Seite 1 von 2
Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 11.09.2021, 10:42
von Fcb Freak
Seit ein paar Tagen läuft die neue Schweizer Eishockey Saison.
Titelverteidiger ist Zug, und Ajoie der Aufsteiger.
Und Ambri zieht in ihre neue Arena ein.
Für mich ist Zug der Absolute Titelfavorit.
In der Swiss League sind Kloten, Olten, Visp Favoriten.
Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 01.05.2022, 22:28
von Schambbediss
der EVZ ist wieder schweizer meister indem sie im final ein 0:3 in der final-serie gegen den ZSC aufholten und jetzt sogar noch die serie mit 4:3 gewannen! das gab es noch nie in einer final-serie

Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 01.05.2022, 22:42
von Appendix
Schambbediss hat geschrieben: 01.05.2022, 22:28
der EVZ ist wieder schweizer meister indem sie im final ein 0:3 in der final-serie gegen den ZSC aufholten und jetzt sogar noch die serie mit 4:3 gewannen! das gab es noch nie in einer final-serie
Ich bin jetzt nicht der grösste Eishockeyfan, aber wenn der ZSC heute auch noch Meister geworden wäre, dann wäre das des Guten zuviel für meine Sportlerseele
Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 01.05.2022, 23:00
von Schambbediss
Appendix hat geschrieben: 01.05.2022, 22:42
Schambbediss hat geschrieben: 01.05.2022, 22:28
der EVZ ist wieder schweizer meister indem sie im final ein 0:3 in der final-serie gegen den ZSC aufholten und jetzt sogar noch die serie mit 4:3 gewannen! das gab es noch nie in einer final-serie
Ich bin jetzt nicht der grösste Eishockeyfan, aber wenn der ZSC heute auch noch Meister geworden wäre, dann wäre das des Guten zuviel für meine Sportlerseele
absolut! wenn man schon bedenkt, dass der EHC Kloten NLB meister wurde, die stricher-frauen cupsieger wurden, winti noch NLB meister werden könnte,... dann bin ich schon auch froh hat es der Z wenigstens richtig veryoungboysed.
Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 01.05.2022, 23:33
von Somnium
Ist das jetzt, bezogen auf die Liga-Modus-Diskussion, positiv oder negativ: Mit Zug ist der Regulär Season-Erste auch Meister geworden.
Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 01.05.2022, 23:38
von Käppelijoch
Appendix hat geschrieben: 01.05.2022, 22:42
Schambbediss hat geschrieben: 01.05.2022, 22:28
der EVZ ist wieder schweizer meister indem sie im final ein 0:3 in der final-serie gegen den ZSC aufholten und jetzt sogar noch die serie mit 4:3 gewannen! das gab es noch nie in einer final-serie
Ich bin jetzt nicht der grösste Eishockeyfan, aber wenn der ZSC heute auch noch Meister geworden wäre, dann wäre das des Guten zuviel für meine Sportlerseele
Absolut.
Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 01.05.2022, 23:39
von Appendix
Somnium hat geschrieben: 01.05.2022, 23:33
Ist das jetzt, bezogen auf die Liga-Modus-Diskussion, positiv oder negativ: Mit Zug ist der Regulär Season-Erste auch Meister geworden.
Das wãre ja fast nicht passiert, nach 0:3- Rückstand. Immerhin stand mit dem ZSC der Zweitplatzierte im Final
Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 02.05.2022, 07:04
von D-Balkon
Appendix hat geschrieben: 01.05.2022, 23:39
Somnium hat geschrieben: 01.05.2022, 23:33
Ist das jetzt, bezogen auf die Liga-Modus-Diskussion, positiv oder negativ: Mit Zug ist der Regulär Season-Erste auch Meister geworden.
Das wãre ja fast nicht passiert, nach 0:3- Rückstand. Immerhin stand mit dem ZSC der Zweitplatzierte im Final
Dasjoor isch Gotteron 2. worde (es zelle nit die erspielte pünkt, sondern dr Punkteschnitt)
Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 02.05.2022, 21:14
von Hauenstein
Schambbediss hat geschrieben: 01.05.2022, 23:00
Appendix hat geschrieben: 01.05.2022, 22:42
Schambbediss hat geschrieben: 01.05.2022, 22:28
der EVZ ist wieder schweizer meister indem sie im final ein 0:3 in der final-serie gegen den ZSC aufholten und jetzt sogar noch die serie mit 4:3 gewannen! das gab es noch nie in einer final-serie
Ich bin jetzt nicht der grösste Eishockeyfan, aber wenn der ZSC heute auch noch Meister geworden wäre, dann wäre das des Guten zuviel für meine Sportlerseele
absolut! wenn man schon bedenkt, dass der EHC Kloten NLB meister wurde, die stricher-frauen cupsieger wurden, winti noch NLB meister werden könnte,... dann bin ich schon auch froh hat es der Z wenigstens richtig veryoungboysed.
Also Chlote darf man nicht unbedingt mit FCZ/ ZSC vergleichen…
Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 03.05.2022, 12:35
von Goldust
vor allem winti dörf me nit vergliche. winti ischs absolute anti-züri, wenn au im gliche kanton. aber sehr down to earth, öppis für fuessballromantiker. kei asi gsindel wie d stricher.
Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 03.05.2022, 22:19
von pete boyle
Somnium hat geschrieben: 01.05.2022, 23:33
Ist das jetzt, bezogen auf die Liga-Modus-Diskussion, positiv oder negativ: Mit Zug ist der Regulär Season-Erste auch Meister geworden.
weder noch, schlicht und einfach irrelevant. es ist der verein mit der meisten und dreckigsten kohle und der titel nur logisch.
Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 04.05.2022, 11:31
von Valeska
pete boyle hat geschrieben: 03.05.2022, 22:19
Somnium hat geschrieben: 01.05.2022, 23:33
Ist das jetzt, bezogen auf die Liga-Modus-Diskussion, positiv oder negativ: Mit Zug ist der Regulär Season-Erste auch Meister geworden.
weder noch, schlicht und einfach irrelevant. es ist der verein mit der meisten und dreckigsten kohle und der titel nur logisch.
Als hätte der Z nicht genügend Kohle.
Wer ausserdem dämlich genug ist, ein 3-0 zu verspielen, muss seine Ausrede sicher nicht auf die Kohle schieben.
Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 04.05.2022, 21:56
von Hauenstein
pete boyle hat geschrieben: 03.05.2022, 22:19
Somnium hat geschrieben: 01.05.2022, 23:33
Ist das jetzt, bezogen auf die Liga-Modus-Diskussion, positiv oder negativ: Mit Zug ist der Regulär Season-Erste auch Meister geworden.
. es ist der verein mit der meisten und dreckigsten kohle
Erzähl mal!
Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 10.05.2022, 15:17
von Käppelijoch
Hauenstein hat geschrieben: 04.05.2022, 21:56
pete boyle hat geschrieben: 03.05.2022, 22:19
Somnium hat geschrieben: 01.05.2022, 23:33
Ist das jetzt, bezogen auf die Liga-Modus-Diskussion, positiv oder negativ: Mit Zug ist der Regulär Season-Erste auch Meister geworden.
. es ist der verein mit der meisten und dreckigsten kohle
Erzähl mal!
Naja, ist nicht schwer zusammenzubekommen. Zug....Rohstoffkonzerne.....Geld als Sponsoring.
Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 10.05.2022, 17:55
von Goldust
Käppelijoch hat geschrieben: 10.05.2022, 15:17
Hauenstein hat geschrieben: 04.05.2022, 21:56
pete boyle hat geschrieben: 03.05.2022, 22:19
. es ist der verein mit der meisten und dreckigsten kohle
Erzähl mal!
Naja, ist nicht schwer zusammenzubekommen. Zug....Rohstoffkonzerne.....Geld als Sponsoring.
Glencore und eine Menge anderer Drecksläden, die in Zug ansässig sind und ein bisschen Crowdpleasing zu betreiben versuchen.
Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 10.05.2022, 19:18
von pete boyle
danke, muss ich nichts mehr ergänzen. was finanztechnisch ganz allgemein in dieser stadt (und somit natürlich eben auch in verbindung mit dem verein) geht, erübrigt jegliche weitere diskussion...
Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 21.05.2022, 18:01
von Appendix
Schweiz : Kanada 6:3
Grossartige Leidtung
Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 21.05.2022, 18:37
von Cuore Matto
Appendix hat geschrieben: 21.05.2022, 18:01
Schweiz : Kanada 6:3
Grossartige Leidtung
Diese Leidenschaft wünsche ich mir von den FCB-Spielern.
Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 21.05.2022, 19:49
von Hauenstein
Bin nicht gerade Eishockey Kenner, aber alle Achtung, Gratulation!

Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 24.05.2022, 12:55
von whizzkid
Bi weiss Gtt kei Hockeykenner oder regelmässige "Konsument" aber die CH Nati begeistert mich enorm.
Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 24.05.2022, 14:02
von Appendix
Schweiz gewinnt auch ihr letztes Gruppenspiel gegen Deutschland im Pen.-Schiessen und grüsst nach Beendigung der Vorrunde von der Tabellenspitze!

Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 26.05.2022, 21:32
von Appendix
Da gewinnt die Schweiz sämtliche 7 Spiele der Vorrunde, die USA retten sich in extremis eine Runde weiter und die Schweiz scheidet nach 2 Slapsticktoren aus, nachdem sie zum 1. Mal an diesem Turnier ein Spiel verlieren. Turniermodus my ass
Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 26.05.2022, 21:50
von Hauenstein
Appendix hat geschrieben: 26.05.2022, 21:32
Da gewinnt die Schweiz sämtliche 7 Spiele der Vorrunde, die USA retten sich in extremis eine Runde weiter und die Schweiz scheidet nach 2 Slapsticktoren aus, nachdem sie zum 1. Mal an diesem Turnier ein Spiel verlieren. Turniermodus my ass
Zum kotzen!



Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 26.05.2022, 21:56
von Käppelijoch
Eine wichtige Lektion für die verjüngte Mannschaft. Ist zum Kotzen - aber zieht man die richtigen Lehren, geht die Reise nächstes Jahr weiter.
Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 26.05.2022, 23:12
von Fcb Freak
Leider ist die Schweiz jetzt doch schon raus.Ich fand mann merkt doch noch einen kleinen Unterschied zu den 3 Europäischen Top Teams wie Finnland,Tschechien und den Schweden, wobei ,Schweden dürfte heute ihr Spiel gegen Canada nicht verlieren nach der 3:0 Führung.
Jedoch könnte in Zukunft es für die Schweizer national manschaft schwerer werden wegen der neuen 6. Ausländer Reglung in der Nla. Momentan wird ja fast alles Nordische wo in der Khl gespielt hat von den Schweizer vereinen Verpflichtet.
Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 26.05.2022, 23:43
von Tsunami
Appendix hat geschrieben: 26.05.2022, 21:32
Da gewinnt die Schweiz sämtliche 7 Spiele der Vorrunde, die USA retten sich in extremis eine Runde weiter und die Schweiz scheidet nach 2 Slapsticktoren aus, nachdem sie zum 1. Mal an diesem Turnier ein Spiel verlieren. Turniermodus my ass
Ja, wie fast in allen Turnieren wird auch hier nach der Vorrunde der Sieger im k.o.- System ermittelt.
Im Fussball hat man zwar nur je vier Teams. Dort kann aber auch ein Team alle drei Speile souverän gewinnen und im 1/8 Final gegen ein anderes Team, welches 3 x Unentschieden spielte, raus fliegen.
Wichtig ist, dass man in den knockout Spielen seine besten Tage einzieht.
Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 29.05.2022, 22:54
von Fcb Freak
Finnland holte sich die Eishockey Wm zuhause mit einem 4:3 gegen Kanada nach verlängerung. Auf nächste Saison kommen sehr viele Skandinavische spieler in die Schweizer liga. Aus 2. Gründen Erhöhung der Ausländischen Spieler in den Clübs und die Nationalspieler wo in der(khl sind) werden nicht mehr aufgeboten.
Ich bin jetzt schon sehr gespannt auf die nächste Saison.
Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 20.05.2023, 18:04
von Appendix
Appendix hat geschrieben: 21.05.2022, 18:01
Schweiz : Kanada 6:3
Grossartige Leidtung
Ist zwar Saison 2023, aber die Schweiz schlägt an der WM in Finnland/Lettland die Kanadier erneut, diesmal mit 3:2


Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 21.05.2023, 21:53
von footbâle
Ich habe mich entschieden, ab sofort Eishockey Fan zu werden.
Muss zwar noch die Regeln lernen und so, aber das wird schon.
Re: Schweizer Eishockey Saison 2021/2022
Verfasst: 22.05.2023, 08:52
von badandugly
footbâle hat geschrieben: 21.05.2023, 21:53
Ich habe mich entschieden, ab sofort Eishockey Fan zu werden.
Muss zwar noch die Regeln lernen und so, aber das wird schon.
Eins muss ich schon festhalten: die Interviews mit Staff oder Spielern sind viel offener, aussagekräftiger und ehrlicher als beim "Pussysport" Fussball. Eigentlich paradox, dass user teilweise hier im Forum das Eishockey als "Bauernsportart" verunglipft haben und Fussballer in den Himmel heben oder nach einem Foul an ihren Lieblingen schreien, nur weil man sie berührt hat.
Und ich sage das als angefressener ehemaliger Fussballer, nicht als Ex-Hockeyspieler.
wir wollen auch wieder echte Kerle auf dem Platz, keine fallsüchtigen Primadonnen, keine meckernden, den Schiri im Rudel bedrängenden Kinder.
Ja. Fussball ist toll, aber was aus den Spielern geworden ist finde ich echt scheisse.