Seite 1 von 1

Trainerschein

Verfasst: 30.04.2016, 14:44
von mahe
ich würde mal gern Eure Meinung zu den Trainerscheinen wissen. Ich (36) beschäftige mich momentan damit, ab der Saison 17/18 einen unterklassigen Verein übernehmen zu wollen aber bis dahin würde ich gerne einen Trainerschein gemacht haben, weil ich bisher noch kein Trainer war und selbst nur aktiver Fußballer war.
Jetzt gibt es natürlich viele Seiten die die Vor- und Nachteile des Trainerscheins aufzeigen http://www.fussballtraining.de/allgemei ... nicht/5068, allerdings würde ich mal gerne von Leuten die aus Erfahrung sprechen wissen, ob es sich wirklich lohnen würde, das Geld zu investieren oder ob man sich vieles auch selber beibringen kann.
Ist hier der eine oder andere Trainer vertreten?

Verfasst: 30.04.2016, 19:50
von badandugly
Wenn du mehr wissen willst: unbedingt Scheine machen. Kurse sind sinnvoll, gut investierte Freizeit. Wenn du denkst, du möchtest "nur" eine Erwachsenentruppe in der 5. Liga betreuen, kriegst kriegst du das hin. Wenn du aber dich, die Mannschaft ambitioniert weiterbringen möchtest, dann mit den J+S-Kursen. Siehe mein Profil hier drin :)

Verfasst: 01.05.2016, 00:39
von Joggeligool
Mich wűrde das auch intressieren nur weis ich nicht wo ect :)

Verfasst: 01.05.2016, 11:13
von Aftershock
Joggeligool hat geschrieben:Mich wűrde das auch intressieren nur weis ich nicht wo ect :)
Also in der Regel wirst du von einem J+S Coache für die Kurse angemeldet. Diese findest du bei jedem Verein. Für die Kurse muss man sich sher früh anmelden, da sie schnell ausgebicht sind (besonders im Kinder- & Jugendbereich).

Die Termine und Durchführungsorte findest du bei auf der j+s Webseite http://www.jugendundsport.ch/internet/j ... sicht.html

Für einen Unterklassigen wird wohl das C-Diplom reichen. Der Schein lohnt sich auf jedenfall, da die Kurskosten extrem tief sind und in der Regel auch vom Verein übernommen werden.

Ich empfehle dir aber, bevor du eine Erwachsenen annschaft übernimmst, erst mal ein bis zwei Saisons eine Junioren Mannschaft zu trainieren.

Nachtrag: Ich glaube für das C Diplom benötigst du den J+S Leiterkurs.

Verfasst: 01.05.2016, 14:59
von Joggeligool
Danke viel mal. Wie sgeht das aus mit ehre behinderte manschaft ich spiele ihn einer bin aber gesund und wurde angefragt auf lengere sicht die zu űbernemen. Braucht es da spezielle diplome? .

Verfasst: 01.05.2016, 15:10
von Rotblau
Joggeligool hat geschrieben:Danke viel mal. Wie sgeht das aus mit ehre behinderte manschaft ich spiele ihn einer bin aber gesund und wurde angefragt auf lengere sicht die zu űbernemen. Braucht es da spezielle diplome? .
Die Behindertenmannschaft spielt kaum in der SFV-Meisterschaft. Da wird das Trainerdiplom nicht obligatorisch sein. Wer viele Jahre selber Fussball gespielt hat, sollte in der Lage sein, als Trainer zu amtieren. Wer nie selber gespielt hat, sollte m.E. zwingend ein Trainerdiplom erlangen.

Aber einer gewissen Spielklasse sind ja nach Leitungsklasse Trainerdiplome zwingend, sonst zahlt der Verein eine jährliche Strafgebühr.

Verfasst: 02.05.2016, 08:18
von Scott Chipperfield #11
http://www.football.ch/fvnws/Fussballverband-Nordwestschweiz/Trainer-J-S-FVNWS/Informationen.aspx

Mach die Diplome. Du musst halt beim tiefsten Anfangen (und da geht es primär um Kinderfussball) und dich dann nach oben arbeiten, aber es lohnt sich auf jeden fall. Du lernst einfach die wichtigen Grundlagen, die du brauchst. Und die Kosten sind ziemlich tief.