Seite 1 von 2

Wie heisst "das" Wort eigentlich in dr Mehrzahl?

Verfasst: 22.04.2005, 15:36
von Urlauber
Es git immer wieder Wörter wo ich mi frog, wie die eigentlich in dr Mehrzahl heisse!
Wär weiss zum Bps:

Das Tram - die .... (Tram, Trams) ??
Der Sommer - die (Sommer, Sommers..)??

Nämt mi eifach mol no Wunder....

Verfasst: 22.04.2005, 15:45
von baslerstab
das tram - die trümmer

Verfasst: 22.04.2005, 15:49
von Saisonkarte
Urlauber hat geschrieben:Es git immer wieder Wörter wo ich mi frog, wie die eigentlich in dr Mehrzahl heisse!
Wär weiss zum Bps:

Das Tram - die .... (Tram, Trams) ??
Der Sommer - die (Sommer, Sommers..)??

Nämt mi eifach mol no Wunder....
tram ist die Mehrzahl komisch da es ein schweizerdeutscher ausdruck ist. korrekt würde es heissen die Strassenbahnen.... ;)

Der Sommer - Die Sommer

Verfasst: 22.04.2005, 15:49
von Ernesto
Das Tram - die Strassenbahnen


(Man kann natürlich auch die Mehrzahl 'Trame' bzw. 'Träme' verwenden. Eine weitere Form findet sich in Österreich, dort soll auch 'Tramen' verwendet werden können.)

Verfasst: 22.04.2005, 15:50
von CdaMVvWgS
Urlauber hat geschrieben:Es git immer wieder Wörter wo ich mi frog, wie die eigentlich in dr Mehrzahl heisse!
Wär weiss zum Bps:

Das Tram - die .... (Tram, Trams) ??
Der Sommer - die (Sommer, Sommers..)??

Nämt mi eifach mol no Wunder....
Das Tram, die Trams
Der Sommer, die Sommer
Das Album, die Albümer, die Albums? nein, die Alben!
Das Monstrum, die Monstrümer, die Monstrums? nein, die Monstren!

wie isch es aigentlig bim wort "Wort"?
Die "Worte" oder die "Wörter"?
:confused: :confused:

Verfasst: 22.04.2005, 15:51
von zul alpha 3
baslerstab hat geschrieben:das tram - die trümmer
im zusammenhang mit dem basler combino tram eine durchaus angebrachte numerus deklination

Verfasst: 22.04.2005, 15:52
von baslerstab
zul alpha 3 hat geschrieben:im zusammenhang mit dem basler combino tram eine durchaus angebrachte numerus deklination
meinsch eigentlich ich sigg nit blööd?

Verfasst: 22.04.2005, 15:53
von FabiAhn
CdaMVvWgS hat geschrieben:wie isch es aigentlig bim wort "Wort"?
Die "Worte" oder die "Wörter"?
:confused: :confused:
Definitiv "Worte" ;)

Verfasst: 22.04.2005, 15:56
von zul alpha 3
baslerstab hat geschrieben:meinsch eigentlich ich sigg nit blööd?
ich meine, du bist 'gott', wie du das bereits mehrmals tatkräftig in diesem forum kundgetan hast ...

Verfasst: 22.04.2005, 16:49
von baslerstab
zul alpha 3 hat geschrieben:ich meine, du bist 'gott', wie du das bereits mehrmals tatkräftig in diesem forum kundgetan hast ...
rischschtischsch!

Verfasst: 22.04.2005, 16:54
von nogomet
CdaMVvWgS hat geschrieben: wie isch es aigentlig bim wort "Wort"?
Die "Worte" oder die "Wörter"?
:confused: :confused:
es gibt beides. worte sind beispielsweise ein satz, wörter eine lose aufzählung.
FabiAhn hat geschrieben:Definitiv "Worte" ]

definitiv falsch. ;)

Verfasst: 22.04.2005, 16:56
von Rankhof
CdaMVvWgS hat geschrieben: wie isch es aigentlig bim wort "Wort"?
Die "Worte" oder die "Wörter"?
:confused: :confused:
Wörter, wenn bei Wort nicht auf den Wortsinn, sondern auf die Existenz des Wortes als solches abgestellt wird (oder: aus dem Kontext gerissen):
- Ich kenne viele Sprichwörter.
- Adjektiv und Nomen sind beides Wörter.

Worte, wenn auf den dem Wort zugrunde liegenden Sinn und/oder den Kontext abgestellt wird:
- Ich danke dir für deine tröstenden Worte.
- Diese Worte beeindruckten mich.

Verfasst: 22.04.2005, 16:57
von nogomet
@rankhof

ich war schneller. :p

Verfasst: 22.04.2005, 16:59
von Rankhof
nogomet hat geschrieben:@rankhof

ich war schneller. :p
ich besser, bei dir kommt man gar nicht draus :p

Mein Text besteht aus Worten, deiner nur aus Wörtern :p

Verfasst: 22.04.2005, 16:59
von Rankhof
Mein Text besteht aus Worten, deiner nur aus Wörtern :p

Verfasst: 22.04.2005, 17:03
von nogomet
Rankhof hat geschrieben:ich besser, bei dir kommt man gar nicht draus :p

Mein Text besteht aus Worten, deiner nur aus Wörtern :p
in der kürze liegt die würze. oder muss man für dich alles in juristendeutsch übersetzen, damit du es verstehst?

Verfasst: 22.04.2005, 20:48
von oh jackie
Ein Schreck.

Zwei Schrecke?
Zwei Schrecks?
Zwei Schrecken?

(Gopf...)

Verfasst: 22.04.2005, 21:27
von Rankhof
DUDEN sagt Schrecke

Verfasst: 22.04.2005, 23:31
von neffin
der globus- die globen = ?

Verfasst: 23.04.2005, 00:00
von Rankhof
neffin hat geschrieben:der globus- die globen = ?
jo, exakt...

Verfasst: 23.04.2005, 00:31
von bulldog™
das forum = die foren oder ?

Verfasst: 23.04.2005, 00:54
von Rankhof
bulldogu2122 hat geschrieben:das forum = die foren oder ?
jo, exakt...

(bödi 10zeiche-regelig)

Verfasst: 23.04.2005, 02:30
von Geissenpeter
neffin hat geschrieben:der globus- die globen = ?
nööö, die globi(s) :p

Verfasst: 23.04.2005, 13:08
von Mendez
[quote="Saisonkarte"]tram ist die Mehrzahl komisch da es ein schweizerdeutscher ausdruck ist. korrekt würde es heissen die Strassenbahnen.... ]

Tram schwiizerdütsche usdruck?

Ich würd sage, es isch die abkürzti form vo tramway, mehrzahl tramways.

Verfasst: 23.04.2005, 13:17
von Athenry
Lexikon? Atlas? Gras? Himmel?

Verfasst: 23.04.2005, 13:46
von Maischter04
Athenry hat geschrieben:Lexikon? Atlas? Gras? Himmel?
Himmel gitts nur eine...also kei Mehrzahl vorhande ;)

Verfasst: 23.04.2005, 13:49
von Gevatter Rhein
[quote="Maischter04"]Himmel gitts nur eine...also kei Mehrzahl vorhande ]


Mehrzahl wäre dann Himmler ? Huch... :eek:

Verfasst: 23.04.2005, 13:51
von Grga Pitic
Athenry hat geschrieben:Lexikon? Atlas? Gras? Himmel?
Gras

a) Gräser
b) Joints

Verfasst: 23.04.2005, 13:52
von ScoUtd
Athenry hat geschrieben:Lexikon? Atlas? Gras? Himmel?
Lexika? Atlanten? Viel Gras?

Verfasst: 23.04.2005, 14:26
von schorsch
Urlauber hat geschrieben:Es git immer wieder Wörter wo ich mi frog, wie die eigentlich in dr Mehrzahl heisse!
Wär weiss zum Bps:

Das Tram - die .... (Tram, Trams) ??
Der Sommer - die (Sommer, Sommers..)??

Nämt mi eifach mol no Wunder....
Ei Tram - zwei Trämli ;) ;) ;)