Seite 1 von 3

Gross ist Trainer des Jahres

Verfasst: 30.05.2005, 19:53
von gofastgowin
das habe ich soeben auf SF DRS in der Tagesschau gehört.

Verfasst: 30.05.2005, 20:02
von Domingo
och neeeeeeeeee :rolleyes:

Verfasst: 30.05.2005, 20:04
von The Bacras
Nicht schlecht. Ich gratuliere ihm :cool:

Verfasst: 30.05.2005, 20:05
von Huber
Christian Gross ist Trainer des Jahres

Christian Gross wurde an der 8. Nacht des Schweizer Fussballs von einer Expertengruppe zum Trainer des Jahres gewählt.

Die weiteren Preisträger werden im Verlauf des Abends bekannt gegeben.

fcb.tseha

Verfasst: 30.05.2005, 20:10
von Balisto
"Trainer des Jahres"...

... aller glatzköpfigen Fussballtrainer auf der Welt?
... aller Fussballtrainer, die schon mit einem Ein-Mann-Sturm spielen liessen?
... aller Sporttrainer in der Schweiz?
... aller weintrinkender Fussballtrainer der Schweiz?
... aller Schweizer Fussballtrainer über 45?
... aller Trainer, die wie Roboter winken können?

Fragen über Fragen...

Solche Wahlen sind eh sinnlos.

Verfasst: 30.05.2005, 20:13
von Balisto
"Trainer des Jahres"...

... aller glatzköpfigen Fussballtrainer auf der Welt?
... aller Fussballtrainer, die schon mit einem Ein-Mann-Sturm spielen liessen?
... aller Sporttrainer in der Schweiz?
... aller Fussballtrainer, die mal Petric trainiert haben?
... aller Schweizer Fussballtrainer über 45?
... aller Trainer, die wie Roboter winken können?

Fragen über Fragen...

Solche Wahlen sind eh sinnlos. Wonach gehts denn? Erfolg? Förderung junger Spieler? Wer lächelt am schönsten?

Expertengruppe? Ist die bei der täglichen Arbeit eines Trainers mit dabei? Hört doch auf. Pseudo-Kommerzwahlen.

Verfasst: 30.05.2005, 20:13
von l'antimilan
ist auch der einzige, der diesen Titel "Fussballtrainer" inne hat!!

also bitte...wer sollte es sonst sein??

Latour :eek:
schällibaum :eek:
gress :eek: :eek:

longo kommt als nächster!! mein Langzeittip!!

Verfasst: 30.05.2005, 20:28
von Ernesto
Bei jeglichem Respekt Christian Gross gegenüber; aber was Hanspeter Latour in der ersten Saisonhälfte aus der 'Low-Budget'-Truppe aus Thun herausgeholt hat und wie er in der zweiten Saisonhälfte GC von einem Abstiegs- auf einen Europacupplatz geführt hat, ist objektiv gesehen noch etwas stärker einzuschätzen als der Titelgewinn mit dem Ligakrösus und das Überwintern im UEFA-Cup.

Und wen hat die hochkarätige Expertengruppe (waren da Zloczower, Benoit und Stadelmann am Werk?) auf Rang 2 gewählt? Etwa Andy Egli dank dem hart erkämpften Ligaerhalt mit Aarau oder doch eher Jürgen Seeberger für das sensationelle Erreichen der Barragespiele, obwohl ihnen vor Saisonschluss doch alle den direkten Abstiegsplatz zuwiesen...

Verfasst: 30.05.2005, 20:31
von Heaven Underground
Zürich. Si/baz. Erstmals in der Geschichte der «Schweizer Fussball-Nächte» war es dieses Jahr den Fans überlassen, die besten Schweizer Fussballer zu ehren. Ihre Wahl fiel deutlich aus: Alex Frei und Ricardo Cabanas siegten in den Hauptkategorien. Zum Trainer des Jahres wurde wiederum Christian Gross vom FC Basel gewählt.

Zum «Credit Suisse Player of the Year», dem Schweizer Spieler des Jahres, wurde am Montag vor 800 geladenen Gästen in der Maag-Music-Hall in Zürich wie im Vorjahr Rennes-Stürmer Alex Frei gewählt. Eine logische Auszeichnung, sicherte sich der Baselbieter doch diese Saison mit 20 Toren den Titel des Torschützenkönigs in der französischen Ligue 1 und war damit massgeblich daran beteiligt, dass sich sein Verein überraschend für den UEFA-Cup qualifizierte.

Ebenso logisch Ricardo Cabanas' Titel «Axpo Player of the Year», der dem besten Fussballer in der Schweiz verliehen wird. Cabanas führte die Grasshoppers in dieser Saison als Captain mit starken Leistungen und vielen Toren aus dem monumentalen Tief heraus und gar noch in den UEFA-Cup. Letzte Saison war dieser Titel Stéphane Chapuisat verliehen worden.

Gross zum dritten Mal in Serie

Der dritte durch die Fans vergebene Preis ging an den FC Luzern, der als erster unterklassiger Verein nach dem FC Schaffhausen (1996) den Schweizer Cupfinal erreichte und dort dem FC Zürich mit 1:3 unterlag. Die Innerschweizer wurden zum «Swisscom Cup Team of the Year» gewählt; dieser Award wurde erstmals verliehen.

Den Hauptpreis in einer weiteren Publikumswahl für das «Axpo Tor des Jahres» durfte Rainer Bieli vom FC Aarau für seinen herrlichen Fallrückzieher im Spiel gegen den FC Zürich in Empfang nehmen.

Nicht die Fussballfans, sondern eine Jury des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) und der Swiss Football League (SFL) war für die weiteren Ehrungen verantwortlich. Zum dritten Mal in Serie wurde FCB-Coach Christian Gross zum besten Trainer gewählt, der heuer mit dem FC Basel den dritten Meistertitel gewann.

Die gemischte Jury wählte auch Marisa Brunner von Cupsieger FC LuWin als beste Spielerin in der Schweiz, Xavier Margairaz (Xamax/Zürich) als besten Nachwuchsspieler und Massimo Busacca als besten Schiedsrichter.

Nacht des Schweizer Fussballs in Zürich

Credit Suisse Player of the Year (bester Spieler der Nationalmannschaft): Alex Frei (Rennes). - Axpo Player of the Year (bester Spieler in der Schweiz): Ricardo Cabanas (Grasshoppers). - Swisscom Cup Team of the Year (die Mannschaft der Saison im Schweizer Cupwettbewerb): FC Luzern. - Axpo Tor des Jahres: Rainer Bieli (Aarau). - Trainer des Jahres: Christian Gross (Basel). - Spielerin des Jahres: Marisa Brunner (FC LUwin Sursee). - Nachwuchsspieler des Jahres: Xavier Margairaz (Xamax/Zürich). - Schiedsrichter des Jahres: Massimo Busacca.

Verfasst: 30.05.2005, 20:36
von The Bacras
Klar hat es Latour auch verdient, aber ich finde es ein bisschen asozial, dass er einfach unter der Saison wächselt. Als Trainer kann man das nicht machen. Für mich sollte ein Trainer länger bei seiner Mannschaft bleiben. Von der Art hat er es, wenn es nach mir gehen würde (was es aber ja nicht tut), wirklich nicht verident

Verfasst: 30.05.2005, 20:39
von 04051994
War es nicht so, dass die Fussball-Fans nur aus
einer sehr kleinen Auswahl den besten Fussballer
ernnenn konnten? Wenn ich mich recht entsinne,
war keine einziger Spieler des Schweizer Meisters
(FC Basel ;-) dabei. Frechheit. Dieser Titel ist nix
wert.

Verfasst: 30.05.2005, 20:46
von The Bacras
Ja stimmt schon. Da sollten alle zur verfügung stehen. der zumindest aus jeder Mannschaft ein Exemplar :)

Verfasst: 30.05.2005, 20:53
von Domingo
The Bacras hat geschrieben:Für mich sollte ein Trainer länger bei seiner Mannschaft bleiben.
aber irgendwann reichts, es gibt Leute die hätten den Verein lieber gestern als heute verlassen :p :D ;)

Verfasst: 30.05.2005, 20:56
von The Bacras
[quote="Domingo"]aber irgendwann reichts, es gibt Leute die hätten den Verein lieber gestern als heute verlassen :p :D ]

An wen denkst du da gerade? :p

Verfasst: 30.05.2005, 20:58
von Vincent Vega
[quote="Ernesto"]Bei jeglichem Respekt Christian Gross gegenüber]

Meine Rede

Verfasst: 30.05.2005, 21:03
von Pioneer
Herzliche Gratulation, Christian!!!

Verfasst: 30.05.2005, 21:10
von nogomet
da mit dieser truppe jeder meister geworden wäre, ist dieser titel schlicht nichts wert.

Verfasst: 30.05.2005, 21:12
von Gevatter Rhein
nogomet hat geschrieben:da mit dieser truppe jeder meister geworden wäre, ist dieser titel schlicht nichts wert.
Über Titel und Auswahl kann man diskutieren, aber deine obige Aussage ist Bullshit. Gibt wirklich genug Beispiele, die "teuerste Mannschaft = Immer Meister" oft genug widerlegt haben.

Verfasst: 30.05.2005, 21:12
von The Bacras
Die Truppe ist aber auch nur dank ihm so gut

Verfasst: 30.05.2005, 21:13
von 04051994
[quote="Ernesto"]Bei jeglichem Respekt Christian Gross gegenüber]

Irgendwie hast Du Recht. Aber ein Clubwechsel mitten in
der Saison ist irgendwie ein Schönheitsfehler.

Gross hat den Titel verdient, er blieb auch in schwierigeren
Zeiten (CL- und UEFA-aus) Herr im Haus und hat den FC
Basel schlussendlich sicher (10 Punkte) zum wichtigsten
Saison-Ziel geführt.

Und viele Alternativen zu Gross&Latour gabs wohl nicht.

Verfasst: 30.05.2005, 21:14
von nogomet
Gevatter Rhein hat geschrieben:Über Titel und Auswahl kann man diskutieren, aber deine obige Aussage ist Bullshit. Gibt wirklich genug Beispiele, die "teuerste Mannschaft = Immer Meister" oft genug widerlegt haben.
ich diskutiere nicht und schon gar nicht mit dir. kannst deinen bullshit also behalten. :p

Verfasst: 30.05.2005, 21:16
von Gevatter Rhein
nogomet hat geschrieben:ich diskutiere nicht und schon gar nicht mit dir. kannst deinen bullshit also behalten. :p
Exellente Argumenation, bravo ich geb mich geschlagen. Da Capo Nogi ! ;)

Verfasst: 30.05.2005, 21:16
von 04051994
nogomet hat geschrieben:da mit dieser truppe jeder meister geworden wäre, ist dieser titel schlicht nichts wert.
Da du ganz offensichtlich nicht weisst, wovon Du sprichst, ist Dein
Post schlicht nichts wert.

Verfasst: 30.05.2005, 21:17
von stargate
Tele Basel zeigt im "7vor7" no e Interview mit ihm...

also Jungs...die stündlichi Widrholig luege... :D

Verfasst: 30.05.2005, 21:27
von nogomet
so, nun liefere ich noch eine sachliche argumentation hintennach:

an alle, die mir irgendwelche kompetenzen absprechen möchten: hsd.

was hat gross (ausser dem meistertitel) grossartiges geleistet diese saison? wo sind die nachwuchsspieler, welche in die erste mannschaft integriert werden sollten? wo blieb die überlegene titelverteidigung, welche überall vorangekündigt wurde? wo blieb die gross angekündigte cl-quali? (ich weiss, gegen eine mannschaft wie inter ist es verdammt schwierig, sich zu qualifizieren).

in dieser saison waren einige lustlose und ideenlose auftritte des fcb zu sehen. irgendwie werde ich das gefühl nicht los, dass der trainer die mannschaft nicht so recht im griff hatte ...

Verfasst: 30.05.2005, 21:39
von 04051994
Man kann schon nicht sagen, dass Gross grossartiges
geleistet hat. Aber es war solide Arbeit - die Resultate
waren ok. "Angekündigt" war die Champions League auf
keinen Fall (zumindest habe ich nicht derartiges gehört
oder gelesen). Sicher wurde mehrfach gesagt, dass man
für dieses Ziel alles unternehmen würde, aber mehr nicht.

Und Du sagst, er hatte die Mannschaft nicht im Griff. Ich
bin nicht der Meinung. Im Gegenteil, alle sagten nach dem
CL- und erst recht nach dem UEFA-out, dass in die Mann-
schaft die grosse Unruhe kommen würde. Davon habe ich,
ausser ein paar mässigen Leistungen, nichts gesehen.

Und: Der Titel ist zu wichtig, um ihn auszuklammern wie Du
es gerade machst. :)

Verfasst: 30.05.2005, 21:43
von The Bacras
Wie schon oft gesagt wurde: Wir sind verwöhnt. Seid zufrieden, mit dem was ihr habt. Sollte der FCB jedes Spiel 8 zu 0 gewinnen? Sollte dies normal für einen CH Meister sein? Dann wäre aber GC die Nummer eins mit ihren 27 Titeln. Man kann nicht immer siegen und das finde ich auch gut so.

Verfasst: 30.05.2005, 22:00
von Bender
Bester Spieler des Jahres??? Wie wär's mit:

- Quennoz
Alle bestrittenen Spiele spielte er mit Bestnoten

- Zwyssig
Definitiv die Entdeckung unter den grauhaarigen Profis getreu dem Motto "Alte Besen kehren besser"

- Delgado
Dem talentiertesten Ausländer in der Schweiz seit Cubilias, dem in der Vorrunde das Fussball spielen ganz und in der Rückrunde das Fussball spielen schön verboten wurde

- Huggel
Der einzige Spieler, der aus dem Stehen heraus ein Leistungsträger seines Teams war

- Zubi
Für dessen DDT-Freihalten des Strafraums

- Petric
Dessen zündende Ideen in Basel keine Sau vermisst hat

- Muri
Der bewiesen hat, dass man nicht nur mit 60% Leistung sondern auch mit 60 Meter Schüssen seine CHF 1'000'000.- pro Jahr rechtfertigen kann und dabei den Fans auch noch verbal ans Bein pinkeln darf

Hab ich wen vergessen?

Verfasst: 30.05.2005, 22:00
von Goldfisch
The Bacras hat geschrieben: Wir sind verwöhnt.
Richtig!!!!!

Verfasst: 30.05.2005, 22:04
von Gevatter Rhein
nogomet hat geschrieben:so, nun liefere ich noch eine sachliche argumentation hintennach:

an alle, die mir irgendwelche kompetenzen absprechen möchten: hsd.

was hat gross (ausser dem meistertitel) grossartiges geleistet diese saison? wo sind die nachwuchsspieler, welche in die erste mannschaft integriert werden sollten? wo blieb die überlegene titelverteidigung, welche überall vorangekündigt wurde? wo blieb die gross angekündigte cl-quali? (ich weiss, gegen eine mannschaft wie inter ist es verdammt schwierig, sich zu qualifizieren).

in dieser saison waren einige lustlose und ideenlose auftritte des fcb zu sehen. irgendwie werde ich das gefühl nicht los, dass der trainer die mannschaft nicht so recht im griff hatte ...
Muss jetzt den Trainer verteidigen. Schau dir den Kader an und dann schau dir den Kader von vor 2 Jahren an. Einige Mutationen. Junge ? 2xDegen, Delgado, Mesbah (ok gaaanz langsam), Zanni, Carignano, Kleber... Der Kader wurde verjüngt, das ist Fakt. Und wenn 10 Punkte Vorsprung nicht überlegen genug sind, dann möchte der Herr nächstes Jahr vielleicht doch lieber das ganz grosse Gähnen mit 50 Punkten Vorsprung ? Den Hinweis auf die CL-Quali muss ich gar nicht kommentieren, Stichwort Inter. Ausserdem denke ich, es war ganz gut und gesund für den Verein, dass man sich diese Saison nicht qualifiziert hat. Weder Administration noch Mannschaft wäre bereit gewesen, das richtig zu werten und gewichten.

Richtig ist, dass es ungenügende Auftritte gab. Richtig ist, dass im Herbst eine schlechte Phase da war. Richtig ist auch, dass man gegen Thun zT alte Xamax/Lausanne-Angstgegnertraumata wiederkäuen durfte. Richtig ist auch, dass unnötig lange mit einem Mongosystem (4-1-4-1) rumgedoktert wurde, das zur Mannschaft passt wie Esthi Maurer zu Basel. Richtig ist aber auch, dass die Mannschaft bereit war, wenns draufankam und den Titel letztlich mit einer starken Serie trotz massivem Druck souverän nach Hause gefahren hat. Wiexeit, Trainer des Jahres mit Fragezeichen, Latour hat mit Thun Tolles erreicht und im Frühling den 1 1/2-jährigen Zerfall von Gözö gestoppt und die vorherige Lachtruppe in den UEFA-Cup kutschiert. Aber wiexeit, Real Madrid, Inter, ManU, Gayern München, Milan usw usw usw. Es wird nicht jedes Jahr immer die Top-Mannschaft des Papiers Meister. Dass man es trotz aller Querelen und Hänger souverän geschafft hat, ist eine Leistung. Ob du das jetzt in deinem Bauernkaff-Exil noch zu erkennen magst oder ob der Nebel dort zu dicht ist, es bleibt so. ;)