Seite 1 von 1
Keine Fussball EM Spiele im Hardturm!
Verfasst: 11.06.2005, 10:22
von Heaven Underground
Jetzt begäbe sich d Zürcher in abgrund vo dr Lächerlichkeit. Wie söll me e sone Stadt no ärnschd neh könne?
Aber läsed sälber de Bricht dure.
Rekurse gegen Hardturm
Erneut müssen sich wohl Gerichte mit dem geplanten Fussballstadion in Zürich-West befassen. Gegen die Baubewilligung sollen laut TA-Recherchen zwei Einsprachen eingereicht werden.
Von Marc Zollinger
David gegen Goliath, zweite Runde: Im letzten Jahr waren es Anwohnende, der VCS, die Greina-Stiftung, die Kirchgemeinde Kreis 5 und andere Gruppierungen, die einen Rekurs gegen das 350 Millionen Franken schwere Bauprojekt der Credit Suisse einreichten. Gegenstand der Klage war damals die baurechtliche Grundlage, der Gestaltungsplan. Jetzt geht es um das konkrete Bauprojekt, das heisst um die Baubewilligung, welche die Stadt Zürich Ende Mai der CS erteilt hat. Am 20. Juni läuft die Frist für Einsprachen ab. Rekursberechtigt sind diesmal nur Nachbarn, keine Verbände. Erste Instanz ist der Zürcher Regierungsrat. Zieht eine Partei weiter, gehts ans Verwaltungs-, zuletzt ans Bundesgericht. Gemäss Recherchen des TA sind mindestens zwei Rekurse bereits verfasst worden. Sie werden voraussichtlich in den kommenden Tagen eingereicht.
Eine Rechtsschrift stammt von Bewohnern der Wohnsiedlung Bernoulli, die andere von der IG Hardturmquartier. Die Interessengemeinschaft muss allerdings das Vorhaben, das der IG-Ausschuss befürwortet, noch bei den Mitgliedern basisdemokratisch absegnen lassen. Noch nicht entschieden haben sich die Betreiber des Engros-Marktes. Der Verwaltungsrat wird nächste Woche dazu tagen.
Zentrales Thema: Der Schattenwurf
Welche Punkte die Anwohnenden gegen das Projekt anführen, darüber wollen sie erst in der nächsten Woche informieren. Klar ist: Es müssen andere sein als jene, die das Bundesgericht im vergangenen Dezember beurteilt hatte. Es wird daher nicht mehr generell um den Verkehr gehen, den das Shoppingzentrum verursacht. Möglicherweise aber um das Betriebsreglement des Parkhauses. Das wichtigste Thema der zweiten Streitrunde dürfte der so genannte Schattenwurf werden, der zwar bereits Gegenstand von Rekursen gegen den Gestaltungsplan war, aber nur die erste Instanz beschäftigte. Der Zürcher Baujurist Robert Wolfer hatte im Sommer 2004 mit dem Thema Schlagzeilen gemacht. Vom Schatten des Stadions ist vor allem die Bernoulli-Siedlung betroffen. Deren Bewohner verpflichteten nun eben jenen «Schattenanwalt» als ihren Rechtsvertreter.
Die «Gmüesler» vom Engros-Markt stören sich weniger an den Dimensionen des Fünfecks als vielmehr an den Passerellen, die vom Stadion über die Pfingstweidstrasse auf das Marktgelände führen und dort Platz rauben, insbesondere den dort herumkurvenden Lastwagen. Die Betreiber des Marktes verhandeln schon längere Zeit mit der Stadt Zürich und der Credit Suisse, auch wegen des Strassenbauprojekts auf der Pfingstweidstrasse, das den Betrieb noch empfindlicher treffen würde als das Stadion. Eine Einigung ist noch nicht erzielt worden. Im Mitteilungsblatt «Engros-News» steht: «In diesem Planungssalat bleibt uns nichts anderes übrig, als dort, wo die Pläne wenigstens durch eine Ausschreibung greifbar werden, sofort unsere Einsprache zu deponieren.»
FCZ und GC im Hardturm?
Die Juristen der Stadt Zürich und jene der Credit Suisse werden die Rechtsschriften genau prüfen. Ist die Kritik substanziell?, lautet die zentrale Frage. Das heisst: Haben die Argumente gegen das Bauprojekt das Potenzial, um mindestens zwei Gerichtsinstanzen zu beschäftigen? Das ist auch deshalb bedeutungsvoll, weil die Grasshoppers den Hardturm verlassen und in den Letzigrund ziehen wollen. «Solange der Hardturm steht, muss GC auch dort spielen», sagt Urs Spinner, Sprecher des Hochbaudepartements. Und so ist es durchaus möglich, dass im Sommer 2006, wenn der FCZ den Letzigrund verlassen muss, beide Klubs in einem Stadion spielen werden. Und zwar im Hardturm.
Verfasst: 11.06.2005, 10:27
von D1-Balkonhocker
das isch jo z erwarte gseh
Verfasst: 11.06.2005, 11:50
von fcbch_fcbde
unser politisches system macht uns lächerlich
Verfasst: 11.06.2005, 12:23
von Idealist
Naja, irgendwie finde ich es ja amüsant: Der sympatische Stadtpräsident, Elmar Ledergeber gab vor ein paar Jahren ein Interview, indem er grosskotzig angab, das neue Stadion werde noch grösser, noch toller und eindrucksvoller als das Joggeli in Basel. Alle Welt werde neidisch nach Züriii schauen!
Das alle nach Zürich schauen, da hat er recht behalten, aber nur um darüber den Kopf zu schütteln....
Verfasst: 11.06.2005, 12:46
von Urlauber
Das sin halt d Schattesyte vonere Demokratie
Verfasst: 11.06.2005, 13:07
von Battle Axe
Heaven Underground hat geschrieben:Jetzt begäbe sich d Zürcher in abgrund vo dr Lächerlichkeit. Wie söll me e sone Stadt no ärnschd neh könne?
Mit der Stadt hat dies gar nichts zu tun...

Verfasst: 11.06.2005, 13:33
von Läggerlifreak
Battle Axe hat geschrieben:Mit der Stadt hat dies gar nichts zu tun...
klar , dorum isch Ziiri jo die einzig stadt wo's immernonig fertigbrocht het?
Verfasst: 11.06.2005, 14:20
von Battle Axe
Läggerlifreak hat geschrieben:klar , dorum isch Ziiri jo die einzig stadt wo's immernonig fertigbrocht het?
Die gleiche Stadt die für zwei Stadien "JA" gestimmt hat?
Ein paar Anwohner machen keine Stadt...
Verfasst: 11.06.2005, 14:24
von Diggi_Eier
D'Stadt isch nid s'Problem, sondern d'Lüt, wo wäge jedem Scheiss e Rekurs mien iigäh. Das isch so Müehsam, bis dä Instanzezug bis zum BGer kunnt und d'Zyt lauft. Ich sag, dass d'Schwitzer aifach doduure z'pingeligg sin und allem voraa d'Zircher, wo hinter jeder Aktivität e Vrletzig vo Grundrächte, Froge vo dr Derogation und anderem Gugus gsehn... In anderne Länder, wär das Stadion scho lang uss em Bode gstampft.
Verfasst: 11.06.2005, 14:56
von Coyote
Wie gross ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit, dass das Teil überhaupt noch gebaut wird? Für die EM ist's ja wohl sowieso zu spät, und als Investor, Mantelnutzung hin oder her, würde ich schön langsam das Interesse verlieren!
Und aus Sicht der Stadt Zürich hat der Letzigrund vermutlich sowieso Priorität, oder? Blöd ist dort für Fussballpartien halt die Laufbahn.
Verfasst: 11.06.2005, 17:13
von _XP_
Das Stadion wird zu 99.99% gebaut. Die Rekurse können das Stadion nicht mehr verhindern, nur noch verzögern (bis zu 2 Jahre).
Für die beiden Zürcher Mannschaften wäre es gar nicht schlecht, GC könnte noch 2 Jahre im Hardturm spielen und dann in den neuen Letzi ziehen und der FCZ könnte auch eine Saison im Hardturm spielen. So müsste man kein Ausweichstadion finden, und man hätte dadurch auch keinen Verlust (ca. 2 Millionen pro Saison in einem Stadion ausserhalb der Stadt)
Für die EM würde es auch nicht reichen, wenn keine Rekurse eingelegt werden. Die EM findet zu 100% im Letzi statt.
Verfasst: 11.06.2005, 17:25
von carigool
_XP_ hat geschrieben:Das Stadion wird zu 99.99% gebaut. Die Rekurse können das Stadion nicht mehr verhindern, nur noch verzögern (bis zu 2 Jahre).
Für die beiden Zürcher Mannschaften wäre es gar nicht schlecht, GC könnte noch 2 Jahre im Hardturm spielen und dann in den neuen Letzi ziehen und der FCZ könnte auch eine Saison im Hardturm spielen. So müsste man kein Ausweichstadion finden, und man hätte dadurch auch keinen Verlust (ca. 2 Millionen pro Saison in einem Stadion ausserhalb der Stadt)
Für die EM würde es auch nicht reichen, wenn keine Rekurse eingelegt werden. Die EM findet zu 100% im Letzi statt.
finde ich eine gute vaiante.
Verfasst: 11.06.2005, 17:30
von Schooffseggel
_XP_ hat geschrieben:Das Stadion wird zu 99.99% gebaut. Die Rekurse können das Stadion nicht mehr verhindern, nur noch verzögern (bis zu 2 Jahre).
Für die beiden Zürcher Mannschaften wäre es gar nicht schlecht, GC könnte noch 2 Jahre im Hardturm spielen und dann in den neuen Letzi ziehen und der FCZ könnte auch eine Saison im Hardturm spielen. So müsste man kein Ausweichstadion finden, und man hätte dadurch auch keinen Verlust (ca. 2 Millionen pro Saison in einem Stadion ausserhalb der Stadt)
Für die EM würde es auch nicht reichen, wenn keine Rekurse eingelegt werden. Die EM findet zu 100% im Letzi statt.
ka mi doo nomol epper uffklääre, wie's genau ussgseet? ha bitz d ybersicht verloore.
s stimmvolgg vo ziiri het jo gsait zem umbau vom letzi, soviil isch klaar, aber was haisst das konkret?
isch d baubewilligung scho erteilt?
ka irgendepper no yysprooch erheebe?
ka sunscht no irgendeppis derzwische ko?
sin d bagger scho uffgfaare?
Verfasst: 11.06.2005, 17:48
von hansy
Urlauber hat geschrieben:Das sin halt d Schattesyte vonere Demokratie
gibts auch positives von der demokratie?
Verfasst: 11.06.2005, 18:06
von Jens1893
wird das letzi jetzt bis zur em saniert, renoviert, neu gebaut oder was ist da konkret geplant und wann solls los gehen?
Verfasst: 11.06.2005, 18:16
von _XP_
Der Letzi wird abgerissen und ein neues Stadion wird gebaut (Fertigstellung: Ende 2007)
Die Baubewilligung wurde letzte Woche erteilt, nun sind noch 30 Tage in denen man Rekurs einlegen kann. (3 Gruppen haben jetzt noch das Recht, Rekurs einzulegen).
Die Stadt hat sich aber mit allen möglichen Rekurenten bereits geeinigt, es werden also sicher keine Rekurse eingelegt und der Letzi kann neu gebaut werden.
Für die EM wird das neue Stadion zudem von 25'000 Plätzen auf 31'000 Plätze ausgebaut (zusätliche Tribüne wird über der Rennbahn gebaut, somit ist diese auch "weg")
Verfasst: 11.06.2005, 19:40
von Balisto
Urlauber hat geschrieben:Das sin halt d Schattesyte vonere Demokratie
Und ich dachte immer, in einer Demokratie habe die Mehrheit das letzte Wort. Aber vielleicht kommt das letzte Wort ja noch...
Verfasst: 11.06.2005, 19:43
von Balisto
Urlauber hat geschrieben:Das sin halt d Schattesyte vonere Demokratie
Und ich dachte immer, in einer Demokratie habe die Mehrheit das letzte Wort. Aber vielleicht kommt das letzte Wort ja noch...
Verfasst: 11.06.2005, 19:54
von Jens1893
_XP_ hat geschrieben:Der Letzi wird abgerissen und ein neues Stadion wird gebaut (Fertigstellung: Ende 2007)
Die Baubewilligung wurde letzte Woche erteilt, nun sind noch 30 Tage in denen man Rekurs einlegen kann. (3 Gruppen haben jetzt noch das Recht, Rekurs einzulegen).
Die Stadt hat sich aber mit allen möglichen Rekurenten bereits geeinigt, es werden also sicher keine Rekurse eingelegt und der Letzi kann neu gebaut werden.
Für die EM wird das neue Stadion zudem von 25'000 Plätzen auf 31'000 Plätze ausgebaut (zusätliche Tribüne wird über der Rennbahn gebaut, somit ist diese auch "weg")
danke. mein letzter stand war nur, dass der hardturm mittlerweile schon abgerissen sein müßte. aber so richtig durchblicken tut bei der zürcher stadionfrage wohl eh keiner mehr
Verfasst: 11.06.2005, 20:05
von hansy
Balisto hat geschrieben:Und ich dachte immer, in einer Demokratie habe die Mehrheit das letzte Wort. Aber vielleicht kommt das letzte Wort ja noch...
nicht wenn vorher demokratisch festgelegt wird, dass auch 1 2 leute alles zunichte machen können...
Verfasst: 14.06.2005, 15:43
von Heaven Underground
Keine EM-Spiele auf dem Hardturm
Anwohner fechten Baubewilligung an
Im Zürcher Hardturm-Stadion dürften im Jahr 2008 definitiv keine Europameisterschafts-Spiele stattfinden. Zwei Anwohnergruppen blockieren das Projekt mit Rekursen gegen die Baubewilligung. Auf Kritik stossen die Regelung der Zufahrt, die Einordnung des Stadions in die Umgebung und der Schattenwurf.
Ohne Einsprachen hätte eine Chance bestanden, das neuen Hardturm-Stadion gerade noch rechtzeitig auf die Fussball-Europameisterschaft im Jahr 2008 fertigzustellen.
Das ehrgeizige Ziel der Bauherrschaft erfüllt sich definitiv nicht. Mehrere Anwohner aus der Bernoulli-Siedlung werden die Baubewilligung und die Hochhausgenehmigung beim Regierungsrat anfechten, wie sie am Dienstag mitteilten.
Zu grosser Schattenwurf
Die Anwohner stossen sich einerseits an einer ihrer Ansicht nach unbefriedigenden Einordnung des Stadions in die bauliche Umgebung. Anderseits kritisieren sie einen übermässigen Schattenwurf.
Eine Überprüfung der Schattenberechnungen der Beauftragten der Bauherrschaft durch zwei Berner Ingenieure habe ergeben, dass das Stadion mit seinen geplanten Dimensionen einen längeren Schatten werfe als das sogenannte Vorprojekt. Als Eingentümer von zweigeschossigen Reiheneinfamilienhäusern würden sie durch den übermässigen Entzug von Licht und Sonne schwer betroffen, kritisieren die Anwohner in der Mitteilung. Ihre Liegenschaften würden massiv entwertet.
Zurückzuführen seien die Nachteile nicht auf das Fussballstadion selber, sondern allein auf das geplante Einkaufszentrum, welches eine Anhebung des Fussballfeldes auf 13 Meter über da Niveau der Hardturmstrasse nötig mache.
Nach Auffassung der rekurrierenden Anwohner hätte das jetzt geplante Stadion nie bewilligt werden dürfen.
EM-Spiele auf dem Letzigrund
Weil die Zürcherinnen und Zürcher aber den Ausbau des Letzigrund-Stadions gutgeheissen haben, werden in der Stadt Zürich aber trotzdem EM-Spiele ausgetragen.
Verfasst: 14.06.2005, 15:58
von The Moose
Ich kann die Anwohner verstehen und würde selbst wohl gleich handeln.
Warum die CS dieses total übertriebene Projekt selbst ohne EM trotzdem durchboxen will ist mir schleierhaft...
Verfasst: 14.06.2005, 16:09
von Pyramus
The Moose hat geschrieben:Ich kann die Anwohner verstehen und würde selbst wohl gleich handeln.
Warum die CS dieses total übertriebene Projekt selbst ohne EM trotzdem durchboxen will ist mir schleierhaft...
was genau ist denn derart übertrieben an diesem projekt????
...im vergleich zum berner oder basler stadion.
Verfasst: 14.06.2005, 16:12
von ScoUtd
Pyramus hat geschrieben:was genau ist denn derart übertrieben an diesem projekt????
...im vergleich zum berner oder basler stadion.
Weil es eben in Zürich steht..... Auch unser Rankhof wäre übertrieben
Verfasst: 14.06.2005, 16:16
von sergipe
- Grösse
- Höhe
- Fünfeck auf einem Quadrat
- Fussballplatz auf einem 6-stöckigen Haus
- doppelt so teuer wie das Joggeli
Vergleich Hardturm vs. Stadion Genf
Fussball statt Shopping
Verfasst: 14.06.2005, 16:34
von Pyramus
sergipe hat geschrieben:- Grösse
- Höhe
- Fünfeck auf einem Quadrat
- Fussballplatz auf einem 6-stöckigen Haus
- doppelt so teuer wie das Joggeli
Vergleich Hardturm vs. Stadion Genf
Fussball statt Shopping
-grösse? 30'000 plätze ist international das absolute minimum. übertrieben ist das sicher nicht.
-ja, hoch ist es. aber in zürich west nicht wirklich ein problem.
- fünfeck auf einem quadrat? eigentlich ist es ja ein fünfeck auf einem weiteren fünfeck. wo genau hier das problem liegt, ist mir nicht ganz klar?
-fussballplatz nicht auf bodenhöhe? aus grundwasserschutzgründen darf man im dortigen areal nicht allzu tief in den boden. daher muss man halt in die höhe wachsen. das projekt an und für sich, ist jedenfalls vergleichbar mit bern, basel und genf. 30'000er stadion, shoppingcenter in ähnlicher grösse.
Verfasst: 14.06.2005, 19:29
von LaFamigliaCrew
Könnte dieser witzige Stadtpräsident nicht via SMS n'paar emotionale Zuercher klar mache, die sich um die Organisatoren dieser zwei Einsprachen kuemmern? Oder n'paar uebereifrige Polizisten, die, im Sinne der Stadt, die Demokratie auf ihre Art "durchpruegeln"?
Die sizilianische Methode halt.. ...sollte doch in Zuerich machbar sein?
Verfasst: 14.06.2005, 20:43
von Gevatter Rhein
Sizilianische Methode in einer Stadt, wo sogar für die Maronni-Häuschen eine einzuhaltende Norm besteht ?

Verfasst: 14.06.2005, 20:50
von LaFamigliaCrew
Na ja, in Altstetten hatten sie es ja auch nicht so mit den "normen", "regeln" und "gesetzen"... ..da koennte man doch n'zweites Mal n'Auge zurdruecken.
Und n'paar emotionale Zuercher lassen sich selbst in Zuerich finden...
..schau dir doch z.B. nur diese "Boeggverbrennen" an!
Da gehts voll ab! Fast wie an der Fasnacht!!
Oder die Streetparade!! Lauter Männer in rosaroten Röcken, pink gefaerbten Haaren und tollen Strings.. ..schade, dass die Streetparade nicht zweimal im Jahr stattfindet. Vielleicht mal zur Abwechslung in Altstetten! Wer weiss, was die Polizei fuer verbotenes Zeug da so finden wuerde... Ein voller Erfolg! ACHTUNG! ERLEBNISORIENTIERTE STREETPARADLER

Verfasst: 14.06.2005, 21:02
von Heaven Underground
welches eine Anhebung des Fussballfeldes auf 13 Meter über da Niveau der Hardturmstrasse nötig mache.
Vor allem ist diese Massnahme unverständlich.
