Seite 1 von 1
Differentialrechnung
Verfasst: 05.07.2005, 21:08
von Scott
ciao zämme
in dr hoffnig eine ka mr folgendi uffgob löse
------------------------------------------------
Bestimmen Sie die erste Ableitung der Funktion
f(x) =x^x (^x söll heisse hoch x)
Hinweis: Stellen Sie f(x) zunächst mit Hilfe der e- und ln-Funktion dar.
--------------------------------------------------
danke für jedi hilf...
gruess
Verfasst: 05.07.2005, 21:16
von wiom
Logarithmische Ableitung:
f(x) = x^x
zuerst logarithmieren:
ln f(x) = ln x^x = x * ln x
danach anhand von Ketten- & Produkregel ableiten:
1/f(x) * f'(x) = f'(x)/f(x) = 1 * ln x + x * 1/x = ln x +1
=> f'(x) = f(x) * (ln x + 1) = x^x - (ln x + 1)
Oder mit e-Funktion halt so:
x^x = ln e^(x^x) = etc.
Verfasst: 05.07.2005, 21:27
von Scott
superb, danke dir
Verfasst: 05.07.2005, 21:35
von wiom
Gern geschehen, aber es hat sich noch ein Tippfehler eingeschlichen...
Beim Endresultat, statt " - " (Minus), sollte es ein " * " (Mal) sein.
Verfasst: 05.07.2005, 21:36
von Rankhof
Hilfe! Das konnte ich auch einmal - noch vor wenigen Jahren... Und jetzt alles weg...
Verfasst: 05.07.2005, 22:14
von ultio
Rankhof hat geschrieben:Hilfe! Das konnte ich auch einmal - noch vor wenigen Jahren... Und jetzt alles weg...
Auch ich konnte gut abschreiben.
Verfasst: 05.07.2005, 23:40
von CHEF
Rankhof hat geschrieben:Hilfe! Das konnte ich auch einmal - noch vor wenigen Jahren... Und jetzt alles weg...
Ich weiss auch nur noch wage, wie ich solche Dinge gelöst habe. Nun habe ich (damit nicht alles gänzlich gelöscht wird) Mathe als Wahlfach eingeschrieben.
Verfasst: 05.07.2005, 23:50
von skraggy
CHEF hat geschrieben:Ich weiss auch nur noch wage, wie ich solche Dinge gelöst habe. Nun habe ich (damit nicht alles gänzlich gelöscht wird) Mathe als Wahlfach eingeschrieben.
Ich bi nach dr Matur eigentlich rächt froh gsi, dassi dä Scheiss wieder ha chönne vergässe...

Verfasst: 06.07.2005, 07:32
von Scott
wiom hat geschrieben:Gern geschehen, aber es hat sich noch ein Tippfehler eingeschlichen...
Beim Endresultat, statt " - " (Minus), sollte es ein " * " (Mal) sein.
hab ich mir gedacht und auch so notiert...danke dir nochmals
Verfasst: 06.07.2005, 09:09
von PeppermintPatty
Rankhof hat geschrieben:Hilfe! Das konnte ich auch einmal - noch vor wenigen Jahren... Und jetzt alles weg...
sags nit...

aber wenigsten kann es mein TI noch

Verfasst: 06.07.2005, 09:51
von Eckfahne
PeppermintPatty hat geschrieben:sags nit...

aber wenigsten kann es mein TI noch
Das isch au mi beschte Fründ worde, vor allem d Funktione solve(), expand() und factor().
