Seite 1 von 1

WM 2018 - Russland

Verfasst: 01.12.2017, 23:25
von pan_mundial
Titelfavoriten? Überraschungspotential? Aussenseiter? Schweiz?

Meine Achtelfinalisten:

Gruppe A: Ägypten, Uruguay (Traue Russland zu, kläglich zu scheitern)
Gruppe B: Spanien, Portugal (Kein Potential für Überraschungen)
Gruppe C: Frankreich, Peru (Die Südamerikaner mit einem kleinen Exploit)
Gruppe D: Argentinien, Kroatien (Fertig mit dem elenden Island-Hype)
Gruppe E: Brasilien, Serbien (Was auch gleich meine Erwartungen an das Abschneiden der Schweiz umschreibt)
Gruppe F: Deutschland, Mexiko (Südkorea schwierig einzuschätzen, die Schweden zu destruktiv)
Gruppe G: England, Tunesien (Belgien scheitert an den eigenen Erwartungen)
Gruppe H: Polen, Japan (Kolumbien und Japan um Rang 3)

Verfasst: 02.12.2017, 00:29
von stacheldraht
Mission Titelverteidigung!

Toll finde ich insbesondere, dass es keine Selbstläufergruppe wird. Die Leistung muss von Anfang an stimmen, sonst gewinnt man nichts.

Verfasst: 02.12.2017, 00:36
von Käppelijoch
Sind tolle, spannende Gruppen.

Verfasst: 02.12.2017, 16:26
von Taratonga
pan_mundial hat geschrieben: Gruppe D: Argentinien, Kroatien (Fertig mit dem elenden Island-Hype)
Das sieht der „Blick“ ein bisschen anders... :rolleyes:

D: Hu!-Gruppe
Die Isländer und ihre sympathischen, stimmgewaltigen Fans schreien sogar Messi vom Thron.

1. Island
2. Argentinien
3. Kroatien
4. Nigeria

Verfasst: 02.12.2017, 16:49
von Taratonga
Wie sich die Deutschen sehen: (Spiegel)

Also: Achtelfinale in Sankt Petersburg. Deutschland trifft als Gruppensieger am 3. Juli nachmittags um 16 Uhr auf den Zweiten der Gruppe E: die Schweiz. Eine Mannschaft, deren Stammelf sich zum Gutteil aus Spielern von Borussia Mönchengladbach zusammensetzt, kann per se wenige Ansprüche anmelden, sich in einem wichtigen K.-o.-Spiel durchzusetzen. Und wenn sich die Schweizer tatsächlich bis ins Elfmeterschießen mauern sollten, erinnert man sich daran, wie sich die Spieler aus unserem Nachbarland 2006 gegen die Ukraine im schlechtesten Elfmeterschießen der Fußballgeschichte angestellt haben. Als es darauf ankam. Joachim Löw feilt an der Seitenlinie ganz entspannt an den Nägeln und an der Aufstellung fürs nächste Spiel.

Verfasst: 08.12.2017, 13:19
von Patzer
deutschland im 1/8 finale wahrscheinlich. wär für mich aus nationalmannschafts-sicht das spiel des jahrtausends

vergleichbar mit dem cl 1/8 finale basel - bayern

Verfasst: 08.12.2017, 13:36
von Brausebad
Patzer hat geschrieben:deutschland im 1/8 finale wahrscheinlich. wär für mich aus nationalmannschafts-sicht das spiel des jahrtausends

vergleichbar mit dem cl 1/8 finale basel - bayern
Das haben wir 1:0 gewonnen. :D

Verfasst: 08.12.2017, 17:21
von Legände
Bin auf Frankreich gespannt.
Die haben theoretisch eine super Mannschaft, aber eben theoretisch.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Verfasst: 24.12.2017, 01:16
von barracuda
Mir ist grade bewusst geworden, dass die Stammformation eigentlich nur aus Deutschschweizern besteht, mit einer halben Ausnahme.

Embolo (Basel)
Mehmedi (Zürich) - Shaq (Basel) - Zuber (Zürich)
Xhaka (Basel) - Zakaria (Servette/YB)
Rodriguez (Zürich) - Akanji (Basel) - Schär (Basel) - Lichtsteiner (Zürich)
Sommer (Basel)

Bei allem Respekt ggü Behrami, aber Zakaria sollte ihn bereits zur WM ersetzen. Zakaria ist die halbe Ausnahme, da er, wie überall bekannt, von Servette kam und bei YB den Durchbruch geschafft hat. Die aktuelle Situation ist aber ziemlich erschreckend. Die Welschen und Tessiner scheinen ihre Eier zu schaukeln. Wer war denn der letzte Spieler der direkt von einer dieser Regionen nach Italien oder Frankreich wechselte und dann Natispieler wurde? Wer auch immer das war, es ist wohl schon eine recht lange Zeit her.

Wie euch auch sicher nicht entgangen ist, besteht die Mannschaft in 10 von 11 Fällen aus Spielern, die in Basel oder Zürich ausgebildet wurden. Habt ihr das jemals realisiert? Gut, man hatte eine längere Zeit Djourou und Behrami, doch deren Zeit dürfte abgelaufen sein, speziell bei Behrami.

In Bern macht man glücklicherweise neu sehr vieles richtig bei den Junioren, es würde mich nicht überraschen, wenn in den nächsten 5 Jahren 2-3 Berner dabei sind. Aber auch das würde nichts an der Tatsache ändern, dass die Spaghetti- und Krötenfresser dort drüben kaum was zählbares zustande bringen.

Verfasst: 24.12.2017, 19:12
von STING GCZ 1886
barracuda hat geschrieben:Mir ist grade bewusst geworden, dass die Stammformation eigentlich nur aus Deutschschweizern besteht, mit einer halben Ausnahme.

Embolo (Basel)
Mehmedi (Zürich) - Shaq (Basel) - Zuber (Zürich)
Xhaka (Basel) - Zakaria (Servette/YB)
Rodriguez (Zürich) - Akanji (Basel) - Schär (Basel) - Lichtsteiner (Zürich)
Sommer (Basel)

Bei allem Respekt ggü Behrami, aber Zakaria sollte ihn bereits zur WM ersetzen. Zakaria ist die halbe Ausnahme, da er, wie überall bekannt, von Servette kam und bei YB den Durchbruch geschafft hat. Die aktuelle Situation ist aber ziemlich erschreckend. Die Welschen und Tessiner scheinen ihre Eier zu schaukeln. Wer war denn der letzte Spieler der direkt von einer dieser Regionen nach Italien oder Frankreich wechselte und dann Natispieler wurde? Wer auch immer das war, es ist wohl schon eine recht lange Zeit her.

Wie euch auch sicher nicht entgangen ist, besteht die Mannschaft in 10 von 11 Fällen aus Spielern, die in Basel oder Zürich ausgebildet wurden. Habt ihr das jemals realisiert? Gut, man hatte eine längere Zeit Djourou und Behrami, doch deren Zeit dürfte abgelaufen sein, speziell bei Behrami.

In Bern macht man glücklicherweise neu sehr vieles richtig bei den Junioren, es würde mich nicht überraschen, wenn in den nächsten 5 Jahren 2-3 Berner dabei sind. Aber auch das würde nichts an der Tatsache ändern, dass die Spaghetti- und Krötenfresser dort drüben kaum was zählbares zustande bringen.
Das Basel viele oder die meisten Nati-Spieler rausbringt, fiel mir auch schon auf und gebe dir damit auch Recht. Zürich (GCZ und FCZ!) bringt auch immer ordentlich gute Spieler heraus, jap!
Aber ich sehe jetzt nicht ein das Bern die besseren Talente hätte als z.B. Servette oder Lausanne.
Im Gegenteil sogar... Eher ist es doch so das YB die Talente von zB Servette wieder wegkauft wie Zakaria.
Bei den Bernern fällt mir grad nur Aebischer ein und den find ich scheisse... :D Oder besser gesagt.... ich hab von ihm noch nie ein Spiel gesehen, indem er mehr war, als nur ein Mitläufer...
Michi Frey kann man auch noch zu den Berner Talenten zählen, aber da hoffe ich für die Zukunft dann doch eher auf Simone Rapp (Tessiner) im Sturm.

EDIT: Und man hört es zwar nicht gerne (vorallem Fringer nicht) aber die beste U-21 stellt mittlerweile der FC Sion.

Verfasst: 24.12.2017, 20:00
von Taratonga
barracuda hat geschrieben:Mir ist grade bewusst geworden, dass die Stammformation eigentlich nur aus Deutschschweizern besteht, mit einer halben n ist aber ziemlich erschreckend. Die Welschen und Tessiner scheinen ihre Eier zu schaukeln.
Böni sagte kürzlich im Fussball-Talk: „sorry, aber mit Welschen im Team kannst Du keine Meisterschaft gewinnen“. :cool:

Verfasst: 24.12.2017, 23:36
von bebbino
Taratonga hat geschrieben:Böni sagte kürzlich im Fussball-Talk: „sorry, aber mit Welschen im Team kannst Du keine Meisterschaft gewinnen“. :cool:
Tja, dann müssten wir uns schleunigst von Bua und Oberlin trennen... Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Verfasst: 25.12.2017, 02:51
von Käppelijoch
Taratonga hat geschrieben:Böni sagte kürzlich im Fussball-Talk: „sorry, aber mit Welschen im Team kannst Du keine Meisterschaft gewinnen“. :cool:
Barberis, Quennoz, Colomba....Ja, Böni hat recht.

Verfasst: 18.01.2018, 09:42
von Falcão
Käppelijoch hat geschrieben:Barberis, Quennoz, Colomba....Ja, Böni hat recht.
Varela, Cravero moll moll grosser Fussball-Sachverstand

Verfasst: 18.01.2018, 18:07
von Skywalker
D WM isch jo ime halbe Joor. Welli Startelf würdet ihr loh spiele?


Bi mir:

Sommer
LANG - Akanji - Schär - Rodriguez
Behrami - Xhaka - Zakaria
Shaqiri - Embolo - Steffen



Ersatz (12 Spieler)
Bürki, Hitz, Lichtsteiner, Klose, Elvedi, Moubandje, Freuler, FREI, Mehmedi, OBERLIN, Seferovic, Gavranovic



nid mitneh:
Mvogo, Djourou, Widmer, STOCKER, Dzemaili, Drmic, AJETI

Verfasst: 18.01.2018, 18:52
von JackR
Würd ich auch so machen.

Aber leider wissen wir alle das es anders kommt. Auf eine Art versteh ich ja dass Petkovic die Truppe +/- zusammenhalten will (wegen Taktik usw.), aber wenn dafür Spieler, welche in grossartiger Form sind, nicht spielen / aufgeboten werden, habe ich meine Mühe damit.

Verfasst: 23.01.2018, 03:42
von barracuda
Mir gefällt Embolo als MS einfach gar nicht. Seine Spiele bei Schalke auf dieser Position sind grauenerregend.

Würde wie du aufstellen, aber Embolo auf links und vorne Oberlin ins kalte Wasser werfen.

Verfasst: 23.01.2018, 08:11
von Patzer
barracuda hat geschrieben:Mir gefällt Embolo als MS einfach gar nicht. Seine Spiele bei Schalke auf dieser Position sind grauenerregend.

Würde wie du aufstellen, aber Embolo auf links und vorne Oberlin ins kalte Wasser werfen.
embolo spielt allgemein grauenhaft aktuell... da ist nix von besser werden zu sehen, im gegenteil, er ist viel schlechter geworden. kommt halt, wenn man dem ersten verlockenden angebot aus dem ausland verfällt

Verfasst: 23.01.2018, 10:51
von Tsunami
Patzer hat geschrieben:embolo spielt allgemein grauenhaft aktuell... da ist nix von besser werden zu sehen, im gegenteil, er ist viel schlechter geworden. kommt halt, wenn man dem ersten verlockenden angebot aus dem ausland verfällt
Oder er braucht halt eben doch etwas mehr Zeit, um wieder zur alten Stärke, welche er vor der Verletzung hatte, zu kommen. Diese kam halt schon zum absolut dümmsten Zeitpunkt.