Seite 1 von 3
18er Liga in der Schweiz!!!
Verfasst: 10.06.2005, 02:19
von leroidebale
1.FC Basel 26000 Zuschauer im Schnitt CL-Qualifikation
2.FC Thun 4500Zuschauer CL-Qual.
---------------------------------------------------------------------------------------
3.GC Zürich 8000 Zuschauer Uefa-Cup (mit dem neuen Stadion mehr Zuschauer)
4.YB Bern 7500 Zuschauer UI-Cup (mit dem neuen Stadion mehr Zuschauer)
5.FC Zürich 7000 Zuschauer Uefa-Cup (mit dem neuen Stadion mehr Zuschauer)
6.Xamax NE 4500 Zuschauer UI-Cup (mit dem neuen Stadion mehr Zuschauer)
-----------------------------------------------------------------------------------------
7.FC ST.Gal. 8000 Zuschauer (mit dem neuen Stadion mehr Zuschauer)
8.FC Aarau 4500 Zuschauer
9.FC Schaf. 3500 Zuschauer
10.Servette 9000 Zuschauer
11.Yverdon 3500 Zuschauer
12.FC Vaduz3500 Zuschauer
13.FC Sion 9000 Zuschauer
14.AC Chiasso 3500 Z.
15.FC Luzern 6000 Zuschauer
------------------------------------------------------------------------------------------
16 AC Bellinzona 3500 Z. gegen den 3. der NLB(nicht challenge League
17.AC Lugano 3500 Z. gegen den 2.der NLB
18.FC Lausanne S.4500 Z. gegen den 1. der NLB
Was haltet Ihr davon???
Ich meine seht mal nach Belgien und Holland(beide 18er-Liga).Die haben die gleiche Einwohnerzahl, die gleiche Landesfläche und drei Champions League Plätze!Für die Schweizer Vereine muss es einfach ein Ziel sein in den UI-Cup zu kommen, um dort Europäische Luft zu schnuppern und je nach dem einen Uefa-Cup-Platz zu ergattern.Thun hat die ganze Saison von dieser Erfahrung profitiert.Zur Besetzung der Liga ist zu sagen, Ich habe die ganze NLA und die 7 ersten der NLB zusammengesetzt, plus Lausanne-Sport die sehr wahrscheinlich diese Saison aufsteigen werden.Die Zuschauer-Zahlen sind z.T Fakt (NLA-Vereine), z.T geschätzt (NLB-Vereine).Wenn man beachtet, dass Schaffhausen in der NLB letzte Saison, eines der niedrigsten Schnitte der Liga hatte mit 500 pro Partie.Jetzt 3500.Da haben alle derzeitigen NLB-Vereine einen höheren Schnitt, inkl.Lausanne und Servette(beide 1.Liga).
Ich denke FCB-Chiasso oder Sion-YB ist viel besser als viermal gegen Schaffhausen zu spielen...dazu würden Klassiker wie FCB-GC wieder an Wert gewinnen, da sie nur 2 mal pro Saison stattfinden würden.Die Tessiner Vereine hätten je 4 Derbys pro Saison, dazu käme der Krösüs FCB ins Tessin, was sich sehr positiv auf die Zuschauerzahlen auswirken würde.Die Schweiz hat dazu genügend Spieler, denn die Grenzen wurden geöffnet.Es gäbe viel mehr Geschichten um den Fussball, man sollte feste Anstosszeiten installieren pro19:30Uhr und Leutschenbach(SFDRS) sollte endlich mehr Geld geben.Die haben jedes Jahr einen gewaltigen Überschuss und der FCB bekommt als Meister mickrige 900'000CHF pro Saison.(Vergleich Inter 3.Italiens 90 mioChf)So wird es über lang nicht funktionieren.Entweder sollte ein Konkurrent um die Eishockey- und Fussballrechte mitwerben, damit der Preis in die Höhe schnellt oder Premiere sollte einsteigen.Wie z.B in Österreich, dort geben sie 14 mio Euro pro Saison.Die werden uns über kurz oder lang überholen.SFDRS hat vor allem bei den CL-Auftritten vom FCB krass profitiert, natürlich kommt es Ihnen nicht in den Sinn, dass dies ein Kraftakt war und sie viel bewirken könnten, dass ein Schweizer-Club in der CL nicht als exotisch bezeichnet wird.Es sollte am Samstag Abend ein Fussball-Studio geben, mit Leuten die wirklich Ahnung haben wie Erich Vogel und nicht so Quatscher wie Kilchsberger oder Fetscherin, die schlicht Lächerlich sind.
Im Eurosport zeigen sie sogar die Eurogoals aus Belgien jeden Monatag und zwar Spiele wie ST.Truiden-La Louvière vor 2500 Seelen...Wieso nicht von der Schweiz zumindest die Topspiele?
Ich freue mich zweimal Bellinzona,Sion oder Chiasso sehen zu dürfen und nicht viermal Schaffhausen oder Aarau.Asta la Vista du verpönte Super Liig.
Schreibt mir ein Mail oder antwortet auf dem Forum.
Verfasst: 10.06.2005, 02:25
von Celtic Basel
Verfasst: 10.06.2005, 02:29
von Balisto
Verfasst: 10.06.2005, 02:48
von leroidebale
Ich denke jedoch 18 wären perfekt.Es sind alles Mannschaften die NLA-erfahren sind.Mi kotzt eifach a viermolm in die motherfuckin' Breiti zmiesse anstatt no e paar mol ins Tessin.Es isch sehr wohl möglig die Zürcher us Leutschebach miesste nur e ganz glei weeneli mehr Gäld gäh bis sie öpper anders ablöst.Sit d Super Liiig do isch, isch s'niveau beträchtlig gsungge und me miesst jetzt eifach dr Schwung vo de neue Stadie nach dr EM08 nütze do wärde dr FCB,Servette,YB,ST.Galle,Aarau,Xamax,villicht Thun und sogar man höre und Staune GC und dr FCZ über e neus Stadion verfüege...
Es kha nit sy das me mit 10 Teams spielt, die Liga isch so langwilig wie no nie!
Es würde viel meh Spieler sich profiliere könne in de grosse Stadie und viel meh Spieler könnte interessant wäärde für d'Grossclubs, will me denn e diräktvergliich het.Hützutags kauft fascht kei NLA-Team e NLB-Spieler, usser es isch e hochgloobts Supertalänt wo eh bald ind Bundesliga vereist.Dodrzue miesst me e Usländerbeschränkig mache.
5 AUSLÄNDER PRO TEAM 3 DÜRFEN GLEICHZEITIG EINGESETZT WERDEN.
ES WÜRDEN NUR NOCH DIE WIRKLICH GUTEN AUSLÄNDER NACH EUROPA KOMMEN.BELGRAD,BUKAREST HÄTTEN WIEDER EINE CHANCE DIE CL ZU GEWINNEN UND DIE SCHWEIZ HÄTTE ALL SEINE SPIELER ZURÜCK ABGESEHEN VON VOGEL UND FREI...
Verfasst: 10.06.2005, 11:18
von Coyote
leroidebale hat geschrieben:
Ich meine seht mal nach Belgien und Holland(beide 18er-Liga).Die haben die gleiche Einwohnerzahl, ...
Nun ja, Belgien ok,Holland ist dann schon ein eher schlechter Vergleich, mit 16mio Einwohnern!
Verfasst: 10.06.2005, 11:37
von quasimodo
18 Mannschaften sind definitiv zu viel. Die Liga würde ausgedünnt; die Schweiz hat nicht das Potenzial für 18 A-Clubs. Ich bin für 12 oder 14 mit einer anständigen Vertretung der Innerschweiz, der Westschweiz und des Tessins.
Das wären dann also Basel, GC, Zürich, YB, St. Gallen, Luzern, Xamax, Lausanne, Sion, eine Genfer Mannschaft, eine Tessiner Mannschaft plus 1- 3 "Kleine" wie Aarau, Thun, Schaffhausen, Yverdon etc.
Verfasst: 10.06.2005, 11:39
von Gevatter Rhein
Hallo Sommerloch. Wer hat sonst noch Lust, schon 50 Mal diskutierte langweilige Themen, die erst noch lächerlich sind, ein 51. Mal durchzukauen ?
Man könnte noch über Murats rosarote Hütchen, die Feriendestination von Smiljanic oder des Cheftrainers Automarke weiterplaudern

Verfasst: 10.06.2005, 11:48
von snake
Gevatter Rhein hat geschrieben:Hallo Sommerloch. Wer hat sonst noch Lust, schon 50 Mal diskutierte langweilige Themen, die erst noch lächerlich sind, ein 51. Mal durchzukauen ?
Man könnte noch über Murats rosarote Hütchen, die Feriendestination von Smiljanic oder des Cheftrainers Automarke weiterplaudern
Btw, was ich Dich schon lange mal fragen wollte; wie gehtu2019s deiner Katze (Wenn ich mich recht erinnere Deutsches Kurzhaar mit dem Namen u201ESämmyu201C)? Hat sie immer noch Asthma?
Verfasst: 10.06.2005, 12:18
von leroidebale
Gevatter Rhein hat geschrieben:Hallo Sommerloch. Wer hat sonst noch Lust, schon 50 Mal diskutierte langweilige Themen, die erst noch lächerlich sind, ein 51. Mal durchzukauen ?
Man könnte noch über Murats rosarote Hütchen, die Feriendestination von Smiljanic oder des Cheftrainers Automarke weiterplaudern
Denn diskutier nit du Topmongol und verbring di wärtvolle morge mit öpis anderem, wenns die nit interessiert.
Verfasst: 10.06.2005, 12:21
von Domingo
Verfasst: 10.06.2005, 12:22
von Domingo
zum Topic: 18 ist viel zu viel, 12-14 maximal, finde es aber so auch gut wie's jetzt ist
Verfasst: 10.06.2005, 12:26
von leroidebale
[quote="quasimodo"]18 Mannschaften sind definitiv zu viel. Die Liga würde ausgedünnt]
IM MOMENT WECHSELN SCHWEIZER SPIELER INS AUSLAND, DIE ES OHNE BILATERALE ABKOMMEN, VORHER GALTEN DIE SCHWEIZER ALS NON-EU-AUSLÄNDER,NIE INS AUSLAND GESCHAFFT HÄTTEN.SCHWEGLER, SPYCHER, STRELLER,BARNETTA,VONLANTHEN,ZIEGLER ETC. WENN IN IN GANZ EUROPA EINE AUSLÄNDERBESCHRÄNKUNG HERRSCHEN WÜRDE KÄMEN VIELE SCHWEIZER SPIELER ZURÜCK.HEUTE WÄRE ES IN EINER ANDEREN ART MÖGLICH.DENN SCHAU MAL ZU XAMAX ODER SERVETTE VOR DEM KONKURS, DIE HABEN ETLICHE FRANZOSEN IM TEAM, DENN DIESE WERDEN JA MITTLERWEILE DEN SCHWEIZERN GLEICHGESTELLT.DARUM DENKE ICH DASS DER MARKT GENUG GROSS IST.
Verfasst: 10.06.2005, 12:52
von san gallo
leroidebale hat geschrieben:IM MOMENT WECHSELN SCHWEIZER SPIELER INS AUSLAND, DIE ES OHNE BILATERALE ABKOMMEN, VORHER GALTEN DIE SCHWEIZER ALS NON-EU-AUSLÄNDER,NIE INS AUSLAND GESCHAFFT HÄTTEN.SCHWEGLER, SPYCHER, STRELLER,BARNETTA,VONLANTHEN,ZIEGLER ETC. WENN IN IN GANZ EUROPA EINE AUSLÄNDERBESCHRÄNKUNG HERRSCHEN WÜRDE KÄMEN VIELE SCHWEIZER SPIELER ZURÜCK.HEUTE WÄRE ES IN EINER ANDEREN ART MÖGLICH.DENN SCHAU MAL ZU XAMAX ODER SERVETTE VOR DEM KONKURS, DIE HABEN ETLICHE FRANZOSEN IM TEAM, DENN DIESE WERDEN JA MITTLERWEILE DEN SCHWEIZERN GLEICHGESTELLT.DARUM DENKE ICH DASS DER MARKT GENUG GROSS IST.
mach mal deinen caps look raus... is ja mühsam

Verfasst: 10.06.2005, 12:55
von baslerstab
Gevatter Rhein hat geschrieben:Hallo Sommerloch. Wer hat sonst noch Lust, schon 50 Mal diskutierte langweilige Themen, die erst noch lächerlich sind, ein 51. Mal durchzukauen ?
hast du meine signatur schon mal studiert?
sollte man user, die vielleicht lediglich alle zwei wochen mal ins forum kucken, an die wand stellen?
wärst du scharf au eine studie, in wievielen themen du dich beteiligt hast (inkl. deiner 2.-, 3.- und 4. nicks), die ich für langweilig, andere vielleicht für lächerlich halten?
Verfasst: 10.06.2005, 13:08
von leroidebale
Ohne Worte...Da bleibt mir völlig die Spucke weg O du Allmächtiger
Was lauft stress nit di ganz Ziit umme es isch e FCB-Forum. Söttsch dini ghässereye neume andersch ustraage.Punkt.
Verfasst: 10.06.2005, 13:10
von Celtic Basel
leroidebale hat geschrieben:Ohne Worte...Da bleibt mir völlig die Spucke weg O du Allmächtiger
Was lauft stress nit di ganz Ziit umme es isch e FCB-Forum. Söttsch dini ghässereye neume andersch ustraage.Punkt.
Hesch Kultpotential! Wyter so!
Verfasst: 10.06.2005, 13:18
von Domingo
Celtic Basel hat geschrieben:Hesch Kultpotential! Wyter so!
has au grad dänggt, mit weniger als 10 Byträg isch bi mir no keine uf mini (üsserst Churzi) Ignorier-Liste cho
Hilfsmittel zum ignorieren
immerhin weiss er was ä Capslock-Taste isch

Verfasst: 10.06.2005, 13:27
von Gevatter Rhein
snake hat geschrieben:Btw, was ich Dich schon lange mal fragen wollte]
Immer noch asthmatisch, aber seit über einem Jahr drogenfrei dank kontrollierterer Fressen-Abgabe (Atembeschwerden nur noch selten auftretend). Ich bin Tierarzt ohne Diplom
leroidebale hat geschrieben:Was lauft stress nit di ganz Ziit umme es isch e FCB-Forum. Söttsch dini ghässereye neume andersch ustraage.Punkt.
->
leroidebale hat geschrieben:Denn diskutier nit du Topmongol und verbring di wärtvolle morge mit öpis anderem, wenns die nit interessiert.
Look who's talking Digge ]hast du meine signatur schon mal studiert?
sollte man user, die vielleicht lediglich alle zwei wochen mal ins forum kucken, an die wand stellen?
wärst du scharf au eine studie, in wievielen themen du dich beteiligt hast (inkl. deiner 2.-, 3.- und 4. nicks), die ich für langweilig, andere vielleicht für lächerlich halten?
Denn diskutier nit du Topmongol und verbring di wärtvolle morge mit öpis anderem, wenns die nit interessiert.
Verfasst: 10.06.2005, 13:33
von leroidebale
Feeeet maaaaan.... s Thema 18er Liga in der Schweiz isch jo derbschtens zum Disser-Thema woorde
Verfasst: 10.06.2005, 13:40
von nidganzbache
Ich finde das GEDANKENSPIEL gar nicht so schlecht, und schlechter als die momentane Ligakonstellation ist wohl nur noch die 4. Liga von den Salomon Islands!
Woah, Luzern, Sion, Lugano, Lausanne, FCZ, GC, etc....
Mehr als 1 Spiel pro Schaltjahr, auf welches man sich freuen könnte!
Verfasst: 10.06.2005, 13:41
von quasimodo
leroidebale hat geschrieben:IM MOMENT WECHSELN SCHWEIZER SPIELER INS AUSLAND, DIE ES OHNE BILATERALE ABKOMMEN, VORHER GALTEN DIE SCHWEIZER ALS NON-EU-AUSLÄNDER,NIE INS AUSLAND GESCHAFFT HÄTTEN.SCHWEGLER, SPYCHER, STRELLER,BARNETTA,VONLANTHEN,ZIEGLER ETC. WENN IN IN GANZ EUROPA EINE AUSLÄNDERBESCHRÄNKUNG HERRSCHEN WÜRDE KÄMEN VIELE SCHWEIZER SPIELER ZURÜCK.HEUTE WÄRE ES IN EINER ANDEREN ART MÖGLICH.DENN SCHAU MAL ZU XAMAX ODER SERVETTE VOR DEM KONKURS, DIE HABEN ETLICHE FRANZOSEN IM TEAM, DENN DIESE WERDEN JA MITTLERWEILE DEN SCHWEIZERN GLEICHGESTELLT.DARUM DENKE ICH DASS DER MARKT GENUG GROSS IST.
Sicher, man könnte problemlos auch 20, 22, 24 oder noch mehr Mannschaften mir irgendwelchen Schweizer Spielern zusammenstellen, die Frage ist nur, wie dann das Niveau der sogenannten Süper Lig aussehen würde. Die wirklich guten Schweizer Auslandsölder wie Frei, Senderos, Barnetta, Chiumento usw. kommen sicher nicht zurück, nur weil die heimatliche Liga aufgestockt wirkt.
Verfasst: 10.06.2005, 13:47
von leroidebale
quasimodo hat geschrieben:Sicher, man könnte problemlos auch 20, 22, 24 oder noch mehr Mannschaften mir irgendwelchen Schweizer Spielern zusammenstellen, die Frage ist nur, wie dann das Niveau der sogenannten Süper Lig aussehen würde. Die wirklich guten Schweizer Auslandsölder wie Frei, Senderos, Barnetta, Chiumento usw. kommen sicher nicht zurück, nur weil die heimatliche Liga aufgestockt wirkt.
Klar. Damit würden sie nicht zurückkommen. Aber mit einer Europaweiten Ausländerbeschränkung. 5 Ausländer pro Team. Die Ausländer wären in der Schweiz klar besser und Teams wie Roter Stern, Partizan, Staua Bukarest wären wieder wettbewerbsfähig und eine englische Mannschaft wie Chelsea würde wieder einigermassen wie eine solche aussehen. Ich fände es trotzdem gut die NLA wieder aufzustocken und es dabei belassen. Denn mit dieser Süper Liig kanns so nicht weitergehen...
Verfasst: 10.06.2005, 14:14
von quasimodo
leroidebale hat geschrieben:Klar. Damit würden sie nicht zurückkommen. Aber mit einer Europaweiten Ausländerbeschränkung. 5 Ausländer pro Team. Die Ausländer wären in der Schweiz klar besser und Teams wie Roter Stern, Partizan, Staua Bukarest wären wieder wettbewerbsfähig und eine englische Mannschaft wie Chelsea würde wieder einigermassen wie eine solche aussehen. ...
Glaube nicht, dass eine Ausländerbeschränkung mit dem EU-Recht konform wäre. Bosman lässt grüssen.
leroidebale hat geschrieben:Denn mit dieser Süper Liig kanns so nicht weitergehen...
Wenigstens in einem Punkt sind wir uns einig!

Verfasst: 10.06.2005, 14:22
von leroidebale
Gentlemen-Agreement. Beckenbauer und Rumenigge haben dieses Thema schon angeschlagen im Top12-Club. Die Clubs würden einfach untereinander, fern von jedem Rechtsgesetz vereinbaren, dass die nicht mehr als 5 Ausländer pro Team anstellen. Die Top12 sind auf jeden Fall interessiert, so wie ich gelesen habe. Damit man wieder mehr von einheimischen Teams sprechen kann und die Jugend müsste noch mehr gefördert werden.
Verfasst: 10.06.2005, 14:24
von Pioneer
Gevatter Rhein hat geschrieben:Man könnte noch über Murats rosarote Hütchen weiterplaudern
das erinneret mi grad an
dä geil thread

Verfasst: 10.06.2005, 14:29
von baslerstab
Gevatter Rhein hat geschrieben:Denn diskutier nit du Topmongol und verbring di wärtvolle morge mit öpis anderem, wenns die nit interessiert.
heeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!!!!!!! grumlgruml......
Verfasst: 10.06.2005, 14:31
von leroidebale
Zitat von Gevatter Rhein?öhh wär het das gschriibe?erbärmlig sag i do nur
Verfasst: 11.06.2005, 16:56
von Schooffseggel
leroidebale hat geschrieben:Gentlemen-Agreement. Beckenbauer und Rumenigge haben dieses Thema schon angeschlagen im Top12-Club. Die Clubs würden einfach untereinander, fern von jedem Rechtsgesetz vereinbaren, dass die nicht mehr als 5 Ausländer pro Team anstellen. Die Top12 sind auf jeden Fall interessiert, so wie ich gelesen habe. Damit man wieder mehr von einheimischen Teams sprechen kann und die Jugend müsste noch mehr gefördert werden.
seeeeer yberzyygend, doch doch! und wenn sich numme zwai, drey nit dra halte, denn kasch scho s ganze konzäpt wieder yber e huffe schmaisse
vergiss es!
Verfasst: 11.06.2005, 17:32
von carigool
[quote="leroidebale"]1.FC Basel 26000 Zuschauer im Schnitt CL-Qualifikation
2.FC Thun 4500Zuschauer CL-Qual.
---------------------------------------------------------------------------------------
3.GC Zürich 8000 Zuschauer Uefa-Cup (mit dem neuen Stadion mehr Zuschauer)
4.YB Bern 7500 Zuschauer UI-Cup (mit dem neuen Stadion mehr Zuschauer)
5.FC Zürich 7000 Zuschauer Uefa-Cup (mit dem neuen Stadion mehr Zuschauer)
6.Xamax NE 4500 Zuschauer UI-Cup (mit dem neuen Stadion mehr Zuschauer)
-----------------------------------------------------------------------------------------
7.FC ST.Gal. 8000 Zuschauer (mit dem neuen Stadion mehr Zuschauer)
8.FC Aarau 4500 Zuschauer
9.FC Schaf. 3500 Zuschauer
10.Servette 9000 Zuschauer
11.Yverdon 3500 Zuschauer
12.FC Vaduz3500 Zuschauer
13.FC Sion 9000 Zuschauer
14.AC Chiasso 3500 Z.
15.FC Luzern 6000 Zuschauer
------------------------------------------------------------------------------------------
16 AC Bellinzona 3500 Z. gegen den 3. der NLB(nicht challenge League
17.AC Lugano 3500 Z. gegen den 2.der NLB
18.FC Lausanne S.4500 Z. gegen den 1. der NLB
anstatt vaduz concordia basel. wäre sicherlich toll aber für die schweiz reicht auch eine 12 oder 14 er Liga. eine 18er ist unrealistisch wegen den Finanzen der Clubs ausser basel ev noch 1-4 andere vereinen könnten mit den finanzen bestehen und ein gutes kader finanzieren. Mit den TV - Geldern sollte man auch etwas änderen und ev auch zu premiere wechsen, aber dann sollten alle ein uefa - taugliches stadion haben. Anspielzeit fände ich Samstag für gut angebracht um 18.30/19.30. Man sollte einen festen Termin haben mit den Anspielzeiten (wie in Deutschland - SA: 15.30 SO: - 17.30)
Verfasst: 12.06.2005, 01:06
von leroidebale
18 Teams sind nicht unrealistisch...Denn alle Spieler aus der EU sind in der Schweiz keine Ausländer.Also genug Spielermaterial.Klar die 18er-Liga mit den Tessiner-derbys etc. ist nur dann realisierbar, wenn die NLA mehr Fernsehgelder bekommt. Es kann doch nicht sein, dass der SC Freiburg 25 mio an Fernsehgelder bekommt und der FCB mickrige 900'000...