Seite 1 von 1
Fankurven International
Verfasst: 30.09.2021, 23:42
von Schambbediss
Welche Fankurven findet ihr stark?
Frage: Ist hier jemand einbischen fachkundig bezüglich Olympique Marseille? Die haben ja 2 Fankurven... Was genau ist der Unterschied bei denen? Politische Gesinnung oder sonst was? Welches ist dort DIE Ultra-Gruppierung Nummer 1?
Re: Fankurven International
Verfasst: 02.10.2021, 08:22
von Basilius
Schambbediss hat geschrieben: 30.09.2021, 23:42
Welche Fankurven findet ihr stark?
Frage: Ist hier jemand einbischen fachkundig bezüglich Olympique Marseille? Die haben ja 2 Fankurven... Was genau ist der Unterschied bei denen? Politische Gesinnung oder sonst was? Welches ist dort DIE Ultra-Gruppierung Nummer 1?
Zwei Kurven in französischen Stadien sind keine Seltenheit. In der Virage Sud (Südkurve) stehen die ältesten Ultra Gruppierungen Marseilles; Commando Ultra ’84 (gegründet 1984) und die South Winners (1987). Die später gegründeten Ultra Gruppen fanden ihren Platz dann in der Nordkurve. Die einzelnen Gruppen unterscheiden sich zwar aus ideellen Gesichtspunkten voneinander, politisch aber ist die Szene praktisch durchs Band antifaschistisch.
Etwas anders stellt sich die Situation in Paris dar. Auch dort gibt es zwei Fankurven (Auteuil und Boulogne). Die Boulogne Boys (1985), mittlerweile verboten, prägten die Boulognekurve und waren politisch klar rechts positioniert. Die Virage Auteuil auf der Gegenseite ist seit Entstehung (1991) migrantisch geprägt. Zwischen diesen beiden Kurven kam es immer mal wieder zu heftigen Zusammenstössen, was letzlich zu grossen Repressalien führte und den vorläufigen Niedergang der Szene bewirkte. Danach wähnte man sich als Besucher des Prinzenparks eher auf einem Friedhof als an einem Fussballspiel. Die Szene scheint sich aber neu zu sortieren und damit einhergehend ist die Stimmung mittlerweile auch wieder besser. Bis zur grossen Repression war Paris (Boulogne) in Sachen Stimmung für mich das höchste der Gefühle in Fussballkontinentaleuropa, da oldschool und englisch geprägt.
Der Kop in Liverpool aber ist bezüglich Stimmung mein Favorit, war es und wird es immer bleiben. Legendär und Gänsehautfeeling pur, v.a. wenn «Fields of Anfield Road» angestimmt wird.
Re: Fankurven International
Verfasst: 02.10.2021, 10:18
von DerProfessor
Die 2 kurven in marseille sind aber nicht gerade befreundet. Ich war vor rund 3 jahren an einem europacup spiel zu Hause wo beide Fankurven gesperrt waren, die Gruppierungen waren dann auf der Gegentribüne aber selbst da gesplittet
Re: Fankurven International
Verfasst: 26.04.2025, 15:14
von ch-maggot
Schon ein paar Tage alt, aber beim Afrika Champions League Viertelfinal-Spiel Mamelodi Sundowns-Tunis in Pretoria hat es ordentlich geknallt im Stadion
https://www.youtube.com/watch?v=DuxkX6wzS_E
https://www.youtube.com/watch?v=A_b03NUZbQM
Re: Fankurven International
Verfasst: 27.04.2025, 20:31
von Master
Man könnte es auch übersetzen in "die tunesischen Fans haben randaliert und aus Frust andere Zuschauer angegriffen"...
Re: Fankurven International
Verfasst: 02.05.2025, 11:34
von Usswärtsfahrer
"Knapp 20.000 Kölner im Niedersachsenstadion"
https://youtube.com/shorts/8Nw6rHE-ed8? ... W47au6I3J0
Knapp 300 km und 2. Liga
Re: Fankurven International
Verfasst: 08.05.2025, 10:55
von Goldust
dütschland isch eh WILD worde. i has glaub schomol neume gschribe, aber: i bi letschte summer bimene spiel vo altona 93 gsi (oberliga, also 5. liga). 4200 zueschauer. FÜNFTI LIGA!!!!
Re: Fankurven International
Verfasst: 08.05.2025, 11:39
von Aficionado
Soll ich mir also langsam eine Saisonkarte kaufen vom FV Lörrach-Brombach, solange es noch welche gibt (spielen doch Samstags?) ?