Seite 1 von 1

Zusammenspiel Blick-BaZ

Verfasst: 14.07.2005, 09:29
von Altfrangg
Es scheint als würde Marcel Rohr noch immer für beide Zeitungen schreibt...
Oder wie soll man das hier erklären:

Lanciert wurde die Spielzeit im Neuenburer Jura auch durch eine Anhäufung von Fouls und Unsportlichkeiten. Schon vor der Pause musste Schiedsrichter Rutz den Berner Mario Raimondi wegen Fouls und den Xamaxien Joel Griffiths wegen Revanchefouls vom Platz stellen. Sechs weitere Spieler wurden verwarnt.
NOCH NICHT ÜBERZEUGEND. Obwohl YB-Coach Hanspeter Zaugg sechs neue Akteure in der Startformation präsentierte, sorgte in der Schlussphase Francisco Neri für die Entscheidung zugunsten des Favoriten. Der Südamerikaner wurde als einzige Spitze zum Alleinunterhalter in der Offensive der Berner. Nach 65 Minuten stiess er den Ball mit dem Kopf nach einem Corner Hakan Yakins zum wegweisenden 2:1 ins Tor, kurz darauf traf er nach einem Alleingang mittels Lobball.
Die «neue Edition» der Young Boys konnte bei ihrer Premiere aber trotz des letztlich komfortablen Sieges noch nicht überzeugen. Von den sechs Neuen, die in der Startformation standen, hinterliess keiner einen nachhaltig positiven Eindruck. Auch Hakan Yakin offenbarte noch grosse (physische) Defizite. Dem Internationalen gelang es in keiner Weise, das Spiel der Berner zu prägen. Überraschen konnte dies freilich nicht; für den 28-jährigen Mittelfeldspieler war es der erste Einsatz von Beginn weg in einem Pflichtspiel seit dem 9. Oktober 2004. Damals trat Yakin mit der Nationalmannschaft in Israel an.
Auch wenn der YB-Auftritt nicht alle restlos glücklich machte, stand der Sieg nicht auf wackligen Beinen. Zu schwach präsentierte sich Xamax.
BaZ



Lanciert wurde die Saison nicht nur mit vier Toren und dem Erfolg des angeblich ersten Herausforderers von Meister Basel. Lanciert wurde die Spielzeit auch durch eine Anhäufung von Fouls und Unsportlichkeiten. Schon vor der Pause musste Schiedsrichter Reto Rutz den Young Boy Mario Raimondi wegen Fouls und den Xamaxien Joel Griffiths wegen Revanchefouls vom Platz stellen. Sechs weitere Spieler wurden vom Referee verwarnt.

Obwohl YB-Coach Hanspeter Zaugg sechs neue Akteure in der Startformation präsentierte, sorgte in der Schlussphase Francisco Neri für die Entscheidung. Der Südamerikaner, der in der letzten Saison das Sturmduo mit Stéphane Chapuisat gebildet hatte, wurde als einzige Spitze zum Alleinunterhalter in der Offensive der Berner. Nach 65 Minuten stiess er den Ball mit dem Kopf nach einem Corner Hakan Yakins zum wegweisenden 2:1 ins Tor, kurz darauf traf er nach einem Alleingang mittels Lobball.

Die «neue Edition» der Young Boys konnte bei ihrer Premiere aber trotz des letztlich komfortablen Sieges noch nicht überzeugen. Hakan Yakin offenbarte noch grosse (physische) Defizite. Dem Internationalen gelang es in keiner Weise das Spiel der Berner zu prägen. Überraschen konnte dies freilich nicht; für den 28-jährigen Mittelfeldspieler war es der erste Einsatz von Beginn weg in einem Pflichtspiel seit dem 9. Oktober 2004. Damals trat Yakin mit der Nationalmannschaft in Israel an.

Blick

Verfasst: 14.07.2005, 09:33
von Falcão
[quote="Altfrangg"]Es scheint als würde Marcel Rohr noch immer für beide Zeitungen schreibt...
Oder wie soll man das hier erklären:

Lanciert wurde die Spielzeit im Neuenburer Jura auch durch eine Anhäufung von Fouls und Unsportlichkeiten. Schon vor der Pause musste Schiedsrichter Rutz den Berner Mario Raimondi wegen Fouls und den Xamaxien Joel Griffiths wegen Revanchefouls vom Platz stellen. Sechs weitere Spieler wurden verwarnt.
NOCH NICHT ÜBERZEUGEND. Obwohl YB-Coach Hanspeter Zaugg sechs neue Akteure in der Startformation präsentierte, sorgte in der Schlussphase Francisco Neri für die Entscheidung zugunsten des Favoriten. Der Südamerikaner wurde als einzige Spitze zum Alleinunterhalter in der Offensive der Berner. Nach 65 Minuten stiess er den Ball mit dem Kopf nach einem Corner Hakan Yakins zum wegweisenden 2:1 ins Tor, kurz darauf traf er nach einem Alleingang mittels Lobball.
Die «neue Edition» der Young Boys konnte bei ihrer Premiere aber trotz des letztlich komfortablen Sieges noch nicht überzeugen. Von den sechs Neuen, die in der Startformation standen, hinterliess keiner einen nachhaltig positiven Eindruck. Auch Hakan Yakin offenbarte noch grosse (physische) Defizite. Dem Internationalen gelang es in keiner Weise, das Spiel der Berner zu prägen. Überraschen konnte dies freilich nicht]


was steht in der NZZ?

Verfasst: 14.07.2005, 09:34
von Tüllhuffe
Grundsätzlich ist nicht von der Hand zu weisen, dass wohl noch gewisse Verbindungen bestehen, ist ja auch normal. Allerdings sollten wir beim angefügten Beispiel wohl wieder auf das schon oft durchgekaute Thema "Nachrichtenagenturen" bzw. sid zu sprechen kommen... ;)

Verfasst: 14.07.2005, 09:41
von teutone
:confused: :eek: :rolleyes:

Verfasst: 14.07.2005, 09:48
von panda
Altfrangg hat geschrieben:Es scheint als würde Marcel Rohr noch immer für beide Zeitungen schreibt...
Oder wie soll man das hier erklären:
Agenturmeldung?

Verfasst: 14.07.2005, 10:43
von wikinger
bisches e rächte dödel. vor däm bitrag stoht (si/baz) . isches also e mäldig vo dr sportinformation also e agenturmäldig. mä muess nid immer alles schlächt mache... das wird so langsam zumenä lustigä spiel do innä ;)

Bericht in der NZZ...

Verfasst: 14.07.2005, 10:46
von Libero
@ falcao


14. Juli 2005, Neue Zürcher Zeitung





Licht und Schatten im BSC Young Boys
Neri beim 3:1 gegen Xamax matchentscheidend




fcl. La Chaux-de-Fonds, 13. Juli

Eine Viertelstunde vor dem Ende durfte Hakan Yakin den holprigen Rasen des Charrière-Stadions verlassen - die Arbeit war getan. 3:1 führten die Young Boys gegen Xamax, und er, der Hoffnungsträger und die Symbolfigur der neuen Anspruchshaltung in Bern, hatte mitgeholfen, dass YB der Take-off in die neue Saison resultatmässig optimal gelungen war. Einige vielversprechende Pässe, hie und da eine clevere Idee, der Cornerball zum 2:1 - und die Erkenntnis, dass noch viel Arbeit vor dem Regisseur liegt. Gleiches lässt sich auch über die Young Boys sagen. Dank der Effizienz Neris, dem die zwei entscheidenden Tore gelangen, vermied der Favorit das grosse Zittern und vertagte den Härtetest auf einen anderen Zeitpunkt: Xamax war noch kein Gradmesser.

Mehr als eineinhalb Jahre sind vergangen, seit Yakin im FC Basel letztmals ein Pflichtspiel in einem Schweizer Klub ausgetragen hat. Es folgten die kaum erinnerungswürdigen Intermezzi in Stuttgart und Istanbul mit einer knappen Handvoll Einsätze - und jetzt endlich der Neubeginn, die Chance zur Wiedergutmachung, die Möglichkeit, es allen zu zeigen. Zwar fehlte ihm am Mittwochabend wie dem gesamten YB-Team die Überzeugungskraft, angesichts des frühen Saisonzeitpunkts durfte sich seine persönliche Leistung aber ebenso sehen lassen wie jene seiner Kollegen. Trainer Hanspeter Zaugg stand nach dem Schlusspfiff gelassen vor den Medien. Er habe gewusst, dass das Startspiel zur Eröffnung der Meisterschaft oft mühsam sei. Wie sein Team auf den temporären Ausgleich von Xamax reagiert hatte, gefiel dem Coach aber besonders.

Noch andere positive Erkenntnisse wird Zaugg aus der Partie gezogen haben. Der Brasilianer Tiago verfügt über die nötige Ausstrahlung als Abwehrchef, mit Portillo und dem jungen Schwegler kennt der Coach Alternativen im defensiven zentralen Mittelfeld - dieses Achse erwies sich schon gegen Xamax als durchaus tragfähig. Und Yakin wird in Zukunft weiter Fortschritte machen. Die vielen Interviews nach dem Spielschluss hat er jedenfalls schon gewohnt souverän hinter sich gebracht. Es bleiben aber auch einige Zweifel.

Die Frage, ob der leichtgewichtige und spielstarke Sermeter auf der Position des rechten Aussenverteidigers gut aufgehoben ist, muss nicht nur wegen des Gegentreffers aufgeworfen werden. In der 54. Minute verschätzte sich Sermeter nach einem langen Pass auf den Albaner Agolli, der zum 1:1 für Xamax traf. Gleichzeitig zeigte sich bereits, wie stark YB von den Qualitäten Neris abhängt. Sollte er - wie am Mittwochabend zunächst befürchtet - verletzt ausfallen, ist die Personaldecke im Sturm dünn. Die Vereinsführung möchte den 24-jährigen Angreifer Shi Jun verpflichten, ein entsprechendes Angebot hat sie deponiert. Shi Jun wäre der erste Chinese, der in der höchsten Schweizer Klasse spielen würde. Das Interesse am Brasilianer João Paulo (gegenwärtig in Murcia) hat YB laut Sportchef Hottiger allerdings verloren.

Lange taten sich die Berner gegen Xamax schwer, obwohl die Neuenburger schon früh den einzigen valablen Angreifer Rey verletzungsbedingt verloren hatten. Der Penaltytreffer durch Sermeter - Griffith hatte Raimondi zu Fall gebracht - erleichterte dem Gastklub in der 35. Minute die Spielgestaltung. Und dass beide Teams in der zweiten Halbzeit nur noch dezimiert (gelb-rot gegen Griffith wegen Provozierens, rot gegen Raimondi nach einer Tätlichkeit) antraten, kam dem YB- Spiel ebenfalls entgegen - plötzlich verfügten die Angreifer über mehr Platz zur Entfaltung.

Verfasst: 14.07.2005, 10:55
von TAFKAE
Libero hat geschrieben: Die Vereinsführung möchte den 24-jährigen Angreifer Shi Jun verpflichten, ein entsprechendes Angebot hat sie deponiert. Shi Jun wäre der erste Chinese, der in der höchsten Schweizer Klasse spielen würde. Das Interesse am Brasilianer João Paulo (gegenwärtig in Murcia) hat YB laut Sportchef Hottiger allerdings verloren.
tja, und kein wort über rossi. vergesst den blick endlich..

Verfasst: 14.07.2005, 10:56
von san gallo
tagi


Gürkan Sermeter heisst der erste Torschütze der neuen Saison. Der YB-Verteidiger sorgte mit seinem Penaltytreffer in der 34. Minute für die 1:0-Pausenführung der Berner. Nach der Pause hatte der Albaner Ansi Agolli für die Neuenburger zum zwischenzeitlichen 1:1 ausgeglichen.
Francisco Neri sorgte für die Entscheidung zugunsten des Favoriten. Der Südamerikaner, der in der letzten Saison das Sturmduo mit Stéphane Chapuisat gebildet hatte, wurde als einzige Spitze zum Alleinunterhalter in der Offensive der Berner. Nach 65 Minuten stiess er den Ball mit dem Kopf nach einem Corner Hakan Yakins zum wegweisenden 2:1 ins Tor, kurz darauf traf er nach einem Alleingang mittels Lobball.

Lanciert wurde die Saison indes nicht nur mit vier Toren, sondern auch durch eine Anhäufung von Fouls und Unsportlichkeiten. Schon vor der Pause musste Schiedsrichter Reto Rutz den Young Boy Mario Raimondi wegen Fouls und den Xamaxien Joel Griffiths wegen Revanchefouls vom Platz stellen. Sechs weitere Spieler wurden vom Referee verwarnt.

Zwiespältige Leistung von Hakan Yakin
Die «neue Edition» der Young Boys konnte bei ihrer Premiere trotz des letztlich komfortablen Sieges noch nicht überzeugen. Von den sechs Neuen, die in der Startformation standen, hinterliess keiner einen nachhaltig positiven Eindruck. Auch Hakan Yakin offenbarte noch grosse (physische) Defizite. Dennoch war der Internationale Ursprung zweier Tore. Auch beim ersten Treffer hatte er seine Füsse im Spiel. (rom/si)


was heisst das si? wird ne agenturmeldung sein. denn das "lanciert" kommt da auch vor...

Verfasst: 14.07.2005, 11:20
von wikinger
si stoht für sportinformation. also agentur!!!

Verfasst: 14.07.2005, 11:28
von panda
wikinger hat geschrieben:si stoht für sportinformation. also agentur!!!
:D vergiss es wikinger, isch zwäcklos

Die bernerzeitung siehts anders

Verfasst: 14.07.2005, 11:45
von teutone
Was war in den letzten Tagen und Wochen nicht alles geschrieben, gesagt, spekuliert, befürchtet worden u2013 ist dieser Hakan Yakin bereit für die Super League? Er war es. Es war eine wahre Freude, wie der Spielmacher den Ball behandelte, seine Mitspieler immer wieder geschickt einsetzte und mit einem einzigen Pässchen die gegnerische Abwehr in ihre Einzelteile zerlegte. «Es hat Spass gemacht. Ich hoffe, wir können diesen Schwung jetzt ins Wankdorf mitnehmen», sagte Yakin.


Natürlich, der Regisseur leistete sich einige Pausen, wie es sich für einen Künstler gehört, er war defensiv noch keine grosse Hilfe, doch die ersten Schritte von Yakin im YB-Dress in der Super League sind geglückt.

Verfasst: 14.07.2005, 13:50
von Jamiroquai
wikinger hat geschrieben:si stoht für sportinformation. also agentur!!!
Ich ha immer gmeint si stoht für Schweizer Illustrierte ;)