Seite 1 von 1
31.Juli wann am Rhein sein?
Verfasst: 20.07.2005, 06:48
von Cocos-Hunter
Dieses Jahr möchten wir das erste mal das Feuerwerk direkt am Rheinufer auf der Kleinbasler Seite sehen, bislang war ich immer unterhalb der Wettsteinbrücke, da man dort erstens gut Platz hat und zweitens schnell wieder weg ist.
Wann sollte man spätestens am Rheinufer sein, wenn man zu viert noch angenehm Platz hat? Ich denke dass 17 Uhr bereits relativ spät ist??? Danke für die Tipps und Hilfe
Verfasst: 20.07.2005, 08:13
von maradoo
Cocos-Hunter hat geschrieben:Dieses Jahr möchten wir das erste mal das Feuerwerk direkt am Rheinufer auf der Kleinbasler Seite sehen, bislang war ich immer unterhalb der Wettsteinbrücke, da man dort erstens gut Platz hat und zweitens schnell wieder weg ist.
Wann sollte man spätestens am Rheinufer sein, wenn man zu viert noch angenehm Platz hat? Ich denke dass 17 Uhr bereits relativ spät ist??? Danke für die Tipps und Hilfe
i würd am 30igste nachem fcb match scho go anhe sitze das dr blatz händ...

Verfasst: 20.07.2005, 08:15
von ok1
Cocos-Hunter hat geschrieben:Dieses Jahr möchten wir das erste mal das Feuerwerk direkt am Rheinufer auf der Kleinbasler Seite sehen, bislang war ich immer unterhalb der Wettsteinbrücke, da man dort erstens gut Platz hat und zweitens schnell wieder weg ist.
Wann sollte man spätestens am Rheinufer sein, wenn man zu viert noch angenehm Platz hat? Ich denke dass 17 Uhr bereits relativ spät ist??? Danke für die Tipps und Hilfe
kunnt druff a,ob de stoh oder sitze willsch

. glaub also erlig gseit au bim sitze nid, dass de scho am 5i muesch dört si.s feuerwerk isch jo erscht am 11i oder so.
Verfasst: 20.07.2005, 08:19
von Female-Supporter
Cocos-Hunter hat geschrieben:Dieses Jahr möchten wir das erste mal das Feuerwerk direkt am Rheinufer auf der Kleinbasler Seite sehen, bislang war ich immer unterhalb der Wettsteinbrücke, da man dort erstens gut Platz hat und zweitens schnell wieder weg ist.
Wann sollte man spätestens am Rheinufer sein, wenn man zu viert noch angenehm Platz hat? Ich denke dass 17 Uhr bereits relativ spät ist??? Danke für die Tipps und Hilfe
Wir waren meist schon am Nachmittag (3 Uhr) dort, da ein Teil unserer Leute immer am Schlauchboot Rennen teilnimmt. Selbst um diese Zeit hast Du oftmals schon keinen Sitzplatz mehr....
Verfasst: 20.07.2005, 08:31
von Russe
Female-Supporter hat geschrieben:Wir waren meist schon am Nachmittag (3 Uhr) dort, da ein Teil unserer Leute immer am Schlauchboot Rennen teilnimmt. Selbst um diese Zeit hast Du oftmals schon keinen Sitzplatz mehr....
isch leider wohr....willsch e sichere platz begisch di am beschte scho um d mittagsstunde ans rhybord!
Verfasst: 20.07.2005, 08:36
von ok1
ohni scheiss???das kani jo fascht nid glaube????isch das so en adrang?hase ebbe bis jetzt meistens vo bitz weiter weg gluegt.....
Verfasst: 20.07.2005, 08:39
von maradoo
ok1 hat geschrieben:ohni scheiss???das kani jo fascht nid glaube????isch das so en adrang?hase ebbe bis jetzt meistens vo bitz weiter weg gluegt.....
adrang isch numme dr vorname...
Verfasst: 20.07.2005, 08:40
von mimpfeli
Aus genau diesem Grund geh ich schon lange nicht mehr.
Sorry, das Feuerwerk ist um 23 Uhr oder so und wenn Du einigermassen was sehen willst musst Du um 17 Uhr da sein. Solltest Du jedoch auch noch einen Sitzplatz wollen, würd ich vorschlagen dass Du Dich um ca. 12 Uhr an den Rhein begibst.....
Verfasst: 20.07.2005, 08:42
von blubb
ich hock do hinte z kleihünige am rhy do hets immer scheen platz und me seht s füürwärk au sau guet, me muess nur wüsse wo öbbe

Verfasst: 20.07.2005, 08:42
von Russe
ok1 hat geschrieben:ohni scheiss???das kani jo fascht nid glaube????isch das so en adrang?hase ebbe bis jetzt meistens vo bitz weiter weg gluegt.....
mi schwoger isch im wasserski club und die hän so ufftritt am 1. auguscht....also wenn mer mi schweschter vor 3 (?) johr nid e platz reserviert hätt, hätt i kein me ka....und i bi so uff die halb drei ko....
Verfasst: 20.07.2005, 09:05
von Tüllhuffe
Am Morgen aanegoo, s Diechli uff der Liggstuel legge und denn erscht zoobe wider koo.

Verfasst: 20.07.2005, 10:14
von Namelos
Tüllhuffe hat geschrieben:Am Morgen aanegoo, s Diechli uff der Liggstuel legge und denn erscht zoobe wider koo.
soo isch es¨!
schwobe lassen grüssen..
Verfasst: 20.07.2005, 10:47
von Dave
Tüllhuffe hat geschrieben:Am Morgen aanegoo, s Diechli uff der Liggstuel legge und denn erscht zoobe wider koo.
scheen das du fürholz an rhy abestellsch, in däm fall muess ich kei kohle für mi grill mitnäh
Verfasst: 20.07.2005, 10:54
von Tüllhuffe
Dave hat geschrieben:scheen das du fürholz an rhy abestellsch, in däm fall muess ich kei kohle für mi grill mitnäh
Dasch doch en
AI-Wääg und kai
ZWAI -Wääg Grill?!
Y glaub nimmsch das Züügs doch besser sälber mit, y ka nämmlig gar nit aaneligge well y sälber s Volgg muess "bewirte".

(Vor allem wärs mer der Uffwand nit wär äggstra so lang aanezstoo - isch jo maischtens nit wirgligg vyl neus und me gseets überall nit allzu schlächt).
Verfasst: 20.07.2005, 11:08
von Dave
WORD, ich stand immer uf dr johaniterbrugg, dört het's immer platz, muesch nur in d'mitti vo dr brugg laufe.
aber wie scho gseit, isch eigentlich jedes joor s'gliech
Verfasst: 20.07.2005, 14:18
von *BEBBI*4ever!!!
mimpfeli hat geschrieben:Aus genau diesem Grund geh ich schon lange nicht mehr.
Sorry, das Feuerwerk ist um 23 Uhr oder so und wenn Du einigermassen was sehen willst musst Du um 17 Uhr da sein. Solltest Du jedoch auch noch einen Sitzplatz wollen, würd ich vorschlagen dass Du Dich um ca. 12 Uhr an den Rhein begibst.....
Seich...
Aso mir (immer ca. 4 bis 8 Lütlis) sin immer erscht geg die 8ti an Rhy, mängmol hämmer e Sitzplatz uffeme Feschtbänggli gha, mängmol simmer am Rhybord neume aaneghoggt, sälte hämmer miesse stoh (je nöcher de an dr Mittlere Brugg wottsch syy, desto änger wirds), aber GSEH hämmer s Füürwärk immer!
Das gsehsch jo vo wytem no guet, eher sogar no besser (und ohni Gnickstarri)
Also nur kai Panik, wennd nid unbedingt hogge muesch längt 8ti längschtens, druggsch di halt bitz duure

Verfasst: 20.07.2005, 14:21
von bricktop
Het öbber s Ganze emol vo e chli witer ewäg beaugapflet? Chrischona, Wartebärg, Bruederholz?