Seite 1 von 5

Und wieder eine Schlacht verloren

Verfasst: 23.07.2005, 03:21
von plutokennedy
43 Heimspiele ohne Niederlage seit Ende 2002.
Mittlerweile weiss es auch meine Mutter und für Gross ist die mögliche Rekordverbesserung glorreicher Vorzeit tatsächlich ein Ziel.
Aber in der gleichen Periode verärgert unsere lateinisch verzuckerte Zaubertruppe die Auswärtsfahrer wiederholt mit fad-hilflosem Alibigekicke und bringt es fertig, 14 Niederlagen einzufahren. Zweimal wird der Cup verloren.
Xamax-FCB 3:1
YB-FCB 2:0
GC-FCB 1:0/Cup
FCZ-FCB 1:0
FC Aarau-FCB 3:0
Xamax-FCB 3:1
FC Thun-FCB 4:1
FC Aarau-FCB 1:0
FC Schaffhausen-FCB 1:0
FC Thun-FCB 1:1,4:3n.P./Cup
FC St.Gallen-FCB 3:1
FC Thun-FCB 3:0
GC-FCB 4:1
FC Thun-FCB 3:0
Was ist denn da los?
Das nagt am Stolz, verdammt.
Da muss doch mal vom Trainer taktisch-systemisch eine Idee kommen. Und was ist mit der viel gelobten Motivationskunst?
Haben die 30 Millionen auswärts keine Lust oder Schiss oder was. Das sind ja wie zwei Paar Handschuhe.
Es tut weh, individuell-TEURE Klasse zu sehen, die sich derart niederkämpfen und nass machen lässt. Gutzifussballer. Da sind sich wohl einige zu schade.
So können wir den Cup auch dieses Jahr vergessen (bei entsprechendem Lospech, braucht ja nicht viel).
Offensichtlich fehlen die Arbeiter und Wasserträger, Löcherstopfer, Zerstörer, Kämpfer, Drecksäue... das Team (?) lässt sich den Schneid abkaufen.
Sie macht auf Pseudodominanz, wird ausgekontert, überlaufen und versenkt.
Ich verstehe nicht, wie man auswärts in der selbsterklärten Gurkenliga so schwach werden konnte. Die Reisen frustrieren.

Verfasst: 23.07.2005, 03:36
von Schreckmöpfli
Gross hat meiner Ansicht nach beinahe jegliche Motivationskünste verloren... Wir brauchen bald einen neuen Trainer! Nur wen nehmen, Gross ist der mit Sicherheit der beste Schweizer Trainer? Was läuft eigentlich mit Hitzfeld? :confused:

Verfasst: 23.07.2005, 03:38
von Balisto
Schreckmöpfli hat geschrieben:Gross hat meiner Ansicht nach beinahe jegliche Motivationskünste verloren... Wir brauchen einen neue Trainer! Nur wen nehmen, Gross ist der mit Sicherheit der beste Schweizer Trainer? Was läuft eigentlich mit Hitzfeld? :confused:
Hitzfeld spielt ein weiteres Jahr Golf

Verfasst: 23.07.2005, 03:48
von Schreckmöpfli
Hmm, wieso habe ich nur das Gefühl dass er auf den FCB wartet, tauchte er doch immer wieder in irgendeiner Form rund um den FCB auf. Das scheint mir, nicht zuletzt weil er bereits einigen wirklich grossen Klubs abgesagte, alles etwas kurios...

Verfasst: 23.07.2005, 04:04
von plutokennedy
Es ist so schwer geworden, mich noch zu identifizieren.
Es ist ja paradox genug und sagt vieles, dass ein Zwyssig und Barberis, unscheinbar und holperig wie sie waren, derart gefeiert wurden bei ihrem Abgang. Und, wenn ich zynisch bin, ist eine Hoffnung tatsächlich Petric- dass er dem FCB den Trash und das Blut wieder zurückbringt.
Vor ein paar Jahren mit viel schwächer dotierten Spielern, die haben auswärts fast immer jedenfalls ihre Möglichkeiten ausgeschöpft und gefightet.
Klasse allein ist so reizlos, vielleicht sollte man auswärts mal mit den Reservisten kicken. Spieler, die sich wieder zerreissen (müssen) und nicht nur von ihrer Technik leben wollen.
Auswärts war's geil, als wir noch Underdog waren. Jetzt können wir ja nur noch verlieren, Favorit sind wir sowieso immer, aber die Mannschaft scheint die Lust verloren zu haben. Es reicht ja dann am Schluss sowieso.

Verfasst: 23.07.2005, 04:46
von Spirit of St. Jakob
Seit es dieses Forum gibt, übertreffen sich die User gegenseitig nach jedem schlechten Resultat mit negativer Kritik und Weltuntergangszenarien.

Wir hatten doch schon immer Spieler, mit denen man sich nicht identifizieren konnte, wir hatten doch schon immer Leistungen, die unter aller Sau waren.

Tut es denn dem eigenen Ego so gut, wenn man ständig über alles und jeden motzen kann?

Am lächerlichsten finde ich die User, die den halben Arbeitstag im Forum herumsurfen und dabei die Einstellung der FCB-Spieler kritisieren... :rolleyes:

Verfasst: 23.07.2005, 06:56
von 04051994
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Seit es dieses Forum gibt, übertreffen sich die User gegenseitig nach jedem schlechten Resultat mit negativer Kritik und Weltuntergangszenarien.

Wir hatten doch schon immer Spieler, mit denen man sich nicht identifizieren konnte, wir hatten doch schon immer Leistungen, die unter aller Sau waren.

Tut es denn dem eigenen Ego so gut, wenn man ständig über alles und jeden motzen kann?

Am lächerlichsten finde ich die User, die den halben Arbeitstag im Forum herumsurfen und dabei die Einstellung der FCB-Spieler kritisieren... :rolleyes:
Genau meine Gedanken. Ein verlorenes Spiel (in der wahrscheinlich
erfolgreichsten Phase der Clubgeschichte...) und schon hat der
Trainer sämtliche Motivationkünste verloren, die Spieler sind alles
faule Säcke, etc... traurig.

Wenn alles perfekt laufen würde, würde man Probleme erfinden. Diese
ungerechtfertigte Motzerei geht mir auf den Sack.

Verfasst: 23.07.2005, 08:21
von Balisto
Es geht darum, dass man hier nicht gegen Bayern München oder Inter verliert, sondern gegen Thun, das jede Saison die 3-5 besten Spieler an finanzkräftigere Clubs abgeben muss, als Ersatz 3-5 Namenlose von irgendwelchen südamerikanischen Zweit-Divisions-Clubs holt, aber trotzdem jede Saison Basel daheim mit drei Toren Unterschied wegputzt.

Ich denke, man kann hier nicht einfach zur Tagesordnung übergehen.

Und diesen Mist von wegen Angstgegner mag ich nicht mehr hören.

Vielleicht erklärt mir einer der Anti-Motzer-Fraktion warum das so ist.

Verfasst: 23.07.2005, 08:21
von Varela
die meisten von diesen dauer-motzer waren halt nie in carouge oder locarno. sie sind sich nichts anderes als siege und titel gewohnt.

für mich ist es eine niederlage und nicht mehr. jeder, der dachte wir werden mit 36 siegen überlegen meister wird jetzt natürlich ein erstes mal enttäuscht.

Verfasst: 23.07.2005, 08:24
von Balisto
Es geht darum, dass man hier nicht gegen Bayern München oder Inter verliert, sondern gegen Thun, das jede Saison die 3-5 besten Spieler an finanzkräftigere Clubs abgeben muss, als Ersatz 3-5 Namenlose von irgendwelchen südamerikanischen Zweit-Divisions-Clubs holt, aber trotzdem jede Saison Basel daheim mit drei Toren Unterschied wegputzt. Vielleicht erklärt mir einer der Anti-Motzer-Fraktion warum das so ist.

Ich denke, man kann hier nicht einfach zur Tagesordnung übergehen.

Und diesen Mist von wegen Angstgegner mag ich nicht mehr hören.

Verfasst: 23.07.2005, 08:27
von Balisto
Es geht darum, dass man hier nicht gegen Bayern München oder Inter verliert, sondern gegen Thun, das jede Saison die 3-5 besten Spieler an finanzkräftigere Clubs abgeben muss, als Ersatz 3-5 Namenlose von irgendwelchen südamerikanischen Zweit-Divisions-Clubs holt, aber trotzdem jede Saison Basel daheim mit drei Toren Unterschied wegputzt. Vielleicht erklärt mir einer der Anti-Motzer-Fraktion warum das so ist.

Ich denke, man kann hier nicht einfach zur Tagesordnung übergehen.

Und diesen Mist von wegen Angstgegner mag ich nicht mehr hören.

Verfasst: 23.07.2005, 08:30
von Coolmann
Balisto hat geschrieben:Es geht darum, dass man hier nicht gegen Bayern München oder Inter verliert, sondern gegen Thun, das jede Saison die 3-5 besten Spieler an finanzkräftigere Clubs abgeben muss, als Ersatz 3-5 Namenlose von irgendwelchen südamerikanischen Zweit-Divisions-Clubs holt, aber trotzdem jede Saison Basel daheim mit drei Toren Unterschied wegputzt. Vielleicht erklärt mir einer der Anti-Motzer-Fraktion warum das so ist.

Ich denke, man kann hier nicht einfach zur Tagesordnung übergehen.

Und diesen Mist von wegen Angstgegner mag ich nicht mehr hören.
ja richtig ich sehe es auch so

Verfasst: 23.07.2005, 08:33
von Varela
natürlich ist das mit thun irgendwie komisch, dass wir dort nichts zu stande bringen.

trotzdem kannst du doch nach 2 spielen nicht schon alles in frage stellen. dass es nicht mehr so einfach wird wie in den letzten 2 jahren, sollte jedem klar sein. deshalb mein rat: die nächsten spiele abwarten und dann urteilen.

Verfasst: 23.07.2005, 08:35
von Domingo
es gibt auch Leute, die sagen, dass man nach einem Spiel nicht gleich schwarz sehen soll

dies jedoch nach dem SH-Spiel gemeint hatten :o

Verfasst: 23.07.2005, 08:41
von plutokennedy
04051994 hat geschrieben: erfolgreichsten Phase der Clubgeschichte...)
Und zu welchem Preis?
Jahrelang über die Millionaros von GC herziehen, aber in Basel ist natürlich alles Anders.
Gekaufte Titel.
Basel war gestern.

Verfasst: 23.07.2005, 08:44
von willow
es ist nunmal fussball und jedes spiel kann verloren werden! das ist ja das schöne an diesem sport das auch ein fc thun gegen den meister bestehen kann. hätten wir in der ersten halbzeit eine von den chancen genützt wäre es wohl anders rausgekommen! na und schauen wir nach vorne aufs nächste heimspiel es sind erst 2! runden gespielt einige sind wirklig sowas von erfolgsverwöhnt das man sich fast wünsch mal ne saison im mittelfeld herumzudümpeln damit man wieder ein bisschen freude am erfolg hat! traurig traurig

Verfasst: 23.07.2005, 08:46
von plutokennedy
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Seit es dieses Forum gibt, übertreffen sich die User gegenseitig nach jedem schlechten Resultat mit negativer Kritik und Weltuntergangszenarien.

Wir hatten doch schon immer Spieler, mit denen man sich nicht identifizieren konnte, wir hatten doch schon immer Leistungen, die unter aller Sau waren.

Tut es denn dem eigenen Ego so gut, wenn man ständig über alles und jeden motzen kann?

Am lächerlichsten finde ich die User, die den halben Arbeitstag im Forum herumsurfen und dabei die Einstellung der FCB-Spieler kritisieren... :rolleyes:
Noch lächerlicher sind höchstens DIE User, die halbtagelang nach den Gefühlen (ungleich Kopfmotzerei) anderer User herumsurfen.
Grausam aufgeregt gestern.

Verfasst: 23.07.2005, 09:18
von tanner
[quote="Spirit of St. Jakob"]Seit es dieses Forum gibt, übertreffen sich die User gegenseitig nach jedem schlechten Resultat mit negativer Kritik und Weltuntergangszenarien.

Wir hatten doch schon immer Spieler, mit denen man sich nicht identifizieren konnte, wir hatten doch schon immer Leistungen, die unter aller Sau waren.

Tut es denn dem eigenen Ego so gut, wenn man ständig über alles und jeden motzen kann?

Am lächerlichsten finde ich die User, die den halben Arbeitstag im Forum herumsurfen und dabei die Einstellung der FCB-Spieler kritisieren... : :D :p QUOTE]


einfach nur = Note 6+

Verfasst: 23.07.2005, 09:36
von shady
Balisto hat geschrieben:Es geht darum, dass man hier nicht gegen Bayern München oder Inter verliert, sondern gegen Thun, das jede Saison die 3-5 besten Spieler an finanzkräftigere Clubs abgeben muss, als Ersatz 3-5 Namenlose von irgendwelchen südamerikanischen Zweit-Divisions-Clubs holt, aber trotzdem jede Saison Basel daheim mit drei Toren Unterschied wegputzt. Vielleicht erklärt mir einer der Anti-Motzer-Fraktion warum das so ist.

Ich denke, man kann hier nicht einfach zur Tagesordnung übergehen.

Und diesen Mist von wegen Angstgegner mag ich nicht mehr hören.
also erstens passiert das in den besten ligen, zweitens war thun letzte saison immerhin an zweiterstelle und drittens bist du nach deiner aussage zu urteilen anscheinend einer der bei einem spiel auch nicht viel mehr als das resultat beurteilt....

jo und noch was, die aussage von spirit trifft voll ins schwarze

Verfasst: 23.07.2005, 09:38
von Edberg
Schlachten verlieren geht ja noch, denn niemand erwartet nur Siege. Aber das immer öfter auch noch das Gesicht dabei verloren wird, ist doch äusserst bedenklich und lässt sich auch nicht mit der billigen Ausrede, dass erst zwei Saisonspiele gespielt wurden, schön reden bzw. schreiben.

Verfasst: 23.07.2005, 09:40
von ScoUtd
Aber es sind doch erst 2 Runden gespielt :D

Verfasst: 23.07.2005, 09:44
von Phebus
plutokennedy hat geschrieben:Es ist so schwer geworden, mich noch zu identifizieren.
Es ist ja paradox genug und sagt vieles, dass ein Zwyssig und Barberis, unscheinbar und holperig wie sie waren, derart gefeiert wurden bei ihrem Abgang. Und, wenn ich zynisch bin, ist eine Hoffnung tatsächlich Petric- dass er dem FCB den Trash und das Blut wieder zurückbringt.
Vor ein paar Jahren mit viel schwächer dotierten Spielern, die haben auswärts fast immer jedenfalls ihre Möglichkeiten ausgeschöpft und gefightet.
Klasse allein ist so reizlos, vielleicht sollte man auswärts mal mit den Reservisten kicken. Spieler, die sich wieder zerreissen (müssen) und nicht nur von ihrer Technik leben wollen.
Auswärts war's geil, als wir noch Underdog waren. Jetzt können wir ja nur noch verlieren, Favorit sind wir sowieso immer, aber die Mannschaft scheint die Lust verloren zu haben. Es reicht ja dann am Schluss sowieso.
Sachlich, den Nagel auf den Kopf getroffen! Hoffe, dass Dein Beitrag nicht ungelesen am Vorstand vorbeigeht. Hier ist ALLES gesagt. Bravo!

Verfasst: 23.07.2005, 09:47
von Faktion Basel
Es isch trurig aber wohr. Wenigschtens distanziere sich so unsere erfolgsorientierte Fans. Immer psoitiv dänke ;)

Verfasst: 23.07.2005, 09:52
von salegh
plutokennedy hat geschrieben:Es ist so schwer geworden, mich noch zu identifizieren.
das isches !

Verfasst: 23.07.2005, 09:53
von Domingo
[quote="Faktion Basel"]Es isch trurig aber wohr. Wenigschtens distanziere sich so unsere erfolgsorientierte Fans. Immer psoitiv dänke ]
ha ener s'Gfühl diä vertraue em Gross eso, dass es doch no guet chunt, dass z'erscht diä gönn, wo mieh hän sich z'identifiziere :(

Verfasst: 23.07.2005, 09:54
von ScoUtd
Faktion Basel hat geschrieben:erfolgsorientierte Fans.
E-Fans?

....

Verfasst: 23.07.2005, 09:54
von glory fcb
soulwind hat geschrieben:es ist nunmal fussball und jedes spiel kann verloren werden! das ist ja das schöne an diesem sport das auch ein fc thun gegen den meister bestehen kann.
Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten ...

Du solltest nie im Leben 2 mal den gleichen Fehler machen. Unser Chefstratege und Motivationsweltmeister CG hat nun in weniger als einem Jahr 4 mal ein Spiel gegen Thun vergeigt. Das regt mich auf.

Wie es geht zeigte H.P. Latour diesen Frühling. Mit einer GC-Rumpftruppe nach Thun, eine mutige 3-5-2 Aufstellung und schwupps 5 zu 1 gewonnen.

Und bitte nicht vergessen, wir nehmen immer noch mit einem schicken Sportwagen an einem Seifenkistenrennen teil.

Verfasst: 23.07.2005, 09:59
von larslunde
Morgen Süddeutschland!
Isch das nid ä schöne tag hüt?
D sunne shint und basu het... 3:0 verlore!! gäge thun!
Bi ganz klar ä thun-hasser aber wie si nech demüetigt hei isch scho wäutklass!
Liebi grüess us BERN
PS: Aues us basu isch scho nid schlächt: Dr Hakan spieut göttlich!!

Verfasst: 23.07.2005, 09:59
von earthquake
Varela hat geschrieben:die meisten von diesen dauer-motzer waren halt nie in carouge oder locarno. sie sind sich nichts anderes als siege und titel gewohnt.

für mich ist es eine niederlage und nicht mehr. jeder, der dachte wir werden mit 36 siegen überlegen meister wird jetzt natürlich ein erstes mal enttäuscht.
die zeiten als man sich freute als ein zuffi und rey zusammenstürmten sind vorbei. ein moscatelli der freude bereitete kostete auch keine millionen. als baumgartner nach seiner sperre (fall klötzli, he he..) zu basel kam, war das der hammer.. -> natürlich freute man sich zu dieser zeit noch über erfolge..

nur: mit einem budget mit der man die ganze fussballschweiz aufkaufen kann erwartet man mehr als ein müdes 1-0 gegen schaffhausen oder all die niederlagen gegen thun. und diese erwartungen sind mE durchaus auch berechtigt! :mad:

Verfasst: 23.07.2005, 10:01
von 04051994
plutokennedy hat geschrieben:Und zu welchem Preis?
Jahrelang über die Millionaros von GC herziehen, aber in Basel ist natürlich alles Anders.
Gekaufte Titel.
Basel war gestern.
Nein, nicht gekauft. Errungen durch Resultate auf
dem Feld. Durch Kampf und Einsatz.