Seite 1 von 1

Mugge und Schnooge

Verfasst: 03.09.2025, 12:40
von Hispano
Sali zämme, emol e Froog zum Baseldytsch: wie seit me korräkt „Fliege“ und „Moskito“?! Ich bi dr Meinig gsi „Mugge“ und „Schnoog“, odr lig ich do falsch?! Merci für eure Rückmäldige - und Hopp FCB!

Re: Mugge und Schnooge

Verfasst: 03.09.2025, 12:44
von Faniella Diwani
Mugge: 

Bild

Schnoog:
Bild

Bittegärngscheh

Re: Mugge und Schnooge

Verfasst: 03.09.2025, 14:21
von Hispano
Merci - das zweiti isch für mi e Rhyschnoog. Und wie seit me denne „Fliege“? Au Fliege? Das tönt furchtbar Hochdütsch…

Re: Mugge und Schnooge

Verfasst: 03.09.2025, 15:04
von Faniella Diwani
Hispano hat geschrieben: 03.09.2025, 14:21 Merci - das zweiti isch für mi e Rhyschnoog. Und wie seit me denne „Fliege“? Au Fliege? Das tönt furchtbar Hochdütsch…
I kenn kei andere Begriff als Fliege für Fliege. Aber i bi weder Stadtbasler no Höschbrueder oder vom Taig. Wurd mi nit wundere wen dr Daig "Musch" seit zem sich vom Peebel diffechänzieche.
 

Re: Mugge und Schnooge

Verfasst: 03.09.2025, 15:25
von Faniella Diwani
Und jetzt liis i das sowohl "Mugge" als au "Schnoog" e "Stächmugge" kha sii. Ämmel in de Alemannische Wiggipedia.

https://als.wikipedia.org/wiki/Stechm%C3%BCcken 

Mir gliich. DIE HÄNN ALLI KEI AHNING! 

Re: Mugge und Schnooge

Verfasst: 03.09.2025, 16:08
von Basilou
Hispano hat geschrieben: 03.09.2025, 14:21 Und wie seit me denne „Fliege“? Au Fliege? Das tönt furchtbar Hochdütsch…
E Fliege isch für mi e Fliege.
"Mugg(e)" für Fliege seit me glaub nur im Schwäbsiche (-> https://als.wikipedia.org/wiki/Muggaseggel).