Seite 1 von 6

Thun vs. FCB 28.02.2016 - 1345

Verfasst: 23.02.2016, 17:08
von lpforlive
http://bazonline.ch/sport/fussball/vers ... y/11089615

Das letzte Mal konnte man wirklich tonnenweise Pyros locker ins Stadion schmuggeln. :o

Verfasst: 23.02.2016, 18:30
von Libero Grande
Ohne mich. Ich habe es schon länger satt von irgendwelchen schlecht ausgebildeten Schlägern schickaniert und von der Allgemeinheit als Hooligan betitelt zu werden. Deshalb gehe ich seit geraumer Zeit an praktisch keine Auswärtsspiele mehr. Zuhause kann ich wenigstens echtes Bier trinken.

Achja, der FCB gewinnt 3:1.

Verfasst: 23.02.2016, 18:39
von Schwarzbueb
lpforlive hat geschrieben:http://bazonline.ch/sport/fussball/vers ... y/11089615

Das letzte Mal konnte man wirklich tonnenweise Pyros locker ins Stadion schmuggeln. :o
Offenbar will man deshalb dieses Mal besonders genau hinsehen und im Gästesektor kein Bier ausschenken. Ich sitze neben dem Gästesektor! :p

Hoffe auf ein spannendes 3:4!

Verfasst: 23.02.2016, 18:46
von Petric_10
Der Block muss 90 Minuten lang brennen :p

Verfasst: 23.02.2016, 23:33
von Brit
Wieder mal versucht sich Riesenar***loch Siegenthaler zu profilieren. Dieser Typ geht mir seit geraumer Zeit sowas von auf den Sack. Nutzt jede Gelegenheit um irgendwelche doofen Auflagen zu verhängen, die ja sicherlich sooooo viel zu einem friedlichen und vor allem pyrofreien Spiel beitragen werden... :rolleyes: Denn ohne alkoholisches Bier im Stadion lässt es sich natürlich nicht zünden und wie die Vergangenheit zeigt wird das reinschmuggeln von Pyrotechnika bei "strengeren Kontrollen" total verunmöglicht.

Aber echt, diesen Profilierungsneurotiker sollte man mit brennenden Fackeln und Heugabeln aus der Stadt jagen! (gemeint sind übrigens altmodische Fackeln im Stile eines Bauernaufstandes und keine Bengalos)

Edith meint noch: Wenn ich die Kommentare unter dem Artikel im ersten Post lese rege ich mich gleich doppelt auf über den Imageschaden den dieser Horst Siegenthaler wieder verursacht. Um es nochmal deutlich zu sagen: Peter Siegenthaler übt als Sicherheitsvorsteher der Stadt Druck auf den Verein aus, er ist ein Feind des FC Thun. Der Verein beugt sich lediglich seinem politischen Druck und hätte selber keine solchen Massnahmen beschlossen (siehe ca. 10 Jahre ohne Siegenthaler), ähnlich dumme (sogar dümmere) Massnahmen hat er bereits bei den letzten Berner Derbies in Thun verhängt. Bitte unterstützt den FC Thun mit eurer Anwesenheit, Siegenthaler sieht nichts lieber als wenn uns Einnahmen aufgrund seiner Massnahmen durch die Lappen gehen!

Verfasst: 24.02.2016, 08:38
von Foul
In meiner Erinnerung gab es schon beim letzten Besuch kein Bier im Gästesektor. Und im Stadion ist auch offiziell Rauchverbot :D

Verfasst: 24.02.2016, 08:55
von RotblauAmbassador
Foul hat geschrieben:In meiner Erinnerung gab es schon beim letzten Besuch kein Bier im Gästesektor. Und im Stadion ist auch offiziell Rauchverbot :D
Darum sage ich ja, alle in den Sektor neben dem Gästesektor!

Gleiche Sicht, normales Bier, Rauchen ist auch kein Problem und sieht erst noch geiler aus wenn die ganze Kurve hinter dem Tor mit Basler gefüllt ist

Verfasst: 24.02.2016, 08:56
von Bierathlet
Wenn ich mir die Kommentare anschaue, frage ich mich, warum diese Fan-"Probleme" noch immer bestehen. Wir scheinen ja massenhaft fähige Leute mit innovativen Lösungsvorschlägen in der Schweiz zu haben. Die Kommentare waren so etwas von voraussehbar. :o

Das bisschen Pyro wird immer zu einer riesigen nationalen Gefahr aufgebauscht. Wenn man dann nach Statistiken oder zumindest spezifischen Ereignissen mit Verletzten fragt, kommt, bis auf das eine FCZ-Spiel, nie etwas konkretes. "Ja, ähhhhm, wird doch bei jedem zweiten Spiel geworfen!!!!"

Ich bin mir sicher, es verletzen sich jährlich ein Vielfaches an Leuten, weil sie ihre Schuhe nicht richtig binden. Schnürrsenkelverbot und Klettverschlusspflicht jetzt!

Verfasst: 24.02.2016, 09:24
von RotblauAmbassador
Bierathlet hat geschrieben:Wenn ich mir die Kommentare anschaue, frage ich mich, warum diese Fan-"Probleme" noch immer bestehen. Wir scheinen ja massenhaft fähige Leute mit innovativen Lösungsvorschlägen in der Schweiz zu haben. Die Kommentare waren so etwas von voraussehbar. :o

Das bisschen Pyro wird immer zu einer riesigen nationalen Gefahr aufgebauscht. Wenn man dann nach Statistiken oder zumindest spezifischen Ereignissen mit Verletzten fragt, kommt, bis auf das eine FCZ-Spiel, nie etwas konkretes. "Ja, ähhhhm, wird doch bei jedem zweiten Spiel geworfen!!!!"

Ich bin mir sicher, es verletzen sich jährlich ein Vielfaches an Leuten, weil sie ihre Schuhe nicht richtig binden. Schnürrsenkelverbot und Klettverschlusspflicht jetzt!
Ich glaube in Thun sind nicht die Pyros an sich das Problem gewesen, man zündet ja fast immer in Thun, nie war der Aufschrei gross. Aber letztes Mal waren es so viele Pyros, dass im Stadion der Feueralarm ausgelöst wurde und die Feuerwehr ausrücken musste. :D

Verfasst: 24.02.2016, 10:59
von Baslerbueb
Bierathlet hat geschrieben: Das bisschen Pyro wird immer zu einer riesigen nationalen Gefahr aufgebauscht. Wenn man dann nach Statistiken oder zumindest spezifischen Ereignissen mit Verletzten fragt, kommt, bis auf das eine FCZ-Spiel, nie etwas konkretes. "Ja, ähhhhm, wird doch bei jedem zweiten Spiel geworfen!!!!
Es ist halt vom Gesetzt her verboten. So einfach ist das...

Und es runterspielen, es ist ja noch nie etwas passiert, macht das Gesetzt nicht unwirksam!

Und ja mir gefällt eine brennende Kurve auch und hatte schon viele Diskussionen deswegen und doch ist es Verboten...

Verfasst: 24.02.2016, 11:09
von Bierathlet
Baslerbueb hat geschrieben:Es ist halt vom Gesetzt her verboten. So einfach ist das...

Und es runterspielen, es ist ja noch nie etwas passiert, macht das Gesetzt nicht unwirksam!

Und ja mir gefällt eine brennende Kurve auch und hatte schon viele Diskussionen deswegen und doch ist es Verboten...
Ja, das ist mir schon klar. Mir geht es in erster Linie um die Verhältnismässigkeit und das Herunterspielen dient dazu, den aufgescheuchten Kommentarschreibern zu zeigen, dass sie ihren Puls wieder beruhigen können und die Schweiz wegen den Pyros nicht untergehen wird.

Ich finde die Hysterie und den Hype um die bösen Pyros schlichtweg übertrieben. Die Medien und die Politik schenken der Pyro-Thematik eine unverhältnismässig grosse Aufmerksamkeit, die sich für mich nicht erklären lässt*. Zudem sind die Strafen, die von den Kommentarschreibern gefordert werden, völlig überrissen.

Dass dir eine brennende Kurve gefällt, dachte ich mir noch fast... :D

* Ausser natürlich dadurch, dass sich Politiker profilieren können und die Medien Klicks und so bekommen.

Verfasst: 24.02.2016, 11:40
von tanner
Baslerbueb hat geschrieben:Es ist halt vom Gesetzt her verboten. So einfach ist das...
zähle doch bitte auch noch auf was sonst noch alles vom Gesetz her verboten ist, und trotzdem schert sich kein schwein danach :rolleyes:

Verfasst: 24.02.2016, 11:52
von Goldust
RotblauAmbassador hat geschrieben:Ich glaube in Thun sind nicht die Pyros an sich das Problem gewesen, man zündet ja fast immer in Thun, nie war der Aufschrei gross. Aber letztes Mal waren es so viele Pyros, dass im Stadion der Feueralarm ausgelöst wurde und die Feuerwehr ausrücken musste. :D
ach und wenn schon. im alten lachen wurde dauernd das gebüsch in brand gesetzt und keine sau hats gekümmert. es sind einfach die zeiten, die sich ändern.

Verfasst: 24.02.2016, 13:22
von Baslerbueb
tanner hat geschrieben:zähle doch bitte auch noch auf was sonst noch alles vom Gesetz her verboten ist, und trotzdem schert sich kein schwein danach :rolleyes:
Schon klar... aber das ist halt ein Thema wo sich verkaufen lässt.

Verfasst: 24.02.2016, 13:33
von tanner
Baslerbueb hat geschrieben:Schon klar... aber das ist halt ein Thema wo sich verkaufen lässt.
um so trauriger

Verfasst: 24.02.2016, 13:38
von rethabile
Hab jetzt nicht alles durchgelesen hier. Wurde schon der Zusammenhang zwischen zu vie Pyro und daraus folgendem Alkoholverbot erklärt? Das will sich mir nicht so ganz erschliessen.
Was offensichtlich wird - im Kanton Bern scheint man Probleme mit profilierungsneurotischen Sicherheitsvorstehern zu haben, egal was in ihrem Parteibüchlein steht. Nause, Siegenthaler, scheint in etwa das gleiche Pack zu sein.

Verfasst: 25.02.2016, 07:31
von KISU
RotblauAmbassador hat geschrieben:Darum sage ich ja, alle in den Sektor neben dem Gästesektor!

Gleiche Sicht, normales Bier, Rauchen ist auch kein Problem und sieht erst noch geiler aus wenn die ganze Kurve hinter dem Tor mit Basler gefüllt ist
Amen. werde es so machen.

Verfasst: 26.02.2016, 17:13
von alatariel
Die sollten eher dafür sorgen dass keine Thun Fans und Thun Spieler in den Familiensektor kommen wegen den Kindern und Frauen!

Verfasst: 26.02.2016, 17:21
von alatariel
EMBOLO
STEFFEN DELGADO ITTEN
FRANSSON ZUFFI
TRAORE/Safari AKANJI SUCHY/Hoegh LANG/Aliji
VAILATI

Bank:
Thürkauf (T)
Safari
Samuel
Hoegh
Aliji
Calla?
Degen?
+Junioren (0-2)


Wie geht es Vaclik?
Wie fit ist Calla?
Wie fit ist Degen?

Boetius 3 Wochen out
Bjarnasson 3 Wochen out
Sporar 4 Monate out

Xhaka gesperrt
Janko gesperrt (wieso man für die 2. Sperre kein Rekurs eingelegt hat ist mir schleierhaft.)

Verfasst: 26.02.2016, 17:24
von D-Balkon
Dr janko und dr xhaka gsperrt, dr bjarnson, boetjus und sporar verletzt, dr safari evt. au. Dr walti wird vellicht e päuseli bekho.
Das git e glatti uffstellig vermuetlig steffen und calla uff de flügel

Verfasst: 26.02.2016, 17:28
von kogokg
rethabile hat geschrieben:Hab jetzt nicht alles durchgelesen hier. Wurde schon der Zusammenhang zwischen zu vie Pyro und daraus folgendem Alkoholverbot erklärt? Das will sich mir nicht so ganz erschliessen.
Was offensichtlich wird - im Kanton Bern scheint man Probleme mit profilierungsneurotischen Sicherheitsvorstehern zu haben, egal was in ihrem Parteibüchlein steht. Nause, Siegenthaler, scheint in etwa das gleiche Pack zu sein.
Immerhin wurde einen Grund erwähnt und bei jedem Spiel neu entschieden. Im Welschen (Genf, Neuchatel, früher auch Lausanne und Sion) und Luzern gibts schon länger kein Bier, auch für Phantomfans aus der ChL. Ohne Grund, ist so, weil ist so. Dass sich Politiker mit solchem Unfug in der Öffentlichkeit aufgeilen, ist nichts Neues,

Die sollten eher dafür sorgen dass keine Thun Fans und Thun Spieler in den Familiensektor kommen wegen den Kindern und Frauen!
Ihr habt ja selber genug Ex-Thuner auf dem Platz. Kannst ja mal bei Steffen lernen, wie man richtig maxt.

Verfasst: 26.02.2016, 17:38
von alatariel
Bei Thun schiesst genau einer die Tore. (kannst ja mal raten wo er das fussball spielen gelernt hat.)

Verfasst: 26.02.2016, 17:38
von stacheldraht
alatariel hat geschrieben: +Junioren (0-2)
Hunziker wurde aus dem Nachwuchs für das Spiel in Thun nominiert.

Verfasst: 26.02.2016, 17:39
von rethabile
kogokg hat geschrieben:Immerhin wurde einen Grund erwähnt
Aha....da spielts dann auch keine Rolle, dass besagter Grund in keinster Weise mit dem"Problem" zusammenhängt? Kollektivstrafen sind sowas von zum kotzen.

Verfasst: 26.02.2016, 17:43
von alatariel
rethabile hat geschrieben:Aha....da spielts dann auch keine Rolle, dass besagter Grund in keinster Weise mit dem"Problem" zusammenhängt? Kollektivstrafen sind sowas von zum kotzen.
es heisst ja fans welche sich korrekt verhalten werden nicht tangiert^^

Verfasst: 26.02.2016, 17:45
von rethabile
alatariel hat geschrieben:es heisst ja fans welche sich korrekt verhalten werden nicht tangiert^^
Vom Alkoholverbot? Oder von was meinst jetzt?

Verfasst: 26.02.2016, 17:45
von alatariel
rethabile hat geschrieben:Vom Alkoholverbot? Oder von was meinst jetzt?
von allen Sanktionen&einschränkungen


sprich wenn du ganz bernermässig 20min zu spät ins Stadion kommst, am Eingang mit ein paar aussagen zeigst dass du keine Ahnung vom fussball hast und du brav ein kleines Mädchen im Sektor a auf den schoss nimmst und deine fan Gesänge nicht lauter als 40 Dezibel sind, bekommst du ein 5liter fass bier und 5 Bratwürste offeriert evtl. einen blowjob von karin keller sutter dazu.

Verfasst: 26.02.2016, 17:54
von kogokg
rethabile hat geschrieben:Aha....da spielts dann auch keine Rolle, dass besagter Grund in keinster Weise mit dem"Problem" zusammenhängt? Kollektivstrafen sind sowas von zum kotzen.
Die ganze Welt ist voller zusammenhangslosen Kollektivstrafen. Wie erwähnt, einfach einen neutralen Sektor besuchen. In Basel gibts auch 2.4, obwohl ich lieber ein anständiges Ueli trinken würde...

Verfasst: 26.02.2016, 17:57
von stacheldraht
kogokg hat geschrieben: In Basel gibts auch 2.4, obwohl ich lieber ein anständiges Ueli trinken würde...
Stimmt nicht, in Basel gibt es bei nationalen Spielen keine Prozentbegrenzung mehr beim Alkohol (normales Bier, Schnapps-Kaffee, teils Longdrinks)

Verfasst: 26.02.2016, 17:57
von rethabile
kogokg hat geschrieben:Die ganze Welt ist voller zusammenhangslosen Kollektivstrafen. Wie erwähnt, einfach einen neutralen Sektor besuchen. In Basel gibts auch 2.4, obwohl ich lieber ein anständiges Ueli trinken würde...
Das ist dann aber schon länger her, zumindest bei uns. Ist Gästesektor noch immer auf Pfütze? Wäre ja grausam. Und ich persönlich reise bestimmt nicht nach thun um mich dann in einen neutralen Sektor zu setzen ;-)