Seite 1 von 2
EU-Verfassung. Schweiz betroffen?
Verfasst: 02.06.2005, 10:16
von Phebus
Nach dem 2. Nein bei der Wahl zur EU-Verfassung durch die Niederlande nach Frankreich, kann man dieses Werk als totgeborenes Kind bezeichnen.
Selbst wenn man davon ausgeht, dass der grosse Teil der Bevölkerung nicht richtig begriffen hat um was es sich bei dieser Abstimmung eigentlich handelte, die Wähler haben die Gelegenheit benutzt, den EU Oligarchen eines auszuwischen. Und zwar tüchtig.
Mangels Gelegenheiten sich demokratisch an der Entstehung und Erweiterung der EU beteiligen zu dürfen, wurde die erstbeste Chance genützt den Unmut über das, ach so gepriesene vereinigte Europa auszudrücken.
Mittlerweile haben es die letzten Europäer begriffen, dass dieses Gebilde so nicht funktionieren kann. Die EU Politiker haben die Rechnung ohne den Souverän gemacht. Angefangen bei der Einführung des Euros, an und für sich keine schlechte Idee, welche die Preise durchwegs in die Höhe trieb. Die Verantwortlichen haben es versäumt, darauf zu achten oder Massnahmen zum Schutz massiver Preiserhöhungen zu treffen.
Viel mehr ins Gewicht aber fällt m.A. nach wie sich die Exekutive von Europa präsentiert. Die Wahlen der EU-Kommissäre sind ein gutes Beispiel. Kaum ist zB Barroso gewählt, schon fängt man an, an seinem Stuhl zu sägen. Zu Recht oder zu Unrecht sei dahingestellt. Richtig ist aber schon, dass dieser Mann doch wohl kein Vertrauen einflösst.
Der gesamte unwahrscheinlich bürokratische Apparat, welcher komplett aus den Fugen geraten ist. Es versickern jährlich MILLIARDEN von Euros in nutz- und sinnlosen Alibiprojekten, währenddessen es sich die Beamten mit saftigen Diäten und Gehälter gut ergehen lassen. Es gibt dafür keine andere Bezeichnung als das Wort skandalös!
Diese Beamten benehmen sich wie Staatsoberhäupter. Sie verfügen über Gelder, welche sie natürlich niemals selbst erwirtschaftet haben und auch nie werden und verschleudern diese zum Teil in schier krimineller Art und Weise.
In Anbetracht dessen, keimt in mir eine Art Gefühl von Selbstsicherhheit auf. Ich bin stolz Schweizer zu sein. Ich bin besonders stolz darauf, wie gut unter dem Strich unsere Behörden und Administrationen funktionieren. Wie effizient unsere Kontrollen sind, angefangen bei der kleinsten Zelle, den Gemeinden.
Dies immer im Vergleich zum Riesen Europa.
Wir sind geradezu gut, wenn nicht sogar Weltmeister. Wie wertvoll heute doch die Ablehnung zum Beitritt zu Europa durch den Souverän war, zeigt sich jetzt doch deutlich. Und zwar ohne Wenn und Aber.
Da wirkt die Kritik an den EU Gegner geradezu hilflos und wie ein Schlag ins Wasser. Verhöhnt wurden sie, die Gegner, als notorische Nein-Sager und als Gegner des Fortschritts!
Ich denke, dass diese Gegner Recht hatten.
Europa ist erst jetzt in eine tiefe Krise gestürzt worden, selbst wenn da und dort einige Politiker auf Zweckoptimismus machen und behaupten: Alles nicht so schlimm! Das ist eine Politikerlüge von denen das Volk die Schnauze mehr als voll hat.
Diese Politiker degradieren sich langsam aber sicher selber zu einem miesen Pack und verdienen nichts anderes als eine Lektion mit nachdrücklichen Folgen und Konsequenzen für ihr bisher ungestraftes "Verwirken" und verarschen der Menschen.
Die Krise gehört ihnen und nicht dem Volk. Sollen sie jetzt den Karren aus dem Dreck ziehen und uns Schweizer, verdammt noch mal, endlich in Ruhe lassen. Des weiteren verschone man uns mit immer neuen Initiativen zum EU-Beitritt. Sonst geht eines Tages auch in unserem Land der Deckel hoch.
Verfasst: 02.06.2005, 10:20
von Somnium
Dank an Frankreich und die Niederlande!
NEIN ZU SCHENGEN/DUBLIN - jetzt erst recht!
Verfasst: 02.06.2005, 10:58
von sesap
Somnium hat geschrieben:Dank an Frankreich und die Niederlande!
NEIN ZU SCHENGEN/DUBLIN - jetzt erst recht!
deine beweggründe würden mich noch interessieren...

Verfasst: 02.06.2005, 11:08
von Eckfahne
Schen/Dublin trennen...
Dublin: ja
Schengen: nein
Verfasst: 02.06.2005, 11:09
von Mätzli
Somnium hat geschrieben:Dank an Frankreich und die Niederlande!
NEIN ZU SCHENGEN/DUBLIN - jetzt erst recht!
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Wir sollten mit der EU Verträge abschliessen, wenn sie uns etwas nützen. Du kaufst ja im Laden auch nur das ein was Dir von Nutzen ist und nicht gleich auch noch das Gebisshaftcrème für Senioren. Schengen nützt uns. Uns Baslern sowieso. Das heisst aber nicht, dass wir diesem zentralistischen Verein auch noch beitreten sollten. Diesen Schluss zu ziehen wäre falsch.
Verfasst: 02.06.2005, 11:23
von Limo
Mätzli hat geschrieben: Schengen nützt uns. Uns Baslern sowieso.
Ich frage mich schon was es bringen soll. Nach meiner Ansicht bringt es am Volk wenig bis gar nichts. Wie oft musstest du schon deinen Pass vorweisen? Im Gegensatz zu festgenommen oder abgewiesenen Personen ein geringer Aufwand.
Dublin ist eine Farce. Italien schickt heute schon Flüchtlinge direkt an die Schweizergrenze, was würde Dublin da bringen? Rein gar nichts... es ist erwiesen das nicht alle Länder jeden Asylsuchenden in die Datenbank aufnehmen. Theoretisch könnte die Schweiz in 90% der Fälle niemals ein Erstland sein.
Verfasst: 02.06.2005, 11:35
von Gevatter Rhein
@Somnium
Schön, dass du deine Ablehnung erneut kundtust. Aber bitte bring diesmal auch mal Argumente oder Überlegungen mit ein. Würde mich intressieren, was einen eigentlich von mir als intelligent eingeschätzten Kopf dazu bringt, die Meinung mit Tieffliegern wie Limo zu teilen.
Verfasst: 02.06.2005, 11:59
von Mätzli
Limo hat geschrieben:Ich frage mich schon was es bringen soll. Nach meiner Ansicht bringt es am Volk wenig bis gar nichts. Wie oft musstest du schon deinen Pass vorweisen? Im Gegensatz zu festgenommen oder abgewiesenen Personen ein geringer Aufwand.
Dublin ist eine Farce. Italien schickt heute schon Flüchtlinge direkt an die Schweizergrenze, was würde Dublin da bringen? Rein gar nichts... es ist erwiesen das nicht alle Länder jeden Asylsuchenden in die Datenbank aufnehmen. Theoretisch könnte die Schweiz in 90% der Fälle niemals ein Erstland sein.
In der jetzigen Situation werden gerade mal 4% der Leute kontrolliert. DAS nenn ich eine Farce! Kontrolliert werden muss die grüne Grenze. Schengen hilft die kräfte im Grenzwachtkorps für genau diese Aufgabe freizustellen.
Basel mutiert von einer Grenzstadt ausserhalb Schengens zum Herzen Europas.
Verfasst: 02.06.2005, 12:06
von Limo
Verfasst: 02.06.2005, 12:07
von Somnium
Gevatter Rhein hat geschrieben:@Somnium
Schön, dass du deine Ablehnung erneut kundtust. Aber bitte bring diesmal auch mal Argumente oder Überlegungen mit ein. Würde mich intressieren, was einen eigentlich von mir als intelligent eingeschätzten Kopf dazu bringt, die Meinung mit Tieffliegern wie Limo zu teilen.
diese Verträge sind, auch wenn die Ja-Seite da flott das Gegenteil behauptet, ein direkter Weg in die EU. früher oder später wird die Schweiz wegen solcher Verträge diesem Verein beitreten. und ich glaube nicht an die Zukunft der EU, noch will ich mich von diesen Leuten bestimmen lassen. die EU-Hörigkeit bei einem Teil des Volkes in unserem Land ist erschreckend. Brüssel löst keine Probleme, Brüssel schafft sie.
Verfasst: 02.06.2005, 12:08
von Limo
Mätzli hat geschrieben:In der jetzigen Situation werden gerade mal 4% der Leute kontrolliert. DAS nenn ich eine Farce! Kontrolliert werden muss die grüne Grenze. Schengen hilft die kräfte im Grenzwachtkorps für genau diese Aufgabe freizustellen.
Basel mutiert von einer Grenzstadt ausserhalb Schengens zum Herzen Europas.
Ich widerspreche dir nicht gerne, da bist du aber völlig falsch im Bilde. Die Schweizergrenze wird rund um die Uhr bewacht. Die Grüne Grenze wird mit verdeckten Patrouillen und mit Kameras überwacht. Ein Schengenbeitritt heisst ganz klar, dass die Grenze nicht mehr kontrolliert werden darf. Alle systematischen Kontrollen fallen weg. Wenn nur 4% der Passierenden angehalten werden, so heisst dies noch lange nicht, dass 96% ungesehen über die Grenze gehen. Wenn dich ein Zöllner verdeckt sieht oder über den Zoll winkt, ist das trotzdem kontrolliert, als überhaupt niemand mehr die Grenze bewacht.
Hier noch ein Link dazu: http://www.young4fun.ch/schengen/main.htm
Der Sackmesserhersteller Victorinox ist gegen Schengen/Dublin.
Das tat die Besitzerfamilie Elsener gestern in einem Inserat im u201EBote der Urschweizu201C kund. u201EDie Familie hat sich fast gezwungen gefühlt, eine Anzeige zu schaltenu201C, begründet Carl Elsener. Das Ja-Komitee der Wirtschaft hat nämlich in seinen Inseraten Taschenmesser abgebildet, die als Victorinox-Messer zu erkennen sind, wie Mediensprecher Hans Schorno sagt. u201EDie Leute sollen wissen, dass Victorinox nicht dahinter stehtu201C, betont Schorno, - u201Eund wir wurden auch nie gefragt, ob das Taschenmesser in den Anzeigen verwendet werden darf.u201C
Schorno bezeichnet den Schengen-Vertrag als ineffizient. Die Bürokratie nehme sonst schon zu. Zudem sei er ein Einschnitt in die Freiheit, Eigenständigkeit und Souveränität der Schweiz.
Verfasst: 02.06.2005, 12:30
von sunrider
Am besten Mauer um die Schweiz bauen und Türe zu schliesseen und Schlüssel wegwerfen. Dann hat man keine Probleme mehr.
P.S.: Nehmt dieses Posting bitte nicht ernst.
Verfasst: 02.06.2005, 12:53
von Limo
http://www.heise.de/newsticker/meldung/59755
Schengen-Erfahrungsbericht 2000 (BKA Deutschland)
Mit dem Schengener Durchführungsübereinkommen (SDÜ) wurden wegweisende Möglichkeiten einer unter Schengen-Staaten abgestimmten Sicherheitspolitik geschaffen, die sich auf die Kooperation mit anderen Nachbarstaaten der Bundesrepublik ebenfalls positiv ausgewirkt haben. Dies spiegelt sich letztlich auch in den als vorbildhaften bilateralen Verträgen und Vereinbarungen mit der Schweiz und den östlichen Nachbarstaaten wieder, die sich am Regelungsgehalt des SDÜ orientieren bzw. teilweise sogar darüber hinausgehen.
Faizt? Ein Abkommen für Schengen braucht es nicht, ein Anschluss an SIS wäre schon ausreichend. (offizieller Anschluss)
Verfasst: 02.06.2005, 13:10
von Zemdil
Limo hat geschrieben:Ich widerspreche dir nicht gerne, da bist du aber völlig falsch im Bilde. Die Schweizergrenze wird rund um die Uhr bewacht. Die Grüne Grenze wird mit verdeckten Patrouillen und mit Kameras überwacht. Ein Schengenbeitritt heisst ganz klar, dass die Grenze nicht mehr kontrolliert werden darf. Alle systematischen Kontrollen fallen weg. Wenn nur 4% der Passierenden angehalten werden, so heisst dies noch lange nicht, dass 96% ungesehen über die Grenze gehen. Wenn dich ein Zöllner verdeckt sieht oder über den Zoll winkt, ist das trotzdem kontrolliert, als überhaupt niemand mehr die Grenze bewacht.
jede Tag dr glyychi Stuss vo dir! unsäglich.

Verfasst: 02.06.2005, 13:20
von Limo
Zemdil hat geschrieben:jede Tag dr glyychi Stuss vo dir! unsäglich.

Für mich bist ein Idiot, was soll ich sagen? Wie wäre es mal informieren und dann antworten? Was soll ich mich mit einem auf einem Primarschulniveau unterhalten? Also wenn man nichts begreift, sollte man den Latz halten.
S. 20, Art. 2 Abs. 1
"Die Binnengrenzen dürfen an jeder Stelle ohne Personenkontrollen überschritten werden."
S. 159, Abs. 1.1
"Den zuständigen Grenzbehörden ist es damit verwehrt, überhaupt noch Binnengrenzkontrollen vorzunehmen, (...) Umgekehrt bedeutet dies, dass für alle Reisenden unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit Befreiung von jeglicher grenzpolizeilicher Kontrolle aus Anlass des Grenzübertritts sowie vom Zwang zur Benutzung zugelassener Grenzübergänge besteht."
Keine Ersatzkontrollen im rückwärtigen Grenzgebiet
Weiter schreibt der Schengen-Besitzstand entgegen den Behauptungen von Schengen-Befürworter vor, dass auch im rückwärtigen Grenzgebiet keine Kontrollen stattfinden dürfen:
S. 159, Abs. 1.1
"Nicht vereinbar mit der Abschaffungsregelung des Schengener Durchführungsübereinkommens sind sogenannte Ersatzgrenzkontrollen. Dabei handelt es sich um systematische Personenkontrollen aus Anlass des Grenzübertritts im rückwärtigen Grenzgebiet oder innerhalb bestimmter Grenzzonen."
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Verfasst: 02.06.2005, 13:21
von Gevatter Rhein
Hätte auch noch ein paar tolle Links
http://www.pnos.ch
http://www.nsdap.de
Gedanklich und stilistisch absolut passend. Ende der Diskussion. Scheisse wird nicht besser, indem man sie täglich wiederholt.
Verfasst: 02.06.2005, 13:25
von Limo
Gevatter Rhein hat geschrieben:Hätte auch noch ein paar tolle Links
http://www.pnos.ch
http://www.nsdap.de
Gedanklich und stilistisch absolut passend. Ende der Diskussion. Scheisse wird nicht besser, indem man sie täglich wiederholt.
Ich hab mich extra bemüht nicht primitiv zu werden wie du. Daher suchte ich politische unabhängige Recherchen von Professoren. Du bist einer jener Sorten, die auf ihrer Position festgefahren sind und so jeglichen Sachverstand vermissen.
Schleierfahndung...
http://www.schleierfahndung.net/
Verfasst: 02.06.2005, 13:29
von Zemdil
mit em gedankliche Hintergrund vom "Staatsfeind"-thread könnt me dä jo scho fascht wieder als luschtig bezeichne!
Beluschtigend allemal, truurig wär numme, wenn er au nur ei Person vo sym Stuss könnt überzüge.
Verfasst: 02.06.2005, 13:32
von Limo
Zemdil hat geschrieben:mit em gedankliche Hintergrund vom "Staatsfeind"-thread könnt me dä jo scho fascht wieder als luschtig bezeichne!
Beluschtigend allemal, truurig wär numme, wenn er au nur ei Person vo sym Stuss könnt überzüge.
Nichts neues, kein einziges driftiges Argument konntest du liefern, also warum nicht auf diese Tour? Erbärmlich, oder etwa nicht?
Verfasst: 02.06.2005, 13:50
von Mätzli
Limo hat geschrieben:Ich widerspreche dir nicht gerne, da bist du aber völlig falsch im Bilde. Die Schweizergrenze wird rund um die Uhr bewacht. Die Grüne Grenze wird mit verdeckten Patrouillen und mit Kameras überwacht. Ein Schengenbeitritt heisst ganz klar, dass die Grenze nicht mehr kontrolliert werden darf. Alle systematischen Kontrollen fallen weg. Wenn nur 4% der Passierenden angehalten werden, so heisst dies noch lange nicht, dass 96% ungesehen über die Grenze gehen. Wenn dich ein Zöllner verdeckt sieht oder über den Zoll winkt, ist das trotzdem kontrolliert, als überhaupt niemand mehr die Grenze bewacht.
Hier noch ein Link dazu: http://www.young4fun.ch/schengen/main.htm
Der Sackmesserhersteller Victorinox ist gegen Schengen/Dublin.
Das tat die Besitzerfamilie Elsener gestern in einem Inserat im u201EBote der Urschweizu201C kund. u201EDie Familie hat sich fast gezwungen gefühlt, eine Anzeige zu schaltenu201C, begründet Carl Elsener. Das Ja-Komitee der Wirtschaft hat nämlich in seinen Inseraten Taschenmesser abgebildet, die als Victorinox-Messer zu erkennen sind, wie Mediensprecher Hans Schorno sagt. u201EDie Leute sollen wissen, dass Victorinox nicht dahinter stehtu201C, betont Schorno, - u201Eund wir wurden auch nie gefragt, ob das Taschenmesser in den Anzeigen verwendet werden darf.u201C
Schorno bezeichnet den Schengen-Vertrag als ineffizient. Die Bürokratie nehme sonst schon zu. Zudem sei er ein Einschnitt in die Freiheit, Eigenständigkeit und Souveränität der Schweiz.
1. Wenn Deine Zollkontrollen so super sind, warum haben wir in der Schweiz dann den grössten Markt für harte Drogen Europas. "Die schweizergrenze wird Tag und nacht überwacht". Ja, schön wäre es! Das sind doch nur nasse Träume. Frag mal einen Zollbeamten falls Du einen kennst. Es gibt leider nicht mehr viele. Woher kommen die Regimenter von Schwarzafrikanern mit "Kügelchen" im Kleinbasel? Evt. Asylbewerber, die wir nicht dorthin abgeben können, wo sie eingereist sind?
2. Diese tollen Kameras kann man ja weiter einsetzen. Dann schnappst Du halt die Leute am Bad. Bahnhof und nicht schon am Otterbach.
Verfasst: 02.06.2005, 14:25
von Limo
Mätzli hat geschrieben:1. Wenn Deine Zollkontrollen so super sind, warum haben wir in der Schweiz dann den grössten Markt für harte Drogen Europas. "Die schweizergrenze wird Tag und nacht überwacht". Ja, schön wäre es! Das sind doch nur nasse Träume. Frag mal einen Zollbeamten falls Du einen kennst. Es gibt leider nicht mehr viele. Woher kommen die Regimenter von Schwarzafrikanern mit "Kügelchen" im Kleinbasel? Evt. Asylbewerber, die wir nicht dorthin abgeben können, wo sie eingereist sind?
2. Diese tollen Kameras kann man ja weiter einsetzen. Dann schnappst Du halt die Leute am Bad. Bahnhof und nicht schon am Otterbach.
Keine Angst, kenne ich.
1. Die Grenze wird mit dem Bestand bestmöglich überwacht, was bei einem Eintritt zu Schengen gar nicht mehr geschieht.
2. Würde Dublin funktionieren, warum kommen Afrikaner bis in die Schweiz?
3. Irgendwann stinkt auch der Polizei ständig Schwarze Drogendealer zu jagen, wenn sie am nächsten Tag wieder auf der Strasse sind.
Manchmal ist doch besser wenn man die Wahrheit nicht weiss...
Verfasst: 02.06.2005, 14:47
von Mätzli
Limo hat geschrieben:Keine Angst, kenne ich.
1. Die Grenze wird mit dem Bestand bestmöglich überwacht, was bei einem Eintritt zu Schengen gar nicht mehr geschieht.
2. Würde Dublin funktionieren, warum kommen Afrikaner bis in die Schweiz?
3. Irgendwann stinkt auch der Polizei ständig Schwarze Drogendealer zu jagen, wenn sie am nächsten Tag wieder auf der Strasse sind.
Manchmal ist doch besser wenn man die Wahrheit nicht weiss...
Stimmt nicht. Dublin funktioniert. Aber wir Idioten können diese Leute nicht abschieben, weil wir die entsprechenden Verträge nicht haben. Stattdessen eröffnen wir eine neues Asylverfahren!!
Es werden keine Grenzbeamten entlassen. Die Kontrollen gehen weiter. Aber eben dort, wo sie nötig sind. Welcher Kriminelle, Schlepper oder sonstige Übeltäter kommt schon auf normalen Wegen in die Schweiz??? Keiner!!! Und dort, wo sie kommen, haben wir keine Grenzbeamten. Dafür gibt es viel zu wenig Personal!!
In der Schweiz bleiben aber Illegale nicht lange unentdeckt. Wir wissen ja oft wo sie sind! Wir sollten halt einfach die rechtlichen Mittel haben, sie auszuschaffen. Und die kriegen wir dank Schengen/Dublin.
Verfasst: 02.06.2005, 17:52
von Alois E.
Auch wenn schengen abgelehnt wird (was jeder nur im ansatz denkfähige mensch hofft) ist dies nur ein aufschub auf zeit. früher oder später wird dieser sache trotzdem beigetreten (bilaterale 3?).
Naja, bis jetzt hab ich mein Soll erfüllt und immerhin ein Dutzend potenzielle JA-Stimmer vom Gegenteil überzeugen können.
Nieder mit dem neuen Manchesterkapitalismus à la EU !!!
Verfasst: 02.06.2005, 20:17
von PastaBasta!
Gevatter Rhein hat geschrieben:Hätte auch noch ein paar tolle Links
http://www.pnos.ch
http://www.nsdap.de
Gedanklich und stilistisch absolut passend. Ende der Diskussion. Scheisse wird nicht besser, indem man sie täglich wiederholt.
bisch e bacheli.
100% gegen Schengen/Dublin!
Verfasst: 02.06.2005, 21:11
von gruusigeSiech
Alois E. hat geschrieben:Auch wenn schengen abgelehnt wird (was jeder nur im ansatz denkfähige mensch hofft)
Nach Deiner Meinung sind die Schengen-Befürworter also nicht fähig zu denken.

Verfasst: 02.06.2005, 22:54
von Alois E.
gruusigeSiech hat geschrieben:Nach Deiner Meinung sind die Schengen-Befürworter also nicht fähig zu denken.
in gewissem sinne: ja.
wobei "nicht denkfähig" eher "nicht selbständig denkfähig" bedeuten soll.
Verfasst: 02.06.2005, 23:31
von gruusigeSiech
Alois E. hat geschrieben:in gewissem sinne: ja.
wobei "nicht denkfähig" eher "nicht selbständig denkfähig" bedeuten soll.
Komisch ... mir scheint, als wäre es eher umgekehrt.
Wenn man die neuesten Anzigen der AUNS ansieht, dann handelt es dabei mE nur noch um billige Hirnwäsche ohne jegliche Argumentation.
Ich jedenfalls habe mir meinen Entscheid reiflich überlegt!
Verfasst: 03.06.2005, 08:14
von Gevatter Rhein
Alois E. hat geschrieben:(was jeder nur im ansatz denkfähige mensch hofft)
Alois E. hat geschrieben:in gewissem sinne: ja.
wobei "nicht denkfähig" eher "nicht selbständig denkfähig" bedeuten soll.
So wie die Lüt do gäll... "selbständig denkfähig" ...
Verfasst: 03.06.2005, 08:34
von AVATAR
Mätzli hat geschrieben:Stimmt nicht. Dublin funktioniert. Aber wir Idioten können diese Leute nicht abschieben, weil wir die entsprechenden Verträge nicht haben. Stattdessen eröffnen wir eine neues Asylverfahren!!
das funktioniert leider nur wenn die besagte person einen ausweis besitzt und in der datenbank auch schon erfasst ist, ohne einen solchen ausweis oder eintrag eröffnen wir leider wieder ein neues asylgesucht und können diese nicht in das land zurück schieben aus dem sie hergekommen sind!
ergo, sind wir wieder gleich weit vorher.
fazit, die einreise willigen werden ihre ausweise sicher vorher verschwinden lassen. ihr informationsnetz funktioniert wahrscheinlich besser als irgendeine datenbank.
daher eine gespaltene meinung in dieser abstimmung...........
Verfasst: 03.06.2005, 09:10
von Gevatter Rhein
AVATAR hat geschrieben:das funktioniert leider nur wenn die besagte person einen ausweis besitzt und in der datenbank auch schon erfasst ist, ohne einen solchen ausweis oder eintrag eröffnen wir leider wieder ein neues asylgesucht und können diese nicht in das land zurück schieben aus dem sie hergekommen sind!
ergo, sind wir wieder gleich weit vorher.
fazit, die einreise willigen werden ihre ausweise sicher vorher verschwinden lassen. ihr informationsnetz funktioniert wahrscheinlich besser als irgendeine datenbank.
daher eine gespaltene meinung in dieser abstimmung...........
Denkfehler. Die Datenbank verfügt auch über Fingerabdrücke. Sprich, Wer in Land A erfasst und abgelehnt ist, kann nicht einfach über die Grenze , Pass wegwerfen und dann mit anderem Namen nochmal probieren. Ausser er hackt sich die Hände ab.