Fussball: Gruppeneinteilung 2. Liga interregional
Verfasst: 21.06.2005, 12:34
Fussball: Gruppeneinteilung 2. Liga interregional
------------------------------------------------------------------------
(Si) Die Amateurliga hat die Gruppeneinteilungen für die 2. Liga
interregional vorgenommen. Im Vergleich zur vergangenen Saison ist
Vevey nicht mehr dabei. Die Waadtländer mit NLA-Vergangenheit
(zuletzt 1981 bis 1987) zogen ihre Mannschaft zurück und gründeten
einen neuen Verein. Auf Grund der im Junioren-Spitzenbereich
vertretenen Teams kann der «FC Vevey-Sports 05» in der regionalen
2. Liga beginnen. Wegen des Rückzugs von Vevey darf Lancy-Sports
weiterhin interregional spielen.
2. Liga interregional. Gruppeneinteilung für die Saison
2005/2006. Gruppe 1: Collex-Bossy, Collombey-Muraz, Conthey
(Aufsteiger aus der 2. Liga regional), Dardania Lausanne,
Epalinges, Lancy-Sports, Massongex, Savièse, Sierre, Sion U21,
Stade Lausanne-Ouchy (Absteiger aus der 1. Liga), Terre Sainte
Commugny (Aufsteiger), Versoix (Aufsteiger).
Gruppe 2: FC Bern, Breitenrain Bern (Aufsteiger), Champagne,
Colombier, Cortaillod (Aufsteiger), Dürrenast Thun, La Tour/Le
Pâquier, Lyss, Neuchâtel Xamax U21, Portalban/Gletterens
(Aufsteiger), Romont, Schönbühl, Stade Payerne, Valmont.
Gruppe 3: Ascona, Bad Ragaz (Aufsteiger), Balzers, Chur 97
(Absteiger), Emmen (Aufstieger), Eschen/Mauren, Goldau, Küssnacht
am Rigi, Losone, Lugano U21, Basso Malcantone, Sementina
(Aufsteiger), Sursee, Stabio.
Gruppe 4: Alle (Absteiger), Bassecourt (Aufsteiger),
Herzogenbuchsee, Langenthal (Absteiger), Liestal (Aufsteiger),
Moutier, Muri AG, Nordstern Basel, Olten, Reinach BL, Subingen,
Wacker Grenchen (Aufsteiger), Windisch (Aufsteiger).
Gruppe 5: Amriswil, Bazenheid, Bülach, Brühl St. Gallen,
Effretikon, Gossau SG (Absteiger), Höngg Zürich (Aufsteiger), Inter
Club Zürich, Küsnacht ZH, Oberwinterthur, Rorschach, SV
Schaffhausen, Stäfa (Aufsteiger), Winkeln St. Gallen (Aufsteiger),
Winterthur U21.
------------------------------------------------------------------------
(Si) Die Amateurliga hat die Gruppeneinteilungen für die 2. Liga
interregional vorgenommen. Im Vergleich zur vergangenen Saison ist
Vevey nicht mehr dabei. Die Waadtländer mit NLA-Vergangenheit
(zuletzt 1981 bis 1987) zogen ihre Mannschaft zurück und gründeten
einen neuen Verein. Auf Grund der im Junioren-Spitzenbereich
vertretenen Teams kann der «FC Vevey-Sports 05» in der regionalen
2. Liga beginnen. Wegen des Rückzugs von Vevey darf Lancy-Sports
weiterhin interregional spielen.
2. Liga interregional. Gruppeneinteilung für die Saison
2005/2006. Gruppe 1: Collex-Bossy, Collombey-Muraz, Conthey
(Aufsteiger aus der 2. Liga regional), Dardania Lausanne,
Epalinges, Lancy-Sports, Massongex, Savièse, Sierre, Sion U21,
Stade Lausanne-Ouchy (Absteiger aus der 1. Liga), Terre Sainte
Commugny (Aufsteiger), Versoix (Aufsteiger).
Gruppe 2: FC Bern, Breitenrain Bern (Aufsteiger), Champagne,
Colombier, Cortaillod (Aufsteiger), Dürrenast Thun, La Tour/Le
Pâquier, Lyss, Neuchâtel Xamax U21, Portalban/Gletterens
(Aufsteiger), Romont, Schönbühl, Stade Payerne, Valmont.
Gruppe 3: Ascona, Bad Ragaz (Aufsteiger), Balzers, Chur 97
(Absteiger), Emmen (Aufstieger), Eschen/Mauren, Goldau, Küssnacht
am Rigi, Losone, Lugano U21, Basso Malcantone, Sementina
(Aufsteiger), Sursee, Stabio.
Gruppe 4: Alle (Absteiger), Bassecourt (Aufsteiger),
Herzogenbuchsee, Langenthal (Absteiger), Liestal (Aufsteiger),
Moutier, Muri AG, Nordstern Basel, Olten, Reinach BL, Subingen,
Wacker Grenchen (Aufsteiger), Windisch (Aufsteiger).
Gruppe 5: Amriswil, Bazenheid, Bülach, Brühl St. Gallen,
Effretikon, Gossau SG (Absteiger), Höngg Zürich (Aufsteiger), Inter
Club Zürich, Küsnacht ZH, Oberwinterthur, Rorschach, SV
Schaffhausen, Stäfa (Aufsteiger), Winkeln St. Gallen (Aufsteiger),
Winterthur U21.