Seite 1 von 3

Crayton als neue Nummer 2 beim FCB?

Verfasst: 08.06.2005, 21:58
von Admin

Verfasst: 08.06.2005, 22:02
von DerZensor
Angelo hat geschrieben:Morgen in der BaZ....

http://www.hattrick.ch/sub_nlb_kader.cf ... 2&verein=8
das wäre ja wohl der Witz des Jahrhunderts - Also bei all meinen Congeli-Erfahrungen glaube ich nicht, das dies eine gute Variante wär - Gar keine gute - Nix gegen Louis, der ist Menschlich Schwer okay... aber... sportlich

Verfasst: 08.06.2005, 22:27
von pauli
ist er wirklich schweizer oder fussballschweizer. dachte er sei nationalgooli von liberia oder so.

lach

Verfasst: 08.06.2005, 23:07
von Rony
denn hoffi doch, das dr zubi blibt falls dä sunscht d'nr 1 wär

Verfasst: 08.06.2005, 23:19
von Keano
dachte immer, der sei etwa 40ig

Verfasst: 08.06.2005, 23:37
von Basic
Keano hat geschrieben:dachte immer, der sei etwa 40ig
26.10.1977

fascht vierzig...

Verfasst: 08.06.2005, 23:52
von Keano
Basic hat geschrieben:26.10.1977

fascht vierzig...
hab ich auch auf der seite bemerkt. darum dachte anstatt denken :D

Verfasst: 09.06.2005, 00:33
von schaerbeviertel_4056
Voilà:

BAZ 09.06.2005

Crayton als neue Nummer 2?
FC Basel: Bewegung im Transferfall Huggel u2013 Ergic soll bleiben
FLORIAN RAZ

Eigentlich würde der FC
Concordia den Vertrag mit
Louis Crayton gerne verlängern
u2013 aber der ist beim FC
Basel im Gespräch.
Es sieht danach aus, als ob
sich der FC Concordia nach
einem neuen Goalie umsehen
müsste. Die bisherige Concordia-
Nummer-1, Louis Crayton,
wird wohl die neue Nummer 2
des FC Basel. Der liberianischschweizerische
Doppelbürger
würde zum FCB stossen, wenn
Thomas Mandl tatsächlich bei
Admira Wacker Mödling unterkommen
sollte, wovon der
bisherige Ersatzkeeper ausgeht:
«Am Montag habe ich bei
Mödling Trainingsbeginn.»
Allerdings hat sich Wacker
noch nicht beim FCB gemeldet,
wie Transferchefin Gigi
Oeri erklärt: «Und wir müssen
uns erst einig werden, denn
Mandl kann laut Vertrag nicht
einfach ablösefrei gehen.»
Denkbar wäre, dass der Österreicher
leihweise an Mödling
abgegeben wird. Sein Vertrag
in Basel läuft bis 2007.
Bei Concordia käme vor
allem Paolo Collaviti als
Crayton-Ersatz in Frage, der
bereits bei den Young Boys und
bei Servette unter «Congeli»-
Trainer Marco Schällibaum gespielt
hat. Collaviti wurde zuletzt
bei Luzern suspendiert.
Bewegung ist auch in den
«Fall» Benjamin Huggel gekommen,
der zu Eintracht
Frankfurt wechseln will. Nachdem
Oeri den Mittelfeldspieler
zunächst als «unverkäuflich»
erklärt hatte, hat sich die Situation
dadurch verändert, dass
Matias Delgado und Christian
Gimenez italienische Pässe
erhalten werden und darum
das Ausländerkontingent nicht
mehr belasten. «Momentan
liegt der Ball bei Huggel»,
erklärt Oeri. Was wohl bedeutet,
dass der FCB eine fixe
Ablösesumme genannt hat, bei
der Huggel wechseln darf. Für
diese geschätzte Million Franken
wird Huggel möglicherweise
auf einen Teil seines
Lohns in Frankfurt verzichten
und nun mit dem Bundesligisten
neu verhandeln müssen.
Behalten will der FCB Ivan
Ergic, dessen Transferrechte
bisher zu je 50 Prozent bei Basel
und Juventus Turin lagen.
Problematisch ist der Fall, weil
Ergics Vertrag in Basel ausläuft,
er aber mit Juventus eine
Vereinbarung bis 2007 hat.
Möglich, dass der FCB versucht,
den 24-Jährigen ganz
an sich zu binden und Turin bei
einem allfälligen Weitertransfer
zur Hälfte zu beteiligen.

Ausserdem hat FCB-Trainer
Christian Gross mit dem
vertragslosen Bruno Berner
gesprochen (siehe nebenstehendes
Interview).

BAZ 09.06.2005

sagen sie mal

Bruno Berner

Auf der Suche nach
einem neuen Club ist
der 27-Jährige auch
mit dem FC Basel in
Verbindung.

baz: Bruno Berner, das Kapitel
SC Freiburg ist nach 76 Bundesligaspielen
passé. Wie gehts jetzt weiter?


Derzeit bin ich im Urlaub in Tirol, und ich
weiss es noch nicht. Mein Wunsch ist es,
weiter auf hohem Niveau zu spielen. Ich
hatte in Freiburg erst zwei gute und zuletzt
ein katastrophales Jahr, und deshalb
muss ich mich erst wieder rankämpfen.

Mit dem FC Basel und auch Austria
Salzburg werden Sie in Verbindung
gebracht. Was ist daran dran?

Ich habe mit Christian Gross gesprochen
und ihn gefragt, wie es auf der linken Seite
aussieht. Seither ist aber nichts mehr passiert.
Der FCB wartet ab, ob er möglicherweise
Spieler (wie Kléber oder Chipperfield;
d. Red.) ersetzen muss. Salzburg ist
eine interessante Option, es bestehen
Kontakte, aber das Training beginnt
bereits nächsten Montag. Dann habe ich
mich über einen Anruf von Hanspeter
Latour aus Zürch gefreut, ich habe mit
Thun-Trainer Urs Schönenberger telefoniert,
und es waren zwei gute Gespräche.

Ihr Berater Andy Gross pflegt beste
Kontakte nach England...


...aber nach so einer Saison ist es schwierig,
auf die Insel zu kommen. Es gab eine
Verbindung zu Crystal Palace, doch nach
dem Abstieg hat sich das vorerst erledigt.

Und das Thema Nationalmannschaft?

Es ist nachvollziehbar, dass ich aus dem
Kader gekippt bin. Vor der Mannschaft
und den Ergebnissen in der WM-Qualifikation
kann man nur den Hut ziehen. Ich
muss jetzt erst einmal im Club erfolgreich
sein, und das wird schwer genug. cok

Verfasst: 09.06.2005, 07:46
von mimpfeli
schaerbeviertel_4056 hat geschrieben:Behalten will der FCB Ivan
Ergic, dessen Transferrechte
bisher zu je 50 Prozent bei Basel
und Juventus Turin lagen.
Problematisch ist der Fall, weil
Ergics Vertrag in Basel ausläuft,
er aber mit Juventus eine
Vereinbarung bis 2007 hat.
Möglich, dass der FCB versucht,
den 24-Jährigen ganz
an sich zu binden und Turin bei
einem allfälligen Weitertransfer
zur Hälfte zu beteiligen.
Sehr schön!!! :cool:

Das freut mi doch!

Verfasst: 09.06.2005, 08:10
von sergipe
FCB - da lauft's ! :D

Verfasst: 09.06.2005, 08:12
von Bender
DerZensor hat geschrieben:das wäre ja wohl der Witz des Jahrhunderts - Also bei all meinen Congeli-Erfahrungen glaube ich nicht, das dies eine gute Variante wär - Gar keine gute - Nix gegen Louis, der ist Menschlich Schwer okay... aber... sportlich
Wieso? Er ist definitiv ein guter Keeper und wäre zunächst mit der Nummer 2 sicherlich zufrieden.

Verfasst: 09.06.2005, 08:13
von Bender
Bruno Berner allerdings ist fussballerisch eine komplette Tüte. Ich hab den noch nie eine wirklich überzeugende Partie spielen sehen.

Verfasst: 09.06.2005, 08:19
von Domingo
Bender hat geschrieben:Wieso? Er ist definitiv ein guter Keeper und wäre zunächst mit der Nummer 2 sicherlich zufrieden.
dieser Transfer wäre eine Schande

Crayton ist viel zu schade für die Nummer 2, es wäre eine Verarschung für Congeli, wenn es dazu käme, auch wenn deren Transfer-Alternative Collaviti auch nicht so schlecht ist, ist Louis für das Gefüge bei Congeli eine wichtige Person!

DAGEGEN!!!

Berner? Wenn du auf die Bank willst, kannst du kommen, zu mehr reichts nicht!

Huggel, tschüss!

Ergic, hoffentlich packst du's nochmal!

Verfasst: 09.06.2005, 08:23
von panda
kann man da nicht genausogut Meili zur Nummer 2 machen?

Bedenik halte ich immer noch für die bessere Möglichkeit, wobei der andere Ansprüche als als Dauer-Nummer 2 haben dürfte (wobei Zubi ja nicht mehr der Jüngste ist und früher oder später "pensioniert" wird)

Verfasst: 09.06.2005, 08:28
von AVATAR
@Bruno Berner


auch wenn er meinen heimatkanton in seinem namen trägt.............NEIN NEIN NEIN und nocheinmal NEIN, der bringt überhaupt nichts und ich kann mich auch an kein spiel erinnern in dem er mir positiv aufgefallen ist! geh doch lieber nach östereich BITTE.

Verfasst: 09.06.2005, 08:57
von The Bacras
Mir gefällt Madl besser als Crayton. Für mich ist es kein Muss, ihn zwischen den Pfosten zu sehen.

Dass sich in Sachen Huggel was tut, finde ich super. Wenn er gehen will, soll er es schnell tun und nicht so wie Hakan. Vielleicht kommt er wieder zurück. Zudem wir durch den Abgang Huggels das defensive Mittelfeld für Ergic frei.
Ergic und Delgado haben schon gegen Xamax kurze Zeit bewiesen, dass sie zusammen arbeiten können.
Und wenn Juventus Ergic Basel übergibt, haben wir mal 2 super CL-Mittelfeldspieler :D

Bei Berner bin ich aber skeptisch. Obs ihn braucht bin ich nicht so sicher. Falls Chipperfied geht, ist da ja noch Mesbah der seine Sache auch nicht schlecht macht.

Ich denke nicht, dass Berner nach Basell kommt.

Verfasst: 09.06.2005, 09:12
von Rule Britannia
AVATAR hat geschrieben:@Bruno Berner


auch wenn er meinen heimatkanton in seinem namen trägt.............NEIN NEIN NEIN und nocheinmal NEIN, der bringt überhaupt nichts und ich kann mich auch an kein spiel erinnern in dem er mir positiv aufgefallen ist! geh doch lieber nach östereich BITTE.
Ich saehe Berner nicht ungerne beim FCB. Fuer die linke Seite braeuchten wir schon noch einen Ersatzspieler. Chipperfield und Kleber gesetzt und Berner als Ersatz fuer beide. Im Notfall dann noch Smiljanic, Rakitic und Sterjovski. Dann waere die linke Seite gut besetzt...

Verfasst: 09.06.2005, 09:13
von skraggy
Berner? Was wänn mir denn bitte mit däm?

Usserdäm bruucht's ächt nit nomol ä Ex-Grille, vo däne hänn mir mittlerwyle gnueg...

Verfasst: 09.06.2005, 09:16
von Dropkick
Ich habe mit Christian Gross gesprochen
und ihn gefragt, wie es auf der linken Seite
aussieht.

Das heisst ja wohl auf gut deutsch, dass Berner dringend einen neuen Club sucht und verzweifelt in der Weltgeschichte rumtelefoniert.

Seither ist aber nichts mehr passiert.

Und das heisst, dass Gross nicht wirklich Interesse hat an ihm...

In dieser Hinsicht würde ich mir also keine allzu grossen Sorgen machen.
Crayton fände ich cool, hat das Potential zur Kultfigur. Ob's sportlich Sinn machen würde, kann ich zuwenig beurteilen.-

Verfasst: 09.06.2005, 09:42
von quasimodo
So lange Zubi und Gross beim FCB sind ist die Rollenverteilung klar: Zubi ist die klare Nummer 1, auch wenn er mal eine schwächere Phase hat. Unter diesen Umständen ist es nicht einfach die Position des Goalie Nr. 2 zu besetzen, denn dieser muss die Reservistenrolle klaglos akzeptieren, andererseits aber in der Lage zu sein, bei Sperren oder Verletzungen von Zubi diesen ungefähr gleichwertig zu ersetzen. Crayton wäre sicherlich keine schlechte Lösung als Nr. 2.

In diesem Zusammenhang eine Frage: Weiss jemand, ob Marcel Herzog noch dem FCB "gehört"? Er kommt im Moment sicher nicht als Nr. 2 in Frage (für seine Entwicklung ist es besser, wenn er in der Super- oder Challange-League spielt). Es ist aber anzunehmen, dass Zubi spätestens nach der EM 2008 aufhören wird (er wäre dann 37) und der FCB eine neue Nr. 1 braucht. Da wäre Herzog (Jahrgang 1980) sicher ein Kandidat, er macht bei Schaffhausen einen guten Eindruck.

Verfasst: 09.06.2005, 09:51
von The Bacras
Aber warum sollte Berner, ein Mittelfeldspieler gekauft werden? Wir brauchen dringend mal einen rechten Aussenverteidiger!

Verfasst: 09.06.2005, 09:53
von Dropkick
The Bacras hat geschrieben:Aber warum sollte Berner, ein Mittelfeldspieler gekauft werden? Wir brauchen dringend mal einen rechten Aussenverteidiger!
:confused: Zanni?

Verfasst: 09.06.2005, 09:57
von The Bacras
Ich habe mit Zanni im Mittelfeld gerechnet. Wenn er aber in der Verteidigung ist, wer ist dann im rechten Mittelfeld? Degen? Verschohne mich mit ihm!

Verfasst: 09.06.2005, 09:59
von quasimodo
The Bacras hat geschrieben:Ich habe mit Zanni im Mittelfeld gerechnet. Wenn er aber in der Verteidigung ist, wer ist dann im rechten Mittelfeld? Degen? Verschohne mich mit ihm!
Wilhelmsson? *hoff*
Ergic?
Huggel?
Sterjovski?

Verfasst: 09.06.2005, 10:00
von The Bacras
quasimodo hat geschrieben:Wilhelmsson? *hoff*
Möglich, der muss aber erst noch verpflichtet werden...

Verfasst: 09.06.2005, 10:04
von The Bacras
quasimodo hat geschrieben:Wilhelmsson? *hoff*
Ergic?
Huggel?
Sterjovski?
Ergic: Wäre eine gute Lösung. Ich sehe ihn jedoch vorerst im defensiven Mittelfeld

Huggel: Der ist für mich ab nächster Saison im deutschen Lande

Sterjovski:Oke ihn könnte man auch brauchen. Hat mich noch nicht sooo überzeugt...

Wilhelmsson: Müste man erstnoch verpflichten

Verfasst: 09.06.2005, 10:56
von Varela-8
Dropkick hat geschrieben:Ich habe mit Christian Gross gesprochen
und ihn gefragt, wie es auf der linken Seite
aussieht.
so ha ich das au gläse kha, gseht mehr drnoch us, als öb dr Berner gärn würdi zem FCB cho und drum bim CG aagfroggt het. Jänu. Fuessballerisch ischers absolut en Pflock, das het är i de Zit bim SC Freiburg quasi durchgehend zeigt. Allerdings: wänner scho us eigenem Atrieb afroggt, denn wärer sicherlich billig zha (lohnmässig). Aber trotzdäm: NAI

Verfasst: 09.06.2005, 11:00
von Varela-8
quasimodo hat geschrieben:So lange Zubi und Gross beim FCB sind ist die Rollenverteilung klar: Zubi ist die klare Nummer 1, auch wenn er mal eine schwächere Phase hat. Unter diesen Umständen ist es nicht einfach die Position des Goalie Nr. 2 zu besetzen, denn dieser muss die Reservistenrolle klaglos akzeptieren, andererseits aber in der Lage zu sein, bei Sperren oder Verletzungen von Zubi diesen ungefähr gleichwertig zu ersetzen. Crayton wäre sicherlich keine schlechte Lösung als Nr. 2.
I bi überzügt, dass das Modäll "Mandel" bim FCB durchus erfolgrich gsi isch. Dr Zubi het im letschte Herbscht meh als eimol enttüscht, isch dänngg au guet under Druck gsi durch Medie un Zueschauer - unterstelltermasse au vom Gross. Allerdings, un das würde scho au als Konsequänz us em Kampf mitem Mandel seh, het är sich denn uffgrapplet und en sehr starke Friehlig gspielt. Dämmfall isch die Idee vonere stärkere Nummer 2 durchus uffgange.

Verfasst: 09.06.2005, 11:01
von grufty
Ergic sicher nicht im defensiven Mittelfeld! Ergic ist super für das Spiel nach vorne, nicht nach hinten (ähnlich Philipp Degen: vorne hui, hinten pfui ;) ).

Verfasst: 09.06.2005, 11:10
von The Bacras
[quote="grufty"]Ergic sicher nicht im defensiven Mittelfeld! Ergic ist super für das Spiel nach vorne, nicht nach hinten (ähnlich Philipp Degen: vorne hui, hinten pfui ]

Er mag vorne besser sein, aber in den bisherigen Testspielen war er sehr defeniv. Könnte natürlich auch an seiner Unsicherheit liegen.

Ich habe mich getäuscht. Hatte die Aufstellung gegen Valencia im Kopf, doch da war es ein 4-4-1-1 System also ohne defensives Mittelfeld.

Oke dann ist die Sache mit dem rechten Mittelfeld geklärt