Halbfinale
Verfasst: 06.07.2024, 23:04
Di., 9.7. um 21 Uhr in München
Spanien - Frankreich
Mi., 10.7. um 21 Uhr in Dortmund
England - Holland
Spanien - Frankreich
Mi., 10.7. um 21 Uhr in Dortmund
England - Holland
Ohrenkrebs - WMSchambbediss hat geschrieben: 06.07.2024, 23:20
da war doch mal was:
https://youtu.be/aKSHgMqCwbQ?si=9_LFgcLOi2USrB29
footbâle hat geschrieben: 06.07.2024, 23:32
Kann eigentlich niemand anders sehen. Ausser man ist Französin oder Engländerin.
* sign *Käppelijoch hat geschrieben: 07.07.2024, 14:03footbâle hat geschrieben: 06.07.2024, 23:32
Kann eigentlich niemand anders sehen. Ausser man ist Französin oder Engländerin.
Es ist falsch, Franzose zu sein.
Daher: Ein Titel für Holland wäre überfällig,
Schambbediss hat geschrieben: 06.07.2024, 23:04 Di., 9.7. um 21 Uhr in München
Spanien - Frankreich 5:0
Mi., 10.7. um 21 Uhr in Dortmund
England - Holland 0:6
Quellenangabe pls.Taratonga hat geschrieben:Der Deutsche Ref Felix Zwayer, der in die Spielmanipulationen um Hoyzer verwickelt war, pfeift das Halbfinale zw. England und Holland.
Fußball-Wettskandal 2005
Zwayer war einer von vier Berliner Schiedsrichtern, die den Fußball-Wettskandal 2005 um den damaligen Schiedsrichter Robert Hoyzer ins Rollen brachten. Gleichwohl wurde auch Zwayer im Zuge dieses Skandals für sechs Monate gesperrt, weil er die ihm bekannten Spielmanipulationen Hoyzers zunächst nicht gemeldet hatte. Zudem soll er – nach der erst 2014 bekannt gewordenen Entscheidung des DFB-Sportgerichts – vor einem Spiel des Wuppertaler SV Borussia gegen die zweite Mannschaft von Werder Bremen 300 Euro von Hoyzer angenommen haben, um als Linienrichter dabei zu helfen, kritische Situationen für Wuppertal zu vermeiden.[8] Im Jahr 2021 geriet der Sachverhalt erneut in die Öffentlichkeit, als der ehemalige Berliner Schiedsrichterkollege Manuel Gräfe die vom DFB ermöglichte Karrierefortsetzung Zwayers scharf kritisierte.[9] Zwayer selbst bestritt – zuletzt am 2. April 2022 im aktuellen Sportstudio – mehrfach, jemals Geld von Hoyzer angenommen zu haben, viel mehr habe er die kurze Sperre akzeptiert, um sich ein weiteres Verfahren zu ersparen.[10][11] Da die Zeit, in der er wegen des Hoyzer-Prozesses hatte pausieren müssen, auf die sechsmonatige Sperre angerechnet wurde, hatte Zwayer seinerzeit nach dem Urteil sofort wieder pfeifen dürfen.[12]
Kontroverse mit Jude Bellingham
Am 4. Dezember 2021 traf Borussia Dortmund im Bundesliga-Topspiel auf den FC Bayern München (2:3). Zwayer habe aus der Sicht einiger Experten wie Lothar Matthäus, Babak Rafati, Manuel Gräfe und Rudi Völler zumindest fragwürdige Entscheidungen getroffen und die Balance insgesamt vermissen lassen.[13][14] So hatte er etwa bei einem möglichen Foul an Marco Reus im Strafraum der Münchner keinen Elfmeter gegeben. Umgekehrt sprach Zwayer den Münchenern einen Strafstoß nach einem zweifelhaften Handspiel von Mats Hummels im eigenen Strafraum zu, revidierte seine Entscheidung aber nach Hinweis des Video-Assistenten. Nach dem Spiel sagte der Dortmunder Mittelfeldspieler Jude Bellingham im Fernsehinterview zur Leistung des Schiedsrichters: „Du gibst einem Schiedsrichter, der schonmal Spiele verschoben hat, das größte Spiel in Deutschland. Was erwartest du?“.[15] Die Aussage wurde von Funktionären überwiegend als grob unsportlich gewertet, insbesondere aus Dortmunder Fan-Kreisen erntete er jedoch viel Unterstützung.[16][17] Vom DFB wurde Bellingham später zu einer Geldstrafe von 40.000 Euro verurteilt.[18] Der Schiedsrichter-Beobachter Marco Haase stellte außerdem einen Strafantrag wegen Beleidigung.[15] Über den Ausgang dieses Verfahrens ist nichts bekannt, eine Verfahrenseröffnung ist juristisch jedoch unwahrscheinlich, da letztlich nur Zwayer persönlich einen Strafantrag hätte stellen können.[19]
Zwayer selbst erhielt nach dem Spiel Morddrohungen.[20] Die Aussagen von Bellingham bezeichnete er als „verunglimpfend und respektlos“.[21] Im Dezember 2021 wurde entschieden, dass Zwayer bis auf Weiteres keine Spiele des BVB pfeifen wird.[22] Im Januar wurde bekanntgegeben, dass Zwayer aufgrund der anhaltenden Kritik vorerst nicht mehr als Schiedsrichter aktiv sein wird.[23] Am 9. Februar 2022 gab der DFB wiederum bekannt, dass Zwayer ab dem 22. Spieltag am darauffolgenden Wochenende wieder einsatzbereit ist. Er selbst gab an: „Ich fühle mich wieder gut, neu orientiert, gestärkt und sicher.“[24] Vorausgegangen war dem unter anderem ein Gespräch mit den Verantwortlichen von Borussia Dortmund, nach dem die Angelegenheit für beide Seiten als geklärt angesehen wurde.[25] Zu einer persönlichen Aussprache zwischen Bellingham und Zwayer kam es derweil nicht.[26]
Aficionado hat geschrieben: 08.07.2024, 22:00Quellenangabe pls.Taratonga hat geschrieben:Der Deutsche Ref Felix Zwayer, der in die Spielmanipulationen um Hoyzer verwickelt war, pfeift das Halbfinale zw. England und Holland.
nicht.[26]
Aber ja, nicht überraschend.
Käppelijoch hat geschrieben:footbâle hat geschrieben: 06.07.2024, 23:32
Kann eigentlich niemand anders sehen. Ausser man ist Französin oder Engländerin.
Es ist falsch, Franzose zu sein.
Daher: Ein Titel für Holland wäre überfällig,
sternekoch*** hat geschrieben:OK. Hab mir heute auf der Heimfahrt den Kopf zerbrochen wegen der Gelbsperren für den 'Normannen' und Dani Carvajal in der Verteidigung... Nacho od Laporte für Le Normand?? Klar Laporte, ist der agilere von beiden. Und Oldie Navas für Carvajal. Voll routiniert, mit allen Wassern gewaschen!
Was die Akte Pedri betrifft (... er wurde bekanntlich vom blonden Panzer im Viertelfinal ja früh kaputt und aus dem Turnier getreten...) ist die Kampagne vorbei. Mein Herz blutet, da er deshalb brutal leidet...lo siento muchissimo!! Für Ersatz ist aber gesorgt: In the first place seh ich da Olmo, dann auch Mikel Merino oder Fabian Ruiz (Qual der Wahl, freut natürlich jeden Trainer...)
![]()
Und jetzt das Beste: Alvaro MORATA el Capitan ist on Board again!! Nix da Sperre. Wenn das kein gutes Omen ist!!
Vorfreude pur! 3:1 nV. Williams, Rodri, Morata!
Vamos muchachos! E viva ESPANA!
Aficionado hat geschrieben: 08.07.2024, 22:36sternekoch*** hat geschrieben:OK. Hab mir heute auf der Heimfahrt den Kopf zerbrochen wegen der Gelbsperren für den 'Normannen' und Dani Carvajal in der Verteidigung... Nacho od Laporte für Le Normand?? Klar Laporte, ist der agilere von beiden. Und Oldie Navas für Carvajal. Voll routiniert, mit allen Wassern gewaschen!
Was die Akte Pedri betrifft (... er wurde bekanntlich vom blonden Panzer im Viertelfinal ja früh kaputt und aus dem Turnier getreten...) ist die Kampagne vorbei. Mein Herz blutet, da er deshalb brutal leidet...lo siento muchissimo!! Für Ersatz ist aber gesorgt: In the first place seh ich da Olmo, dann auch Mikel Merino oder Fabian Ruiz (Qual der Wahl, freut natürlich jeden Trainer...)
![]()
Und jetzt das Beste: Alvaro MORATA el Capitan ist on Board again!! Nix da Sperre. Wenn das kein gutes Omen ist!!
Vorfreude pur! 3:1 nV. Williams, Rodri, Morata!
Vamos muchachos! E viva ESPANA!
Adelante España. Aber so einfach wird das nicht. Mbappe hin oder her. Die haben auch ohne Mbappe noch genügend Qualität.
Ja, ich tippe auch auf Sieg Spanien n.V..
Adelante!
Goldust hat geschrieben: 09.07.2024, 10:26 spanien - niederlande muss es eigentlich sein. gemessen an den leistungen bisher. england (so gern ich sie mag) hats eigentlich nicht verdient. und über die torlosen franzosen müssen wir eigentlich gar nicht sprechen.
dennoch, meine sympathieliste
1. England
2. Niederlande
3. Spanien
4. Titel des Europameisters wird nicht vergeben
5. Frankreich
sternekoch*** hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 08.07.2024, 22:36sternekoch*** hat geschrieben:OK. Hab mir heute auf der Heimfahrt den Kopf zerbrochen wegen der Gelbsperren für den 'Normannen' und Dani Carvajal in der Verteidigung... Nacho od Laporte für Le Normand?? Klar Laporte, ist der agilere von beiden. Und Oldie Navas für Carvajal. Voll routiniert, mit allen Wassern gewaschen!
Was die Akte Pedri betrifft (... er wurde bekanntlich vom blonden Panzer im Viertelfinal ja früh kaputt und aus dem Turnier getreten...) ist die Kampagne vorbei. Mein Herz blutet, da er deshalb brutal leidet...lo siento muchissimo!! Für Ersatz ist aber gesorgt: In the first place seh ich da Olmo, dann auch Mikel Merino oder Fabian Ruiz (Qual der Wahl, freut natürlich jeden Trainer...)
![]()
Und jetzt das Beste: Alvaro MORATA el Capitan ist on Board again!! Nix da Sperre. Wenn das kein gutes Omen ist!!
Vorfreude pur! 3:1 nV. Williams, Rodri, Morata!
Vamos muchachos! E viva ESPANA!
Adelante España. Aber so einfach wird das nicht. Mbappe hin oder her. Die haben auch ohne Mbappe noch genügend Qualität.
Ja, ich tippe auch auf Sieg Spanien n.V..
Adelante!
Jou!... aber versteh mich nicht falsch. Das wird eine ganz heisse Kiste heute. Die Franzis sind physisch und individuell stark und ihre humorlose und effiziente Spielweise sprechen für sie. Aber letztlich wird sich Talent, absolutes Können, (Heiss-)Hunger und Teamspirit durchsetzen! Grössten Respekt für Mbappe, aber er wird heute nicht den Unterschied ausmachen.
Spanien vor England und Holland. Rest kann man so stehen lassen.Costanzo Girl hat geschrieben:Goldust hat geschrieben: 09.07.2024, 10:26 spanien - niederlande muss es eigentlich sein. gemessen an den leistungen bisher. england (so gern ich sie mag) hats eigentlich nicht verdient. und über die torlosen franzosen müssen wir eigentlich gar nicht sprechen.
dennoch, meine sympathieliste
1. England
2. Niederlande
3. Spanien
4. Titel des Europameisters wird nicht vergeben
5. Frankreich
Genau so
Aficionado hat geschrieben: 09.07.2024, 13:08Spanien vor England und Holland. Rest kann man so stehen lassen.Costanzo Girl hat geschrieben:Goldust hat geschrieben: 09.07.2024, 10:26 spanien - niederlande muss es eigentlich sein. gemessen an den leistungen bisher. england (so gern ich sie mag) hats eigentlich nicht verdient. und über die torlosen franzosen müssen wir eigentlich gar nicht sprechen.
dennoch, meine sympathieliste
1. England
2. Niederlande
3. Spanien
4. Titel des Europameisters wird nicht vergeben
5. Frankreich
Genau so
Aficionado hat geschrieben: 09.07.2024, 13:08Spanien vor England und Holland. Rest kann man so stehen lassen.Costanzo Girl hat geschrieben:Goldust hat geschrieben: 09.07.2024, 10:26 spanien - niederlande muss es eigentlich sein. gemessen an den leistungen bisher. england (so gern ich sie mag) hats eigentlich nicht verdient. und über die torlosen franzosen müssen wir eigentlich gar nicht sprechen.
dennoch, meine sympathieliste
1. England
2. Niederlande
3. Spanien
4. Titel des Europameisters wird nicht vergeben
5. Frankreich
Genau so
sternekoch*** hat geschrieben:Lineup furia roja:
433
Simon
Nacho, Navas, Laporte, Cucurella
Rodri Fabian,
Olmo
Yamal, Morata, Williams
Ne Menge Offensivpower am Start. Sieht so aus, als wollen wir heute Fussball spielen... OLE!