sich gezwungen, enttäuschten Besuchern der Stadion-Eröffnungsfeier vom Samstag je drei Gratis-Karten für ein YB-Spiel zu schenken.

Das Versprechen hatte Peter Jauch, bis Ende Juli Stade de Suisse- Geschäftsführer, in einem Interview mit der Tageszeitung «Der Bund» vom Samstag gemacht: «Wer nach diesem Spektakel nicht begeistert aus dem Stadion geht, kann mich anrufen und bekommt drei Tickets für ein YB-Spiel.»

Die Stadionbetreiberin Stade de Suisse Wankdorf Nationalstadion AG sieht sich nun gezwungen, dieses Versprechen einzulösen: «Ein Wort ist ein Wort», hiess es am Donnerstag auf ihrer Homepage «www.stadedesuisse.ch». Vom Donnerstag 18 Uhr bis Freitag 18 Uhr wird auf der Internetseite ein Online-Formular aufgeschaltet.

Enttäuschte Besucher können ihre Personalien angeben «sowie ihre Begründung niederschreiben», wie die Stadionbetreiber schreiben. Danach werde man «den berechtigten Kritikern» die Gratistickets für den Match YB- Aarau vom Mittwoch zukommen lassen.

Eine Einschränkung machen die Stadionbetreiber: Pro Haushalt werden maximal drei Gratistickets abgegeben. Über die Kosten der Aktion will die Stadionbetreiberin am Freitag informieren. Das Eröffnungsspektakel vom Samstag hatte auf Grund des hohen Eintrittspreises von 100 Franken nur 15 000 zahlende Zuschauer angelockt - das neue Stadion fasst 32 000. Im Vorfeld waren Zweifel an der Qualität der Show aufgekommen, worauf Jauch im «Bund» sein Versprechen machte. Von den Zeitungskommentatoren war das Spektakel mehrheitlich zerrissen worden.

Verfasst: 04.08.2005, 17:49
von The Moose
Da hat unser aller Freund Jauch seinen Mund wohl ein bisschen sehr voll genommen! :D

Verfasst: 04.08.2005, 17:53
von tommasino
The Moose hat geschrieben:Da hat unser aller Freund Jauch seinen Mund wohl ein bisschen sehr voll genommen! :D
anders wird er es nie lernen...

Verfasst: 04.08.2005, 17:54
von Arcanis
hets nitt öpis änhlichs au bi Servette ge ? :rolleyes:
Ich gses jetzt scho cho . :(

Verfasst: 04.08.2005, 19:02
von Delgado
Heaven Underground hat geschrieben: Pro Haushalt werden maximal drei Gratistickets abgegeben.
15 000 zahlende Zuschauer angelockt
das neue Stadion fasst 32 000.
Dä manövriert sich scho bereits wider ins nöchste problem.

3 Ticket pro Haushalt bi 15'000 zahlende Gäst. Es isch zwar nid jede allei cho, aber wenn scho nur 7'000 usemene einzelne Huushalt cho sind, wo jetzt au vo däm agebot profitiere wänd, sind das 21'000 Tickets. Denne sinds no Johreskarteinhaber, wo nid an dr Eröffnigsfiir gsi sind. Zuesätzlich sind in dene 32'000 Fassigsvermöge no es paar Gästeplätz und VIP-Logene beinhaltet, wos chum Gratistickets git. Es chönti im dümste Fall relativ dumm use cho und s Stadion wied mehr als "usverkauft" sii.

Wär wohl gschider gsi, drie Guetschiin für drei x-beliebigi Spiel, wo mehr denne Ticket im normale Verkauf hole muess, eifach mitem Guetschiin chan zahle.

I glaub zwar nid, dass würklig alli drvo profitiere wänd, und so viel einzelhushält ar eröffnig gsi sind, aber bir planig vo däre Aktion isch wohl au sehr knapp grächnet worde, chönti nomoll ins Aug go.

Verfasst: 04.08.2005, 19:30
von IP-Lotto
Die nächste Meisterleistung der Betriebsorganisation:
www.stadedesuisse.ch hat geschrieben:Vom Donnerstag 18:00 Uhr bis Freitag 18:00 Uhr ist auf dieser Webseite ein Online-Formular aufgeschaltet. Enttäuschte Besucher können Ihre Personalien angeben sowie Ihre Begründung niederschreiben. Die Betriebsorganisation wird danach den berechtigten Kritikern die Gratistickets für den nächstmöglichen Match ( YB u2013 Aarau) zukommen lassen.
Eine Jury wird dann bestimmen welche Kritik berechtigt ist und welche nicht? Haben die Unzufriedenheitsdetektoren? Und die Antwort? So vielleicht?

"Sehr geehrter Herr Nörgeli

Die Überprüfung ihrer Beschwerde hat ergeben, dass ihre Unzufriedenheit nur
simuliert ist. Leider können wir ihrem Begehren nach Gratistickets nicht
entsprechen.

In der Hoffnung, sie weiterhin als zahlende Gäste im Stade de Suisse
begrüssen zu dürfen verbleiben wir mit freundlichen Grüssen ..."

Verfasst: 04.08.2005, 21:01
von l'antimilan
man könnte doch die Reithalle umquartieren....bis zum nächsten Thun-Match...

finde ich aber ein faires Angebot!!


bei uns sieht es heute so aus, dass wenn jemand seine Jahreskarte zurückgibt, weil er nicht zufrieden ist mit entweder der Preispolitik oder den schlechten Spielen der Eigenen, er ein müdes Lächeln der Abteilung "Reklamationen" erhält.....

Verfasst: 04.08.2005, 21:46
von *BEBBI*4ever!!!
I finds aifach nur witzig :D und andrersyts au irgendwie truurig...

Fuessballstadt Bern allez! :rolleyes:

Wird Zyt as d HockeySaison widr aafoot... :p

Verfasst: 04.08.2005, 23:14
von tschanky
trotz meiner kleine sympathie zu YB jetzt erst recht dank Hakan
aber ehrlich das mit den Tickets geht mir am Arschvorbei.

Verfasst: 05.08.2005, 00:39
von el presidente
Delgado hat geschrieben:Dä manövriert sich scho bereits wider ins nöchste problem.

3 Ticket pro Haushalt bi 15'000 zahlende Gäst. Es isch zwar nid jede allei cho, aber wenn scho nur 7'000 usemene einzelne Huushalt cho sind, wo jetzt au vo däm agebot profitiere wänd, sind das 21'000 Tickets. Denne sinds no Johreskarteinhaber, wo nid an dr Eröffnigsfiir gsi sind. Zuesätzlich sind in dene 32'000 Fassigsvermöge no es paar Gästeplätz und VIP-Logene beinhaltet, wos chum Gratistickets git. Es chönti im dümste Fall relativ dumm use cho und s Stadion wied mehr als "usverkauft" sii.

Wär wohl gschider gsi, drie Guetschiin für drei x-beliebigi Spiel, wo mehr denne Ticket im normale Verkauf hole muess, eifach mitem Guetschiin chan zahle.

I glaub zwar nid, dass würklig alli drvo profitiere wänd, und so viel einzelhushält ar eröffnig gsi sind, aber bir planig vo däre Aktion isch wohl au sehr knapp grächnet worde, chönti nomoll ins Aug go.
Jo jetzt, die hän doch sicher scho mindeschtens s'halbe Stadion voll mit all dene wo du uffzellt hesch, und die hän zahlt und kriege sicher kai Kohle zrugg, sondern die letschte 10 tuusig nidverkaufte wo niemert will verschänke si! S'Stadion söll jo voll si bim erschte Spiel, super Glegeheit zum's doch no voll kriege!

Schmecksch dr Fisch, het me friener gseit! ;)

- Die arme Sieche sin die wo e JK oder e Einzeltick hän, die hän als einzigi zahlt.
- Wow, hät nid dängt das d'Bärner das Teil nid voll kriege! :(

Verfasst: 05.08.2005, 01:02
von DerZensor
[quote="el presidente"]Jo jetzt, die hän doch sicher scho mindeschtens s'halbe Stadion voll mit all dene wo du uffzellt hesch, und die hän zahlt und kriege sicher kai Kohle zrugg, sondern die letschte 10 tuusig nidverkaufte wo niemert will verschänke si! S'Stadion söll jo voll si bim erschte Spiel, super Glegeheit zum's doch no voll kriege!

Schmecksch dr Fisch, het me friener gseit! ]
Und wenn ich dir sage, dass das erste Heimspiel gegen GC ist und nicht gegen Aarau... Was sagst du dann?

Verfasst: 05.08.2005, 01:07
von el presidente
DerZensor hat geschrieben:Und wenn ich dir sage, dass das erste Heimspiel gegen GC ist und nicht gegen Aarau... Was sagst du dann?
Denn gseh ych alt uss.... :o :)

Aber egal, es gseht nid so toll us für d'Zuekunft für YB

Verfasst: 05.08.2005, 01:49
von Éder de Assis
Wie übertrifft man am schnellsten den Zuschauerrekord im Stade de Thun,aufgestellt vom Lokalrivalen,oder eher Kantonsrivalen? :rolleyes: :D

Verfasst: 05.08.2005, 02:33
von Diegolino
Naja, fürs GC-Spiel von diesem Samstag sind ja auch schon vor dem Thun-Spiel und ohne Gratisaktion 30'000 Tickets verkauft worden, es könnte also ausverkauft werden und der Thun-Rekord ist vergessen. Und auf der Stadionhomepage heisst es, die Gratistickets gäbe es fürs nächstmögliche Heimspiel, also falls es zu viele Enttäuschte gibt, würde man sicher einfach aufs Heimspiel nach dem Aarau-Spiel ausweichen. Wobei sich in dieser kurzen Zeitspanne von 24 Stunden bestimmt nicht gleich alle 15'000 Leute melden werden, sicher nicht mal die Hälfte. Ich finde die Aktion jedenfalls gut und wünschte mir mal ähnliche Kulanz vom FCB.

Verfasst: 05.08.2005, 04:23
von Sacha
Diegolino hat geschrieben:Ich finde die Aktion jedenfalls gut und wünschte mir mal ähnliche Kulanz vom FCB.
In welchem Fall?

Verfasst: 05.08.2005, 08:03
von tommasino
el presidente hat geschrieben:Denn gseh ych alt uss.... :o :)

Aber egal, es gseht nid so toll us für d'Zuekunft für YB
ja gseh o schwarz füre tabelleführer wo no kes heimspiel het gha :rolleyes:

zu de tickets:

- es isch ke gratis-aktion für alli
- stadion ag badet nume dä scheiss us wo dr jauch im interview het azettlet
- es si nume paar 100 mails igange betr. tickets, und gratis-tickets gits nume für die wo würklich e grund hei. z'programm isch im vorus bekannt gsi...

tippe dass schlussändlich keni 1000 gratis-tickets wäg gö...

Verfasst: 05.08.2005, 09:02
von KagTheBag
tommasino hat geschrieben:ja gseh o schwarz füre tabelleführer wo no kes heimspiel het gha :rolleyes:
und ersch no äs spiu weniger gäu :cool:
naja guät xamax und yverdon.. nid grad sehr schwär dert 6 pünkt z holä :D

Verfasst: 05.08.2005, 10:11
von Pernambuco
Sacha hat geschrieben:In welchem Fall?
ein spiel weniger durch den konkurs von servette

Verfasst: 05.08.2005, 12:19
von D1-Balkonhocker
ich finds eifach entüschend das s erschte heimspiel und das no mit däm gegner noni (oder isch es in dr zwüschezyt??) ussverkauft isch.

YB-Aarau am 10. August-Nachtragsspiel...

Verfasst: 05.08.2005, 12:41
von Libero
... und am gleichen Abend finden die Spiele Malmö-Thun und FCB-Werder statt und werden im TV übertragen...
könnt Ihr Euch vorstellen, wieviele Berner/Aarauer (für diesen "Supermatch) ein Ticket kaufen würden oder sich lieber die zwei CL-Spiele mit CH-Beteiligung am TV rein ziehen...?

Verfasst: 05.08.2005, 12:42
von tommasino
D1-Balkonhocker hat geschrieben:ich finds eifach entüschend das s erschte heimspiel und das no mit däm gegner noni (oder isch es in dr zwüschezyt??) ussverkauft isch.
mit däm gägner :rolleyes:

nei isch nach wie vor nid usverchouft, gloube o nid dases no wird.
mir isch das glich, lieber 20 000 bärner wo supporte statt die zuesätzliche 10 000 event-zueschouer... on verra. z'ziel isch e schnitt zwüsche 14 und 20k, das wärde mir scho schaffe.

Verfasst: 05.08.2005, 12:47
von Zemdil
Bern (sda) Die Verantwortlichen des neuen Stade de Suisse in
Bern wollen aus organisatorischen Fehlern bei den ersten
Veranstaltungen lernen. Das betonte der neue Geschäftsführer
Stephan Niedermaier am Freitag in Bern.

Bei den ersten Spielen und dem Eröffnungs-Wochenende hatten
Warteschlangen und chaotische Zustände beim Ticket-Verkauf für
Unmut gesorgt. Niedermaier kündigte an, das Stadion werde künftig
früher geöffnet. Zudem ständen mehr Eingangstore offen, und man
bemühe sich um zusätzliche Vorverkaufsstellen.

Niedermaier betonte zugleich, beim Stadion-Einlass werde es
«immer Rückstau geben». Das sei eine Folge der seriösen
Sicherheitskontrollen. Es sei absolut zumutbar, wenn jemand für
seine persönliche Sicherheit 15 bis 20 Minuten anstehen müsse.

Begehrte Trosttickets

Auf grosse Resonanz stösst die Trost-Aktion für enttäuschte
Besucher der Eröffnungsfeier. Bis am Freitagvormittag trafen laut
Niedermaier rund 1000 Rückmeldungen ein. Für «berechtigte Kritik»
am Eröffnungsspektakel gibt es drei Gratis-Tickets für ein YB-
Spiel.

Generell sagte Niedermaier, er sei von der Heftigkeit der Kritik
überrascht worden. «Ich habe die Emotionalität eines Sportbetriebs
wohl unterschätzt», räumte er ein.

Verfasst: 11.08.2005, 06:56
von tommasino
ein katastrophales spiel gestern abend vor rund 15 000 zuschauern...
keine ideen, keine bewegung im spiel, grottenkick ! die bidu-raus-rufe
waren nicht mehr zu überhören, denke seine tage sind endlich gezählt.
auch gestern nur ein stürmer auf dem platz (neri), und der wurde
nach einer stunde auch noch ausgewechselt........ :mad:

ja nu... es punkt isch es punkt :rolleyes:
bidu raus !

Verfasst: 11.08.2005, 06:57
von ChosenOne
tommasino hat geschrieben:ein katastrophales spiel gestern abend vor rund 15 000 zuschauern...
keine ideen, keine bewegung im spiel, grottenkick ! die bidu-raus-rufe
waren nicht mehr zu überhören, denke seine tage sind endlich gezählt.
auch gestern nur ein stürmer auf dem platz (neri), und der wurde
nach einer stunde auch noch ausgewechselt........ :mad:

ja nu... es punkt isch es punkt :rolleyes:
bidu raus !
hey gemäss medien und bidu zaugg war das spiel gestern das beste in dieser saison. nur das tor hat gefehlt!!!

was für ein Wixer! abfahre, aber sofort!!!!

Verfasst: 11.08.2005, 07:04
von tommasino
genau, habe es auch im radio gehört. das spiel der mannschaft war sehr gut :rolleyes: mini näääärve....

Verfasst: 11.08.2005, 07:49
von Varela
15 000 zuschauer, davon vielleicht 5000 gratistickets...

euphorie schon weg??

Verfasst: 11.08.2005, 08:02
von ChosenOne
Varela hat geschrieben:15 000 zuschauer, davon vielleicht 5000 gratistickets...

euphorie schon weg??
nächscht mau isch gloubs no äs tv-spiu..

i tippe uf 9000 zueschouer. sprich eifach aui saisonabis.

Verfasst: 11.08.2005, 08:06
von tommasino
mit dem trainer, der spielweise und dazu noch
0 tore im eigenen stadion vergeht jegliche euphorie...

das berner publikum ist sehr kritisch, und in den ersten 2 wochen
wurde von der SdS-AG und der mannschaft sehr viel kredit
verspielt...