Olympia 2012 findet statt in....
Verfasst: 06.07.2005, 13:26
.....Paris oder London?
SINGAPUR u2013 Der Kampf der Giganten: In Paris oder London finden die Olympischen Sommerspiele 2012 statt. Das IOC gibt um ca. 13.30 Uhr den Entscheid bekannt.
Die Top-Metropolen der Welt und ihre Super-Stars bewarben sich um die Vergabe der Sommerspiele für 2012. Paris, New York, London, Moskau und Madrid.
Um 12.28 Uhr gab IOC-Präsident Jacques Rogge das erste Abstimmungsresultat bekannt: Moskau war draussen. Vier Minuten später der nächste Entscheid: New York war ausgeschieden. Und kurz darauf traf es auch Madrid.
Das von vielen erwartete Duell zwischen Paris und London war Tatsache. Nun warten alle auf die Entscheidung.
Vor der Vergabe hatten sich die fünf Kandidaten noch ein letztes Mal den IOC-Mittgliedern präsentiert. Den Anfang im Raffles Convention Center in Singapur machte Paris. Frankreichs Staatspräsident Jacques Chirac wies in seiner kurzen und sehr engagierten Ansprache auf die Werte der olympischen Bewegung hin, die durch IOC-Gründer Pierre de Coubertin von Frankreich aus in die Welt gingen
Es folgte New York, das vor allem mit seiner Finanzkraft warb. Bürgermeister Michael Bloomberg erinnerte an die Ereignisse des 11. September 2001: «Die Kandidatur New Yorks weniger als vier Jahre nach dem dunkelsten Tag der Geschichte ist ein Beweis für die Kraft und die Stärke dieser Stadt.»
Für Moskau hielt Wladimir Putin in einer Videobotschaft als erster russischer Präsident eine Ansprache in Englisch: «Das IOC hat die einmalige historische Chance, mit der Wahl Moskaus die Zukunft unserer Welt mitzubestimmen.»
Londons Präsentation war stark auf ihren Frontmann Sebastian Coe und die Athleten ausgerichtet. Der soziale Brennpunkt Eastend soll zu einem Sportparadies für die Jugend der kommenden Generationen ausgebaut werden.
Als letzter Bewerber war Madrid an der Reihe, das die Spiele zum zweiten Mal nach Barcelona 1992 nach Spanien holen wollte. Die letzte Rednerin des Tages war Spaniens Königin Sofia. Sie verabschiedete sich in sechs Sprachen, unter anderem in Deutsch, mit den Worten: «Wir erwarten Sie in Madrid.»
Ursprünglich hatten sich neun Städte für die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2012 beworben. Doch Leipzig, Havanna, Rio de Janeiro und Istanbul waren im Mai 2004 in der ersten Bewerbungsrunde ausgeschieden.
SINGAPUR u2013 Der Kampf der Giganten: In Paris oder London finden die Olympischen Sommerspiele 2012 statt. Das IOC gibt um ca. 13.30 Uhr den Entscheid bekannt.
Die Top-Metropolen der Welt und ihre Super-Stars bewarben sich um die Vergabe der Sommerspiele für 2012. Paris, New York, London, Moskau und Madrid.
Um 12.28 Uhr gab IOC-Präsident Jacques Rogge das erste Abstimmungsresultat bekannt: Moskau war draussen. Vier Minuten später der nächste Entscheid: New York war ausgeschieden. Und kurz darauf traf es auch Madrid.
Das von vielen erwartete Duell zwischen Paris und London war Tatsache. Nun warten alle auf die Entscheidung.
Vor der Vergabe hatten sich die fünf Kandidaten noch ein letztes Mal den IOC-Mittgliedern präsentiert. Den Anfang im Raffles Convention Center in Singapur machte Paris. Frankreichs Staatspräsident Jacques Chirac wies in seiner kurzen und sehr engagierten Ansprache auf die Werte der olympischen Bewegung hin, die durch IOC-Gründer Pierre de Coubertin von Frankreich aus in die Welt gingen
Es folgte New York, das vor allem mit seiner Finanzkraft warb. Bürgermeister Michael Bloomberg erinnerte an die Ereignisse des 11. September 2001: «Die Kandidatur New Yorks weniger als vier Jahre nach dem dunkelsten Tag der Geschichte ist ein Beweis für die Kraft und die Stärke dieser Stadt.»
Für Moskau hielt Wladimir Putin in einer Videobotschaft als erster russischer Präsident eine Ansprache in Englisch: «Das IOC hat die einmalige historische Chance, mit der Wahl Moskaus die Zukunft unserer Welt mitzubestimmen.»
Londons Präsentation war stark auf ihren Frontmann Sebastian Coe und die Athleten ausgerichtet. Der soziale Brennpunkt Eastend soll zu einem Sportparadies für die Jugend der kommenden Generationen ausgebaut werden.
Als letzter Bewerber war Madrid an der Reihe, das die Spiele zum zweiten Mal nach Barcelona 1992 nach Spanien holen wollte. Die letzte Rednerin des Tages war Spaniens Königin Sofia. Sie verabschiedete sich in sechs Sprachen, unter anderem in Deutsch, mit den Worten: «Wir erwarten Sie in Madrid.»
Ursprünglich hatten sich neun Städte für die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2012 beworben. Doch Leipzig, Havanna, Rio de Janeiro und Istanbul waren im Mai 2004 in der ersten Bewerbungsrunde ausgeschieden.